Der Borussia-Park

Stadion, Heimat, Festung. Was bedeutet das Stadion für euch?
Benutzeravatar
schal+rausch
Beiträge: 1576
Registriert: 07.05.2015 15:06
Wohnort: am Rhein

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von schal+rausch » 10.08.2015 12:21

HerbertLaumen hat geschrieben: Die Toilette ist im Sitz integriert, einfach laufen lassen! Ein kleiner Zapfhahn und ein Minigrill sind auch im Sitz mit drin :animrgreen:
Sauber! (Ok, das nu nich gerade...) Astreine Idee! Wie bei den Rittern! :daumenhoch:
Sagte 'designer' nicht demletzt, er würde auch Stadien designen?! :animrgreen2:
Auf den Stehrängen müssten dann vor jede Reihe noch Pipi-mach-rinnen... ( <anders gibt's 'XXX'...)
Designer

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Designer » 10.08.2015 18:29

Es liegt wohl weniger an den langsamen Fans sondern an der schlechten Organisation an den Kiosken. Die laufen doch für jeden einzelnen Bierbecher hinter die Theke. Und warten hinten 5 Minuten auf die Pommes anstatt schonmal weiter Würste an die nächsten Kunden zu verkaufen :lol:

Da wäre einiges schneller möglich. In dem die Zapfer von hinten einfach Tabletts nach vorne bringen würden. Dann könnten die vorne Zack Zack verkaufen. Oder in dem man bei Pommes und Würsten auch schonmal einiges 10 min vor der Halbzeit vorbraten würde. Oder separate Pommes-Schlangen, da diese länger dauern. Dann kämen die Bratwurst-KÄufer schneller zum Zug. Auch glatte Preise würden das Wechselgeld-Theater lösen, solange wir keine Fohlen-Karte haben :)

Wollen wir uns nichts vormachen. Unser Stadion wurde günstig gebaut. Was sich mit Sicherheit auch auf die Stadioninfrastruktur ausgewirkt hat.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4575
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Simonsen Fan » 11.08.2015 10:16

Designer hat geschrieben: Wollen wir uns nichts vormachen. Unser Stadion wurde günstig gebaut. Was sich mit Sicherheit auch auf die Stadioninfrastruktur ausgewirkt hat.
mag sein, dennoch ist es ein wunderbares Schmuckkästchen geworden und Verschönerungen und diverse Ausbaustufen ( Hotel, Biergarten, Vergrößerung VIP Bereiche), sind ja in Zukunft wohl geplant :daumenhoch:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48813
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Viersener » 11.08.2015 13:58

Eben, auch wenn es günstig war. Es ist noch als Stadion erkennbar und nicht so ne hoch moderne "Arena" wie andere es haben......
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43363
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Zaman » 11.08.2015 14:37

Designer hat geschrieben:ja, finde ich auch. Ich sehe da auch nur Vorteile.
ich habe das übrigens absolut ironisch gemeint
Borussunny
Beiträge: 489
Registriert: 13.05.2015 08:34

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Borussunny » 11.08.2015 14:58

Bitte Freunde, dass unser Stadion eines der schönsten ist, ist und bleibt doch unbestritten. Aber wenn es noch mehr Möglichkeiten bieten kann, sollte man auch an der Infrastruktur Änderungen und/oder Erweiterungen vornehmen.
Es ist doch nicht zu viel verlangt, wenn gefordert wird, das Besucheraufkommen zu entzerren. Auch erwarte ich eine gewisse Polyvalenz der entsprechenden Stellen. (Ich wollte den Slogan des nordischen Kaufhauses vermeiden, aber sei's drum. Entdecke die Möglichkeiten!) :)
Und die Vorschläge von @designer gehen doch in die richtige Richtung. Diese Vorschläge deshalb abzulehnen, weil es andere Vereine erfolgreich praktizieren, ist absolut lächerlich und entspricht nicht dem kollektiven Konsensgedanken. :roll:
El Mika
Beiträge: 775
Registriert: 24.09.2007 01:22
Wohnort: Waldniel

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von El Mika » 11.08.2015 15:34

Nichts für ungut, aber das sind Gedanken, die ein 10-12jähriger hat, wenn er vor irgendeinem Managerspiel sitzt und was verändern will. Und dabei geht es auch nur ums Verändern, dass nämlich aktuelle Zustände vielleicht auch einen guten Grund haben (oder einem Gesetz entsprechen), wird von ihm völlig ignoriert.

