Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Fohlenecho5269 » 03.08.2015 10:34

Favre sagte doch selber, das unsere Jungtalente zu Beginn der neuen Saison spielen könnten. Favre möchte den jungen Spielern Spielpraxis geben. Wenn dann die CL - Gruppenphase startet wird rotiert.

Im Mittelfeld wird m.E. Stindl in der CL gesetzt sein und Dahoud könnte dann im Ligaalltag zum Einsatz kommen.

Ich finde es gut das Favre den Jungen Spielern wie Christensen, Schulz und Dahoud Spielpraxis gibt, wenn nicht jetzt wann dann?

Spätestens wenn die CL-Gruppenphase beginnt bekommt das Team ein anderes Gesicht und bis dahin haben unsere Jungen Spieler Spielpraxis für den Ligaalltag.

Dennoch bleibe ich dabei, benötigen wir für die linke Seite einen Spieler.
Benutzeravatar
schal+rausch
Beiträge: 1576
Registriert: 07.05.2015 15:06
Wohnort: am Rhein

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von schal+rausch » 03.08.2015 10:38

Fohlenecho5269 hat geschrieben:Ich finde es gut das Favre den Jungen Spielern wie Christensen, Schulz und Dahoud Spielpraxis gibt, wenn nicht jetzt wann dann?
:daumenhoch: Mein Reden!
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von VFLmoney » 03.08.2015 11:16

uli1234 hat geschrieben:Ich will überhaupt keine Panik verbreiten, aber Borussia stellte das Spiel in Newcastle als letzten ernst zu nehmenden Prüfstein hin. Und gerade dabei sollte man schon mal die erste Elf aufbieten.
Kann sein, Favre hat da halt seine eigenen Vorstellungen.
Drmic gehört als Beisiel dann nicht zur Startelf.
Ach.....steht das schon fest ?
Dazu passt dann Favres Aussage, dass er talentiert sei, jedoch noch sehr sehr viel lernen müsse. Und nun zum Punkt: Wann soll dieser Lernprozess denn abgeschlossen sein? In 2 Jahren wie bei Xhaka?
Weder bei Xhaka noch bei Hazard, Herrmann, Traore, Johnson, Stindl, Hrgota, Jantschke, Nordtveit oder Dominguez ist der Lernprozess im System Favre abgeschlossen.
Dennoch spielen sie..........warum also sollte Drmic nicht zu seinen Einsätzen kommen ?
Wenn das Ergebnis nun ist, dass wir dafür einen Spieler verpflichten, der jetzt auf der Bank sitzt,
:roll:

Meine Güte.......Favre betrachtet offenbar Testspiele als das, was sie halt sind.......Testspiele.
Sicherlich wird unsere Stamm-IV nicht aus Schulz/ Christensen bestehen, ebenso wenig wie Dahoud schon jetzt einen Stammplatz im DM hat und Stindl der Kruse-Ersatz ist.
Am Millerntor wird es eine Startelf geben, die sicher nicht deckungsgleich ist mit der vom Newcastle-Spiel. Möglicherweise wird´s dann gegen schwatt-gelb die eine oder andere Änderung geben.
Pauli und Mainz werden gegen uns meistens hinten drin stehen und auf Konter setzen. Schwatt-gelb eher nicht, die werden uns permanent unter Druck setzen.

Dementsprechend wird Favre auf mancher Position variieren, in den ersten 5-6 Spielen wird es aller Wahrscheinlichkeit nicht DIE Startelf geben.
Lupos
Beiträge: 5036
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Lupos » 03.08.2015 11:29

