Transferpolitik der Borussia
- kraufl
- Beiträge: 4536
- Registriert: 22.06.2007 12:50
- Wohnort: Pfungstadt - Eschollbrücken (268 km bis zum Park)
Re: Transferpolitik der Borussia
Wie auch immer. Ich bin froh, dass Borussia diesen Wahnsinn nur bis zu einem gewissen Grad mitmacht.
Dann müssen wir uns halt damit abfinden, dass wir nicht konstant CL spielen und auch mal ein bis drei Jahre nicht international vertreten sind.
Es geht doch nur noch darum, Beratern die Taschen zu füllen, und Durchschnittsspieler sind schon lange nicht mehr mit 1 Mio Jahresgehalt zufrieden.
Klar hätte ich auch noch gern einen "Kracher" gesehen, aber realistisch ist das einfach nicht. Der Weg, den der Verein geht, ist für mich nachvollziehbar und richtig. Und dass das nicht jedes Jahr 100%ig funktioniert liegt in der Natur der Sache.
Meine Unterstützung haben Max und Co. jedenfalls.
Dann müssen wir uns halt damit abfinden, dass wir nicht konstant CL spielen und auch mal ein bis drei Jahre nicht international vertreten sind.
Es geht doch nur noch darum, Beratern die Taschen zu füllen, und Durchschnittsspieler sind schon lange nicht mehr mit 1 Mio Jahresgehalt zufrieden.
Klar hätte ich auch noch gern einen "Kracher" gesehen, aber realistisch ist das einfach nicht. Der Weg, den der Verein geht, ist für mich nachvollziehbar und richtig. Und dass das nicht jedes Jahr 100%ig funktioniert liegt in der Natur der Sache.
Meine Unterstützung haben Max und Co. jedenfalls.
Re: Transferpolitik der Borussia
ich würde sagen, dann freut man sich, dass der dachstuhl schon gerichtet ist, und arbeitet im normalen tempo weiter. man kommt aber nicht auf die idee, dann doch lieber goldene wasserhähne einzubauen und hofft dann, dass der bauherr sich so darüber freut, dass er glatt das doppelte bezahlt.Der Weggezogene hat geschrieben: Oder platt gesagt, ich will in 3 Monaten mit dem Rohbau des Hauses fertig sein und habe nach 2 Monaten den Dachstuhl gerichtet, verschleppe ich den weiteren Ausbau um termingerecht fertig zu werden.
Nein, dann muss der Plan angepasst werden.
wahrscheinlich gibt es eh nächste saison eine art lotterie. der verein, der als erstes ein unmoralisches angebot aus england bekommt, verkauft den begehrten spieler und kauft mit dem erhaltenen geld sofort qualität innerhalb der liga ein. so wie wolfsburg jetzt. man verliert einen topspieler und verstärkt sich dafür auf drei positionen. bei uns sehe ich dort xhaka, hazard, drmic und sommer in der lotterie.
Re: Transferpolitik der Borussia
steff ? da glauben wir doch beide dran. oder ?steff 67 hat geschrieben:@ ironie
Natürlich wird es immer wieder Ausrutscher nach unten geben wird und ich glaube das das Umfeld und die große Anhängerschar auch die nötige Geduld aufbringen wird.Dafür ist Borussia ja bekannt .
Aber ganz ehrlich?
Ich befürchte das dies zu bröckeln beginnt wenn es gegen den HSV nur ein Remis und es in Köln (Niemals) ne Pleite geben wird
Punkte müssen her
Re: Transferpolitik der Borussia
Wobei sich das Risiko des Verlustes in Grenzen hält, bei dem was die Engländer so an Kohle zukünftig auf den Markt schwemmen.HerbertLaumen hat geschrieben:Heißt: es könnte sein, dass man die teuren Stars nach nur einer Saison mit evtl. herbem Verlust wieder verkaufen muss, weil man sich das Gehalt nicht mehr leisten kann
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50910
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Transferpolitik der Borussia
Wenn der Käufer weiß, dass du verkaufen MUSST, hast du ganz schlechte Karten.mojo99 hat geschrieben:Wobei sich das Risiko des Verlustes in Grenzen hält, bei dem was die Engländer so an Kohle zukünftig auf den Markt schwemmen.
