Lucien Favre
- WinnieHannes
- Beiträge: 412
- Registriert: 17.08.2009 13:16
- Wohnort: Nürnberg
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich stimme mit nahezu allem inhaltlich überein! Und es hat auch nix mit fehlenden Siegen oder sonstwas zu tun. Ich bin nun so lange Fan (1976) da werfen mich die 3 Niederlagen weiß Gott nicht um - da haben wir ganz andere Zeiten mitgemacht!
Der gute Lulu ist halt ein bisserl ein Sensibelchen und zeigt das immer wieder - ist nix Schlimmes - trotzdem ab und an mal Cojones zeigen wär so falsch auch nicht.
JM2C!
Und nu iss auch gut - wollte das gar nich so hoch hängen...
Der gute Lulu ist halt ein bisserl ein Sensibelchen und zeigt das immer wieder - ist nix Schlimmes - trotzdem ab und an mal Cojones zeigen wär so falsch auch nicht.
JM2C!
Und nu iss auch gut - wollte das gar nich so hoch hängen...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wer mit unserem Verein (bedenke wo wir herkommen
) solche Platzierungen mehrere Jahre hintereinander schafft, wie Lucien Favre, der hat Cojones wie ein Elefant so groß. Auch ohne irreale Dummschwätzerei wie manch anderer Trainer.

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wer in vier Jahren 4,8,6 und 3 wird und im selben Zeitraum Reus, Dante, Neustädter und Arango (ja, der fehlte tatsächlich letzte Saison in einigen Belangen) abgeben muss, der kann soviel nicht falsch gemacht haben.
Das Kollektiv wird Favre wieder hinkriegen und das ist schließlich unsere Stärke gewesen. Immer in diesen Jahren. Die individuelle Qualität ist weder so hoch noch so breit wie bei den anderen Clubs, die oben mitspielen. Das wird sich ohne mehr Geld auch nicht ändern.
Man kann nur versuchen die Qualität seiner Spieler zu steigern, die Lücke so zu verkleinern und auf Ausrutscher von oben zu warten. Nur wenn die Qualität der eigenen Spieler ein gewisses Level überschreitet, wird man sie wieder verlieren. "Ausbildungsverein" kommt leider nicht von ungefähr.
Das Kollektiv wird Favre wieder hinkriegen und das ist schließlich unsere Stärke gewesen. Immer in diesen Jahren. Die individuelle Qualität ist weder so hoch noch so breit wie bei den anderen Clubs, die oben mitspielen. Das wird sich ohne mehr Geld auch nicht ändern.
Man kann nur versuchen die Qualität seiner Spieler zu steigern, die Lücke so zu verkleinern und auf Ausrutscher von oben zu warten. Nur wenn die Qualität der eigenen Spieler ein gewisses Level überschreitet, wird man sie wieder verlieren. "Ausbildungsverein" kommt leider nicht von ungefähr.
- Diplom-Borusse
- Beiträge: 2635
- Registriert: 17.05.2010 14:12
- Wohnort: Airbus 320
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Nur das Borussia laut Eberl kein Ausbildungsverein (mehr) ist, und dies schon seit (mindestens) 2012, da hat er dies nämlich verkündet, Zitat:1wurf hat geschrieben:Nur wenn die Qualität der eigenen Spieler ein gewisses Level überschreitet, wird man sie wieder verlieren. "Ausbildungsverein" kommt leider nicht von ungefähr.
Das Kommen und Gehen der jungen Talente beschreibt allerdings einen typischen Ausbildungsverein.
Eberl: Nein, ich sehe Gladbach nicht als Ausbildungsverein. Wir haben im vergangenen Sommer, als wir mit Hängen und Würgen in der Bundesliga geblieben sind, an Marco Reus, Dante, und wie sie alle hießen, festgehalten und wurden dafür belächelt. Wir wollten und wir konnten sie halten. Dass es in der Bundesliga aber immer wieder Spieler gibt, die sich verändern wollen, hat nichts mit Borussia Mönchengladbach zu tun. Das ist normales Bundesligageschäft. Wir wollen uns entwickeln und aber auch wirtschaftliche Rahmenbedingungen schaffen, um dann den nächsten Schritt zu gehen.
http://www.derwesten.de/sport/fussball/ ... x871506375
Nur passt halt seine derzeitige Transfer-/Personalpolitik nicht dazu.