Bei all den Gedanken, die er hier äußert, könnte er zu der ganzen Zeit, die hinter diesen Gedanken steckt, auch noch die Zeit aufbringen, um mal sowas wie die Versammlungsstättenverordnung zu studieren, um mal halbwegs realistisch Stundenlöhne, die für eventuelle Arbeiten aufgebracht werden müssen, zu vergleichen und das dann auch in seine Gedanken einfließen zu lassen.

Ich bin bisher nur in einem Punkt seiner Meinung, nämlich, dass die Leistung des Caterings unter aller XXX ist. Und zwar was Organisation und Fleiß der Mitarbeiter gleichzeitig betrifft. Das kann man so viel besser machen, ohne dass das in Sklaventreiberei ausartet.

Der Rest sind in meinen Augen Hirngespinste und purer Aktionismus fernab der Realität.
Designer

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Designer » 16.08.2015 14:04

Wir haben neue Tornetze im Borussia-Park, oder? Grobmaschigere, wo man besser durchsehen kann. Finde ich gut. Vermutlich hat einer das Unheil schon kommen sehen und hatte Angst, dass die alten dem Dauerbeschuss nicht standhalten werden :mrgreen:
http://bc02.rp-online.de/polopoly_fs/te ... 871776.jpg
Kaesekeks
Beiträge: 618
Registriert: 13.07.2012 11:33

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Kaesekeks » 16.08.2015 19:25

Das war beim Telekom-Cup
Ist bei Europapokalspielen doch auch so?!

Bei Bundesliga spielen werden da wieder die Netze mit der Raute drin sein denke ich
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43363
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Zaman » 16.08.2015 19:30

El Mika hat geschrieben:Nichts für ungut, aber das sind Gedanken, die ein 10-12jähriger hat, wenn er vor irgendeinem Managerspiel sitzt und was verändern will. Und dabei geht es auch nur ums Verändern, dass nämlich aktuelle Zustände vielleicht auch einen guten Grund haben (oder einem Gesetz entsprechen), wird von ihm völlig ignoriert.

Bei all den Gedanken, die er hier äußert, könnte er zu der ganzen Zeit, die hinter diesen Gedanken steckt, auch noch die Zeit aufbringen, um mal sowas wie die Versammlungsstättenverordnung zu studieren, um mal halbwegs realistisch Stundenlöhne, die für eventuelle Arbeiten aufgebracht werden müssen, zu vergleichen und das dann auch in seine Gedanken einfließen zu lassen.

Ich bin bisher nur in einem Punkt seiner Meinung, nämlich, dass die Leistung des Caterings unter aller XXX ist. Und zwar was Organisation und Fleiß der Mitarbeiter gleichzeitig betrifft. Das kann man so viel besser machen, ohne dass das in Sklaventreiberei ausartet.

Der Rest sind in meinen Augen Hirngespinste und purer Aktionismus fernab der Realität.
dreifaches :daumenhoch:
Designer

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Designer » 16.08.2015 19:54

Kaesekeks hat geschrieben:Das war beim Telekom-Cup
Ist bei Europapokalspielen doch auch so?!

Bei Bundesliga spielen werden da wieder die Netze mit der Raute drin sein denke ich
Nee, alle Vereine haben jetzt diese Netze. Könnte mir vorstellen dass es mehr oder weniger mit der Torlinientechnik zu tun hat. Sehen aber gut aus die neuen Netze.
Designer

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Designer » 16.08.2015 20:24

El Mika hat geschrieben:Nichts für ungut, aber das sind Gedanken, die ein 10-12jähriger hat, wenn er vor irgendeinem Managerspiel sitzt und was verändern will. Und dabei geht es auch nur ums Verändern, dass nämlich aktuelle Zustände vielleicht auch einen guten Grund haben (oder einem Gesetz entsprechen), wird von ihm völlig ignoriert.

Bei all den Gedanken, die er hier äußert, könnte er zu der ganzen Zeit, die hinter diesen Gedanken steckt, auch noch die Zeit aufbringen, um mal sowas wie die Versammlungsstättenverordnung zu studieren, um mal halbwegs realistisch Stundenlöhne, die für eventuelle Arbeiten aufgebracht werden müssen, zu vergleichen und das dann auch in seine Gedanken einfließen zu lassen.

Ich bin bisher nur in einem Punkt seiner Meinung, nämlich, dass die Leistung des Caterings unter aller XXX ist. Und zwar was Organisation und Fleiß der Mitarbeiter gleichzeitig betrifft. Das kann man so viel besser machen, ohne dass das in Sklaventreiberei ausartet.

