Transferpolitik der Borussia
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 18.04.2012 19:44
Re: Transferpolitik der Borussia
Ich lese hier seit Jahren mit, bin auch schon sehr lange Fan unserer Borussia.
Aber die aktuelle Einstellung einige Spieler ist erschreckend. Wir fahren für jedes Heimspiel über 500 km!
Ich gebe euch absolut recht, es fehlt hier ein erfahrener Spieler, ein Kämpfer der bis zur letzten Minute alles gibt. Aktuell fehlt dies bei allen, insbesondere bei Herrn Raffael!
Ich hatte wirklich gehofft, dass heute noch was passiert. Bei Sky sagte der vor Ort Reporter gerade, dass sich wohl nichts mehr tut.
Das kann ich einfach nicht verstehen! Klar können wir nicht mit Wolfsburg etc. finanziell mithalten...aber hier immer auf die Rückkehr von Stranzl hoffen ist mir viel zu wenig.
Aber die aktuelle Einstellung einige Spieler ist erschreckend. Wir fahren für jedes Heimspiel über 500 km!
Ich gebe euch absolut recht, es fehlt hier ein erfahrener Spieler, ein Kämpfer der bis zur letzten Minute alles gibt. Aktuell fehlt dies bei allen, insbesondere bei Herrn Raffael!
Ich hatte wirklich gehofft, dass heute noch was passiert. Bei Sky sagte der vor Ort Reporter gerade, dass sich wohl nichts mehr tut.
Das kann ich einfach nicht verstehen! Klar können wir nicht mit Wolfsburg etc. finanziell mithalten...aber hier immer auf die Rückkehr von Stranzl hoffen ist mir viel zu wenig.
Re: Transferpolitik der Borussia
Richtig. Und TJ ist eigentlich eher RV, auch wenn der das als IV meistens sehr gut macht.Gladbacher01 hat geschrieben: Und wer bleibt dann noch? Jantschke, Schulz, Christensen und Elvedi.
Dann hat man Schulz, Christensen und Elvedi - und das ist eben nicht machbar.
Brouwers ist Backup und das war auch von Anfang an so geplant seitens Borussias.
Stranzl wird mit ziemlicher Sicherheit lange brauchen, um sich nach dieser langen Verletzung in dem Alter wieder auf das alte Niveau hoch zu arbeiten - wenn denn überhaupt. :/
Und AD hat nicht umsonst meistens LV gespielt in der letzten Saison...
Und all das wusste man bei Borussia schon seit Längerem. Die IV ist nicht erst seit gestern "alt".
Es war schon logisch da junge Talente zu zu holen, nur hätte es eben mMn auch einen gestanden IV gebaucht zusätzlich.
Man wollte uA Dante ja auch holen. Das heißt: Der Umstand ist bekannt bei Borussia.
Aber jetzt noch was passendes zu finden wäre...nun ja...ein ziemliches Kunststück von ME.
Zuletzt geändert von TheOnly1 am 31.08.2015 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Transferpolitik der Borussia
Nordtveit könnte auch IV spielen.
Re: Transferpolitik der Borussia
Das war ja auch mal so geplant. Keine Ahnung warum, aber LF scheint von diesem Plan ja komplett abgerückt zu sein inzwischen.
Re: Transferpolitik der Borussia
Natürlich plane ich mit Domi noch nicht. Hast Du gut eingeplant, dass beide so lange ausfallen? Das ist eben nicht planbar. Hätte sich Stranzl das Kreuzband gerissen, wäre das sicher eine neue Situation.
Re: Transferpolitik der Borussia
Verstehe ich auch nicht, zumal er auch in der Nationalmannschaft auf der Position spielt.TheOnly1 hat geschrieben:Das war ja auch mal so geplant. Keine Ahnung warum, aber LF scheint von diesem Plan ja komplett abgerückt zu sein inzwischen.
-
- Beiträge: 5527
- Registriert: 03.10.2009 20:40
Re: Transferpolitik der Borussia
Die langanhaltende Verletzung von Dominguez war sicher nicht planbar. Dass Stranzl in dem Alter, aber mehrfach verletzt ausfallen wird, mMn schon. Von daher finde ich es schon etwas naiv auf ihn zu bauen.Slowdive hat geschrieben:Natürlich plane ich mit Domi noch nicht. Hast Du gut eingeplant, dass beide so lange ausfallen? Das ist eben nicht planbar. Hätte sich Stranzl das Kreuzband gerissen, wäre das sicher eine neue Situation.