Und die Frage muss erlaubt sein: Wohin soll sich denn Borussia wirtschaftlich noch entwickeln wenn nicht zu einem CL-Teilnehmer, um jene Rahmenbedingungen zu schaffen, um "den nächsten Schritt" zu gehen ?
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wenn man vor einer Wand steht, wird's mitunter schwierig, den nächsten Schritt zu gehen. Hier ist aber sowieso der Trainer-Thread.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ja, genau ein Jahr länger konnte man sie halten.Diplom-Borusse hat geschrieben:Eberl: Nein, ich sehe Gladbach nicht als Ausbildungsverein. Wir haben im vergangenen Sommer, als wir mit Hängen und Würgen in der Bundesliga geblieben sind, an Marco Reus, Dante, und wie sie alle hießen, festgehalten und wurden dafür belächelt. Wir wollten und wir konnten sie halten.[/i]

Die Spieler besser macht unser Trainer. Ist in unserer Lage halt Segen und Fluch zugleich. Werden die Spieler "zu gut für Borussia" gehen sie irgendwann. Nichts anderes sagt Favre. Ich kann mir allerdings vorstellen, dass er da wenigstens ein klein bisschen stolz drauf ist, wenn er Spieler auf das nächste Level bringt.
Das ist eben das Problem: Gladbach muss sich entwickeln, andere bekommen Geld unabhängig von ihrer Entwicklung.Und die Frage muss erlaubt sein: Wohin soll sich denn Borussia wirtschaftlich noch entwickeln wenn nicht zu einem CL-Teilnehmer, um jene Rahmenbedingungen zu schaffen, um "den nächsten Schritt" zu gehen ?
- Diplom-Borusse
- Beiträge: 2635
- Registriert: 17.05.2010 14:12
- Wohnort: Airbus 320
Re: Cheftrainer Lucien Favre
... und der Trainer hat ja jenes verkündet, sprich: das regelmäßig die besten Spieler gehen werden.Wobbler hat geschrieben:Wenn man vor einer Wand steht, wird's mitunter schwierig, den nächsten Schritt zu gehen. Hier ist aber sowieso der Trainer-Thread.
Wenn man übrigens vor einer Wand steht und sich dann umdreht, um zu sehen wo man herkommt, dann steht man automatisch mit dem Rücken zur Wand. Und vielleicht hätte man sich einfach früher und besser mit Wegen aus der Sackgasse befassen können (oder sollen oder gar müssen).
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Nein!Diplom-Borusse hat geschrieben: ... und der Trainer hat ja jenes verkündet, sprich: das regelmäßig die besten Spieler gehen werden.



Hört sich ein bisschen an wie: Steinigt ihn, er hat Jehova gesagt.
Definitiv.Wenn man übrigens vor einer Wand steht und sich dann umdreht, um zu sehen wo man herkommt, dann steht man automatisch mit dem Rücken zur Wand. Und vielleicht hätte man sich einfach früher und besser mit Wegen aus der Sackgasse befassen können (oder sollen oder gar müssen).
Bevor man vor dieser schier unüberwindbaren Wand aus Geld steht, durch die man anscheinend nur noch kommt, wenn man seine Seele an einen Scheich oder sonst wen verkauft, hätte man die ganzen Abzweigungen nehmen sollen, von Platz 15 auf 14 auf 13 auf 12 auf 11 auf 10 usw.
Dann würde einem der aktuelle Erfolg und dennoch ach so trotzige Blick für die Realität erst in über einem Jahrzehnt von diversen Besserkönnern um die Ohren gehauen werden. Das haben sich Favre und Eberl mit der CL 2015 aber mal so richtig versaut, selber schuld.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Geld Geld Geld...die einen haben mehr, die anderen haben weniger.....manch anderer hat gar keins.....ich glaube, wir haben diesen sommer so rund 25 mio für neuverpflichtungen ausgegeben.....wenn da noch ein angebot für 15 mio für embolo drin war, hut ab....kann es uns ja sooo schlecht nicht gehen.....jammern auf hohem niveau.
so- und jetzt gehts raus und spuilts fußball......genug gemault und geweint und gejammert....ich will endlich den ersten dreier, von mir aus mit kratzen beißen treten spucken.
und lucy---lass die jungs mal von der leine....vollgas.....fertig!!!!
so- und jetzt gehts raus und spuilts fußball......genug gemault und geweint und gejammert....ich will endlich den ersten dreier, von mir aus mit kratzen beißen treten spucken.
und lucy---lass die jungs mal von der leine....vollgas.....fertig!!!!
