Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von VFLmoney » 05.08.2015 13:48

Lupos hat geschrieben: Der Transfer von LDJ wurde von Woche zu Woche kostspieliger und insofern haben wir uns damals Forderungen unterworfen ......
Ok, also es ist müssig, diesen ganzen Quark zum xten Mal durchzukauen, an der Stelle nur der Hinweis, dass de Jong seinerzeit auf eine erhebliche Summe verzichtet hat, um zu Borussia wechseln zu können.
Wer meint, dass sich Eberl, Meyer, Bonhof und Schippers von einem holländischen Kollegen verhandlungstechnisch den Korken aus der Flasche ziehen lassen, kann das ja gern tun.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von VFLmoney » 05.08.2015 14:29

uli1234 hat geschrieben:absolut kein bezug zur realität verloren gegangen.....
Ja also.........natürlich werden wir auch weiterhin ein " Ausbildungsverein " sein.
Wenn uns Spieler verlassen, dann nur zu diesen Klubs. Weil es im Umkehrschuss bedeutet, dass auch wir erfolgreich gewesen sind. Sonst würden sich solche Vereine nicht um unsere Spieler bemühen. Das ist auch ein Qualitätsmerkmal, das wir uns gerne erhalten wollen. Das tut vielleicht dem einen oder anderen Fan weh, der sagt: „Wir müssen es doch mal schaffen, dass die besten Spieler bei uns bleiben.“ Selbst Dortmund schafft das nicht. Der einzige Klub, der es schaffen könnte, wären die Bayern – und auch die verlieren Toni Kroos. Das wird in diesem Verdrängungswettbewerb immer so bleiben.
Die Logik ergibt sich aus unserer Philosophie: Wir wollen Führungsspieler finden; wir wollen Toptalente finden, in Deutschland und Europa; und wir wollen unsere Akademie in den Vordergrund rücken. Das sind die drei Bausteine, die unsere Mannschaft ausmachen. All diese Faktoren zusammen ermöglichen gute Transfers.
http://www.tagesspiegel.de/sport/boruss ... 782-2.html

Wir verlieren doch heute keine Spieler an Mainz, Stuttgart, Hoffenheim oder Augsburg. Die nationale Konkurrenz besteht aus Bayern, schwatt-gelb, königsblau, VW und Pharma 04..........danach kommt nur die Insel bzw. die Sonne Spaniens.
Und von den Genannten sind wir finanziell mehr oder weniger deutlich entfernt, daran wird auch die kommende CL nicht viel ändern.
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von fridodeluxe » 05.08.2015 15:25

Lupos hat geschrieben:Schöner theoretischer Ansatz, der allerdings bei Stindl schon nicht mehr passend ist. So soll Stindl als Spitzenverdiener unserer Mannschaft 3,5 Millionen Jahresgehalt erzielen
Grundgehalt zzgl Prämien vllt um die 3,5 Mio?!?
Wie gesagt, wenn die Leistung passt kriegen die Jungs schon ordentliches Geld bei uns...
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 05.08.2015 15:34

3,5 Mio € p.a. sind imho das Maximum. Nur 5 Spieler, die das kassieren und das Gehaltsbudget der kompletten GmbH inkl. aller Trainer, Manager, Verwaltung und U23 ist zu fast 40% aufgebraucht.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von nicklos » 05.08.2015 15:38

Glaube nicht, dass Stindl mehr als 2,5 - 3 Mio pro Jahr bekommt. Vielleicht hat er noch einen kleinen Sofortzuschlag bekommen. Denke nicht, dass Stindl ein Spieler ist, der nur aufs Geld guckt. Wohlfühlfaktor ist bei ihm immer das Wichtigste gewesen in der Karriere. 3,5 Mio kann man ins Reich der Fabeln verweisen.

Denke schon, dass wir es einem Spieler zahlen könnten, aber der muss dann aber mal richtig Qualität haben. Und ich spreche von hoher Qualität, die wir momentan so nicht im Kader haben. Einen Spieler, der uns jedes Spiel im Alleingang entscheiden kann. Und wenn es dann so weit ist, werden so Spieler sowieso weg gekauft und bekommen nicht noch mehr Kohle...

Sollte Stindl 3,5 Mio bekommen, wäre unser Gehaltsgefüge außer Rand und Band. Denn im Kader gibt es einige Spieler, die seine Qualität annähernd erreichen. Die müssten dann auch alle ihre 3 Mio bekommen. Und so einen Kader können wir eben nicht dauerhaft finanzieren....