uli1234 hat geschrieben:….
so, und jetzt frage ich nochmals ernsthaft: wo ist der kader im vergleich zur vorsaison qualitativ verbessert??
Ich kann der Argumentation von Uli gut folgen und bin in den Kernaussagen bei ihm.
Für mich haben wir es bisher, wenn überhaupt lediglich geschafft, unsere Abgänge zu kompensieren und das ist noch mit einem großen Fragezeichen zu versehen.
Ich sehe hier noch keine Qualitative steigern in der Spitze des Kaders, was ja eigentlich auch erklärtes Ziel in der Entwicklungspolitik unserer Borussia gewesen ist. Man wollte sich kontinuierlich in der Breite aber auch in der Spitze des Kaders verstärken. Das ist nach meiner Einschätzung für die kommende Saison bisher nicht gelungen.
uli1234 hat geschrieben: Ich bleibe dabei, außer Stindl und Sippel gefallen mir die diesjährigen Transfers überhaupt nicht..
Ich sehe es genauso, bisher bin ich persönlich von den Transfers, mit Ausnahme von Stindl und Sippel relativ enttäuscht,. Ich sehe hier keine wirkliche Weiterentwickelung der Mannschaft. Es wird oft vom Prozess der kleinen Schritte gesprochen, für die kommende Saison sehe ich vielmehr eine Stagnation statt einen weiteren Schritt nach vorne.
Irgendwann muss man auch mal solch eine gute Startposition, die man sich durch die letzte Saison geschaffen hat, nutzen um einen dauerhaften Sprung in das obere Drittel zu ermöglichen. Das erscheint mir mit den derzeitigen Transfers nicht gelungen.
Favre wird nicht ewig bei uns bleiben und wenn man wirklich mal Titel gewinnen möchte, sollte man die Möglichkeiten dafür zeitnah schaffen, denn wenn Favre geht, verlieren wir etwas sehr wertvolles, was man nicht auffangen kann.
Dann nutzen uns Spieler mit womöglich großen Potenzialen wahrscheinlich nicht mehr so viel (s. auch nachfolgend).
uli1234 hat geschrieben:…. Dazu passt dann Favres Aussage, dass er talentiert sei, jedoch noch sehr sehr viel lernen müsse. Und nun zum Punkt: Wann soll dieser Lernprozess denn abgeschlossen sein? In 2 Jahren wie bei Xhaka? Oder einfach wieder Geduld, Geduld und nochmals Geduld aufbringen? Es muss doch machbar sein, einen Stürmer zu verpflichten, der uns dann auch mal nach kurzer Zeit weiter helfen kann, ergo sofort. So schlummern dann wieder zig Millionen auf der Ersatzbank, und gerade Drmic, der muss ja ein Deja Vu haben.....sollte ihm alles sehr bekannt vorkommen. ...
Das ist auch so ein Ding. Wir geben einen sehr hohen Transferbetrag für einen Spieler aus, den man schon mal ein Jahr zuvor im Visier hatte und zudem Zeitpunkt schon als notwendig erachtet wurde, dem nun aber bescheinigt wird, dass er noch einen großen Entwicklungsweg durchlaufen muss…. Solch ein Spieler ist also definitiv kein Ersatz für einen Kruse und vorallem macht man mit solch Transfers keinen zeitnahen Entwicklungsschritt nach vorne und das obwohl der Spieler sehr teuer gewesen ist.
uli1234 hat geschrieben:… am Ende hatte Borussia ungefähr ein halbes Jahr Zeit, sich auf Kruses Weggang vorzubereiten. Wenn das Ergebnis nun ist, dass wir dafür einen Spieler verpflichten, der jetzt auf der Bank sitzt, sorry...kann ich nicht verstehen. Stindl als Ersatz für Kruse zu bezeichnen.....passt von der Position irgendwie nicht….
So ist es. Es wurde oft betont, dass man einen sehr guten Plan habe falls Kruse wirklich gehen sollte. Was ist das für ein Plan gewesen ?
Drmic´ war bereits zu Beginn der letzten Saison eingeplant gewesen als Kruse noch bei uns gewesen ist. Jetzt haben wir Drmic´ wesentlich teurer eingekauft als es letzte Saison möglich gewesen wäre und Kruse ist zudem weg. Grob könnte man sagen man hat die Kruse-Einnahmen in den Drmic´-Einkauf gesteckt.
Offenbar gab es keinen wirklichen Plan B, für den Drmic´-Transfer. Leider nicht letzte Saison und offenbar auch nicht diese Saison.
Denn sonst wäre man wahrscheinlich aus dem Ablösepoker mit Bayer anders rausgegangen. Mir ist aktuell kein anderer Wechsel dieser Art bekannt, wo man für einen vermeintlichen Fehleinkauf des früheren Clubs eine höhere Ablösesumme auf dem Tisch legen musste als der Verein für den „Fehleinkauf“ gezahlt hat.
Stindl wurde immer als Nachfolger von Kramer verkauft, also somit auch keine Lösung für den Weggang von Kruse..

Wenn man sich dann mal die Schritte der vermeintlichen Mitkonkurrenten anschaut, wird der Blick auf die Situation nicht wirklich besser.
In diesem Zusammenhang bin ich auch enttäuscht welche, im Verhältnis mickrigen Ablösesummen, wir für unsere TOP-Spieler generieren. Wenn man mal schaut was für einen Baba oder Firmino gezahlt wird………
Zuletzt geändert von Lupos am 03.08.2015 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von nicklos » 03.08.2015 11:34

uli1234 hat geschrieben:Ich will überhaupt keine Panik verbreiten, aber Borussia stellte das Spiel in Newcastle als letzten ernst zu nehmenden Prüfstein hin. Und gerade dabei sollte man schon mal die erste Elf aufbieten. Wenn diese es denn war, dann ist das für mich schon überraschend, vor allem in der IV und halt vorne. Drmic gehört als Beisiel dann nicht zur Startelf. Dazu passt dann Favres Aussage, dass er talentiert sei, jedoch noch sehr sehr viel lernen müsse.
Ein Spiel kann niemals ein Maßstab für eine Bewertung sein. Favre hat seine erste Elf wahrscheinlich schon weitestgehend im Kopf. Nach den üblichen 5-7 Anlaufspieltagen wird das Team wieder durch die Liga fegen.