Ja schon, aber wann hat man denn angefangen sich um Dante zu bemühen? Erst in den letzten 2 Wochen? Dass wir einen erfahrenen Innenverteidiger brauchen, war bereits seit 1 1/2 Monaten klar und man hat in der Zeit keinen gefunden?TheOnly1 hat geschrieben: Man wollte uA Dante ja auch holen. Das heißt: Der Umstand ist bekannt bei Borussia.
Aber jetzt noch was passendes zu finden wäre...nun ja...ein ziemliches Kunststück von ME.
Re: Transferpolitik der Borussia
so sieht es aus!
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 03.11.2008 17:39
Re: Transferpolitik der Borussia
In den Vorbereitungsspielen wurde Stindl nicht auf der 6er Position eingesetzt. Nun soll er mit Xhaka von dort aus das Spiel gestalten. LF hätte dann Dahoud von Anfang an dort einsetzen müssen, hat gestern auch geklappt. Da Xhaka (z.Z. hat er wieder mit seiner Selbstüberschätzung zu tun) sich zuviele Negativaktionen leistet, hat natürlich auch die Abwehr Probleme. Stranzl ist seit 5 Monaten oder mehr nicht mehr auf dem Platz. Deshalb passen die Aussagen von den Verantwortlichen nicht, dass es nur am Fehlen von Stranzl liegt. Denn die Deffensive der Rückrunde waren Browers, Jantschke, Dominguez und Wendt. Vielleicht liegt das Problem darin, das LF nicht mehr bei den Spielern ankommt, s. Kloppo. Und warum kaufen wir einen Stürmer der Aufgrund der Spielweise nicht benötigt wird. Probleme haben wir am meisten, wenn die Gegner tief stehen. Dafür fehlt uns eine 2. Spielweise, die Drimic über Flanken füttern/einsetzen.
Zuletzt geändert von schildgroschen am 31.08.2015 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Transferpolitik der Borussia
Gucke gerade sky. Jeder kauft super spieler ein nur wir nicht
allein chicharito zu pillen...Wahnsinn

allein chicharito zu pillen...Wahnsinn
Re: Transferpolitik der Borussia
Das ist unser Weg, Talente ausbilden und daran verdienen. Ich denke, das man unter diesem Gesichtspunkt auch einen Egbo geholt hat (u.a.)
Wir waren ja anscheinend auch mit Ünal, Embolo oder Odegaard einig.
Es scheiterts an den Beratern, die das max. Geld rausholen wollen (Ünal, Odegaard)
Oder an den Gehaltsvorstellungen, manche denken halt nur ans Geld (würden hier einige auch machen).
Oder an den Ablösesummen (Embolo hat Vertrag bis 2019, Basel wird nächstes Jahr über 20 Mio. fordern können).
Es scheitert nicht daran, dass man gute Spieler nicht haben will!
Wir brauchen eine gute Scout Abteilung, dort muss man investieren (siehe Porto, Basel). Hier kann man eine gute Einnahmequelle deutlich verbessern.
Ich möchte nicht, das demnächst Postbank Mönchengladbach in der Santander Arena spielt.
Wir waren ja anscheinend auch mit Ünal, Embolo oder Odegaard einig.
Es scheiterts an den Beratern, die das max. Geld rausholen wollen (Ünal, Odegaard)
Oder an den Gehaltsvorstellungen, manche denken halt nur ans Geld (würden hier einige auch machen).
Oder an den Ablösesummen (Embolo hat Vertrag bis 2019, Basel wird nächstes Jahr über 20 Mio. fordern können).
Es scheitert nicht daran, dass man gute Spieler nicht haben will!
Wir brauchen eine gute Scout Abteilung, dort muss man investieren (siehe Porto, Basel). Hier kann man eine gute Einnahmequelle deutlich verbessern.
Ich möchte nicht, das demnächst Postbank Mönchengladbach in der Santander Arena spielt.
- midnightsun71
- Beiträge: 16651
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Transferpolitik der Borussia
irgendwas ist im busch,sonst würde eberl nicht heute so ne aussage machen
Heute schließt das Transferfenster. Wird Borussia noch mal aktiv?
