Abhaken? Wir müssen den Klassenerhalt schaffen!!! Mich würde ja der Fehlstart mit 4 Niederlagen überhaupt nicht kratzen, wenn ich hellsehen könnte und wüsste, dass Borussia Platz 15 schafft. In der derzeitigen Verfassung würde die Mannschaft als Tabellenletzter absteigen.KommodoreBorussia hat geschrieben: Also, haken wir diese Saison ab und denken an die Zukunft![]()
Lucien Favre
Re: Cheftrainer Lucien Favre
- dedi
- Beiträge: 47129
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich möchte hier den Trainer der Frankfurter Eintracht Armin Veh, so weit ich das behalten habe, zitieren (gestern Sportstudio) über Meier:nicklos hat geschrieben: Und endlich Topstürmer Josip Drmic in die Startelf. Der MUSS jedes Spiel 85-90 Minuten spielen. Der wird hier auf jeden Fall noch explodieren. Der Junge hat das Spielen nicht verlernt. Gib dem Jungen Vertrauen und er schießt uns da unten raus! Bad Boy Drmic sollte man nicht so enteiern wie man es bisher erfolgreich tut.
"Einen Meier bringt man nicht 10 Minuten vor Schluss er ist kein Joker und er braucht Spielpraxis, nur dann kann er zur alten Form zurückfinden."
Genau so sollte Favre auch mal mit Drmic verfahren! Diese Alibi-Einwechslungen kurz vor Schuss helfen nicht. Die Mannschaft muss sich einspielen.

- dedi
- Beiträge: 47129
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Also das Fass sollten wir mal ganz schnell wieder zumachen. Es gibt überhaupt keine Anzeichen dafür, dass da irgend etwas nicht in Ordnung ist. Sonst hätten das die Helden des Boulevardjournalismus schon längst geschrieben.Kampfknolle hat geschrieben:
Ich weiß nicht ob dieser Gedanke hier schonmal geäußert wurde, aber hat sich schon jemand gefragt, wie das Verhältnis Mannschaft - Trainer ist ?
- Fohle-4-Life
- Beiträge: 3740
- Registriert: 08.11.2006 16:28
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Jetzt Vertrag bitte Verlängern !!!!!
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@dedi
zu spät
die lesen hier mit und bedienen die schlechte Stimmung mit Futter. das dumme ist das die User es dann aufgreifen um schlechte Stimmung zu machen. ein Teufelskreis
zu spät

die lesen hier mit und bedienen die schlechte Stimmung mit Futter. das dumme ist das die User es dann aufgreifen um schlechte Stimmung zu machen. ein Teufelskreis
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wenn überhaupt wird Favre von sich aus hinschmeißen. Ich hoffe das er nicht resigniert.
Im Moment wirkt er etwas ratlos und die Negativserie macht ihm wahrscheinlich am meisten zu schaffen.
Gebe Dedi aber zu 100% Recht,wir brauchen jetzt eine Stammelf die sich mal über mehrere Spiele einspielen kann.
Am liebsten mit Drmic.
Im Moment wirkt er etwas ratlos und die Negativserie macht ihm wahrscheinlich am meisten zu schaffen.
Gebe Dedi aber zu 100% Recht,wir brauchen jetzt eine Stammelf die sich mal über mehrere Spiele einspielen kann.
Am liebsten mit Drmic.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
So, man muss natürlich auch mal auf dem Teppich bleiben.
Wenn ein Jantschke oder ein Roel halbwegs anständige Leistungen bringen oder auch ein Dominguez zurückkommt, kann sich das auch wieder schnell stabilisieren.
Unser Kader hat immer noch Europa-League-Niveau. Da muss man schon einstellig mit spielen können. Das größte Problem ist nun der Kopf. Und das man in der CL wohl recht oft als Verlierer vom Platz geht muss das Team sicher verarbeiten.
Ich meinerseits freue mich auf die CL-Hymne als netten Bonus. Man darf halt nur nicht zu viel erwarten und muss mit Spaß an die Sache herangehen. Dann gehts auch wieder in der Liga aufwärts.