Ergo tun wir dies auch nicht.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44374
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Borusse 61 » 05.08.2015 19:17

Im Eurosport VT Seite 119 Umfrage Welche Mannschaft hat sich am besten verstärkt :

1. Borussia Mönchengladbach 75,6 % :troet:
2. Bayern 11,7 %
3. BVB 6,0 %
4. VW 3,0 %
5. Bayer 2,3 %
6. andere 1,5 %
Benutzeravatar
schal+rausch
Beiträge: 1576
Registriert: 07.05.2015 15:06
Wohnort: am Rhein

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von schal+rausch » 05.08.2015 21:03

Bei meiner persönlichen Umfrage sieht das Ergebnis so aus:

1. Borussia Mönchengladbach 100%
2. andere 0%

Allerdings war ich der Einige, den ich befragt habe, ist also nicht wirklich repräsentativ.

:animrgreen2:
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Fohlenecho5269 » 06.08.2015 11:26

HerbertLaumen hat geschrieben:3,5 Mio € p.a. sind imho das Maximum. Nur 5 Spieler, die das kassieren und das Gehaltsbudget der kompletten GmbH inkl. aller Trainer, Manager, Verwaltung und U23 ist zu fast 40% aufgebraucht.

Bitte korrigiert mich wenn ich daneben liege. Ich habe gelesen das unsere Spieler ein Grundgehalt (BuLi) erhalten und zusätzlich Prämien (EL/CL) bei erreichen der internationalen Plätze. Wobei die sog. Prämien erst in dem Jahr ausgezahlt werden in dem Borussia tatsächlich international spielt. Dieses scheint wohl so mit einigen Spielern vereinbart worden zu sein. Ich denke User HerbertLaumen meint das so. Die Verträge u.a. mit Herrmann und Xhaka wurden doch in der vergangenen Saison verlängert. Ich denke das diese beiden Spieler dazu gehören. Ob es sich lediglich um 5 Spieler handelt, lasse ich mal dahingestellt.
Benutzeravatar
Rainer71
Beiträge: 314
Registriert: 05.01.2015 18:39
Wohnort: München

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Rainer71 » 06.08.2015 18:54

schal+rausch hat geschrieben:Bei meiner persönlichen Umfrage sieht das Ergebnis so aus:

1. Borussia Mönchengladbach 100%
2. andere 0%

Allerdings war ich der Einige, den ich befragt habe, ist also nicht wirklich repräsentativ.

:animrgreen2:
Wir wären mit dieser Beurteilung schon zu zweit; die Repräsentativität Deiner Umfrage ist also schon leicht gestiegen :animrgreen: :animrgreen2:
Benutzeravatar
Cruzha
Beiträge: 1767
Registriert: 10.03.2003 22:54
Wohnort: Block 18A
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Cruzha » 07.08.2015 08:20

Thema Shaqiri hat sich zerschlagen. Der Bursche würde aus finanziellen Gründen am liebsten in Italien bleiben. Schalke war die Ablösesumme zu hoch, bei unserem Angebot war dem Spieler das Gehalt zu niedrig.

Es gab wohl diese Woche noch einmal Gespräche, aber man kann sicher sein, dass Shaqiri nicht unser Trikot tragen wird. Sollte die Information mit dem finanziellen Schwerpunkt des Spielers stimmen, meiner Meinung nach eine richtige Entscheidung.
BorMG
Beiträge: 2317
Registriert: 02.08.2009 11:56
Wohnort: bei Würzburg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von BorMG » 07.08.2015 09:36

Danke für die Info, @Cruzha!
Na dann viel Spaß auf der Tribüne :winker:
Zuletzt geändert von BorMG am 07.08.2015 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bahia1962
Tippspielsieger!
Beiträge: 1231
Registriert: 22.09.2012 20:24
Wohnort: Heiligenhaus

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Bahia1962 » 07.08.2015 09:36

Öhm, das Thema Shaqiri kann sich aba nicht zerschlagen haben, weil es das nie gab. :nein:
Haben Eberl + Favre aber nun schon zigmal gesagt...
Benutzeravatar
Cruzha
Beiträge: 1767
Registriert: 10.03.2003 22:54
Wohnort: Block 18A
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Cruzha » 07.08.2015 10:23

