Lucien Favre

Gesperrt
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 12.09.2015 00:48

Dick hat geschrieben:Jedenfalls fand ich das Interview insgesamt sehr interessant.
Magst du es mal wiedergeben?
BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:Wie kamen wir aus dem mentalen problem damals unter Frontzeck raus? Durch defensive Stabilität. Wir haben eh mit die höchste Ballbesitzquote der Liga trotz Platz 18, da sollte man mal versuche mehr über Konter zu gehen und defensiv stabil zu stehen...
Wie abr erreicht man defensive Stabilität? Indem man wieder ein uneingespieltes 6er-Paar zusammenstellt, dafür einen Stamm-Abwehrspieler aus der hinteren Kette reißt, die dann wieder komplett neu formiert werden muss?
Dazu zwei 6er, die sich wirklich nicht ergänzen, beide keine Impulse nach vorne bringen und damit für Entlastung sorgen können.
Die Lösung für die Offensive fand ich heute nachvollziehbar. Allerdings wundere ich mich, warum Traoré plötzlich nicht mehr erste Wahl ist. Der hatte doch immer überzeugt ...
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 12.09.2015 01:42

pepimr hat geschrieben: Ich schätze Favre sehr und ich denke, er ist mit diesem Beitrag von mir mehr kritisiert worden als die letzten vier Jahre zusammen.
Etwas Selbstkritik stünde ihm (Max Eberl übrigens auch) gut zu Gesicht. Bei allem Erfolg und gerechtfertigtem Lob der letzten Saison/Jahre.


pepimr hat geschrieben: Er sagt zwar, dass er erwartet habe, dass es eine schwere Saison wird. Aber das sagt er jedes Jahr vor dem ersten Spiel. Mit vier Niederlagen zum Start bzw. dass es so schwer werden würde, damit hat er nie und nimmer gerechnet.
https://en.wikipedia.org/wiki/Self-fulfilling_prophecy


Nach diesem Heim-Debakel und Katastrophen-Saisonstart mache ich mich nun mit einem ganz flauen Gefühl (wie auch sicherlich alle anderen Borussen) auf den Weg nach Sevilla. Die Vorfreude auf das CL-Spiel ist leider einer großen Ernüchterung und sogar Angst vor einer richtigen Blamage auf europäischer Bühne gewichen, wenn man sieht in welchem Zustand die Mannschaft z.Z. ist (vor allem mental). Hoffentlich werden die CL-Spiele nun nicht als lästiges Übel in der momentanen Situation angesehen, schließlich investieren die treuen Fans viel Geld & Zeit ... außerdem geht es auch um die Reputation des Vereins im In- und Ausland.


Gute N8
Benutzeravatar
SulzfeldBorusse
Beiträge: 4782
Registriert: 29.08.2007 00:52
Wohnort: Sulzfeld

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von SulzfeldBorusse » 12.09.2015 02:48

AlanS hat geschrieben:Hat er das echt so geantwortet? Das ist echt krass!
Er hat es in der Tat so ähnlich gesagt. Man darf allerdings niemals außer Acht lassen, dass Favre kein Muttersprachler ist.
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von fridodeluxe » 12.09.2015 06:16

AlanS hat geschrieben:Hat er das echt so geantwortet? Das ist echt krass!
Jepp... Noch schlimmer als die Frage fand ich den ratlosen Blick... Er hatte schon lange für die Antwort gebraucht. Wir stehn echt richtig mit dem Rücken zur Wand, ich hatte schon erwartet, dass es schwer wird diese Saison, dass wir aber ganz unten anfangen, hätte ich nicht mal in meinen schlimmsten Träumen erwartet...
Ich glaub immernoch nicht, dass die ganze Misere an zwei Spielern liegen soll. Aktuell fehlts an allem, Ballannahme, Laufbereitschaft, Genauigkeit im Spiel, Kampf und Einsatz. Da ist irgwndwas grundlegend schief gelaufen in der Vorbereitung, keine Ahnung was...
Das einzige Spiel, das von den Chancen her ok war, war Mainz, das musst du gewinnen. BVB war richtig schlecht, Mainz ging so, Bremen war eigentlich bis auf zwei Torchancen auch nix und gestern der Tiefpunkt. Wir stehn vor unsrer ersten CL Saison und liegen fast tot am Boden... Puh...ich hab echt schlecht geschlafen heut nacht...
AlanS hat geschrieben: Die Lösung für die Offensive fand ich heute nachvollziehbar. Allerdings wundere ich mich, warum Traoré plötzlich nicht mehr erste Wahl ist. Der hatte doch immer überzeugt ...
Raffael spielt jetzt das vierte Spiel in Folge richtigen Schmarrn zusammen, bin gespannt ob er mal ne Pause kriegt... Stindl auf rechts hat mir null komma null gefallen, dafür ist er zu langsam. Warum hat er AH nicht auf rechts und Stindl wieder mit Raffa in den Sturm gestellt?

