Da hast du doch anscheinend den besseren Arbeitsplatz, an dem man diese Anforderungen nicht an dich stellt ... !?Zaman hat geschrieben:ich wünschte ich hätte auch so eine arbeitsstelle, woman sich direkt mit dem zauberstab eingewöhnt, alles kann, alles perfekt kann und sofort funktioniert ...
Josip Drmić [18]
Re: Josip Drmić [9]
Re: Josip Drmić [9]
Das ist kein Argument. Argumente liefern die aktuelle Harmlosigkeit im Sturm.Zaman hat geschrieben:ich wünschte ich hätte auch so eine arbeitsstelle, woman sich direkt mit dem zauberstab eingewöhnt, alles kann, alles perfekt kann und sofort funktioniert ...
Und wir sprechen nicht von Perfektion....einfach mal auf neues Vertrauen.
- Europameister 2004
- Beiträge: 3503
- Registriert: 15.05.2005 22:01
Re: Josip Drmić [9]
Ich bringe mal das aktuelle Gegenbeispiel, dass es funktionieren kann: Luc Castaignos in Frankfurt.
Bislang hat er in 4 Spielen 4 Tore und 2 Vorlagen. Das könnte vielleicht auch daran liegen, dass er während der Vorbereitung mit der Mannschaft gewachsen ist UND Spielpraxis erhält.
Allerdings würde aktuell wohl jeder Angreifer Schwieirgkeiten haben, weil die Mannschaftsteile dahinter im Ganzen nicht funktionieren und die Rädchen nicht ineinander greifen. Dabei darf man durchaus erwähnen, dass dieses Ineinandergreifen der Rädchen Teil der Vorbereitung ist, wenn nicht sogar das Hauptaugenmerk neben den körperlichen Grundlagen, die gelegt werden.
Bislang hat er in 4 Spielen 4 Tore und 2 Vorlagen. Das könnte vielleicht auch daran liegen, dass er während der Vorbereitung mit der Mannschaft gewachsen ist UND Spielpraxis erhält.
Allerdings würde aktuell wohl jeder Angreifer Schwieirgkeiten haben, weil die Mannschaftsteile dahinter im Ganzen nicht funktionieren und die Rädchen nicht ineinander greifen. Dabei darf man durchaus erwähnen, dass dieses Ineinandergreifen der Rädchen Teil der Vorbereitung ist, wenn nicht sogar das Hauptaugenmerk neben den körperlichen Grundlagen, die gelegt werden.
Re: Josip Drmić [9]
das Problem ist doc h , dass wir beim BVB alle scheisse gespeilt haben
Trotzdem geht Favre danach hin und sucht sich die schuldigen in DRmic und Christensen und nimmt beide raus
abslout nicht nachvollziehbar , für Neue das schlimmste was passieren kann .....
War bei de Jiong dasselbe , gleich am anfang , entgegen den aussagen , keien vertrauen .
wenn drmic die Taktik noch nicht versteht , muss man das davor im Training schon sehen und nicht nach nem BVB debakel bei dem keiner funktionierte
Trotzdem geht Favre danach hin und sucht sich die schuldigen in DRmic und Christensen und nimmt beide raus
abslout nicht nachvollziehbar , für Neue das schlimmste was passieren kann .....
War bei de Jiong dasselbe , gleich am anfang , entgegen den aussagen , keien vertrauen .
wenn drmic die Taktik noch nicht versteht , muss man das davor im Training schon sehen und nicht nach nem BVB debakel bei dem keiner funktionierte
Re: Josip Drmić [9]
ich habe einen arbeitsplatz, der höchste anforderungen an mich stellt, den man aber auch nur dann komplett ausfüllen kann, wenn man mindestens ein halbes jahr einarbeitungszeit hinter sich hat, ab montag schule ich eine neue kollegin, fertig wird die erst frühestens märz sein und dann fehlt noch immer die routine und die praktische erfahrung, die ich bereits habe oder meine anderen beiden kolleginnen ... von daher ... geduld hat hier kaum einer, war aber mal wieder zu erwartenAlanS hat geschrieben:[
Da hast du doch anscheinend den besseren Arbeitsplatz, an dem man diese Anforderungen nicht an dich stellt ... !?
Re: Josip Drmić [9]
@klinke
Das versteht keiner.
Drmic ist ja kein Blinder. In Nürnberg überragend. In Leverkusen trotz wenig Spielen die Tore gemacht.
Stindl und Drmic, das könnte die nächsten Spiele passen. Raffael momentan unter aller Kanone...