Und Wolfsburg hat sich auch nie wegen Kruse gemeldet....
Benutzeravatar
tuppes
Beiträge: 4222
Registriert: 06.08.2005 12:51
Wohnort: Onkel Toms Hütte

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von tuppes » 07.08.2015 12:06

Vieleicht kommt Shakira ja mal in den Park. :aniwink:

Shaqiri wird ja nachgesagt nicht so pflegeleicht bzw ein Stinkstiefel zu sein.
Von daher kann ich mir ein ernsthaftes interesse Eberls auch gar nicht so richtig vorstellen.
Benutzeravatar
tommy 64
Beiträge: 14528
Registriert: 29.05.2012 18:17
Wohnort: Ennepetal

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von tommy 64 » 08.08.2015 15:08

Also mich an solche Aussagen und vor allem solche Umstände zu gewöhnen dürfte unmöglich werden. Wenn das von Darmstadt 98, Eintracht Braunschweig oder VFL Bochum okay, aber für uns kann ich das nicht akzeptieren.

Gladbachs Trainer Lucien Favre gibt nach den Abgängen der Nationalspieler Christoph Kramer und Max Kruse der Jugend eine Chance. Mahmoud Dahoud, Marvin Schulz, Andreas Christensen sind erst 19, aber sie sind klare Kandidaten für meine erste Mannschaft. Sie können jederzeit spielen, sagte Favre der Süddeutschen Zeitung. ICH WEIß, DASS WIR IN GLADBACH KEINE ANDERE WAHL HABEN, und ich freue mich auf diese Entwicklungsarbeit, meinte der Schweizer: Wenn wir gegen die Werksklubs eine Chance haben wollen, müssen wir sehr intelligent sein. Wir brauchen Fantasie für junge Spieler.

Ich habe fettgedruckt was ich nicht akzeptieren kann. Soll das jetzt zig Jahre so weitergehen? Während die anderen Bundesliga Clubs aus der oberen Hälfte ihre Wunschspieler für die Positionen verpflichten, müssen wir kleine Brötchen backen und Jungtalente verpflichten? Und allenfalls wenn ein Spieler eine günstige Ausstiegsklausel im Vertrag hat wie Stindl ist auch mal was anderes möglich? Unser Borussia Park ist bald 15 Jahre alt, wir haben Sponsoren, die letzten 4 Jahre waren mit 2 EL und nun erstmalig CL Teilnahme ziemlich erfolgreich, aber es heißt wir haben keine andere Wahl. Ich kann das nicht glauben und auch nicht akzeptieren. Und wenn ihr mich steinigt.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 08.08.2015 15:27

Dann akzeptiere die Realität halt nicht, das ändert auch nichts.
Benutzeravatar
PaulX
Beiträge: 1448
Registriert: 29.04.2007 23:08
Wohnort: Nähe Gladbach

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von PaulX » 08.08.2015 15:34

tommy 64 hat geschrieben:... Soll das jetzt zig Jahre so weitergehen? Während die anderen Bundesliga Clubs aus der oberen Hälfte ihre Wunschspieler für die Positionen verpflichten, müssen wir kleine Brötchen backen und Jungtalente verpflichten?
Haben wir schon je mehr für Spieler ausgelegt, als dieses Jahr?

Hazard 8 Millionen
Stindl 3 Millionen
Drmic 10 Millionen
Elvedi 4 Millionen
Christensen Leihe ?


Sind 25 Millionen +.
tommy 64 hat geschrieben:...müssen wir kleine Brötchen backen...
Habe jetzt das mit dem falschen Verein und so wieder gelöscht und durch :facepalm: ersetzt
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Fohlenecho5269 » 08.08.2015 15:35

Wer sich einmal mehr die Mühe macht wird feststellen, das unsere Marktwertentwicklung in den letzten Jahren stetig nach oben ging und sich gegenüber den TOP TEAMS DER BULI verringert werden konnte.

Wir haben gegenüber LEV nur noch einen Rückstand von ca. 0,600 € € Mio pro Spieler. Vor 5 Jahren hatten wir noch einen Rückstand auf LEV von 2,800 € Mio. Selbst in der vergangenen Saison hatten wir noch einen Rückstand von 1,400 € Mio.

Sogar auf Schalke haben wir nur noch 1,000 € Mio Rückstand.