Zur defensiven Stabilität: keine Ahnung warum die überhaupt so komplett weg ist... Die Jungs haben doch schon lange mit Favre trainiert und letztes Jahr gings doch auch?!? Ich werd das Gefühl nicht los, dass da igendwas nicht passt, was vllt nicht mit dem Ball zu tun hat...
quincy

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von quincy » 12.09.2015 06:29

Die Aufstellung hat glaube ich keiner verstanden und das ständige wiederholen das es eine sehr schwere Saison wird ist alles nicht erklärbar. Mit dem Wissen das wir gegen den Abstieg spielen und das nach so einer Saison und so hört sich das mittlerweile an bei Favre hätte man auf dem Transfermarkt anders agieren können.

Spieler wie Polanski,Modeste,Baumgartlinger,Malli,Hunt,Zambrano,Rudy,Marcelo,Neustädter,wären möglich gewesen. Und das sind nur die Jungs aus dem Inland.
Also bitte eine Erklärung dafür das man nur Talente geholt hat,mit dem Wissen das es eine sehr schwere Saison wird hätte ich schon gerne gehört.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47288
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von dedi » 12.09.2015 06:31

Qincy, so sieht es aus! :daumenhoch:

Man ist bereit für einen 18jährigen Stürmer 15 Mio. auf den Tisch zu legen aber sonst sind wir ein kleiner Verein :gaga:
Vielleicht sollte man auch Scouts außerhalb der Schweiz haben!

Was sind die Stärken von

Hahn - Schnelligkeit und gute Flanken
Herrmann ( auch wenn er verletzt ist ) - Schnelligkeit
Drmic - Schnelligkeit und gut im Abschluss
Traore - Flanken und auch Schnelligkeit.

Man beraubt diese Leute ihrer größten Stärken, wenn man nur Ballbesitzfußball spielt. Wie entstanden denn unsere großen Chancen in dieser Saison? Wenn schnell in die Spitze gespielt worden ist.
Deshalb dauert es auch so lange oder es klappt gar nicht, weil unsere Offensiven ihrer Stärken beraubt werden.

Und warum pressen wir denn überhaupt nicht vorne? Das 0:1 ist doch nur gefallen, weil die Verteidiger sofort unter Druck standen! Wir ziehen uns zurück und greifen den Gegner erst in der eigenen Hälfte an.
Zuletzt geändert von dedi am 12.09.2015 06:34, insgesamt 1-mal geändert.
quincy

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von quincy » 12.09.2015 06:32

GigantGohouri hat geschrieben:Stindl rechts Mittelfeld :lol:
Jantschke Sechser :lol:
Hahn Mittelstürmer :lol:
Traoré und Drmic auf der Bank :lol:

Na herzlichen Glückwunsch. Deine Aufstellungen in dieser Saison sind echt ein Witz.
Kann ich nur zustimmen,anstatt die Jungs sich mal auf einer Position Festspielen zu lassen bringt er sie noch mehr durcheinander mit seiner Personalrochade.
quincy

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von quincy » 12.09.2015 06:35

dedi hat geschrieben:Was sind die Stärken von

Hahn - Schnelligkeit und gute Flanken
Herrmann ( auch wenn er verletzt ist ) - Schnelligkeit
Drmic - Schnelligkeit und gut im Abschluss
Traore - Flanken und auch Schnelligkeit.