Der Rest sind in meinen Augen Hirngespinste und purer Aktionismus fernab der Realität.
Zaman hat geschrieben: dreifaches :daumenhoch:
warum "ihm"?
El Mika
Beiträge: 775
Registriert: 24.09.2007 01:22
Wohnort: Waldniel

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von El Mika » 16.08.2015 21:13

a) weil in unseren politisch korrekten Zeiten eine "ihr" wohl eher "Designerin" hieße und somit das fehlende "in" ein "ihm" impliziert
und, viel wichtiger,
b) weil ich Vorurteile habe und soviel Unfug einer "ihr" echt nicht zutraue.

In beiden Fällen kann ich natürlich daneben liegen, aber hey, das wäre ein kleiner Fehler in meiner Argumentation.
Kann ich prima mit leben in Anbetracht des geistigen Offenbarungseides, den manche hier in meinen Augen leisten.

So, genug zur Unterhaltung beigetragen, sorry fürs Offtopic, nu benehm ich mich auch wieder :-)
Designer

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Designer » 18.08.2015 18:18

Ok, danke für die Infos, Tusler. Demnach müssten die vorhandenen Tribüneneingänge im Nord-Oberrang wohl ausreichend sein, wenn man den Nord-Oberrang für Top-Spiele in eine Stehplatzttribüne umbauen wöllte.
Tusler hat geschrieben: Also ganz gezählt habe Ich Sie nicht,aber die Blöcke 13 a und 14 a haben je ca. 1.000 Plätze,also zusammen ca. 2.000 Sitzplätze.Die Stehplätze 13 und 14 haben insgesamt ca.knapp 4.500 Plätze.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43363
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Zaman » 19.08.2015 07:14

will man aber nicht ... :roll:
Designer

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Designer » 19.08.2015 07:24

Dadurch würden 6.000 Fans / Vereinsmitglieder weniger gegen Bayern, Köln & Co bei der Ticketvergabe leer ausgehen und zudem hätte man noch mehr Topspieltickets zu bezahlbaren Preisen. Wodurch sich wiederrum Platz im Portemonnaie ergeben würde sich auch noch für weitere Spiele ein Ticket zu holen. Dauerkarten würde dann im Nord-Oberrang zu Kombi-Tickets werden mit denen man bei 5 Spiele steht und würden damit ebenfalls günstiger werden. Aufgrund der Mehreinnahmen aus der Stadiongastronomie, würde es für den Verein dennoch Mehreinnahmen bedeuten.
Außerdem hätten wir damit die größte Stehlpatztribüne Europas (26.000 Stehplätze)...
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43363
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Zaman » 19.08.2015 08:08

:facepalm:

dazu gerne noch einmal ein quote
El Mika hat geschrieben:. Und dabei geht es auch nur ums Verändern, dass nämlich aktuelle Zustände vielleicht auch einen guten Grund haben (oder einem Gesetz entsprechen), wird von ihm völlig ignoriert.
.
ich füge dann noch worte wie statik, verwaltungsaufwand hinzu ... aber dann müsste man ja noch mehr nachdenken, klappt ja schon so nicht
Zuletzt geändert von Zaman am 19.08.2015 08:15, insgesamt 1-mal geändert.
Tellefonmann

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Tellefonmann » 19.08.2015 08:15

Designer. Schön & gut, dass Du den Versuch unternimmst Dir Gedanken zu machen. Aber

A) Sind Deine Überlegungen so profan, dass Du sicher sein kannst, dass diese schon mehr als einmal gedacht wurden oder niemals gedacht werden.

B) Ist vieles theoretische [Moderation] aus dem Online-Fussballmanager-Elfenbeinturm

Nichts für ungut. Aber bei allem was Du so schreibt, bedenke mal, dass es inzwischen wohl nur noch die wohlgesonnen Leser sind, die Du mit Deinen Ausführungen strapazierst.
Designer

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Designer » 19.08.2015 08:22

Bremen hat jetzt im gaesteoberrang neue zwischenstufen aus Beton eingezogen. Könnt ihr euch ja dann nächste woche live ansehen...
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4575
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Der Borussia-Park

Beitrag von Simonsen Fan » 19.08.2015 12:03

warum reichst du dein Ideen / Vorschläge nicht bei Borussia ein ? Ich denke damit hat sich dort noch nie einer befasst :animrgreen2:
Antworten