Re: Transferpolitik der Borussia
Der Weggezogene hat geschrieben:... (keiner bin in dem Fall ich) ...
Mach dich nicht kleiner als du bist.

Jeder ist einer
Re: Transferpolitik der Borussia
Ich bin mir sicher, dass der ganze Transferwahnsinn und die Gehaltsexplosionen implodieren und dann werden viele bluten müssen (ähnlich einem Börsencrash). Vielleicht sehen wir schon nächstes Jahr den Höhepunkt.
Genauso bin ich auf die Entwicklung der engl. Nationalelf gespannt und auf die Unruhen, wegen der hohen Ablösesummen und der hohen Gehälter.
Man hat ja heute schon so einiges in den Nachrichten gehört.
Ich finde wir sollten, mit den ersten CL Einnahmen das Fundament ausbauen.
(Nachwuchs, Scouting, Auslandsvermarktung, Infrastrukturprojekte etc.)
Genauso bin ich auf die Entwicklung der engl. Nationalelf gespannt und auf die Unruhen, wegen der hohen Ablösesummen und der hohen Gehälter.
Man hat ja heute schon so einiges in den Nachrichten gehört.
Ich finde wir sollten, mit den ersten CL Einnahmen das Fundament ausbauen.
(Nachwuchs, Scouting, Auslandsvermarktung, Infrastrukturprojekte etc.)
Re: Transferpolitik der Borussia
Das hatDer Weggezogene hat geschrieben:
Nur um euren Standpunkt zu verstehen; ab der wievielten CL-Teilnahme sollte man sich als Verein, welcher nicht "unlauter" gesponsert wird, dann über das Gehaltsgefüge oder ein Umdenken bei Transfers Gedanken machen?
1. weniger etwas mit EL/CL-Teilnahme zu tun
2. kann auch nicht mit einer Zahl beantwortet werden
3. muss man sich als nicht-gesponserter Verein künftig weniger Gedanken um eine CL-Teilnahme machen
4. weil spätestens durch diese Transferphase das Gehalts- und Ablösegefüge aus´m Ruder gelaufen ist.
Wenn VW, schwatt-gelb, königsblau und Bayer beschließen, bez. des Personaletats dem Krösus Bayern Paroli bieten zu wollen und sich in der Klasse 120-140 Mio. jährliche Ausgaben ansiedeln, brauchen wir uns über bestimmte Transfers und damit verbundene Gehälter gar keine Gedanken mehr machen.
Das machen die erwähnten Clubs natürlich nur, um sich gegen die Inselclubs zur Wehr zu setzen.
Stößt zu dieser Riege demnächst auch der Prickelwasser-in-Dosen-Club vor, wird´s noch straffer.
Sicher, wir können dann überlegen, wie wir den jetzigen Umsatz/Ertrag verdreifachen ( oder......verfünffachen ), um zumindest etwas mitmachen zu können.
Rüdiger, Draxler, Perisic, Shaqiri, Ödegaard & Co. ..........um solche und ähnliche Spieler müssen wir uns keinen Kopp mehr machen.
Embolo........trifft es zu, dass dort ein 25-Mio.-Angebot des Autobauers mit 2 Buchstaben vorliegt, ist auch so´ne Personalie für uns ruiniert.
Bei all den Spielern, die ( wie durch Zufall ) auch bei ganz anderen Clubs im Fokus stehen, wird unsere Ausgangslage immer schwerer.
Abgesehen von der Ablöse bzw. Einmalzahlungen könnten wir auch drüber nachdenken, die Schallgrenze der Gehälter anzuheben.
Auf 4.......oder in Ausnahmefällen auch 5 Mio.
Nützt nur nix, wenn die üblichen Verdächtigen 8, 9 oder 10 bieten......oder mehr.
Ja, das erfordert ein Umdenken.
Dem hamwer grad in dieser Phase Rechnung getragen, indem man junge, noch nicht völlig gehypte Spieler mit Perspektive und Potential verpflichtet hat.