-
- Beiträge: 538
- Registriert: 08.12.2010 10:32
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Seht doch mal dass ganze positiv, wir haben aus wenig viel gemacht und nun sind unsere Spieler gefragt wie noch nie, wir geben sie für viel Geld ab und lehnen uns zurück und sind noch stolz drauf Entwicklungshilfe für die oberen zu leisten. 

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Hab ich da was verpasst: Reus 17 Mio, Kruse 12Mio, Dante weiß ich nicht mehr, ich glaube so um die 5 Mio. Das war damals für diese Qualität Kleingeld und heute erst recht.1borussenmalle hat geschrieben:Seht doch mal dass ganze positiv, wir haben aus wenig viel gemacht und nun sind unsere Spieler gefragt wie noch nie, wir geben sie für viel Geld ab und lehnen uns zurück und sind noch stolz drauf Entwicklungshilfe für die oberen zu leisten.
-
- Beiträge: 538
- Registriert: 08.12.2010 10:32
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Für unseren Verein und Verhältnisse war das viel Geld mit gewinne sogar, für uns Fans war dass nicht zu Verstehen bei den Preisen die manchmal auf gerufen werden.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich glaube, man kann es den Leuten noch zehnmal erklären, dass bestimmte Spieler unter bestimmten Voraussetzungen nur mit einer AK verlängern. Das trifft insbesondere auf Reus und Kruse zu. Reus hat in einer Phase verlängert, als wir eher ein Zweitligist waren. Wer da 17 Millionen für ein schlechtes Geschäft hält, nun ja.
Heidel und Völler hätten ihn bestimmt für 40 Millionen nach England verkauft, ist klar.
Und Kruse hätte ohne Klausel überall gespielt aber nicht hier. Könnte man drauf kommen, wenn man es denn will.
Heidel und Völler hätten ihn bestimmt für 40 Millionen nach England verkauft, ist klar.
Und Kruse hätte ohne Klausel überall gespielt aber nicht hier. Könnte man drauf kommen, wenn man es denn will.
- NORDBORUSSE71
- Beiträge: 5349
- Registriert: 20.12.2006 04:54
- Wohnort: Flensburg
Re: Cheftrainer Lucien Favre
.....Hallo Leute.....
Ich bin absoluter Fan von L.F. und will nichts
schwarz malen oder kritisieren..
L.F mahnt gerade uns Fans an, nicht mit überzogener Erwartungshaltung Druck auszuüben.
Immer von Tag zu Tag....Spiel zu Spiel denken.
Warum warten wir die Saison nicht ab...??..
....und warum sagt er schon jetzt, dass wir keine Chance
haben und schon nächste Saison unsere besten Spieler verlieren?
Selbst wenn es so wäre...warum reißt er die Stimmung so
runter....
Lucien....das muss nicht sein....
Ich bin absoluter Fan von L.F. und will nichts
schwarz malen oder kritisieren..
L.F mahnt gerade uns Fans an, nicht mit überzogener Erwartungshaltung Druck auszuüben.
Immer von Tag zu Tag....Spiel zu Spiel denken.
Warum warten wir die Saison nicht ab...??..
....und warum sagt er schon jetzt, dass wir keine Chance
haben und schon nächste Saison unsere besten Spieler verlieren?
Selbst wenn es so wäre...warum reißt er die Stimmung so
runter....
Lucien....das muss nicht sein....
-
- Beiträge: 17928
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Das versteh ich auch nicht so ganz.
Dafür gibt es einen Sportdirektor. Dessen Aufgabe ist es, sich um Verträge/Zugänge/Abgänge zu kümmern.
Kann man da evtl eine kleine Unzufriedenheit heraushören? Vielleicht weil wir in der Transferperiode jetzt bei mehreren Spielern abgeblitzt sind ?
Dafür gibt es einen Sportdirektor. Dessen Aufgabe ist es, sich um Verträge/Zugänge/Abgänge zu kümmern.
Kann man da evtl eine kleine Unzufriedenheit heraushören? Vielleicht weil wir in der Transferperiode jetzt bei mehreren Spielern abgeblitzt sind ?