Mag ja sein, dass Drmic noch viel lernen muss, aber das sagt Favre zu jedem Spieler. Auch bei Stareinkauf Drmic ist in der Tat noch einiges zu lernen. Wir alle wissen, wie komplex das System Favre ist. Das lernt man nicht in der Vorbereitung. Dafür braucht man Spielpraxis auf Wettbewerbsniveau. Drmic ist DER Stürmer bei uns im Kader. Früher oder später wird er auch spielen. Wie ich Favre einschätze, wird er Drmic von Anfang an als Stammspieler auflaufen lassen, weil er Raffael und Stindl dahinter positionieren wird. Erst, wenn das nicht geht, macht er einen Schritt zurück und baut Drmic später ein.

Christensen scheint erstaunlich nah dran zu sein am Kader. Man muss ihn wahrscheinlich wie damals Kramer auf dem Schirm haben.

Abschlussfrage: Wann lagen Eberl und Favre in den letzten Jahren mal richtig daneben, so dass es sich gravierend auf die Tabelle ausgewirkt hat? Platz 8 nach den drei Eckpfeilerabgängen zum Beispiel für mich immer noch eine gute Saison!
Lupos hat geschrieben: Wenn man sich dann mal die Schritte der vermeintlichen Mitkonkurrenten anschaut, wird der Blick auf die Situation nicht wirklich besser.
Da wird mir nicht bange. Bayern marschiert vorne weg. Wolfsburg kann vielleicht wieder etwas dran bleiben. Dann kommen der BVB, Leverkusen und wir. S04 kann froh sein, wenn sie den Anschluss an uns halten können. Danach kommt lange lange erstmal gar nichts mehr in der Liga. Dann irgendwann mal Hoffenheim.
AlanS

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von AlanS » 03.08.2015 11:51

uli1234 hat geschrieben: und jetzt frage ich nochmals ernsthaft: wo ist der kader im vergleich zur vorsaison qualitativ verbessert??
Was hat dir denn bei dem Test gegen Newcastle nicht gefallen? Wessen Leistung war so schwach, dass du jetzt von einem schlechteren Kader als letzte Saison ausgehst? Lass doch endlich mal Namen, Alter und Ablösesummen außen vor und konzentriere dich auf das Wesentliche, das Fußballspiel an sich und auf die Leistungen der einzelnen Protagonisten.

Vielleicht hilft dir ja der Vergleich der beiden Vorbereitungen letzte Saison und diese Saison weiter. Die Leistungen jetzt in der Vorbereitung waren da aber ganz klar ansprechender und zuversichtlicher. Ich weiß selber, dass das noch gar nichts heißt und vielleicht sogar ein schlechtes Omen (wenn man abergläubisch ist) sein könnte. Wenn man aber so denkt, wie du, müsste dich das doch eher zuversichtlich stimmen.
Benutzeravatar
1wurf
Beiträge: 394
Registriert: 16.05.2015 23:24

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von 1wurf » 03.08.2015 12:07