Und eben die günstigen Rahmenbedingungen ( nebst Überzeugungsarbeit ) z. B. im Fall Stindl wahrgenommen hat.
Ich schätze, dass wir aktuell erst die Spitze des Eisbergs gesehen haben, die Situation wird sich im nächsten Jahr noch deutlich verschärfen.
Sind wir dann noch " Best of the Rest ", ist das ein Riesenerfolg.
- Borusse 61
- Beiträge: 44374
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Transferpolitik der Borussia
@Cooler Fan
Kann ich dir nur beipflichten
....da kommt der Große Knall so schnell können die Engländer gar nicht gucken ! 



Re: Transferpolitik der Borussia
wann war denn bremens letzte teilnahme an der championsleague??was wurde denn "damals" an geldern ausgespuckt? was hat bremen transferiert? marin, micoud, Özil, Naldo, Mertesacker etc.? die zeit danach war für bremen tödlich, und das wird für uns genauso schwer....denn wir kommen aus 2 mal europaleague, alleine damit ist der personaletat schon gestiegen. und für nippes spielen die jungs auch keine championsleague, und für die quali wird es in diversen verträgen auch schon deutlich geregnet haben, freudentränen sozusagen. soll für mich bedeuten, im kommenden jahr können wir den spieleretat sicherlich halten, danach wird es schwer, und dann werden leute wie sommer, xhaka, flaco, hazard ( sofern er seine leistung noch deutlich verbessert ) schnell die biege machen wollen, denn auf abstiegkampf haben die sicherlich dauerhaft keinen bock.
ich kann iwie beide seiten verstehen, die vorstellung des vereins, genauso aber auch die vorstellung der fans. das, was zum saisonstart geschehen ist, und vor allem der tabellenplatz war ganz sicher in ganz ganz weite ferne gerückt. aber wenn es denn in der laufenden saison so sein sollte, dass wieder abstiegskamf ansteht, so long...ändern können wir es eh nicht, jedoch hinterfragen, ob ein etwas größeres risiko im transferbereich nicht doch der angebrachtere weg gewesen wäre.
ob so oder so, wir wissen, dass es die jungs viel viel besser können, hoffen wir mal, dass es auch viel viel besser wird.
ich kann iwie beide seiten verstehen, die vorstellung des vereins, genauso aber auch die vorstellung der fans. das, was zum saisonstart geschehen ist, und vor allem der tabellenplatz war ganz sicher in ganz ganz weite ferne gerückt. aber wenn es denn in der laufenden saison so sein sollte, dass wieder abstiegskamf ansteht, so long...ändern können wir es eh nicht, jedoch hinterfragen, ob ein etwas größeres risiko im transferbereich nicht doch der angebrachtere weg gewesen wäre.
ob so oder so, wir wissen, dass es die jungs viel viel besser können, hoffen wir mal, dass es auch viel viel besser wird.
Re: Transferpolitik der Borussia
Das ganze Transfersystem ist kaputt und es muss dringend transparent gemacht werden. Es sind ja nicht nur Spieler und ein Vermittler, die an einem Transfer verdienen; es sind immer mehr Vermittler und Investoren die an einem Transfer verdienen. Und diverse Trainer, Manager, Vereinsbosse......
Früher oder später wird sich das ändern.
Hier noch ein älterer Artikel dazu (aus Südamerika). Viel Glück denen, die da scouten.
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.1636576
Der Artikel ist von 2009, heute geht es um wesentlich mehr Geld und nächstes Jahr um noch mehr.
(und Kramer hatte Recht, es ist Menschenhandel)
Früher oder später wird sich das ändern.
Hier noch ein älterer Artikel dazu (aus Südamerika). Viel Glück denen, die da scouten.
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.1636576
Der Artikel ist von 2009, heute geht es um wesentlich mehr Geld und nächstes Jahr um noch mehr.
(und Kramer hatte Recht, es ist Menschenhandel)
Re: Transferpolitik der Borussia
eben uli! eben!uli1234 hat geschrieben:wir wissen, dass es die jungs viel viel besser können, hoffen wir mal, dass es auch viel viel besser wird.