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich würde die Aussage einfach nicht überbewerten. Favre lässt kaum eine Gelegenheit aus um die Erwartungshaltung zu senken. Langer Weg, viel Arbeit, brauchen Zeit, Fans sind realistisch, andere haben viel mehr Geld, die besten Spieler werden uns immer verlassen, sowas hört man doch ständig von Lucien.
- Raute s.1970
- Beiträge: 5421
- Registriert: 08.02.2011 16:25
- Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Das ist alles richtig.
Aber in einer Phase, wo wie wir 0 Punkte auf der Habenseite haben,
wäre ein bisschen Optimismus verbreiten vielleicht doch die
bessere Alternative.
Aber in einer Phase, wo wie wir 0 Punkte auf der Habenseite haben,
wäre ein bisschen Optimismus verbreiten vielleicht doch die
bessere Alternative.
- Diplom-Borusse
- Beiträge: 2635
- Registriert: 17.05.2010 14:12
- Wohnort: Airbus 320
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wenn einerseits nur die Top 5 (Bayer, FCB, BVB, S04, Gölfe) der BL wirtschaftlich ernsthaft vor Borussia stehen und andererseits selbst ein Verein wie Augsburg mit einem Personaletat von ca. 25-30 Mio in der oberen Tabellenhälfte problemlos mitkicken kann, dann halte ich eine übertriebene Kleinmacherei für nicht zielführend, sondern kontraproduktiv; dies gilt für Favre wie für Eberl.Wobbler hat geschrieben:Bevor man vor dieser schier unüberwindbaren Wand aus Geld steht, durch die man anscheinend nur noch kommt, wenn man seine Seele an einen Scheich oder sonst wen verkauft, hätte man die ganzen Abzweigungen nehmen sollen, von Platz 15 auf 14 auf 13 auf 12 auf 11 auf 10 usw.
Dann würde einem der aktuelle Erfolg und dennoch ach so trotzige Blick für die Realität erst in über einem Jahrzehnt von diversen Besserkönnern um die Ohren gehauen werden. Das haben sich Favre und Eberl mit der CL 2015 aber mal so richtig versaut, selber schuld.
Und Borussia hat in wesentlich schwereren Zeiten national, aber auch international (Arango, Stranzl) Verstärkungen (!) gefunden, und nicht nur Nachwuchs und Ergänzungen.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Es gab nie schwerere Zeiten als aktuell in Sachen Transfers. Der Markt spielt verrückt und die Preise explodieren, solltest auch Du schon bemerkt haben.Diplom-Borusse hat geschrieben:Und Borussia hat in wesentlich schwereren Zeiten national, aber auch international (Arango, Stranzl) Verstärkungen (!) gefunden
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Sehe ich auch so, dass die Zeiten auf dem Transfermarkt für einen Verein wie uns niemals schwerer waren. Nicht nur wegen der explodierenden Preise, sondern weil wir national und international vor allem durch die CL-Teilnahme bzw. den dritten Platz anders wahrgenommen werden. Von Spielern, Beratern und anderen Vereinen. Hinzu kommt, sich wirklich zu verstärken wird deutlich schwerer und ist in der aktuellen Situation - ohne richtig Geld in die Hand zu nehmen - schier unmöglich. Für die Außenwelt, die keine bis wenig Einblick in unsere Strukturen hat, haben wir das nächste Level erreicht - mit allen Vor- und Nachteilen. Dieses Level hängt aber offensichtlich, beflügelt durch den momentanen Wahnsinn am Markt, nach Einschätzung unserer Verantwortlichen einfach noch zu hoch. So weit so gut.
Man darf allerdings auch nicht vergessen, dass wir niemals mehr Geld zur Verfügung hatten. Dafür war ich dann (vor dem Hintergrund unserer Abgänge) über unsere Zugangstransfers doch arg irritiert (Stindl ausgenommen).
Diese innere Unruhe legte sich etwas, als ich sah, wie zufrieden Favre auf mich wirkte... und ich dachte: "Der Mann hat bei dem Verlust "unseres Rückgrats" fast den Niedergang der Gladbacher Fußballkultur heraufbeschworen, sieht die neuen Jungs jeden Tag im Training, weiß was die Mannschaft kann und strahlt dennoch die reine Zuversicht aus. Das kann nur Gutes bedeuten."