Eberl Wir haben uns ja um Dante bemüht, aber er hat sich für Wolfsburg entschieden. Ich halte es nicht für sehr wahrscheinlich, dass noch was passiert, aber ich will es nicht ausschließen.
Heute schließt das Transferfenster. Wird Borussia noch mal aktiv?
Eberl Wir haben uns ja um Dante bemüht, aber er hat sich für Wolfsburg entschieden. Ich halte es nicht für sehr wahrscheinlich, dass noch was passiert, aber ich will es nicht ausschließen.
Re: Transferpolitik der Borussia
BTW:
Viele haben ja Aleksandar Mitrovic gefordert, seine bisherige Bilanz: 2x Gelb, 1x glatt Rot, Tore: nö.
Es hat auch seine Gründe, warum einige eurer Wunschspieler nicht hier sind.
Viele haben ja Aleksandar Mitrovic gefordert, seine bisherige Bilanz: 2x Gelb, 1x glatt Rot, Tore: nö.
Es hat auch seine Gründe, warum einige eurer Wunschspieler nicht hier sind.
Re: Transferpolitik der Borussia
BTW, teil 2:
Kennt jemand ein Forum, wo man an der Spielerinflation mitverdienen kann?
(als Privatmann, ich will kein Verein gründen
)
Kennt jemand ein Forum, wo man an der Spielerinflation mitverdienen kann?
(als Privatmann, ich will kein Verein gründen

Re: Transferpolitik der Borussia
1-2 Transfers führen doch nicht dazu, dass die gesamte Truppe deutlich bessere Leistungen bringt. Ob man nun statt Drmic Poulsen verpflichtet hätte, hat doch nix mit den Mannschaftsleistungen gegen schwatt-gelb, Mainz oder Werder zu tun.Gladbacher01 hat geschrieben:
Wenn man also 1-2 Spieler verpflichtet, hätten wir auch einen Kader von 32 Mann oder wie habe ich deine Aussage zu verstehen?
Dass du mittlerweile alles von Eberl und Favre verteidigt, ist ja nichts Neues, aber musst selbst du nicht zugeben, dass die Transfer suboptimal liefen?
Wir haben nach einem Pokalspiel und 3 BuLi-Partien noch kein reibungslos funktionierendes System.
Soll vorkommen.
Es gab in den letzten Jahren auch diverse Phasen, in denen manches nicht funktioniert hat.
Unabhängig von Transfer A oder B.
Es liegt durchaus der Verdacht nahe, den @slowdive schon erwähnt hat.
Wenn im Kopf nur noch CL bzw. früher EL rumspukt und man die BuLi als offenbar lästiges Pflichtprogramm ansieht, in dem man die Spiele im 2. Schongang abdaddelt, geht´s schief.
Wir haben in der Saison 13/14 vor und in der RR 8-9 Spiele mit zum Teil grenzwertigen Darbietungen gesehen.
Das lag weniger an den Transfers oder den gezahlten Gehältern, sondern an Einstellung, Motivation, Willen und Leistungs- und Laufbereitschaft.
Auch mit einem Kruse und einem Kramer.
Was die Transfers angeht..............es dürfte doch inzwischen hinreichend bekannt sein, dass unser Interesse u. a. Choupo-Moting, Mbemba, Selke, Brandt, Ginter und eben aktuell Dante gegolten hat.
Diese Transfers sind nicht zustande gekommen, man munkelt, dass dabei auch finanzielle Motive eine Rolle gespielt haben.
Zu KaDeWe-Zeiten hätten wir jetzt in blindem Aktionismus irgend wen gekauft.
Siehe unseren kommenden Gegner.
Da sitzt dann dann Soforthelfer Stieber neben Soforthelfer Olic. Und daneben Soforthelfer Lasogga, flankiert von den Soforthelfern Sakai und Diaz.......auf der Bank.
Und Soforthelfer Holtby kann nun nach Monaten der übersichtlichen Leistungen einen ganzen Assist für sich verbuchen.
Bei unseren Transfers sind zunächst mal Sow und Egbo nicht für den aktuellen Profikader vorgesehen.
Elvedi hat sich leider in der Vorbereitung verletzt, Christensen hat dort einen guten Eindruck hinterlassen.
Die Integration von Drmic und Stindl ist noch nicht gelungen.