Traore, Hazard und Herrmann. Alles Spieler, die auch mal eine ungeliebte Flanke schlagen können.
Was Drmic auch total von de Jong unterscheidet. Er lässt sich auch gerne mal auf den Flügel fallen und sprintet von da los.
Drmic ist eine Waffe. Wann zündet man die endlich?
Das versteht keiner.
Drmic ist ja kein Blinder. In Nürnberg überragend. In Leverkusen trotz wenig Spielen die Tore gemacht.
Stindl und Drmic, das könnte die nächsten Spiele passen. Raffael momentan unter aller Kanone...
Traore, Hazard und Herrmann. Alles Spieler, die auch mal eine ungeliebte Flanke schlagen können.
Was Drmic auch total von de Jong unterscheidet. Er lässt sich auch gerne mal auf den Flügel fallen und sprintet von da los.
Drmic ist eine Waffe. Wann zündet man die endlich?
Re: Josip Drmić [9]
Geduld habe ich mehr als genug, bedeutet aber doch nicht das man seinen Kader ausschöpft und eventuell eine Stellschraube im System ändert.Zaman hat geschrieben: von daher ... geduld hat hier kaum einer, war aber mal wieder zu erwarten
Das sind normale Vorgehensweisen von Trainer und Trainerstab bei ausbleibenden Erfolgen. Ich finde das hat nichts mit Ungeduld zu tun.
- Europameister 2004
- Beiträge: 3503
- Registriert: 15.05.2005 22:01
Re: Josip Drmić [9]
Doch, Geduld ist da.
Die Gegenbeispiele Kramer und Kruse, auch Raffael, der das System Favres kennt, zeigen doch, dass man sich hier nahtlos einfügen kann. Ihnen gegenüber stehen Johnson und Wendt, meinetwegen auch Traoré, die ihre Zeit gebraucht haben, Xhaka nicht zu vergessen.
Johnson hat noch am schnellsten einen Stammplatz ergattert, weil er wohl am schnellsten Favres Spielweise verinnerlicht hat.
Die Frage, die man sich stellen darf, ist, warum man einen Spieler verpflichtet, von dem man weiß, dass er aufgrund dessen, dass er auf einer anderen als der bisherigen Position spielt und zugleich eine neue Mannschaft kennenlernen muss.
Da waren die Transfers Kramer und Kruse als Direkthilfen wesentlich hilfreicher. Das darf man doch anbringen und hinterfragen, warum die verpflichteten Spieler er in der Zukunft zünden sollen und nicht eine Direkthilfe sind.
Die Gegenbeispiele Kramer und Kruse, auch Raffael, der das System Favres kennt, zeigen doch, dass man sich hier nahtlos einfügen kann. Ihnen gegenüber stehen Johnson und Wendt, meinetwegen auch Traoré, die ihre Zeit gebraucht haben, Xhaka nicht zu vergessen.
Johnson hat noch am schnellsten einen Stammplatz ergattert, weil er wohl am schnellsten Favres Spielweise verinnerlicht hat.
Die Frage, die man sich stellen darf, ist, warum man einen Spieler verpflichtet, von dem man weiß, dass er aufgrund dessen, dass er auf einer anderen als der bisherigen Position spielt und zugleich eine neue Mannschaft kennenlernen muss.
Da waren die Transfers Kramer und Kruse als Direkthilfen wesentlich hilfreicher. Das darf man doch anbringen und hinterfragen, warum die verpflichteten Spieler er in der Zukunft zünden sollen und nicht eine Direkthilfe sind.
Re: Josip Drmić [9]
@zami
wenn ich bei audi gelernt habe, und schraube dann plötzlich am mercedes, lässt mir aber kein arbeitgeber der welt 6 monate zeit, bis ich nen ölwechsel, bremsklötze oder sowas in der art drauf habe.
hier wird doch der fußball nicht neu erfunden....
er soll den kerl doch endlich spielen lassen, besser dran gewöhnen kann er sich doch nicht, gerade nach dem start erwartet doch keiner mehr 8 tore pro spiel.....
wenn ich bei audi gelernt habe, und schraube dann plötzlich am mercedes, lässt mir aber kein arbeitgeber der welt 6 monate zeit, bis ich nen ölwechsel, bremsklötze oder sowas in der art drauf habe.
hier wird doch der fußball nicht neu erfunden....
er soll den kerl doch endlich spielen lassen, besser dran gewöhnen kann er sich doch nicht, gerade nach dem start erwartet doch keiner mehr 8 tore pro spiel.....
