Lucien Favre

Gesperrt
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 11.09.2015 23:03

@Cneuz
Das stimmt. Das macht er nicht. Ich verstehe auch nicht, warum Stindl hin- und hergeschoben wird. Der wurde doch für Kramer geholt, oder nicht? Eberl hat doch selbst irgendwann im Interview gesagt, dass ein weiterer Sechser nicht nötig sei, da mit Xhaka, Schulz, Nordtveit, Daoud und Stindl doch fünf zur Verfügung stehen.
Zuletzt geändert von pepimr am 11.09.2015 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 11.09.2015 23:05

pepimr hat geschrieben:Zumindest ist der Trainer zur Zeit auch nicht in Höchstform. Die Aufstellung in Dortmund mit zwei 18-jährigen in der Innenverteidigung und zwei Offensiven (Stindl und Xhake) in der Zentrale war schon ein schlechter Witz. ...
Ich lese deine Posts sonst wirklich gerne, aber der hier ist für den Mülleimer. Dass die junge Abwehr nichts für die Niederlagen konnte, haben wir doch heute gesehen! Stranzl bester Mann, trotzdem drei Gegentore. Was sagst du nun? Ich fand es heute sogar falsch, Schulz nicht spielen zu lassen, denn jetzt sieht es wirklich so aus, als gäbe auch Favre ihm eine gewisse Schuld.
Was du sonst noch schreibst, finde ich genau so unlogisch. Nichts für ungut ... :shakehands:
Kampfknolle
Beiträge: 17939
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kampfknolle » 11.09.2015 23:05

Anscheinend hat Favre bei einigen einen unendlichen Kredit :|

Am Ende des Tages zählen die Punkte für einen Trainer. Da nützt auch die Aussage von Eberl nix, das man Favre nicht entlassen wird. Irgendwann kommt der Zeitpunkt an dem man auch einen Favre rausschmeißen würde. Man kann aber davon ausgehen, das Favre Gentleman genug ist, um vorher selbst die Reissleine zu ziehen.

Für mich steht Favre auch nicht zur Diskussion. Kritisieren kann und darf man ihn dennoch.

Und die Aufstellungen sind teilweise ein absolutes Rätsel für mich.

Ich weiß nicht was da passiert ist. Vielleicht gibts auch ganz andere Gründe. Keine Ahnung.
Zuletzt geändert von Kampfknolle am 11.09.2015 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 11.09.2015 23:07

AlanS hat geschrieben: Nichts für ungut ... :shakehands:
Kein Problem AlanS :animrgreen:
Was meinst Du, wie schön ich es fände, wenn meine letzten Posts für den Mülleimer wären und wir schnell wieder in die Spur kommen würden :shakehands:
Benutzeravatar
Cneuz
Beiträge: 2253
Registriert: 22.02.2014 20:44
Wohnort: Immer noch Kiel

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Cneuz » 11.09.2015 23:08

@ pepimr

Ja, zB.

Für mich ist übrigens weder ein Hazard noch ein Hahn ne 9.
Die einzige 9 im Kader-bis auf Hrgota, der wohl nicht mehr so die große Rolle spielt, ist Drmic. Der bleibt aber selbst in Spielen wie heute, wo bitteschön auch mal Druck und Brechstange angesagt ist, zunächst außen vor. Bleibe dabei, daß der grade umgeschult wird.

Tony ist für mich übrigens auch keine 6 usw usw
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 11.09.2015 23:12

fridodeluxe hat geschrieben: Naja, von uns aber auch nicht... Hamburg war deutlich ball- und passsicherer... Wir hatten nicht eine Torchance!!! .
Hamburg passsicherer? Hatten die überhaupt einen Angriff? Das habe ich wirklich anders gesehen.

Offensiv ging bei uns auch nichts - mal wieder mangelnde Durchschlagskraft. Wie immer - schon seit Jahren ... Aber das Defensivspiel war heute trotz der Gegentore nicht schlecht. Aussetzer Jantschke, Aussetzer Sommer, Aussetzer ? + Sommer - das hat nun wirklich nichts mit der Marschroute des Trainers oder der Stärke des Gegners zu tun.
Kampfknolle
Beiträge: 17939
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kampfknolle » 11.09.2015 23:14

Was Hamburg macht und tut ist auch total irrelevant. Unsere Leistung zählt.