Unser aktueller Marktwert von 140,00 € Mio bringt uns aktuell auf Platz 6. Wenn wir uns die Jahre zuvor anschauen, haben wir es geschafft den Marktwert jedes Jahr zu erhöhen und Platz für Platz in der Tabelle gut zu machen.

Wir haben auch in diesem Jahr wieder einen kleinen Kader. In diesem Jahr sogar der kleinste Kader mit 25 Spieler. Der Durchschnitt liegt bei 28,5 Spieler pro Club. Und das bei einer Dreifachbelastung.

Ich hoffe, das unsere Verletztenliste klein bleibt und verletzte Spieler nicht zu lange ausfallen. Durch die Rotation von Favre wird die Belastung auf viele Schulter verteilt. Dadurch ist es aber notwendig, das Favre einerseits auf allen Positionen rotieren lässt und andererseits auch unseren Jungtalenten Einsatzzeiten einräumt.

Abschliessend möchte ich noch erwähnen das der eingeschlagene Weg der kleinen Schritte unserer Borussia einerseits zum Erfolg führt und andererseits nachhaltig und dauerhaft ist.

Eberl und Favre bitte weiter so.

In diesem Sinne ein schönes Wochenende.

FOREVER BORUSSIA

:flagbmg: :laola: :flagbmg:
Benutzeravatar
tommy 64
Beiträge: 14528
Registriert: 29.05.2012 18:17
Wohnort: Ennepetal

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von tommy 64 » 08.08.2015 15:40

HerbertLaumen hat geschrieben:Dann akzeptiere die Realität halt nicht, das ändert auch nichts.

Ach komm Herbert. Ja, es fällt schwer wenn man so etwas liest: Wir haben keine anderen Möglichkeiten zu akzeptieren. Vor allem auf Dauer.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von VFLmoney » 08.08.2015 16:02

tommy 64 hat geschrieben: Ich habe fettgedruckt was ich nicht akzeptieren kann. Soll das jetzt zig Jahre so weitergehen? Während die anderen Bundesliga Clubs aus der oberen Hälfte ihre Wunschspieler für die Positionen verpflichten, müssen wir kleine Brötchen backen und Jungtalente verpflichten? Und allenfalls wenn ein Spieler eine günstige Ausstiegsklausel im Vertrag hat wie Stindl ist auch mal was anderes möglich? Unser Borussia Park ist bald 15 Jahre alt, wir haben Sponsoren, die letzten 4 Jahre waren mit 2 EL und nun erstmalig CL Teilnahme ziemlich erfolgreich, aber es heißt wir haben keine andere Wahl. Ich kann das nicht glauben und auch nicht akzeptieren.
Und.........hamwer damit die fast 20 Jahre aufgeholt, in denen wir nicht so ganz im Geschäft vertreten waren ?
Die letzten 4 Jahre haben uns nicht mal annähernd die Mittel in die Kasse gebracht, über die schwatt-gelb, VW, Pharma 04 oder königsblau verfügen.
Von den Bajuwaren ganz zu schweigen...........sowie Clubs aus der PL bzw. Spanien.
Dank der z. T. desolaten Vorgehensweise beim VfB, Werder und dem HSV haben wir diese Clubs momentan hinter uns gelassen, unter " normalen " Umständen würden die uns auch den Platz im oberen Drittel streitig machen.
Dazu noch das Projekt SAP Sinsheim und in vermutlich absehbarer Zeit der Prickelbrauseclub.
Favre hat es exakt getroffen, um in dieser Situation erfolgreich zu bleiben, bleibt uns nur die aktuelle Vorgehensweise.
Wir haben keine anderen Möglichkeiten zu akzeptieren. Vor allem auf Dauer.
Klar, was´n sonst ?

Nicht zuletzt dank Favre, Eberl und dem gesamten Team werden wir inner Tabelle nicht mehr umgeklappt und sind im 1. Teil dabei.
Um das auch weiterhin zu erleben, müssen die Transfers mit Sinn und Verstand ablaufen.
Da wir bislang weder Toyota noch Apple oder Microsoft als Hauptsponsoren gewinnen konnten, müssen wir uns die Mittel dafür wie bisher selbst erarbeiten.

Wer das nicht versteht, wird auch zukünftig unzufrieden, genervt und gefrustet sein.
Gesperrt