Transferpolitik der Borussia
Re: Transferpolitik der Borussia
Einen guten 6er hätte ich jetzt eh als dringender angesehen.
Re: Transferpolitik der Borussia
VW k.otzt mich nur noch an. Wie die Bayern früher. Grasen alles ab, nur damit die anderen, in vielen Fällen wir als Interessent, die nicht kriegen.
Re: Transferpolitik der Borussia
Genau das ist auch der Grund, warum man junge Spieler wie Elvedi und Christensen nicht mehr für einen "Appel und 'nen Ei" kriegt wie früher, sondern diese mehrere Millionen kosten oder für Gladbach sogar nur noch als Ausleihspieler erschwinglich sind. Die großen Klubs haben den internationalen Talentemarkt mit einem dichten Schleppnetz überzogen und betreiben zudem eine aggressive Scheckheft-Politik.HerbertLaumen hat geschrieben:Viel interessanter finde ich, dass ManCity 80 Scouts hat. Achtzig. Wenn die 5 größten Vereine in England alle diese Zahl an Scouts haben, sind das schon 400 nur aus England. Da muss man schon ein sehr gutes Näschen haben, um Spieler zu finden, die die übersehen.
Gladbach muss da schon großes Glück haben oder bereit sein, ebenfalls viel Geld für einen Nachwuchs-Mann auszugeben; von selber zugelaufen kommen einem solche Leute nicht mehr.
Hätte man einen Elvedi nicht jetzt für über 4 Mio. EUR gekauft, dann wäre er in einigen Monaten vermutlich nicht mehr auf dem Markt gewesen, weil ein Top-Klub wie Chelsea oder Real sich dann ein solches Juwel geangelt hätte.
Was einige hier als als überflüssigen "Jugendwahn" ansehen, ist daher meines Erachtens in Wirklichkeit der verzweifelte Kampf, überhaupt noch gute Talente abkriegen zu können, bevor diese weg sind. Da muss man dann leider auch mit dem Risiko leben, dass solche Spieler nicht sofort helfen können und zudem das Fehlkauf-Risiko höher ist als bei gestandenen Spieler, die sich Gladbach bei den geltenden Mondpreisen sowieso nicht mehr leisten kann (sofern keine AK da ist).
Re: Transferpolitik der Borussia
Borusse 61 hat geschrieben:Was ist da jetzt so schlimm dran das er mit seinen 18 Jahren dazu entschließt ein weiteres Jahr in Basel zu bleiben finde ich sogar sehr gut das er sich dazu entschlossen hat im Gegensatz zu manch anderen Jungen in seinem Alter !
Und somit für uns dann unbezahlbar wird. Aber was reg ich mich auf? In der Winterpause wird er wahrscheinlich eh zu VW wechseln. Die müssen ja ihre breite Brust zeigen können. Schaut her Gladbach was ihr nicht verpflichten könnt, wir kriegens. Siehe Dante. Gott, was kotzt mich dieses ganze Transfergedöne mittlerweile an. Diesen ganzen Vereinen wie VW, die Pillen, Hoffenheim, Leipzig etc. sollten sie ihre Großkonzerne und Sponsoren entziehen. Mal sehen wo die dann bleiben. Angst vor meiner Denkweise? Davor was mittlerweile im Transfergeschäft abläuft solltet ihr lieber Angst bekommen.
Re: Transferpolitik der Borussia
mich würde echt mal interessieren wer den überhaupt schon mal 5 spiele gesehen hat. die wenigsten. er ist genau die art Stürmer die bei uns nicht wird. Bremen hat mit ujah eine guten Fang gemacht. der ackert und ist überall zu finden. so einen können wir brauchen meiner Meinung nach.
- Kwiatkowski
- Beiträge: 6222
- Registriert: 11.03.2013 12:44
- Wohnort: żabojady
Re: Transferpolitik der Borussia
Embolie ist ein Spieler der ackert. So eine Art Kruse in schnell.
-
- Beiträge: 237
- Registriert: 18.09.2014 16:46
- Wohnort: Wiehl /Gummersbach
Re: Transferpolitik der Borussia
Kruse,Dante,Embolo...die sportliche Perspektive und das Gehalt bricht und da das Genick.
Es wirs immer schwieriger werden top nachwuchsspieler nach MG zu holen.
Die engl Konkurrenz ist gross bzw am größten dazu kommen finanziell potentere Vereine als wir,die bekommen was übrig bleibt aus dem In und Ausland
Da müssen wir äusserst schnell an den Spielern dran sein bzw sie selbst entwickeln .
Und wir brauchen einen sehr guten Trainer.
Die Grossrn fressen die Kleinen..
Es wirs immer schwieriger werden top nachwuchsspieler nach MG zu holen.
Die engl Konkurrenz ist gross bzw am größten dazu kommen finanziell potentere Vereine als wir,die bekommen was übrig bleibt aus dem In und Ausland
Da müssen wir äusserst schnell an den Spielern dran sein bzw sie selbst entwickeln .
Und wir brauchen einen sehr guten Trainer.
Die Grossrn fressen die Kleinen..
Re: Transferpolitik der Borussia
ich sehe da überhaupt nicht so schwarz, was die da auf der insel veranstalten, ist doch gaga. der großteil der sogenannten topstars spielt doch eh schon da, sollen sie sich doch selbst die kohle hin und her schieben. lass sie doch barca und real zusammen kaufen. irgendwann ist der markt tot. aufgeblähte kader wird es geben, unzufriedene spieler. das ist doch dann wieder unsere chance, so´n paar schnapper zu machen. die spieler, die nicht "nur" die fette kohle sehen, sondern auch mal was gewinnen wollen, finden sich dann eh bei manu, arsenal, city oder chelsea wieder. das war schon immer so, wird sich auch nicht ändern. wer dann lieber in wales als in der buli kickt, bitte schön und auf wiedersehen. wir spielen in deutschland trotzdem weiter fuppes.