Man beraubt diese Leute ihrer größten Stärken, wenn man nur Ballbesitzfußball spielt. Wie entstanden denn unsere großen Chancen in dieser Saison? Wenn schnell in die Spitze gespielt worden ist.
Deshalb dauert es auch so lange oder es klappt gar nicht, weil unsere Offensiven ihrer Stärken beraubt werden.

Und warum pressen wir denn überhaupt nicht vorne? Das 0:1 ist doch nur gefallen, weil die Verteidiger sofort unter Druck standen! Wir ziehen uns zurück und greifen den Gegner erst in der eigenen Hälfte an.
Jep das sieht aus als wenn wir uns in der letzten Saison erst in der Relegation gerettet hätten aber nicht wie eine Mannschaft die Dritter geworden ist.
Denizlispor
Beiträge: 382
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: CH

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Denizlispor » 12.09.2015 07:30

pepimr hat geschrieben:Zumindest ist der Trainer zur Zeit auch nicht in Höchstform. Die Aufstellung in Dortmund mit zwei 18-jährigen in der Innenverteidigung und zwei Offensiven (Stindl und Xhake) in der Zentrale war schon ein schlechter Witz. Drmic nach dem Dortmund-Spiel gleich das Vertrauen zu entziehen, war ebenso unverständlich, besonders da Hazard gegen Mainz ohne Ende Chancen verballert hat und damit schnell klar wird, dass bei uns der Thorgan und nicht der Eden spielt.
Dagegen genoss Schulz noch zwei Spiele lang das Vertrauen und dankte es Favre gleich mit dem verursachten Elfer in Bremen.
Heute spielte Hahn in der Mitte, obwohl er außen besser aufgehoben ist, und Hazard auf außen, obwohl er in der Mitte besser ist.
Dazu zwei Kämpfertypen (Nordtveit und Jantschke) im Mittelfeld, was Jantschke Favre gleich mit seinem Traumpass auf Lassoga dankte. Mehr spielerisches Potential in der Mitte (z. B. Stindl und Daoud) wäre heute hilfreicher gewesen. Bei der Aufstellung wars also eigentlich keine Überraschung, dass heute laut Favre "zu kompliziert" gepielt wurde.
Ich schätze Favre sehr und ich denke, er ist mit diesem Beitrag von mir mehr kritisiert worden als die letzten vier Jahre zusammen. Ich hoffe auch, dass er noch sehr lange bleibt. Aber das wird nur so kommen, wenn er auch wieder zu seiner alten Form zurück findet. Er sagt zwar, dass er erwartet habe, dass es eine schwere Saison wird. Aber das sagt er jedes Jahr vor dem ersten Spiel. Mit vier Niederlagen zum Start bzw. dass es so schwer werden würde, damit hat er nie und nimmer gerechnet.
Reines Understatement, damit nicht zu viel Unruhe aufkommt. In Wahrheit ist er wahrscheinlich so plan- und ratlos wie schon seit Jahren nicht mehr, was einem echt Sorgen machen kann.
Du vergisst das mit Xhaka das Herz und Stranzl (war lange verletzt), Dominguez, Kramer und Kruse 5 Spieler gefehlt haben mit denen wir auf Platz 3 gelandet sind.
Denizlispor
Beiträge: 382
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: CH

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Denizlispor » 12.09.2015 07:32

Cneuz hat geschrieben:Es wäre schon viel gewonnen, wenn Herr Favre nicht jedesmal das Rad neu erfinden wollte und er die Spieler positionsgerecht einsetzt.
:daumenhoch:
Denizlispor
Beiträge: 382
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: CH

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Denizlispor » 12.09.2015 07:39

Badrique hat geschrieben:http://torfabrik.de/einwurf/aktuelles/d ... ichts.html

Trifft es ziemlich gut.

Was anderes: Ich glaube auch das Kramer und Kruse nicht nur mit ihrer Spielerischen Qualität fehlen, sondern auch als Typen in der Mannschaft. Beide wirkten immer sehr gefestigt auch wenn es mal nicht lief. Im Moment wirkt wie Mannschaft wie gesagt hilflos, alle wirken verunsichert und stecken sich gegenseitig an.
Dazu noch Dominguez und Xhaka
Denizlispor
Beiträge: 382
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: CH

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Denizlispor » 12.09.2015 07:50

Mal ganz nüchtern betrachtet ist es doch eher so, dass gestern Xhaka und Dominguez gefehlt haben, dazu Kruse und Kramer weg sind, und wir von Stranzl keine Wunder erwarten durften.