Re: Transferpolitik der Borussia
Ich nehme auch an, dass man mit Dante die Möglichkeit sah einen Vorgriff auf nächste Saison zu machen, deren willkommener Nebeneffekt die Hilfe zu diesem schwierigen Zeitpunkt gewesen wäre.fussballfreund2 hat geschrieben:Und dass man versucht hat, Dante noch zu bekommen ist in meinen Augen auch nicht unbedingt ein Indiz dafür, dass Stranzl noch länger ausfällt. Ich denke, man hat versucht ihn dann auch schon als Erfahrenen für die nächste Saison mit zu verpflichten. Dass er uns unter Umständen dann auch schon recht zeitnah weitergeholfen hätte, wäre ein schöner Nebeneffekt gewesen. Wäre die Not so groß, hätte man sicher noch einen Transfer unternommen.
So einen Vorgriff hat man mit N. Schulz ja quasi auch gemacht.
Re: Transferpolitik der Borussia
Lest mal bei rp- online zum Bericht Gladbach fehlen die Führungsspieler. Leider kann ich den irre langen Link mit meinem Smartphone nicht kopieren. Aber wenn man bei Google Borussia Mönchengladbach eingibt kommt er sofort. Ich möchte aber weniger auf den Bericht aufmerksam machen, sondern auf die Kommentare der User zu dem Bericht. Ich sage gleich ich selbst habe da nichts geschrieben, aber die Leute da sind alle meiner Meinung. Auch wenn ich jetzt wieder für diese Auffassung gesteinigt und gekreuzigt werde. Aber die User da haben Recht
-
- Beiträge: 3638
- Registriert: 23.09.2012 17:24
Re: Transferpolitik der Borussia
Naja, hab nun nicht alle Kommentare gelesen, aber eigentlich gibt es da kein Unterschied zu dem , was hier geschrieben wird, weil die ja nicht ALLE der gleichen Meinung sind.
Die letzten Kommentare finden den momentanen Stand nicht so schlimm, neue Spieler , junge Spieler , brauchen Zeit etc. , bis hin , okay das hab ich hier noch nicht soooo direkt gelesen, Eberl raus Kommentare.
Für welche Kommentare willst du denn jetzt gesteinigt werden
Ich häng da so in der Mitte. Ich find die momentane Situation schon schlimm, aber finde nun auch nicht das Eberl seine Fahrradkette ölen soll, um an einem anderen Vereinsgelände vorbei zu fahren, auf die Hoffnung jemand zieht ihn rein ^^
Die letzten Kommentare finden den momentanen Stand nicht so schlimm, neue Spieler , junge Spieler , brauchen Zeit etc. , bis hin , okay das hab ich hier noch nicht soooo direkt gelesen, Eberl raus Kommentare.
Für welche Kommentare willst du denn jetzt gesteinigt werden

Ich häng da so in der Mitte. Ich find die momentane Situation schon schlimm, aber finde nun auch nicht das Eberl seine Fahrradkette ölen soll, um an einem anderen Vereinsgelände vorbei zu fahren, auf die Hoffnung jemand zieht ihn rein ^^
Re: Transferpolitik der Borussia
tommy 64 hat geschrieben:Auch wenn ich jetzt wieder für diese Auffassung gesteinigt und gekreuzigt werde.
Neiiiiiin, sowas machen wir nicht.


-
- Beiträge: 2550
- Registriert: 26.10.2004 13:08
Re: Transferpolitik der Borussia
Ich denke das wird etwas länger dauern, das Geld ist ja jetzt erst mal im Markt unterwegs und muss ausgegeben werden.CoolerFan hat geschrieben:Ich bin mir sicher, dass der ganze Transferwahnsinn und die Gehaltsexplosionen implodieren und dann werden viele bluten müssen (ähnlich einem Börsencrash). Vielleicht sehen wir schon nächstes Jahr den Höhepunkt.

btw. wenn ich dann lese, das Mainz einen Vermarktungsvertrag über 10 Jahre und 250 Mio abgeschlossen hat, muss ich mit dem Kopf schütteln. Mir erschließt sich einfach nicht, wie man mit der Marke Mainz soviel Geld verdienen will oder kann.