-
- Beiträge: 5527
- Registriert: 03.10.2009 20:40
Re: Josip Drmić [9]
Sicherlich sollte man als Fan Geduld aufbringen und nicht zu viel erwarten. Es muss aber auch Ansätze geben, wo man klar erkennen kann, dass gearbeitet wird und aktuell sehe ich da kaum welche. Es hört sich hart an, aber es gibt mMn im Moment keine Mannschaft, die einen schlechteren Fussball spielt als wir, die Aufsteiger mit einbezogen. Dass wir nicht wieder um Platz 3 mitspielen, okay, völlig verständlich und nachvollziehbar. Das, was allerdings am Freitag auf dem Platz zu sehen war, war nicht einmal durchschnittliches Zweitliganiveau. Das ist leider so. Bis zu einem gewissen Punkt ist Geduld angebracht und legitim diese zu fordern. Man kann allerdings schon erwarten, dass die Spieler fighten und alles reinwerfen. Das fehlt aktuell.
Meiner Meinung nach macht auch Favre einige Fehler aktuell, genau wie das gesamte Trainerteam die Situation in der Abwehr völlig blauäugig betrachtet haben. Das enttäuscht mich etwas, weil man das durch die gute Arbeit der letzten Jahre nicht gewöhnt ist.
Zu Drmic: Eigentlich ist es völlig egal, wer vorne spielt, weil man sowieso die ärmste XXX auf dem Platz ist. Es kommen überhaupt keine Zuspiele und wer erwartet, dass der Stürmer sich den Ball an der Mittellinie holt und direkt durchmarschiert, hätte wohl auf Messi hoffen müssen. Drmic kann super mitspielen, ist technisch beschlagen und hat einen ansehnlichen Abschluss. Aktuell ist es aber völlig irrelevant wer vorne spielt, da Flanken sowieso nicht geschlagen werden und ein Kombinationsspiel in die Spitze aufgrund mangelnder Bewegung und Unkonzentriertheiten im Passspiel nicht zustande kommt.
Ich würde Josip auch gerne in der Startelf sehen, ob er aktuell einen Mehrwert bietet, bezweifle ich, weil die Probleme woanders liegen. Es kann nur aus einem Grund förderlich sein ihn spielen zu lassen: Er lernt etwas die Spielweise von uns, obwohl davon leider nicht mehr viel übrig geblieben ist.
Meiner Meinung nach macht auch Favre einige Fehler aktuell, genau wie das gesamte Trainerteam die Situation in der Abwehr völlig blauäugig betrachtet haben. Das enttäuscht mich etwas, weil man das durch die gute Arbeit der letzten Jahre nicht gewöhnt ist.
Zu Drmic: Eigentlich ist es völlig egal, wer vorne spielt, weil man sowieso die ärmste XXX auf dem Platz ist. Es kommen überhaupt keine Zuspiele und wer erwartet, dass der Stürmer sich den Ball an der Mittellinie holt und direkt durchmarschiert, hätte wohl auf Messi hoffen müssen. Drmic kann super mitspielen, ist technisch beschlagen und hat einen ansehnlichen Abschluss. Aktuell ist es aber völlig irrelevant wer vorne spielt, da Flanken sowieso nicht geschlagen werden und ein Kombinationsspiel in die Spitze aufgrund mangelnder Bewegung und Unkonzentriertheiten im Passspiel nicht zustande kommt.
Ich würde Josip auch gerne in der Startelf sehen, ob er aktuell einen Mehrwert bietet, bezweifle ich, weil die Probleme woanders liegen. Es kann nur aus einem Grund förderlich sein ihn spielen zu lassen: Er lernt etwas die Spielweise von uns, obwohl davon leider nicht mehr viel übrig geblieben ist.
Re: Josip Drmić [9]
Zaman hat geschrieben:
ich habe einen arbeitsplatz, der höchste anforderungen an mich stellt, den man aber auch nur dann komplett ausfüllen kann, wenn man mindestens ein halbes jahr einarbeitungszeit hinter sich hat, ab montag schule ich eine neue kollegin, fertig wird die erst frühestens märz sein und dann fehlt noch immer die routine und die praktische erfahrung, die ich bereits habe oder meine anderen beiden kolleginnen ... von daher ... geduld hat hier kaum einer, war aber mal wieder zu erwarten

Bei uns brauchst du sogar bis zu 3 Jahre bis du auch wirklich das erfüllen kannst was gefordert wird.
Geduld ist das Zauberwort Zami und der Erfolg wird wieder kommen!