Der Lucien macht das schon. Andere wären froh unseren Kader zu haben!
Den Kader nun sich einspielen lassen, Drmic vorne rein und dann gucken wo man nach zehn Spieltagen steht. Im Winter kann man notfalls zwei gestandene Spieler für 10 Mio holen um den Laden richtig dicht zu bekommen. Am besten nun schon die ersten Fühler nach Kandidaten ausstrecken und gucken, was realisierbar ist. Am besten Plan B-D noch in der Tasche haben und nicht alles auf einen Spieler fokussieren.
Vor allem bitte mal das System nicht so sehr in den Vordergrund stellen. Vielleicht müssen wir zurück zu dem System, hinten sicher stehen und vorne würgen wir mal einen rein. Drmic in die Mitte und dem die Bälle zuschieben.
Tiki-Taka ist nun nicht gefragt. Einfacher spielen könnte auch heißen, alles vorne auf Drmic. Und nicht Hacke, Spitze eins, zwei, drei. In der Situation sind wir nun nicht. Es kann auch mal nur gekämpft werden.
Wenn ein Jantschke oder ein Roel halbwegs anständige Leistungen bringen oder auch ein Dominguez zurückkommt, kann sich das auch wieder schnell stabilisieren.
Unser Kader hat immer noch Europa-League-Niveau. Da muss man schon einstellig mit spielen können. Das größte Problem ist nun der Kopf. Und das man in der CL wohl recht oft als Verlierer vom Platz geht muss das Team sicher verarbeiten.
Ich meinerseits freue mich auf die CL-Hymne als netten Bonus. Man darf halt nur nicht zu viel erwarten und muss mit Spaß an die Sache herangehen. Dann gehts auch wieder in der Liga aufwärts.
Der Lucien macht das schon. Andere wären froh unseren Kader zu haben!
Den Kader nun sich einspielen lassen, Drmic vorne rein und dann gucken wo man nach zehn Spieltagen steht. Im Winter kann man notfalls zwei gestandene Spieler für 10 Mio holen um den Laden richtig dicht zu bekommen. Am besten nun schon die ersten Fühler nach Kandidaten ausstrecken und gucken, was realisierbar ist. Am besten Plan B-D noch in der Tasche haben und nicht alles auf einen Spieler fokussieren.
Vor allem bitte mal das System nicht so sehr in den Vordergrund stellen. Vielleicht müssen wir zurück zu dem System, hinten sicher stehen und vorne würgen wir mal einen rein. Drmic in die Mitte und dem die Bälle zuschieben.
Tiki-Taka ist nun nicht gefragt. Einfacher spielen könnte auch heißen, alles vorne auf Drmic. Und nicht Hacke, Spitze eins, zwei, drei. In der Situation sind wir nun nicht. Es kann auch mal nur gekämpft werden.
- SulzfeldBorusse
- Beiträge: 4782
- Registriert: 29.08.2007 00:52
- Wohnort: Sulzfeld
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Das wäre in der Tat ein starkes Zeichen. Sogar noch bemerkenswerter als im März 2014, als wir 9 sieglose Spiele hintereinander hatten und den Vertrag verlängerten.Fohle-4-Life hat geschrieben:Jetzt Vertrag bitte Verlängern !!!!!

Es gibt keinen besseren Trainer für Borussia als Lucien Favre!

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Abwarten ob er das momentane Problem lösen kann. Bin etwas erstaunt dass ein Perfektionist wie er eine derartige Vorbereitungt hatte und in den ersten Spielen erfolglos experimentiert. Er scheint momentan da ein wenig ratlos zu sein.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Vielleicht lässt er ja einfach mal die erste Elf aus dem Portospiel ran. Am besten in Köln und dann sehen wir, was passiert.
-
- Beiträge: 17939
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wer stand denn da nochmal genau aufm Platz ?
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Stimmt, geht ja gar nicht, Herrmann ist ja verletzt. Aber Dahoud und Xhaka auf der 6 und Herrmann, Stindl (auf der 10), Traoré und Raffael vorne sah schon sehr nach Fußball aus.