Re: Transferpolitik der Borussia
Das wird dauern, aber das Geld wird in zweitklassigen Spielern investiert werden müssen, mit überhöhten Gehältern. Soviele Top Spieler gibt's ja auch nicht und die werden 300+ Mio. kosten. Ich meine für Neymar wurden schon 190 Mio. geboten.
Die mittleren und kleinen Vereine, die das mitmachen werden als erste bluten.
Desweiteren gibt es ja jetzt schon Unruhen, wegen der Inflation und der intransparenz. Das ganze ist bestimmt nicht nur in Südamerika korrupt. Da geht es um Geldwäsche, Bestechung und wer weiss was.
Geld lockt Verbrechen an und die locken Enthüllungsreporter und Staatsanwaltschaft an.
Viele Gründe, um das ganze zu beenden und wer dann auf seinen teuren Spielern sitzenbleibt wird sich wundern.
Interesant ist, natürlich, auch, wass dann mit dem Geld passiert. Wie du schon schriebst, das Geld ist da und ich will alles
Update: Oooops, 300 Mio. gibt möglicherweise schon, als Gedankenspiel.
http://www.sport-english.com/en/news/ba ... ar-4454972
Die mittleren und kleinen Vereine, die das mitmachen werden als erste bluten.
Desweiteren gibt es ja jetzt schon Unruhen, wegen der Inflation und der intransparenz. Das ganze ist bestimmt nicht nur in Südamerika korrupt. Da geht es um Geldwäsche, Bestechung und wer weiss was.
Geld lockt Verbrechen an und die locken Enthüllungsreporter und Staatsanwaltschaft an.
Viele Gründe, um das ganze zu beenden und wer dann auf seinen teuren Spielern sitzenbleibt wird sich wundern.
Interesant ist, natürlich, auch, wass dann mit dem Geld passiert. Wie du schon schriebst, das Geld ist da und ich will alles

Update: Oooops, 300 Mio. gibt möglicherweise schon, als Gedankenspiel.
http://www.sport-english.com/en/news/ba ... ar-4454972
Re: Transferpolitik der Borussia
Das Geld wird natürlich auch von England in die anderen Ligen fliessen. Sieht mann ja jetzt bei KdB. Auf einen Schlag hat Wolfsburg die Möglichkeit 80 Millionen neu zu investieren. Und was machen die? Sie überbieten Gladbachs 15Millionen-Angebot für Embolo gleich mal um 10 Millionen (hat zum Glück trotzdem nicht genützt un er bleibt vorerst in Basel). Sprich, die «perversen» Summen werden auch bei uns Einzug erhalten und natürlich werden in erster Linie die Topvereine davon profitieren. Vermutlich geht es in Zukunft darum, junge Talente für Unsummen nach England zu verschachern um genügend Flüssige Mittel zu haben um Stars zu engagieren. Das Konzept vom Financial Fairplay wird so ad Absurdum geführt und die Schere zwischen den Clubs wird noch grösser. Eigentlich bräuchte es dringend ein Oberlimit, sowohl bei den Transfersummen als auch bei den Gehältern. Nur ist dies in einer freien Marktwirtschaft nicht möglich und ein Gerichtsverfahren à la Brosnan wäre bei einer allfälligen Einführung vorprogrammiert. Ich sehe auch irgendwann ein Zusammenbruch dieses Systems kommen und das einige Clubs Konkurs eingeben müssen, weil sie die laufenden Lohnkosten nicht bezahlen können. In England reicht da ja schon wegen dem Nichterhalten der Fernsehgelder ein Abstieg der nicht eingeplant war. Denn Transfersummen sind gut und recht, da spricht mann auch immer davon weil es so unglaublich klingt. Aber was die Spieler finanziell interessiert sind nicht die Transfersummen, sondern ihr Lohn. Und der ist in England eben auch jenseits von Gut und Böse. Ich meine, da verdient ein Shaqiri bei Stoke City 8 Millionen im Jahr! vier mal mehr als noch bei den Bayern. Was bitte soll dass denn???