Und die ist momentan mehr als ungenügend. Wir hatten keine einzige chance.
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von fridodeluxe » 11.09.2015 23:19

Also auf jeden Fall hat sich Hamburg defensiv deutlich besser befreit als wir... Die Außenbahnen warn bei unsrem Aufbau immer zugestellt und der lange Ball hinten raus komsequent weg...

Letztes Jahr haben wir nicht über die Durchschlagskraft diskutiert, sondern über die Chancenverwertung! Um welche zu verwerten musst welche haben... Wir hatten heute keine! Ist für mich schon beunruhigend und nen Fortschritt hab ich eher nicht gesehn, sorry... Ich würd sogar sagen, mit der Leistung hätten wir gegen keins der BuliTeams gewonnen...
Zuletzt geändert von fridodeluxe am 11.09.2015 23:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
glaba666
Beiträge: 1871
Registriert: 13.11.2009 19:45
Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von glaba666 » 11.09.2015 23:19

Cneuz hat geschrieben:Es wäre schon viel gewonnen, wenn Herr Favre nicht jedesmal das Rad neu erfinden wollte und er die Spieler positionsgerecht einsetzt.
Naja, das Umschulen hat ja einige Male geklappt - aber eben auch oft nicht.
Das ist ja meine Rede seit langem.

Spieler weiter zu entwickeln sollte ja jeder Trainer anstreben - aber Favre überschätzt wohl manchmal die potentiellen Kandidaten (und sich?) etwas.

Die Kunst ist doch, Spieler zu holen und auf deren vorhandene Stärken aufbauend weiterentwickeln. In ganz wenigen Fällen klappt doch eine komplette Umschulung (auch bei "ganz großen" Trainern) ab einem gewissen Alter.

Bei Kruse z.B. war sein Torinstinkt und -abschluss seine absolute Stärke, bevor er zu uns kam. Das ist mit dem "Umschulen" zum Vorbereiter ziemlich zum Erliegen gekommen. Wurde hier ja auch oft bemängelt.

Angestrebt war wohl beides zu vereinen- hat eben nicht geklappt. Deshalb ist die Mischung wichtig. Polyvalenz ist eben nicht nur eine Spieler-Anforderung. Man muss auch mal einsehen (ggfs. in der Vorbereitung testen?), dass einige Spieler nur auf ihrer Stammposition am besten sind.

Thema Sturkopf beendet... :wink:
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5415
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 11.09.2015 23:25

Das gif fasst das Spiel ganz gut zusammen https://i.imgur.com/UjIdP.gif

Der Start in das Spiel war eigentlich katastrophal... Stranzl mit Patzer, Brouwers mit Patzer, Jantschke mit Patzer... letzteres war dann zu viel des Guten und der HSV führte 1:0 nach 10 Minuten... dem 3:0 geht ein riesen patzer voraus... beim 2:0 gibt's auch Fehler, mit denen könnte ich aber leben.

Schwierig sowas zu bewerten. Ich hatte aber das Gefühl es waren weniger Fehler als zuletzt. Es war auch mehr "Kampf" zu sehen. Dafür fehlten aber die Chancen. Das hatten wir gegen Mainz und Bremen besser gemacht... allerdings hat der HSV auch gut gespielt, diszipliniert ohne Fehler verteidigt... besser als Mainz oder Bremen.

Es gibt sicher Probleme mit den Abständen in den Reihen, sodass nicht die Dreiecke gebildet werden, die sollten. Aber das größte Problem is nach wie vor ein mentales.. das bewirkt zu viele Aussetzer... zu lange Pausen bzw. Nachdenken über die nächste Handlung, sodass das Tempo mit Ball fehlt und die Aktionen ohne Ball oft zu spät erfolgen... ist natürlich auch schade, dass ausgerechnet jetzt wie das Maß an Pech mit Verletzungen haben, was wir letzte Saison noch Glück hatten...

Favre wollte jedenfalls offensichtlich defensive Stabilität reinbringen und wohl stärker auf Konter setzen. Dafür war die Startelf bestmöglich gewählt. War halt dann nur nach 10min übern Haufen geworfen... danach mussten wir das Spiel machen. Dafür war die Elf wiederum nicht optimal... unser letztes großes mentales Problem konnte Favre mit defensiver Stabilität lösen, also warum nicht nochmal auf die Defensive fokussieren...wir haben ja mit die höchste Ballbesitzquote der Liga, da geht defensiv mehr...

