Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
BorussenBruno
Beiträge: 551
Registriert: 07.10.2008 12:18
Wohnort: Hardterbroich

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von BorussenBruno » 26.08.2015 13:04

An Rode hatte ich auch schon mal gedacht, weil er, wie Kramer, ein Kilometerfresser ist und damit vermeintliche Löcher stopfen kann. Aber auch ihm fehlt leider ein entscheidendes Detail: Körpergröße.
Uns fehlt im Zentrum noch ein Mann der 1,82 m + groß ist (abgesehen von Havard).
Benutzeravatar
helmy1974
Beiträge: 40
Registriert: 10.05.2015 00:30

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von helmy1974 » 27.08.2015 00:43

BorussenBruno hat geschrieben:An Rode hatte ich auch schon mal gedacht, weil er, wie Kramer, ein Kilometerfresser ist und damit vermeintliche Löcher stopfen kann. Aber auch ihm fehlt leider ein entscheidendes Detail: Körpergröße.
Uns fehlt im Zentrum noch ein Mann der 1,82 m + groß ist (abgesehen von Havard).
An der Größe wird es nicht scheitern, da holen wir am besten Paul Millar aus der schottischen Liga, der ist zwar Stürmer, aber Lucien macht aus dem auch einen defensiven Mittelfeldmann, damit wären eventuelle Größennachteile im Zentrum ad acta gelegt.
Benutzeravatar
helmy1974
Beiträge: 40
Registriert: 10.05.2015 00:30

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von helmy1974 » 27.08.2015 00:54

wenn der nicht verfügbar ist leihen wir für ne Saison den Undertaker aus, der Blick alleine reicht schon aus http://photos1.blogger.com/blogger/6255/3156/400/07.jpg
und groß ist der auch.
Benutzeravatar
kraufl
Beiträge: 4536
Registriert: 22.06.2007 12:50
Wohnort: Pfungstadt - Eschollbrücken (268 km bis zum Park)

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von kraufl » 27.08.2015 04:42

Zu alt...
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5395
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von marbi » 27.08.2015 21:47

Wenn ich den Weigl sehe, der wäre für uns finanzierbar gewesen :cry:
Schade, aber man kann nicht immer soviel Transferglück haben.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von steff 67 » 27.08.2015 21:53

Der soll seine Leistung erst mal über einen längeren Zeitraum bestätigen
Benutzeravatar
1wurf
Beiträge: 394
Registriert: 16.05.2015 23:24

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von 1wurf » 27.08.2015 21:56

Wenn Dortmund mitbietet, dann hätten wir den so oder so wohl eher nicht bekommen. Siehe Ginter.
AlanS

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von AlanS » 27.08.2015 22:17

steff 67 hat geschrieben:Der soll seine Leistung erst mal über einen längeren Zeitraum bestätigen
Immerhin durfte der schon mal zeigen, was er kann ...
Benutzeravatar
Diplom-Borusse
Beiträge: 2635
Registriert: 17.05.2010 14:12
Wohnort: Airbus 320

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Diplom-Borusse » 28.08.2015 00:11

Man schaue mal nach Leverkusen (die ich übrigens hasse wie die Pest, by the way). Aber deren Transferpolitik dieses Jahr - stark.

Die verkaufen Ersatz-Drmic, der nicht ins Team/System passt, und vermutlich auch Son für zusammen ca. 40 Mio, und holen dafür Mehmedi und Kampl für ca. 15 mio.

Dazu geht noch Castro, der jetzt beim BVB die Bank wärmt, für 11 Mio nach Dortmund, und dafür bekommen sie für das DM für lau einen A-Nationalspieler Kramer aus Gladbach (zurück).

Macht insgesamt ein Transferplus in o.g. Kontext, ohne sich kadermäßig nennenswert zu verschlechtern, von ca. 35 Mio Euro.

Wenn ich das diese Saison mit Gladbach vergleiche ... ohne Worte ... :nein:
Benutzeravatar
helmy1974
Beiträge: 40
Registriert: 10.05.2015 00:30

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von helmy1974 » 28.08.2015 00:22

Wobei der Vergleich ein bisschen unfair ist, weil Leverkusen ihr Glück selber nicht fassen können, für einen sich nicht gerade in Top Form befindlichen Son aus dem nichts ein 30 Mio Angebot zu bekommen, ansonsten sähe die Transferbilanz auch nicht schlecht aus, aber bei weitem nicht so rosig wie jetzt, außerdem müssen sie Son erst mal adäquat ersetzen. Jetzt wird Brandt bestimmt durchstarten, aber die werden auf jeden Fall noch einen holen und die Preise explodieren ja momentan und das wird in Zukunft nicht besser werden.
Benutzeravatar
helmy1974
Beiträge: 40
Registriert: 10.05.2015 00:30