Lupos hat geschrieben: So ist es. Es wurde oft betont, dass man einen sehr guten Plan habe falls Kruse wirklich gehen sollte. Was ist das für ein Plan gewesen ?
Drmic´ war bereits zu Beginn der letzten Saison eingeplant gewesen als Kruse noch bei uns wahr. Jetzt haben wir Drmic´ wesentlich teurer eingekauft als es letzte Saison möglichgewesen wäre und Kruse ist zudem weg. Grob könnte man sagen man hat die Kruse-Einnahmen in den Drmic´-Einkauf gesteckt.
Offenbar gab es keinen wirklichen Plan B, für den Drmic´-Transfer. Leider nicht letzte Saison und offenbar auch nicht diese Saison.
Man wollte Drmic zusätzlich zu Kruse, richtig. Nur hatte man da Hazard nicht fest verpflichtet, sondern nur für ein Jahr ausgeliehen. Man wusste auch nicht wie gut sich Hazard in der BL einfügen würde, bei Drmic schon. Dann hatte man auch noch nicht die Überlegung Hahn auch im Zentrum spielen zu lassen.
Kruses Abgang wird nicht durch einen Spieler aufgefangen, sondern durch die Kombination mehrerer. Mit Hahn, Hrgota, Hazard und Stindl, die alle mit Raffael zusammen vorne drin spielen können sind wir variabler geworden.
Man muss sich davon verabschieden, dass wir jemanden wie Kruse 1:1 ersetzen können, denn jemand auf dem Level und mit dem Standing wie Kruse will auch das Gehalt von Kruse - das wir nicht zahlen können.
Wenn man sich dann mal die Schritte der vermeintlichen Mitkonkurrenten anschaut, wird der Blick auf die Situation nicht wirklich besser.
Welche Mitkonkurrenten denn? Die Vereine, die ähnliche Mittel wie wir haben, die sehe ich mit großem Abstand zu uns.
S04 und BVB haben ganz andere finanzielle Möglichkeiten, auch wenn ich die Mannschaften unausgewogen zusammengestellt finde. Mit Glück könnte man die deswegen hinter sich lassen, auch wenn sie eigentlich nicht unsere Liga sind.
Bei Wolfsburg hängt vieles von De Bryune ab. Verletzt der sich mal oder geht noch ganz, dann sind die deutlich schwächer einzuschätzen. Ansonsten (leider) sehr stabil.
Leverkusen wird man abwarten müssen. Letzte Saison hatten sie zeitweise Probleme in der Balance. Dafür hatten sie dann Castro, aber jetzt eben Kramer. Mal sehen, wie das läuft.
In diesem Zusammenhang bin ich auch enttäuscht welche, im Verhältnis mickrigen Ablösesummen, wir für unsere TOP-Spieler generieren. Wenn man mal schaut was für einen Baba oder Firmino gezahlt wird………
Haben wir einen Spieler auf die Insel abgegeben? Nö, und Baba hatte keine feste Ablöse im Vertrag stehen bzw. nicht für diese Transferperiode.
Giginho76
Beiträge: 1299
Registriert: 20.04.2012 20:01

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Giginho76 » 03.08.2015 12:49

Vielleicht hat Eberl nach dem de Jong-Transfer auch etwas zu sehr "Respekt" davor, für einen Spieler, der den Vorstellungen der Vereinsführung weitesgehend entspricht, auch einen zweistelligen Millionenbetrag hinzulegen.
Zumindest bei Spielern, die aus dem Ausland kämen.

Mit Drmic und Ginter schien er das mMn lediglich im Inland "riskieren" zu wollen, da diese, grob gesagt, ihre BL-Tauglichkeit schon bewiesen haben.

Leider ist der innerdeutsche Markt begrenzt und darüberhinaus steigt das generelle Ablöseniveau - eine Chance wie momentan, mit planbaren CL-Einnahmen den Kader wirklich in der Spitze zu verstärken und trotzdem das Gehaltsniveau nicht ausufern zu lassen, wird vielleicht so schnell nicht wieder kommen.

Vielleicht sitzen wir in einem Jahr hier und sind alle begeistert, wie es gelaufen ist mit den jungen Verteidigern. Oder eben nicht, wird man dann sehen.

Generell sollten wir auch über die ein oder andere zusätzliche Ertragsmöglichkeit nachdenken, finde ich.

Tradition ist toll, aber Tradition war für mich der Bökelberg.
Unser jetziges Stadion hat eine neue Ära eingeläutet, vorallem finanziell.
Aber ich glaube nicht, dass wir unsere Seele verkaufen, wenn wir ein Schildchen ans Stadion hängen mit einem Werbepartner, mit dem sich der Verein und vorallem wir Fans auch identifizieren können.
Ich habe manchmal den Eindruck, als würden dadurch jedes Jahr mind. 4 Mio auf der Straße liegen - wir bücken uns aber nicht, weil bücken ja gegen unsere Tradition ist, da lässt man die lieber liegen und geht erhobenen Hauptes weiter.
Aber wieweit muss Tradition gehen und wann fängt unmoralisches Sponsoring an? Inwieweit unterscheidet sich Trikotwerbung vom Namensschild auf dem Stadiondach? Und wenn manche sagen, dass sei ja unsere "Heimat"...
Ja, es ist ein tolles Stadion, und was IM Stadion passiert ist Emotion pur. Von draussen ist es aber ein Gebäude aus Beton und Stahl. Wen interessiert es da also, wenn ein vernünftiger Werbepartner sein Logo dort aufstellt.