Die Testspiele haben das gute Gefühl auf ganzer Linie bestätigt und ich war vollends überzeugt.
Doch dann hat Lucien zum Saisonauftakt eine Mannschaft spielen lassen, wie sie in den Testspielen nie auf dem Platze stand, und alles ging fürchterlich in die Hose. Gegen Mainz stand wieder eine Elf auf dem Rasen, die wir so noch nie gesehen hatten und wieder hat man verloren, obwohl man von den Chancen klar hätte gewinnen müssen. Gegen Bremen lief dann irgendwie alles schief - trotz Stindl in der Offensive (Für mich persönlich ist der Schlüssel Dahoud und Xhaka auf den 6er-Positionen, aber das nur am Rande).
Um dem ganzen die Krone aufzusetzen, redet Favre in einer wirklich schwierigen Phase plötzlich davon, dass uns die Besten immer verlassen werden und macht den Eindruck, als ob es ein ganz schwarzes Jahr wird. Und jetzt schreit in mir wirklich alles nach Alarm.
Ich weiß, dass die Worte von LF nicht immer auf die Goldwaage gelegt werden sollten. Und natürlich hat er im Grunde nur die Wahrheit gesagt. Aber das kam jetzt absolut zur unmöglichsten Zeit. Ausgesprochen wirkt so etwas anders, als eine Gewissheit, die im Hintergrund realistisch gehandhabt wird. Man lädt u. a. Konkurrenten gerade dazu ein, sich zu bedienen. Man kann es ja eh nicht verhindern. Zudem ja auch seit einiger Zeit im Raume steht, dass er selbst uns womöglich gegen grünere Wiesen eintauschen könnte.
Sorry, aber das ist offen nach außen getragene Resignation pur. In einer Phase, in der wir den Bock umstoßen müssten. Geht doch nicht.
Man darf allerdings auch nicht vergessen, dass wir niemals mehr Geld zur Verfügung hatten. Dafür war ich dann (vor dem Hintergrund unserer Abgänge) über unsere Zugangstransfers doch arg irritiert (Stindl ausgenommen).
Diese innere Unruhe legte sich etwas, als ich sah, wie zufrieden Favre auf mich wirkte... und ich dachte: "Der Mann hat bei dem Verlust "unseres Rückgrats" fast den Niedergang der Gladbacher Fußballkultur heraufbeschworen, sieht die neuen Jungs jeden Tag im Training, weiß was die Mannschaft kann und strahlt dennoch die reine Zuversicht aus. Das kann nur Gutes bedeuten."
Die Testspiele haben das gute Gefühl auf ganzer Linie bestätigt und ich war vollends überzeugt.
Doch dann hat Lucien zum Saisonauftakt eine Mannschaft spielen lassen, wie sie in den Testspielen nie auf dem Platze stand, und alles ging fürchterlich in die Hose. Gegen Mainz stand wieder eine Elf auf dem Rasen, die wir so noch nie gesehen hatten und wieder hat man verloren, obwohl man von den Chancen klar hätte gewinnen müssen. Gegen Bremen lief dann irgendwie alles schief - trotz Stindl in der Offensive (Für mich persönlich ist der Schlüssel Dahoud und Xhaka auf den 6er-Positionen, aber das nur am Rande).
Um dem ganzen die Krone aufzusetzen, redet Favre in einer wirklich schwierigen Phase plötzlich davon, dass uns die Besten immer verlassen werden und macht den Eindruck, als ob es ein ganz schwarzes Jahr wird. Und jetzt schreit in mir wirklich alles nach Alarm.
Ich weiß, dass die Worte von LF nicht immer auf die Goldwaage gelegt werden sollten. Und natürlich hat er im Grunde nur die Wahrheit gesagt. Aber das kam jetzt absolut zur unmöglichsten Zeit. Ausgesprochen wirkt so etwas anders, als eine Gewissheit, die im Hintergrund realistisch gehandhabt wird. Man lädt u. a. Konkurrenten gerade dazu ein, sich zu bedienen. Man kann es ja eh nicht verhindern. Zudem ja auch seit einiger Zeit im Raume steht, dass er selbst uns womöglich gegen grünere Wiesen eintauschen könnte.
Sorry, aber das ist offen nach außen getragene Resignation pur. In einer Phase, in der wir den Bock umstoßen müssten. Geht doch nicht.