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von helmy1974 » 28.08.2015 00:33

Das mit Son wäre bei uns vergleichbar mit einem 20 Mio Angebot für Fabian Johnson, ich glaube bei aller Wertschätzung würde man Hallelujah brüllen und " schweren Herzens" den Stammspieler ziehen lassen. Wir hatten vor ein paar Jahren so eine ähnliche Geschichte im kleinen mit Michael Bradley, für den eine Ablöse über 5,5 Mio festgelegt wurde, ein Verein hatte die Option, alles schien klar, der Transfer platzte, er wechselte dann für 1,20 Mio nach Italien und die Tranferbilanz war in diesem Jahr am XXX, gut, das wird mit Son nicht passieren, aber über die damals viel zu hohen 5,5 Mio hätten wir uns sicherlich auch gefreut.
Malawi33
Beiträge: 128
Registriert: 18.12.2012 08:39

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Malawi33 » 28.08.2015 06:35

Wartet doch mal die 6 CL Gruppenspiele ab.
Bin mir sicher das der ein oder andere überzeugt und somit das Augenmerk Richtung England wirft. Nächste Saison werden bei uns auch wieder die Mio. in die Kassen gespült. Vielleicht zahlt ja ein Insel Verein eine Summe 35 Mio. + für Xhaka oder jemand anderen:mrgreen:
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Europameister 2004 » 28.08.2015 06:55

Nicht, dass dieser jemand Patrick Herrmann ist. Der freut sich riesig, dort zu spielen und sollte er ein gutes Angebot bekommen, würde er sich damit sicher beschäftigen und abwägen. Das fände ich ziemlich schade, wenn er dann gehen würde.

Xhaka mit einer ähnliche Saison wie die vergangene und eine mindestens passable EM - Teilnahme der Schweiz vorausgesetzt - könnte den ein oder anderen englischen Verein zu 40+x bewegen.

Und noch mehr OT zu Bayer Leverkusen: Julian Brandt ist ein echtes Juwel. Schade, dass er sich für den Chemiekonzern entschieden hat. Uns hätte er besser zu Gesicht gestanden ;)
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von uli1234 » 28.08.2015 10:15

also leverkusen kommt aus gefühlten 10 jahren dauergast aus dem europokal. kramer war uns ja schon in bochum aufgefallen, da war er schon richtig gut für sein alter. iwie sind unsere spieler, die zu jogis jüngern werden, ein fluch für uns. sofort oder besser zeitnah sind sie weg. befürchte auch, dass das bei flaco auch bald der fall sein wird. bin mir aber auch sehr sicher, dass wir auch größere stücke vom englischen transferkuchen abbekommen, sofern da nicht wieder sehr preiswerte ak´s in diversen verträgen stehen. problem wird nur sein, dass wir für die kohle dann wieder kaum gestandene spieler bekommen, wird ne massenflucht nach england. aber das gute wird auch sein, dass dann englische toptalente zu bekommen sind, sofern es welche gibt, weil sie in der liga eh nicht zum zuge kommen.

diese horrorablösen sind der totale wahnwitz und hoffentlich wird da bald ein riegel vorgeschoben, ansonsten geht der fußball kaputt.
Benutzeravatar
Rainer71
Beiträge: 314
Registriert: 05.01.2015 18:39
Wohnort: München

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Rainer71 » 28.08.2015 14:19

Diplom-Borusse hat geschrieben:Man schaue mal nach Leverkusen (die ich übrigens hasse wie die Pest, by the way). Aber deren Transferpolitik dieses Jahr - stark.

Die verkaufen Ersatz-Drmic, der nicht ins Team/System passt, und vermutlich auch Son für zusammen ca. 40 Mio, und holen dafür Mehmedi und Kampl für ca. 15 mio.

Dazu geht noch Castro, der jetzt beim BVB die Bank wärmt, für 11 Mio nach Dortmund, und dafür bekommen sie für das DM für lau einen A-Nationalspieler Kramer aus Gladbach (zurück).

Macht insgesamt ein Transferplus in o.g. Kontext, ohne sich kadermäßig nennenswert zu verschlechtern, von ca. 35 Mio Euro.

Wenn ich das diese Saison mit Gladbach vergleiche ... ohne Worte ... :nein:
Dass Du Eberl für vollkommen unfähig und Drmic für einen totalen Fehleinkauf hälst, haben wir schon verstanden. Da ist Dir dann auch jeder schiefe Vergleich recht.