Ob man in den Vorbereitungsspielen eher auf die künftige Stammelf hätte setzen sollen, ist durchaus diskussionswürdig.
Durch die Ausfälle von Stranzl und Dominguez war es eh´ schwierig.
Ob nun die Transfers gut oder suboptimal gelaufen sind, kann nach 4 Spielen unmöglich beurteilt werden.
Es sei denn, man unterliegt dem Soforthelfer-Syndrom.
-
- Beiträge: 5527
- Registriert: 03.10.2009 20:40
Re: Transferpolitik der Borussia
Du hast selbstverständlich Recht, dass beispielsweise der Faktor CL dazu führt, dass einige nicht ganz bei der Sache sind und Top Leistungen so nicht abrufen können. Ein Leader im Kader für den Ausfall Stranzls hätte aber durchaus der ganzen Mannschaft helfen können.
Ich spreche gar nicht von anderen Stürmer oder sonst statt Drmic oder einem anderen als Stindl. Mir geht es jetzt darum, dass man in der Defensive viel zu sehr auf das Talent und zu wenig auf die Erfahrung gesetzt hat.
Nehmen wir mal die Kosten. Hätten wir uns bspw. statt Elvedi einen Spieler geholt, der etwas mehr Profspiele auf dem Buckel hat und Erfahrung, dann hätten wir ohne Elvedi immer noch 2 Spieler, die eine Verjüngung der Innenverteidigung darstellen mit Schulz und Christensen. Für mich fehlt gerade dort die Ausgewogenheit. Es wurde nur auf Talente gesetzt, wobei man die Verteidigung auch mit Christensen und einem Mitte 20 Jährigen deutlich verjüngt hätte. Ich finde dieses Geld Argument einfach nicht mehr für aussagekräftig. Neben uns geht es auch 2/3 der Liga so, dass sie mit hohen Gehältern einfach nicht mehr mitgehen können. Ich sehe aber außer uns niemanden, der sich permanent in einer Tour über die Gehälter beschwert und ausschließlich auf Talente gesetzt hat. Hannover ggf. mit Abstrichen noch, aber deren Einkäufe sind auch katastrophal (ich bekomme das ein bisschen mit, wohne dort
). Ich verstehe doch auch, dass man nicht gewillt war 15 Mio für einen Mbemba zu bezahlen, das kritisiere ich auch nicht. Davon abgesehen wäre Mbemba vll auch nicht der Richtige gewesen, denn wirklich erfahren ist er auch noch nicht.
Für mich ist das Argument "Wir-können-keine-guten-und-erfahrenen-Spieler-bezahlen" einfach eine Ausrede. Es gab durchaus Kandidaten, die man im Blick hatte, wenn es mit den Jungen nicht geklappt hätte, primär entschied man sich aber für solch junge Spieler. Das hat dann nichts mehr mit "Plan A-X haben wir nicht bekommen" zu tun.
Es ist auch gar nicht so dramatisch, dass unser System noch nicht reibungslos funktioniert. Das Problem liegt mMn viel mehr darin, dass so gut wie gar nichts mehr stimmt. Auch die Laufwege von Spielern, die seit mindestens 1 Jahr hier sind, stimmen einfach nicht mehr bzw. sie werden falsch angespielt.
Ich möchte auch klar betonen, dass ich niemals einen zu aufgeblähten Kader hier haben wollen würde. Der Weg mit einem kleinen, aber leistungsstarken Kader in die Saison zu gehen, bei dem viele Spieler vielseitig einsetzbar sind, finde ich klasse. Diese Saison ist man aber im Begriff sich vieles kaputt zu machen, was über Jahre mühevoll aufgebaut wurde. Zumindest habe ich immer mehr den Eindruck. Ich bin auch gar nicht gegen die Spieler, die wir geholt haben. Jeder benötigt Zeit, besonders die Jungen. Stindl braucht wie Drmic auch Einsatzzeit. Letzterer ist sowieso die ärmste XXX auf dem Platz. Wenn vorne nichts läuft, ist für ihn auch wenig rauszuholen. Die Jungen mögen auch alle ihre Qualität haben. Ich bin einfach nur die Entscheidung, dass es vll der falsche Weg war ausschließlich auf so unerfahrene Spieler zu setzen.