Hätten wir Geld ohne Ende, dann müsste man darüber sicher nicht sprechen.
Es ärgert mich allerdings, wenn es dann teilweise heißt: XY ist 2 Mio zu teuer oder XYZ will ne Mio Handgeld zuviel.
Für solche Fälle könnte man eine solche zusätzliche Einnahme gut gebrauchen. Oder wenigstens um die Zinszahlungen zu bedienen und somit mehr finanziellen Spielraum zu haben.
Noch sind wir sportlich ganz gut vorne mit dabei, aber es könnten auch wieder schlechtere Zeiten kommen, wenn andere Vereine finanziell weiter aufrüsten, wie auch immer.
Bevor wir als Verein irgendwann aus einer Not heraus vielleicht den Schritt der Stadionvermarktung gehen MÜSSEN, sollten wir es lieber nun freiwillig tun, um unsere sportliche Position weiter zu festigen mit zusätzlichen finanziellen Mitteln - die man in diesem Fall einfacher nicht bekommen kann.

.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von VFLmoney » 03.08.2015 14:14

Lupos hat geschrieben: Das ist auch so ein Ding. Wir geben einen sehr hohen Transferbetrag für einen Spieler aus, den man schon mal ein Jahr zuvor im Visier hatte und zudem Zeitpunkt schon als notwendig erachtet wurde, dem nun aber bescheinigt wird, dass er noch einen großen Entwicklungsweg durchlaufen muss…. Solch ein Spieler ist also definitiv kein Ersatz für einen Kruse und vorallem macht man mit solch Transfers keinen zeitnahen Entwicklungsschritt nach vorne und das obwohl der Spieler sehr teuer gewesen ist.
Offenbar gab es keinen wirklichen Plan B, für den Drmic´-Transfer. Leider nicht letzte Saison und offenbar auch nicht diese Saison.
Offenbar schon, vor der letzten Saison z. B. Choupo-Moting, der sich dann bekanntlich anderweitig entschieden hat.
Kürzlich konnte man übrigens den Äußerungen von Eberl/ Favre entnehmen, dass es z. B. ebenso Interesse an Selke, Goretzka, Brandt und sicher noch diversen anderen Spielern gab, die halt nicht zur Borussia gewechselt sind.
Wenn man sich dann mal die Schritte der vermeintlichen Mitkonkurrenten anschaut, wird der Blick auf die Situation nicht wirklich besser.
Und..........das heißt was ?
Bei Costa oder Vidal mitbieten, di Santo mehr als 4 Mio. im Jahr zahlen und S04/BVB oder wen auch immer im Fall Shaqiri übertrumpfen ?
Oder hätten wir neben Drmic und Stindl noch Mehmedi, Geis, Castro, Tah und HW4 verpflichten sollen, um das Sicherheitsgefühl zu verstärken ?
In diesem Zusammenhang bin ich auch enttäuscht welche, im Verhältnis mickrigen Ablösesummen, wir für unsere TOP-Spieler generieren.
Najaaaa........noch ist es nicht vorbei, bis Ultimo geht noch was.

Xhaka.......bringt zwischen 25 u. 30 Mio´s, Raffael.....naaaa auf der Insel .....15 Mio., Tony.......auch auf die Insel.....min. 15 Mio.
Herrmann.....Nice Price.......20 Mio. und Hazard....egaaaaaal, geht auch wech für 20.
100 Mio. Budget........plus CL......da zeigen wir den Annern mal, was ´ne Harke is´ und kaufen dafür KdB und Shaqiri.
Lupos
Beiträge: 5036
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Lupos » 03.08.2015 15:21

VFLmoney hat geschrieben: Offenbar schon, vor der letzten Saison z. B. Choupo-Moting, der sich dann bekanntlich anderweitig entschieden hat.
Kürzlich konnte man übrigens den Äußerungen von Eberl/ Favre entnehmen, dass es z. B. ebenso Interesse an Selke, Goretzka, Brandt und sicher noch diversen anderen Spielern gab, die halt nicht zur Borussia gewechselt sind.
Sollte es so gewesen sein, dass Choupo-Moting tatsächlich bei uns als Sturmalternative zu Drmic´ gehandelt wurde, hätte man eigentlich noch einen Plan C haben müssen, oder einiges mehr für einen der beiden Spieler tun müssen. Hat man jetzt ja dann auch getan…
An Goretzka war man vor der Saison 2013/2014 dran,ähnliches gilt für Brandt der sich im Winter der Saison 13/14 Leverkusen anschloß.
Hier sehe ich dann nicht die von dir angedeuteten Alternativbemühungen.