Re: Josip Drmić [9]
Wie war das mit den Birnen und den Äpfeln? Es kommt auf ein Spielsystem an und wenn dieses komplex ist, dann ist das nicht wie einen Ölfilter raus zu drehen....uli1234 hat geschrieben:@zami
wenn ich bei audi gelernt habe, und schraube dann plötzlich am mercedes, lässt mir aber kein arbeitgeber der welt 6 monate zeit, bis ich nen ölwechsel, bremsklötze oder sowas in der art drauf habe.
hier wird doch der fußball nicht neu erfunden....
- Europameister 2004
- Beiträge: 3503
- Registriert: 15.05.2005 22:01
Re: Josip Drmić [9]
Zami und Mattin,
Recht habt Ihr, aber Drmic hat in Nürnberg auf Anhieb funktioniert, der gleiche Mensch, der aktuell hier ist. Wie erklärt man sich das? Ist es das "andere System"?
Meint Ihr nicht, dass man im Vorfeld Spieler danach aussucht, von denen man ausgeht, dass sie sich hier recht schnell zurechtfinden werden? Meint Ihr nicht, dass man mit Spielern, die neu sind, im Vorfeld ausgiebig spricht und ihnen etwas über die Ausrichtung und ihre Rolle innerhalb der Mannschaft sagt?
Ich verstehe einfach nicht, warum man aus dem Mittelstürmer eine hängende Spitze und aus dem offensiv spielenden Stindl einen Sechser machen will.
Das wäre so, wenn jemand Fliesenleger gelernt hat und dann plötzlich in einem Betrieb arbeitet, der Parkett verlegt. Dann ist doch klar, dass er das nicht auf Anhieb kann.
So sehe ich den Vergleich mit den Positionen.
Recht habt Ihr, aber Drmic hat in Nürnberg auf Anhieb funktioniert, der gleiche Mensch, der aktuell hier ist. Wie erklärt man sich das? Ist es das "andere System"?
Meint Ihr nicht, dass man im Vorfeld Spieler danach aussucht, von denen man ausgeht, dass sie sich hier recht schnell zurechtfinden werden? Meint Ihr nicht, dass man mit Spielern, die neu sind, im Vorfeld ausgiebig spricht und ihnen etwas über die Ausrichtung und ihre Rolle innerhalb der Mannschaft sagt?
Ich verstehe einfach nicht, warum man aus dem Mittelstürmer eine hängende Spitze und aus dem offensiv spielenden Stindl einen Sechser machen will.
Das wäre so, wenn jemand Fliesenleger gelernt hat und dann plötzlich in einem Betrieb arbeitet, der Parkett verlegt. Dann ist doch klar, dass er das nicht auf Anhieb kann.
So sehe ich den Vergleich mit den Positionen.
Re: Josip Drmić [9]
In Nürnberg musste er nicht mit verteidigen. Es ist ein ganz anderes Spielsystem. Schaut euch doch noch mal die erfolgreichen Spiele an und studiert dann vor allem die Laufwege, dann wird schnell klar, dass er da noch erhebliche Defizite hat.
Favre stellt gewisse Anforderungen, damit das Kollektiv funktioniert und diese Anforderungen muss jeder Spieler erfüllen um den Erfolg nicht zu gefährden.
Favre stellt gewisse Anforderungen, damit das Kollektiv funktioniert und diese Anforderungen muss jeder Spieler erfüllen um den Erfolg nicht zu gefährden.
- Europameister 2004
- Beiträge: 3503
- Registriert: 15.05.2005 22:01
Re: Josip Drmić [9]
Akzeptiere ich.
Dennoch komme ich zum Schluss, dass ein Urteil nach 2 (!) Pflichtspielen, ihn wieder aus der Mannschaft zu nehmen, etwas verfrüht ist. Xhaka hatte zu Beginn vielleicht auch "nur" eine handvoll Spiele gemacht, jedoch finde ich diese handvoll Spiele aussagekräftiger als 2 mal von Beginn an und dann 10-Minuten-Einsätze.
Was soll man denn da noch groß ausrichten?
Anzumerken ist, dass die handvoll Spiele auch nicht gebracht hätten, zumal die gesamte Mannschaft unerklärlicherweise von der Rolle ist. Dennoch darf man sich als Fan fragen, ob es auf dem Markt nicht bezahlbare Alternativen gegeben haben mag, die diese Rolle eher, im Optimalfall sofort, hätten ausfüllen können.
Und auch hier nochmal: die Transferpolitik Borussias trage ich zu 100 % mit, auf junge Spieler zu setzen.