Ich spreche gar nicht von anderen Stürmer oder sonst statt Drmic oder einem anderen als Stindl. Mir geht es jetzt darum, dass man in der Defensive viel zu sehr auf das Talent und zu wenig auf die Erfahrung gesetzt hat.
Nehmen wir mal die Kosten. Hätten wir uns bspw. statt Elvedi einen Spieler geholt, der etwas mehr Profspiele auf dem Buckel hat und Erfahrung, dann hätten wir ohne Elvedi immer noch 2 Spieler, die eine Verjüngung der Innenverteidigung darstellen mit Schulz und Christensen. Für mich fehlt gerade dort die Ausgewogenheit. Es wurde nur auf Talente gesetzt, wobei man die Verteidigung auch mit Christensen und einem Mitte 20 Jährigen deutlich verjüngt hätte. Ich finde dieses Geld Argument einfach nicht mehr für aussagekräftig. Neben uns geht es auch 2/3 der Liga so, dass sie mit hohen Gehältern einfach nicht mehr mitgehen können. Ich sehe aber außer uns niemanden, der sich permanent in einer Tour über die Gehälter beschwert und ausschließlich auf Talente gesetzt hat. Hannover ggf. mit Abstrichen noch, aber deren Einkäufe sind auch katastrophal (ich bekomme das ein bisschen mit, wohne dort

Für mich ist das Argument "Wir-können-keine-guten-und-erfahrenen-Spieler-bezahlen" einfach eine Ausrede. Es gab durchaus Kandidaten, die man im Blick hatte, wenn es mit den Jungen nicht geklappt hätte, primär entschied man sich aber für solch junge Spieler. Das hat dann nichts mehr mit "Plan A-X haben wir nicht bekommen" zu tun.
Es ist auch gar nicht so dramatisch, dass unser System noch nicht reibungslos funktioniert. Das Problem liegt mMn viel mehr darin, dass so gut wie gar nichts mehr stimmt. Auch die Laufwege von Spielern, die seit mindestens 1 Jahr hier sind, stimmen einfach nicht mehr bzw. sie werden falsch angespielt.
Ich möchte auch klar betonen, dass ich niemals einen zu aufgeblähten Kader hier haben wollen würde. Der Weg mit einem kleinen, aber leistungsstarken Kader in die Saison zu gehen, bei dem viele Spieler vielseitig einsetzbar sind, finde ich klasse. Diese Saison ist man aber im Begriff sich vieles kaputt zu machen, was über Jahre mühevoll aufgebaut wurde. Zumindest habe ich immer mehr den Eindruck. Ich bin auch gar nicht gegen die Spieler, die wir geholt haben. Jeder benötigt Zeit, besonders die Jungen. Stindl braucht wie Drmic auch Einsatzzeit. Letzterer ist sowieso die ärmste XXX auf dem Platz. Wenn vorne nichts läuft, ist für ihn auch wenig rauszuholen. Die Jungen mögen auch alle ihre Qualität haben. Ich bin einfach nur die Entscheidung, dass es vll der falsche Weg war ausschließlich auf so unerfahrene Spieler zu setzen.
Re: Transferpolitik der Borussia

nur hat man sich nun entschieden und ich gehe auch den schweren weg mit. was bleibt einen auch anderes übrig.
Re: Transferpolitik der Borussia
Komischerweise habe ich zumindest rein subjektiv das Gefühl, daß wir an Spielerverkäufen weniger Einnahmen generieren, als der Rest der Liga. Was bei anderen so für Summen verschoben werden und bei uns gibt es alle Spieler für schmales Geld...ist wie gesagt nur mein Eindruck, aber komisch finde ich es schon...CoolerFan hat geschrieben:Das ist unser Weg, Talente ausbilden und daran verdienen.
Re: Transferpolitik der Borussia
gestern konnte er nicht mal defe. MF ( gerade von nem spieler der über den Kampf kommt hätte ich in der hinsicht gerstern viel mehr erwartet ..... )Dick hat geschrieben:Nordtveit könnte auch IV spielen.
Re: Transferpolitik der Borussia
und , lass sie doch , haben sie duch den kauf jetzt schon zustzliche Punkte bekommenCamper88 hat geschrieben:Gucke gerade sky. Jeder kauft super spieler ein nur wir nicht![]()
allein chicharito zu pillen...Wahnsinn