Da fragt man sich, was Dich eigentlich außer dem Hass auf alles hier noch in Gladbach hält, wenn doch in Leverkusen alles viel besser ist bei der Borussia. Leverkusen kann noch Fans gebrauchen, wie man beim Auswärtsspiel in Rom gesehen hat.
quincy

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von quincy » 28.08.2015 14:40

Diplom-Borusse hat geschrieben:Man schaue mal nach Leverkusen (die ich übrigens hasse wie die Pest, by the way). Aber deren Transferpolitik dieses Jahr - stark.

Die verkaufen Ersatz-Drmic, der nicht ins Team/System passt, und vermutlich auch Son für zusammen ca. 40 Mio, und holen dafür Mehmedi und Kampl für ca. 15 mio.

Dazu geht noch Castro, der jetzt beim BVB die Bank wärmt, für 11 Mio nach Dortmund, und dafür bekommen sie für das DM für lau einen A-Nationalspieler Kramer aus Gladbach (zurück).

Macht insgesamt ein Transferplus in o.g. Kontext, ohne sich kadermäßig nennenswert zu verschlechtern, von ca. 35 Mio Euro.

Wenn ich das diese Saison mit Gladbach vergleiche ... ohne Worte ... :nein:

Ja ne das kann man ja auch vergleichen,besonders das Gehaltsgefüge ist vergleichbar!
50 Mio Transfererlöse und noch Geld aus der CL und Bayer im Rücken,da sollten wir aber locker mithalten können.
Wenn dir das so gut gefällt dann solltest du evtl. Die Farben wechseln.
Und das Kramer sich so entwickelt und wir ihn nur ausleihen konnten ist natürlich auch von vornherein logisch gewesen.
quincy

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von quincy » 28.08.2015 14:43

Malawi33 hat geschrieben:Wartet doch mal die 6 CL Gruppenspiele ab.
Bin mir sicher das der ein oder andere überzeugt und somit das Augenmerk Richtung England wirft. Nächste Saison werden bei uns auch wieder die Mio. in die Kassen gespült. Vielleicht zahlt ja ein Insel Verein eine Summe 35 Mio. + für Xhaka oder jemand anderen:mrgreen:
Und dann fangen wir wieder von vorne an. Ne danke ich behalte wenn möglich lieber unsere Jungs,was bringt dir die ganze Kohle wenn du immer wieder von vorne anfängst. Leider bin ich auch Realist und befürchte das es so kommen wird.
Malawi33
Beiträge: 128
Registriert: 18.12.2012 08:39

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Malawi33 » 28.08.2015 18:12

Träumen dürfen wir glaube alle, aber wer es realistisch angeht, sieht das wir noch nicht auf Augenhöhe mit anderen Buli Clubs sind.
Wir müssen und leider damit abfinden das wir jedes Jahr 1-2 Leistungsträger abgeben müssen. Eberl hat mittlerweile auch gelernt das wir solche nicht mehr für lau abgeben werden. Wir werden auch die nächsten Jahre mehr oder weniger ein guter Ausbildungsverein bleiben :-x
quincy

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von quincy » 28.08.2015 18:40

marbi hat geschrieben:Wenn ich den Weigl sehe, der wäre für uns finanzierbar gewesen :cry:
Schade, aber man kann nicht immer soviel Transferglück haben.
Das ist immer so klar wenn es bei Anderen dann gut läuft,wenn Weigl zu uns gekommen wäre und hätte die ersten zwei Spiele gemacht dann würde hier was ganz anderes stehen.
Sorry aber sowas wie hätte wenn und aber ist doch müßig.
Benutzeravatar
Commodore75
Beiträge: 4933
Registriert: 02.11.2008 21:16

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Commodore75 » 29.08.2015 01:37

Malawi33 hat geschrieben:Träumen dürfen wir glaube alle, aber wer es realistisch angeht, sieht das wir noch nicht auf Augenhöhe mit anderen Buli Clubs sind.
Wir müssen und leider damit abfinden das wir jedes Jahr 1-2 Leistungsträger abgeben müssen. Eberl hat mittlerweile auch gelernt das wir solche nicht mehr für lau abgeben werden. Wir werden auch die nächsten Jahre mehr oder weniger ein guter Ausbildungsverein bleiben :-x
Genauso sehe ich das auch. Nur das "noch nicht" suggeriert, als wenn wir unseren wirtschaftlichen Rückstand gegenüber den anderen Bundesligaclubs irgendwann aufholen könnten. Wenn keine Wunder geschehen, werden wir nie zu diesen Clubs aufschließen, und das soll keine Kritik an unsere Verantwortlichen sein, die aus unseren Möglichkeiten schon das Optimum herausgeholt haben.
Gesperrt