Ich lasse mich hier überraschen, ob wir den zweiten Xhaka oder den zweiten de Jong sehen.
Dennoch komme ich zum Schluss, dass ein Urteil nach 2 (!) Pflichtspielen, ihn wieder aus der Mannschaft zu nehmen, etwas verfrüht ist. Xhaka hatte zu Beginn vielleicht auch "nur" eine handvoll Spiele gemacht, jedoch finde ich diese handvoll Spiele aussagekräftiger als 2 mal von Beginn an und dann 10-Minuten-Einsätze.
Was soll man denn da noch groß ausrichten?
Anzumerken ist, dass die handvoll Spiele auch nicht gebracht hätten, zumal die gesamte Mannschaft unerklärlicherweise von der Rolle ist. Dennoch darf man sich als Fan fragen, ob es auf dem Markt nicht bezahlbare Alternativen gegeben haben mag, die diese Rolle eher, im Optimalfall sofort, hätten ausfüllen können.
Und auch hier nochmal: die Transferpolitik Borussias trage ich zu 100 % mit, auf junge Spieler zu setzen.
Ich lasse mich hier überraschen, ob wir den zweiten Xhaka oder den zweiten de Jong sehen.
Re: Josip Drmić [9]
Durch Xhaka haben wir damals die CL verspielt, vielleicht will Favre dieses Risiko nicht noch einmal gehen. Für Lucien ist jede Position gleich wichtig. Daher soll jeder Spieler auch die gleiche Grundanforderung beherrschen. Drmic wirkte zum Teil wie ein Fremdkörper und das muss sich erst geben. Er muss die Mitspieler besser kennen, die Laufwege beherrschen und erst dann kann er seine Instinkte einsetzen.
Ich bin sicher das wird kommen und dann wird er nicht mehr weg zu denken sein. Seine Spielanlage ist hervorragend.
Ich bin sicher das wird kommen und dann wird er nicht mehr weg zu denken sein. Seine Spielanlage ist hervorragend.
- Europameister 2004
- Beiträge: 3503
- Registriert: 15.05.2005 22:01
Re: Josip Drmić [9]
Ich hoffe, Du behältst Recht und ich bin guter Dinge, dass das klappt
Drmic halte ich für einen eiskalten Angreifer, der aus zwei Chancen zwei Tore machen kann.
Ich hoffe, er gewöhnt sich schnell an seine Mitspieler und das System, damit wir Freude an ihm haben

Ich hoffe, er gewöhnt sich schnell an seine Mitspieler und das System, damit wir Freude an ihm haben

- Oldenburger
- Beiträge: 19193
- Registriert: 18.08.2009 21:18
Re: Josip Drmić [9]
das stimmt so nicht mattinMattin hat geschrieben:Durch Xhaka haben wir damals die CL verspielt



- raute56
- Beiträge: 19156
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Josip Drmić [9]
Mattin hat geschrieben:Durch Xhaka haben wir damals die CL verspielt, vielleicht will Favre dieses Risiko nicht noch einmal gehen. Für Lucien ist jede Position gleich wichtig. Daher soll jeder Spieler auch die gleiche Grundanforderung beherrschen. Drmic wirkte zum Teil wie ein Fremdkörper und das muss sich erst geben. Er muss die Mitspieler besser kennen, die Laufwege beherrschen und erst dann kann er seine Instinkte einsetzen.
Ich bin sicher das wird kommen und dann wird er nicht mehr weg zu denken sein. Seine Spielanlage ist hervorragend.
Bitte hilf mir: Wieso hat Xhaka die CL bespielt?
Ded Weiteren: Und nicht nur Drmic wirkte bisher wie ein Fremdkörper. Was ist mit Raffael zum Beispiel?
Ich stimme Deiner Einschätzung zu, dass der Zeitpunkt kommt, ab dem Drmic nicht mehr wegzudenken sein wird. Aber: Ich bin der Meinung, dass es schneller geht mit Spielpraxis. Und auch wenn die Grundanforderung noch nicht 100prozentig beherrscht wird: Für ein Tor ist Drmic immer gut - wegen seiner Instinkte.
Re: Josip Drmić [9]
Das war überspitzt gesagt - Granit verliert den entscheidenden Ball der dann zum 1:2 führt und er foult vor dem 16er der dann zum Freistoß führt und dann steht es 1:3 - ich kann mich noch gut daran erinnern wie MAtS damals auf den Weg in die Kabine ihm die Meinung gesagt hat, ist aber OT, sollte nur als Beispiel dienen wohin Fehler führen.....