Die mehrfach getestete Kombi Dahoud / Xhaka gab es nicht einmal in Pflichtspielen - warum eigentlich nicht?
Die mehrfach getestete Kombi Dahoud / Xhaka gab es nicht einmal in Pflichtspielen - warum eigentlich nicht?
Re: Cheftrainer Lucien Favre
vetrag verlängern? ist nicht dein ernst, und so, wie ich favre einschätze, wird er das auch nicht. als ob es im moment nix wichtigeres gäbe.
geht das in köln auch schief, oh je, dann kommt augsburg - haben wir immer äußerst erfolgreich gegen gespielt. mal schauen, was dann aus eberl´s unrauswerfbar wird. und mal schauen, wie die drei herren da oben die situation einschätzen.
und nein, ich will keine trainerdiskussion entfachen. man muss den tatsachen aber einfach mal ins auge blicken.
auch favre braucht erfolge ( punkte ) , denn die vergangenheit interessiert im mißerfolg irgendwann kein schwei...n mehr.
geht das in köln auch schief, oh je, dann kommt augsburg - haben wir immer äußerst erfolgreich gegen gespielt. mal schauen, was dann aus eberl´s unrauswerfbar wird. und mal schauen, wie die drei herren da oben die situation einschätzen.
und nein, ich will keine trainerdiskussion entfachen. man muss den tatsachen aber einfach mal ins auge blicken.
auch favre braucht erfolge ( punkte ) , denn die vergangenheit interessiert im mißerfolg irgendwann kein schwei...n mehr.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12155
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@Uli: Wenn Du keine Diskussion entfachen willst, dann schweige besser.
@Topic: Ich bin sicher, dass uns Favre bald aus dem Tal der Tränen herausführt.
@Topic: Ich bin sicher, dass uns Favre bald aus dem Tal der Tränen herausführt.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
bin ich absolut für.....
- Borussensieg
- Beiträge: 6498
- Registriert: 10.04.2012 13:01
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Das ist eine der Fragen…ewigerfan hat geschrieben:Stimmt, geht ja gar nicht, Herrmann ist ja verletzt. Aber Dahoud und Xhaka auf der 6 und Herrmann, Stindl (auf der 10), Traoré und Raffael vorne sah schon sehr nach Fußball aus.
Die mehrfach getestete Kombi Dahoud / Xhaka gab es nicht einmal in Pflichtspielen - warum eigentlich nicht?
Gegen Lüttich, Porto und Newcastle funktionierte es mit Dahoud nicht sooo schlecht. Auch in der Offensive funktionierten Varianten die man so danach nicht mehr gesehen hat...
Zusätzlich wurde die in der Rückrunde erfolgreiche Mannschaft auseinander trainiert und Spieler die uns in dieser Zeit geholfen haben verunsichert. Aus deren Sicht muss die Transferpolitik und Strategie der Borussia so ausgesehen haben, dass nun die bewiesene Leistung weniger zählt und seit neustem der schweizerische Pass, die Schaffung einer Alp für Favre Hauptkriterium der Personalpolitik ist. Taumelnde Schweiztümelei (vielleicht setzen die schwizer Nat(_)i Fans in der Nord ein Zeichen indem sie mal eine Borussiafahne hissen… beim FC Zürich würd ich auch nicht auf die Idee kommen eine Deutschlandfahne zu hissen… ähmm auch sonst nie) …es geht um Borussia nicht um einen Heimathafen für Alpenländler…
Grundlage für die wenigen Gegentore der Rückrunde, war die eingespielte Abwehr mit Wendt, Brouwers, Jantschke, Korb . (Dominguez) Klar muss man die neuen Hoffnungsträger heranführen…aber ohne die Wertschätzung für die bisherigen Stützen vermissen zu lassen. Diese fanden sich jedoch auf der Ersatzbank wieder… und gleichzeitig mit der Verunsicherung der verdienten Kräfte wurde die Boygroup überfordert und erstmal v(z)erstört. Favre hat sich als echter Demotivationskünstler erwiesen. Sein ewiges öffentliches Warnen und Fürchten hilft da auch nicht gerade – will sicher auch in der Mannschaft niemand mehr hören. Und wieder ….die Basis von Favres System ist die sichere Abwehr die nur im Verbund mit einer wirksamen Offensive erfolgreich sein kann. Und das in jeder Ausbaustufe. Egal ob in der Konter- oder zuletzt spielmachenden Variante. Diese Basis ist nun abhanden gekommen, die Mannschaft total verunsichert