VFLmoney hat geschrieben:Und..........das heißt was ?
Bei Costa oder Vidal mitbieten, di Santo mehr als 4 Mio. im Jahr zahlen und S04/BVB oder wen auch immer im Fall Shaqiri übertrumpfen ?
Oder hätten wir neben Drmic und Stindl noch Mehmedi, Geis, Castro, Tah und HW4 verpflichten sollen, um das Sicherheitsgefühl zu verstärken ?...
Es ging darum die Qualität in der Spitze des Kaders weiter voranzutreiben. Es wundert mich das DU sowas doch querbeet Verpflichtungen erreichen möchtest :wink: .
VFLmoney hat geschrieben: Najaaaa........noch ist es nicht vorbei, bis Ultimo geht noch was….
Empfindest es als gut bzw. angemessen, dass wir Spieler wie MATS zu solch in Relation gesetzten „ Schleuderpreisen“ abgegeben haben ?

Mir wäre ein MATS weitaus mehr wert gewesen und ich empfinde es als sehr traurig, dass er für solch ziemlich geringe Ablösesumme wechseln konnte. Kruse ist ebenfalls ein ziemliches Schnäppchen gewesen, auch dann noch wenn man bedenkt zu welch Konditionen wir ihn verpflichten konnten.
Auch die Erlöse für LDJ, Amin Younes, Sinan Kurt oder wenn man dann noch will Anderson, versetzen mich in Anbetracht der Ablösesumme, die wir für talentierte Spieler zahlen, nicht wirklich in Freude.

Ach übrigens VFL Money, hast du mal verfolgt mit welch Gehältern Shaqiri derzeit bei S04 und dem BVB in Verbindung gebracht wird. Blätter einfach nochmal ein paar Seiten zurück :)
Benutzeravatar
Johnny Cache
Beiträge: 8127
Registriert: 23.08.2009 16:31
Wohnort: Maldonado

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Johnny Cache » 03.08.2015 15:26

Lupos hat geschrieben:Empfindest es als gut bzw. angemessen, dass wir Spieler wie MATS zu solch in Relation gesetzten „ Schleuderpreisen“ abgegeben haben ?
Gut findet das niemand aber wir sind noch nicht in der Situation in den Verhandlungen irrsinnig hohe Summen aufzurufen. Wenn wir Spieler dennoch halten wollen muss Max unweigerlich Zugeständnisse machen. Ein Kruse wäre vermutlich gar nicht hergekommen, hätten wir diese AK nicht im Vertrag gehabt. Ebenso weiß ich nicht ob Xhaka seinen Vertrag vorzeitig verlängert hätte. Bei MatS war es leider besonders unglücklich, aber Max wird schon seine Gründe gehabt haben, wieso diese kleine Summe in seinem Vertrag stand.

Bei den anderen Namen fehlt dir meiner Meinung nach der Bezug zur Realität. LdJ war ein totgeborenes Kind und man kann froh sein noch überhaupt was für ihn bekommen zu haben. Willst du einem Spieler die Karriere versauen? Amin gönne ich das er einen Verein findet, auch hier gibt es keine Basis für hohe Ablösesummen. Kurt ebenso wenig, obwohl ich da wohlmöglich auch eine härtere Gangart gefahren wäre, weil er sich so beschissen benommen hat.
Zuletzt geändert von Johnny Cache am 03.08.2015 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
Lupos
Beiträge: 5036
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Lupos » 03.08.2015 15:29

1wurf hat geschrieben:....Kruses Abgang wird nicht durch einen Spieler aufgefangen, sondern durch die Kombination mehrerer. Mit Hahn, Hrgota, Hazard und Stindl, die alle mit Raffael zusammen vorne drin spielen können sind wir variabler geworden.
Man muss sich davon verabschieden, dass wir jemanden wie Kruse 1:1 ersetzen können, denn jemand auf dem Level und mit dem Standing wie Kruse will auch das Gehalt von Kruse - das wir nicht zahlen können..
Und wie wird dann der Abgang von Kramer kompensiert ? Stindl wurde des Öfteren als Kramer -Ersatz in der Öffentlichkeit "verkauft" Somit haben wir dann in Stindl einen Spieler verpflichtet der zwei Nationalspieler mehr oder weniger gleichzeitig ersetzt. Respekt :)
1wurf hat geschrieben:....Haben wir einen Spieler auf die Insel abgegeben? Nö, und Baba hatte keine feste Ablöse im Vertrag stehen bzw. nicht für diese Transferperiode.
Nööööööö, richtig aber wir haben einen Spieler nach Spanien abgegeben und wir hatten mal einen auf die Insel mit Kaufoption verliehen :) :(
Benutzeravatar
PaulX
Beiträge: 1448
Registriert: 29.04.2007 23:08
Wohnort: Nähe Gladbach

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von PaulX » 03.08.2015 16:02