Sevilla ist Favorit am Dienstag. Da werden wir uns aufs kontern mal fokussieren können. Mal schauen wie es dann läuft. In der CL erwartet ja niemand mehr was von ihnen... das war der Grund, warum Dortmund in der letzten Saison in der CL gute Leistungen bringen konnte, während sie in der Liga nix gebacken bekamen.
Tellefonmann

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tellefonmann » 11.09.2015 23:26

Die edit: Scheiße schweißt zusammen. Wir kommen wieder. Geschlossen, Zweikampf- und Willensstark mit Favre. Lieber mit Lucien in die zweite Liga, als Meister unter Loddar, Pep, Stöger oder dieser gegelten Ratte.

Haben wir alles schon erlebt.


edit: erfolgreiche umgehung der automatischen wortzensur ergänzt. mdi
Liebelein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Liebelein » 11.09.2015 23:33

nun. Leider muss ich schon geraume Zeit an Favre und seine Zeit in Berlin denken.
Erst die CL erreicht und dann nach 7 (!) Niederlagen in der BL entlassen.
Eberl (war zu lesen) meinte, dass er praktisch nicht zu entlassen wäre.
Naja :mrgreen:
wo ist die Grenze bei ihm 8, 9, 10, 11 ..... Niederlagen am Stück?
Ok, wir stehen erst bei "nur" 4 Niederlagen. Kann ja noch alles gut werden.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 11.09.2015 23:34

Kampfknolle hat geschrieben: Und die ist momentan mehr als ungenügend. Wir hatten keine einzige chance.
Doch, Jantschke kam mal aussichtsreich zum Schuss. Aber wenn man jahrelang nur Rückpässe spielt ...
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von fridodeluxe » 11.09.2015 23:37

Also mit bisl Glück pfeift der Schiri Rückpass, dass war kein Schuss, flach mitten aufs Tor, no way, keine Torchance...
Liebelein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Liebelein » 11.09.2015 23:41

AlanS hat geschrieben: Doch, Jantschke kam mal aussichtsreich zum Schuss. Aber wenn man jahrelang nur Rückpässe spielt ...
Naja nach gefühlten 1693 Rückpässen war es irgendwie an der Zeit, dass es irgendwann schief geht
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8840
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hordak » 11.09.2015 23:42

Dahoud, Drmic, Traoré - Zumindest einen dieser Spieler hätte ich heute erwartet. War dann doch negativ überrascht als ich die Aufstellung gehört habe.
Stindl wird mal wieder verschoben, diesmal auf rechts. Statt Traoré zu bringen der sich auf dieser Position wohl fühlt und eigentlich immer für Wirbel sorgt.
Dann Jantschke/Nordtveit im DM, da ging soviel nach vorne daß teilweise Hazard sich schon hinten die Bälle abholen mußte.
Und im Sturm spielt Hahn statt Drmic gerade wo letzterer mit zwei Toren für die Schweiz etwas Selbstvertrauen getankt hat. Das alles finde ich doch etwas unverständlich. Bild
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47128
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von dedi » 11.09.2015 23:43

Hordak,

das konnte keiner verstehen!
Kampfknolle
Beiträge: 17939
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kampfknolle » 11.09.2015 23:47

fridodeluxe hat geschrieben:Also mit bisl Glück pfeift der Schiri Rückpass
:lol: :daumenhoch:
Scratty
Beiträge: 38
Registriert: 27.02.2012 19:51

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Scratty » 11.09.2015 23:49

Ich hoffe sehr, dass Dahoud, Traoré und auch Drmić am Dienstag mal eine Chance von Beginn an bekommen.
Warum er die heute - für Favres Verhältnisse zwar früh - aber dennoch erst nachdem das Kind bereits ziemlich tief in den Brunnen gefallen war gebracht hat, verstehe ich nicht. Muss ich auch nicht.

Ich hoffe nur der Trainer weiss es. :?:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18230
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Nothern_Alex » 11.09.2015 23:51

@Hordak:
Das sind auch meine Gedanken zu der Aufstellung gewesen.

Es wäre mal interessant zu wissen, welchen Plan Favre damit verfolgt hat. Irgendwie sah das für mich wie ein Betonversuch aus, mit dem man versucht, gegen einen übermächtigen Gegner zu bestehen. Favre und ich sehen den HSV wohl anders.
Gesperrt