5 von 11 Stammspieler können nicht mal die Bayern ohne weiteres ersetzen.

Alle haben noch die Vorsaison oder jetzt die Champions League im Kopf.

Was ich jedoch nicht verstehe ist, warum Spieler nicht dort eingesetzt werden wo sie Ihre Stärken haben.

Sommer
Korb, Jantschke, Brouwers, Wendt
Traore, Stindl Nordveit hazard
raffael
Drmic

Das Spiel wäre sicher nicht 0-3 ausgegangen sondern vielleicht 1-2 oder mit Glück 2-2.

Diesen Vorwurf mache ich unserem Trainer.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4126
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von thoschi » 12.09.2015 08:00

Bekommen wir in der Woche nun 2 richtige klatschen wird er gehen oder wird gegangen...erschien noch vor wochen unmöglich. Will keiner aber so könnte es kommen. Damn.
Benutzeravatar
Wiener
Beiträge: 756
Registriert: 07.02.2010 17:28
Wohnort: Vienna, Austria

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Wiener » 12.09.2015 08:14

Dann kann Klopp für diese Saison übernehmen. Der kennt doch diese Situation vom letzten Jahr. Sorry, war nur ein Witz.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4126
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von thoschi » 12.09.2015 08:19

das Problem ist einfach...neben den etwas merkwürdigen Aufstellungsentscheidungen (Dahoud in der Vorbereitung Klasse, spielt keine Rolle, könnte für frischen Wind sorgen, Drmic, Traore)...Fussball hat viel mit dem Kopf zu tun, wie wir jetzt auch sehen. Er ist eher vorsichtig bis ängstlich. Gegen Hamburg so aufzustellen zeigt auch, dass er Angst hat. Wir versenken uns leider selbst. In so einer Phase müssten eher selbstbewusste Zeichen kommen. Offensiv im Heimspiel aufstellen...mit einem kreativeren MF. Er scheint keine Lösungen zu haben und spielt try&error. Verunsicherung überall...könnte schlimm enden diese Saison.
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4607
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tomka » 12.09.2015 08:21

Der Hertha-Effekt holt ihn wieder ein. Die Parallelen sind offensichtlich.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5891
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 12.09.2015 08:21

Er tat mir gestern nach dem Interview bei Sky echt Leid, denn seine Außsagen kamen völlig ehrlich rüber. Er scheint irgendwie den Faden verloren zu haben, die Truppe läuft völlig durcheinander über den Platz. Da ist keine Line mehr zu erkennen, es fehlt praktisch der Plan ein Spiel zu entwickeln.

Favre sollte einfach einmal die Spieler da hinstellen, wo sie auch am stärksten sind, dann wird das auch wieder. Wir haben sicherlich keinen schlechten Kader, sonst wären wir letzte Saison nicht 3 geworden. Ich hoffe, wir werden jetzt nicht noch in der Cl so richtig vorgeführt, das wäre dann für alle echt bitter.

Das muß einfach wieder werden, ich will keinen neuen Trainer, Favre ist der Vater des Erfolges, dieses Tal müssen wir durchschreiten.
Benutzeravatar
Wiener
Beiträge: 756
Registriert: 07.02.2010 17:28
Wohnort: Vienna, Austria

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Wiener » 12.09.2015 08:24

Tomka hat geschrieben:Der Hertha-Effekt holt ihn wieder ein. Die Parallelen sind offensichtlich.
Das stimmt. Die Parallelen sind erstaunlich. Das zu ergründen wäre ein schönes Projekt für Studenten der Sporthochschule.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4126
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von thoschi » 12.09.2015 08:29

welche genauen Parallelen gibt es denn? ernstgemeinte Frage...hatte das nicht seinerzeit verfolgt.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18514
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Nothern_Alex » 12.09.2015 08:35

Ich stelle mal hier eine provokante These in den Raum:

Favre weiß ganz genau, auf welcher Position ein Spieler am besten ist. Und dann setzt er ihn woanders ein.
Gesperrt