Johnny Cache hat geschrieben:...Max wird schon seine Gründe gehabt haben, wieso diese kleine Summe in seinem Vertrag stand.
...
Also Marc ist jedenfalls nicht billiger gewesen als Bravo.
Lupos
Beiträge: 5036
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Lupos » 03.08.2015 16:03

Johnny Cache hat geschrieben:Gut findet das niemand aber wir sind noch nicht in der Situation in den Verhandlungen irrsinnig hohe Summen aufzurufen....
Aber Vereine wie z.B. Augsburg sind es schon ? Das kann so eigentlich nicht sein, oder?
Johnny Cache hat geschrieben: …. Ein Kruse wäre vermutlich gar nicht hergekommen, hätten wir diese AK nicht im Vertrag gehabt.
Bei Kruse sind ja im Nachgang noch so Sachen zu Tage gespült worden, die vermuten lassen, dass wenn man sich an vermeintliche Absprachen gehalten hätte, diese Ausstiegsklauseln gar nicht erst vom Spieler gezogen worden wäre und vielleicht auch eine Verlängerung ohne oder mit wesentlich höherer AK möglich gewesen wäre.

Johnny Cache hat geschrieben:LdJ war ein totgeborenes Kind und man kann froh sein noch überhaupt was für ihn bekommen zu haben. Willst du einem Spieler die Karriere versauen?...
Dann Vergleich das doch bitte mal mit Drmic´. Drmic´ hatte keine Chance und versauerte bei Bayer auf der Bank.Sollte schon in der Winterpause mal zum HSV verliehen werden und was passiert dann? Wir zahlen weitaus mehr an Leverkusen als die für bezahlen mussten. Leverkusen wäre nach ihren Verhandlungsverhalten die Karriere des jungen Drmic´ offenbar egal gewesen. Wir hingegen hatten einen Stürmer den angeblich halb Europa haben wollte, der aus diesem Grunde immer teurer wurde und dann mussten wir nur froh sein in loszuwerden…?
Johnny Cache hat geschrieben: Amin gönne ich das er einen Verein findet, auch hier gibt es keine Basis für hohe Ablösesummen. Kurt ebenso wenig, obwohl ich da wohlmöglich auch eine härtere Gangart gefahren wäre, weil er sich so beschissen benommen hat.
Ich gönne es Younes auch. Die Frage war ja auch nur warum kann er für eine geringe Ablöse gehen und warum zahlen wir im Gegenzug für junge Talente Ablösesummen die weitaus höher liegen. Irgendwas läuft hier scheinbar falsch für einen Verein, der durch den Verkauf von Talenten und jungen Spielern Gelder generieren möchte um sich so weiterentwickeln zu können.
Bei Kurt kann man sich mal die Frage stellen, warum nicht mehr drin gewesen ist. Man weiß das man ein vermeintliches Juwel in den eigenen Reihen hat und muss es dann aber so ziehen lassen.
Johnny Cache hat geschrieben: Bei MatS war es leider besonders unglücklich, aber Max wird schon seine Gründe gehabt haben, wieso diese kleine Summe in seinem Vertrag stand….
Einfach nur unglücklich gelaufen ist in solch einen Geschäft aber leider sehr kostspielig und dient dann irgendwie auch nicht den Zielen die man sich mit der Schritt für Schritt -Philosophie gesetzt hat, wenn bei diesem Schritten immer wieder wichtige Säule für sehr kleine Ablösesummen ziehen lassen muss. Sowas konterkariert dann in meinen Augen die verfolgte Philosophie.
Lupos
Beiträge: 5036
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Lupos » 03.08.2015 16:21

PaulX hat geschrieben:Also Marc ist jedenfalls nicht billiger gewesen als Bravo.
:lol: Bravo ist ja auch genauso jung wie MATS und zeigt noch deutliches Entwicklungspotential. Bei Bravo steht der Zenit seiner Karriere ja noch genauso aus :animrgreen:
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Fohlenecho5269 » 03.08.2015 16:35

bei tm.de sind die User am spekulieren, ob noch ein Spieler unserer Offensive zum VfL Bochum auf Leihbasis wechselt.

ZITAT EINES USERS: Ein für gewöhnlich gut informierter User aus dem reviersport-Forum schreibt, dass noch ein Offensivspieler von euch zu uns nach Bochum wechselt. Wir sind schon wild am spekulieren. Tippen auf Ritter, hoffen auf Hrgota und wollen keinen Mlapa (:uglysmile. Oder jemand von euch andere Vorschläge ?