Stattdessen immer wieder neue Würfelspiele bei der Aufstellung und zweifelhafte Testspielreisen. Natürlich in die Schweiz, zu einem nicht zu unterschätzenden, eingespielten Gegner reisen …Ich war dort und musste sehen wie die Grundlage für die Unsicherheit beim HSV-Spiel (auch das habe ich im Stadion erlitten) gelegt wurde. Nach dem Motto, wenn wir hier gegen Sion schon so in Verlegenheit und ins Schwimmen geraten, dann müssen wir uns vor dem nächsten Bundesligagegner echt fürchten. Alles ohne Erfolg und scheinbar ohne Plan. Zumindest kann Lucien seinen Plan nicht vermitteln ..er wirkt wie in (s)einer Aspergerwelt gefangen, ausserhalb davon die Mannschaft, Fans und Experten. Sicher sind wir jetzt schwer vom Verletzungspech getroffen.
Dennoch nützt es nichts…weiter machen und wieder in die Spur kommen. Aus der Vorrunde noch das bestmögliche machen…die Mannschaft stabilisieren. In der Winterpause wenn möglich punktuelle Verstärkungen finden. Evtl.ist es leichter wenn man auch nach erwachsenen Kräften, ausserhalb der schweizerischen Bergwelt sucht – sonst wird aus Favres Alptraum, Eberls Albtraum. Und das obwohl wir eine Mannschaft haben, mit wunderbaren Spielern und einen genialistischen Trainer, die wenn sie wieder zueinander finden, uns allen noch grossen Spass machen werden.
Und kann jetzt bitte jemand den HSV-Thread schliessen…. Ich packe jetzt jedenfalls für Sevilla….
Zuletzt geändert von Borussensieg am 14.09.2015 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 17939
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Seh ich genau so. Wir wissen alle, was diese Aussagen wie "Trainer steht nicht zur Diskussion" etc im Endeffekt wert sind. Nämlich nichts. Einzig und allein Punkte zählen.uli1234 hat geschrieben:
geht das in köln auch schief, oh je, dann kommt augsburg - haben wir immer äußerst erfolgreich gegen gespielt. mal schauen, was dann aus eberl´s unrauswerfbar wird.
Und ich befürchte man wird es sich nicht leisten können, abzusteigen. (Ja, ich weiß, es ist noch viel zu früh über sowas zu reden) .Denn dann zerfällt die Mannschaft völlig.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@Borussensieg
Viel Erfolg und hoffentlich Freunde in Spanien

Viel Erfolg und hoffentlich Freunde in Spanien
- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Bin mal gespannt auf den Auftritt der Mannschaft im Ramon Sanchez Pizjuan Stadion morgen Abend. Wie ich hier in Sevilla immer wieder feststelle, bringen uns die Einheimischen trotz unserer momentanen Krise durchaus noch viel Respekt entgegen (aufgrund unserer beiden tollen Spiele gegen sie in der vergangenen Saison) ... hoffentlich werden wir nach dem Spiel nicht mitleidensvoll belaechelt oder gar ausgelacht. Fakt ist dass wir eine Packung kriegen werden, wenn die Jungs so auftreten wie zuletzt. In diesem Sinne hoffe ich, dass sich Lulu was einfallen laesst und die Mannschaft uns alle positiv ueberrascht.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich schätze mal, wir werden ob der Aufstellung wieder ziemlich überrascht.
Ob positiv oder negativ, werden wir sehen, alles ist möglich.
Ob positiv oder negativ, werden wir sehen, alles ist möglich.