Re: Transferpolitik der Borussia
karlschmitz hat geschrieben:Kruse,Dante,Embolo...die sportliche Perspektive und das Gehalt bricht und da das Genick.
Es wirs immer schwieriger werden top nachwuchsspieler nach MG zu holen.
Die engl Konkurrenz ist gross bzw am größten dazu kommen finanziell potentere Vereine als wir,die bekommen was übrig bleibt aus dem In und Ausland
Da müssen wir äusserst schnell an den Spielern dran sein bzw sie selbst entwickeln .
Und wir brauchen einen sehr guten Trainer.
Die Grossrn fressen die Kleinen..
1. VW ist kein England
2. Lucien Favre ist ein sehr guter Trainer(bitte aufwachen)
Re: Transferpolitik der Borussia
welcher top nachwusspieler ist den schon mal eingeschlagen wie eine Bombe bei uns? die Spieler die wir teuer verkauft haben kamen aus liga 2 oder aus den eigenen Nachwuchs.
Re: Transferpolitik der Borussia
@Rainer: Du spricht mir aus der Seele. Genau so sehe ich das auch. Das deckt sich auch zu 100% mit dem, was die Verantwortlichen des Vereins sagen.
Re: Transferpolitik der Borussia
Jetzt weiss ich auch, warum Wolfsburg einen Zuschauerschnitt von ~ 28.000 hat.Viel interessanter finde ich, dass ManCity 80 Scouts hat. Achtzig. Wenn die 5 größten Vereine in England alle diese Zahl an Scouts haben, sind das schon 400 nur aus England.
Alles nur Scouts und VW Mitarbeiter...

-
- Beiträge: 489
- Registriert: 13.05.2015 08:34
Re: Transferpolitik der Borussia
Dir wird das Lachen noch vergehen.Borussunny hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
1.Bayern
2.BvB
3 Bayer
3.Golfsburg
4.RB
5.Ingolstadt
6.Schulden 04 (wie lange noch?)
..
..
..
..
so wird die Tabelle in Zukunft aussehen.
Wieviel Zuschauer im Stadion sind, ist zweitrangig, die Kohle wird nicht über Zuschauerzahlen generiert. Jedenfalls nicht die, die im Stadion sind.
Muss man nicht mögen, ist aber so.
Wen interressiert es, wieviel Fans auswärts anwesend sind? Genau keinen!
Die Hauptsache ist, dass vernünftiger Fussball gespielt wird, was auf Dauer nur mit viel Geld und Aussicht auf CL möglich ist.
Kann sich ja jeder selbst ausmalen, wo es in Zukunf hingeht.
Re: Transferpolitik der Borussia
Wenn einem das Lachen verloren gegangen ist, ist man ganz unten.
Re: Transferpolitik der Borussia
Der Gastgebende Verein ist doch der Leittragende. Wenn man mal die Konzerne Hoffenheim, Wolfsburg und wie sie alle heißen nimmt die einen Auswärtsblock noch nicht mal zur hälfte voll machen können.
Normal müsste eine Regelung her das wenn eine Gast Mannschaft wie die oben genannten und da gibt es ja noch einige mehr den Gäste Block nicht mind. zur Hälfte füllen den Rest aus der eigenen Tasche als Entschädigung für den Heimverein drauf zahlen.
Finde es langsam lächerlich das einige Vereine nur Hunderte Fans Auswärts mitbringen aber zig an Millionen an Transfers ausgeben.
Normal müsste eine Regelung her das wenn eine Gast Mannschaft wie die oben genannten und da gibt es ja noch einige mehr den Gäste Block nicht mind. zur Hälfte füllen den Rest aus der eigenen Tasche als Entschädigung für den Heimverein drauf zahlen.
Finde es langsam lächerlich das einige Vereine nur Hunderte Fans Auswärts mitbringen aber zig an Millionen an Transfers ausgeben.
- midnightsun71
- Beiträge: 16651
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Transferpolitik der Borussia
Das heißt ein Verein der weniger Fans hat muss für die die viele Fans haben zahlen.. Sehr gerecht 
Ob es schön ist oder nicht aber du kannst doch nicht nen Verein zahlen lassen weil er nicht genug Fans mitbringt , wo kommen wir denn dann hin. Is klar das als Gladbach Fan man sowas raushaut.... Smile

Ob es schön ist oder nicht aber du kannst doch nicht nen Verein zahlen lassen weil er nicht genug Fans mitbringt , wo kommen wir denn dann hin. Is klar das als Gladbach Fan man sowas raushaut.... Smile
Re: Transferpolitik der Borussia
@ Malawi
Gibt auch andere Vereine die seriös arbeiten die den Auswärtsblock bei uns nicht voll kriegen.
Wie Freiburg z.B.
Sinnloser Vorschlag
Gibt auch andere Vereine die seriös arbeiten die den Auswärtsblock bei uns nicht voll kriegen.
Wie Freiburg z.B.
Sinnloser Vorschlag
Re: Transferpolitik der Borussia
Eberl sollte versuchen Xhaka die AK abzukaufen und selbst wenn es 5 mio's kostet bei den Ablössesummen die die Pl bezahlt imo.
Sein wir mal ehrlich 25 Mio's für Granit wären lachhaft oder nicht ?
Sein wir mal ehrlich 25 Mio's für Granit wären lachhaft oder nicht ?
-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Transferpolitik der Borussia
Für das, was derzeit an Gelder so fließt, definitiv!