Also wenn wir Mlapa noch verkauft bekommen und Hrgota und Ritter ausleihen, dann hätten wir einen Kader von 20 Spieler und 3 Torhüter. Wird Eberl dann auch noch den einen oder anderen Spieler für die Offensive verpflichten? Wenn Ja - Für welche Position benötigen wir denn einen Spieler?

Also ich lege mich fest und sage das wir einen Spieler für die linke Aussenbahn verpflichten werden. Geld für eine feste Verpflichtung wäre vorhanden und bei Abgabe von bis zu 3 Spieler hätten wir auch freie Kapazitäten / finanziellen Spielraum beim Spieleretat.

Was meint Ihr dazu?
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44369
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Borusse 61 » 03.08.2015 16:39

Glaubst du wirklich das wir insgesamt 3 Offensive abgeben um jemand für deine Lieblingsposition LA zu verpflichten ! :aah: :gaehn:
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Fohlenecho5269 » 03.08.2015 16:41

Johnny Cache hat geschrieben:...Max wird schon seine Gründe gehabt haben, wieso diese kleine Summe in seinem Vertrag stand.
...
PaulX hat geschrieben:Also Marc ist jedenfalls nicht billiger gewesen als Bravo.
Wir sind bei einem möglichen Weiterverkauf von MAtS beteiligt.
Wie sieht es denn bei BRAVO aus?
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Fohlenecho5269 » 03.08.2015 16:44

Borusse 61 hat geschrieben:Glaubst du wirklich das wir insgesamt 3 Offensive abgeben um jemand für deine Lieblingsposition LA zu verpflichten ! :aah: :gaehn:
Wenn es Gerüchte gibt, dann können wir uns gerne darüber unterhalten. Ich habe nicht geschrieben das 3 Spieler abgegeben werden. Ich schrieb das es bis zu 3 Spieler sein können.

Mlapa steht auf dem Abstellgleis. Und ein Spieler wird mit Bochum seit Gestern in Verbindung gebracht. Macht immer noch zwei Spieler. Was also noch so hinter den Wänden besprochen wird, kann ich nichts zu schreiben.

Selbst wenn zwei Spieler noch den Verein verlassen sollten, glaubt Ihr denn das dann noch ein Spieler kommt?
Benutzeravatar
Johnny Cache
Beiträge: 8127
Registriert: 23.08.2009 16:31
Wohnort: Maldonado

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Johnny Cache » 03.08.2015 16:47

Lupos hat geschrieben: Dann Vergleich das doch bitte mal mit Drmic´. Drmic´ hatte keine Chance und versauerte bei Bayer auf der Bank.Sollte schon in der Winterpause mal zum HSV verliehen werden und was passiert dann? Wir zahlen weitaus mehr an Leverkusen als die für bezahlen mussten. Leverkusen wäre nach ihren Verhandlungsverhalten die Karriere des jungen Drmic´ offenbar egal gewesen. Wir hingegen hatten einen Stürmer den angeblich halb Europa haben wollte, der aus diesem Grunde immer teurer wurde und dann mussten wir nur froh sein in loszuwerden…?
Der Vergleich hink. Drmic hat seine Qualität in der Liga bereits bewiesen. Wäre Drmic ein weiteres Jahr bei Leverkusen gewesen und hätte dort nur auf der Bank gesessen oder sogar irgendwo als Leihspieler so wenig abgeliefert wie de Jong, dann wären für Drmic auch keine 12 Mio. drin gewesen. In den Ligaspielen der letzten Saison, in denen er 45 Minuten und mehr auf dem Platz stand (7 Stück), hat er in 3x nicht getroffen. In 2 Spielen traf er sogar doppelt. Das ist eine verdammt gute Ausbeute, oder nicht?

Lupos hat geschrieben:Ich gönne es Younes auch. Die Frage war ja auch nur warum kann er für eine geringe Ablöse gehen und warum zahlen wir im Gegenzug für junge Talente Ablösesummen die weitaus höher liegen.
Amin hatte leider nur bei der EM die Chance seine Qualität nachhaltig unter Beweis zu stellen. Wäre die nicht gewesen, so glaube ich, würde er jetzt nicht bei AJAX sondern irgendeiner kleineren Nummer spielen und die Ablöse wäre noch kleiner ausgefallen.

Lupos hat geschrieben:Einfach nur unglücklich gelaufen ist in solch einen Geschäft aber leider sehr kostspielig...
Wir kennen die Hintergründe nicht. Wäre es dir lieber gewesen das MatS ablösefrei wechselt? Ich nehme an er hätte zum Zeitpunkt der Klausel nicht verlängert, ohne diese Klausel. Davon hätten wir nun rein gar nichts gehabt.
Zuletzt geändert von Johnny Cache am 03.08.2015 16:48, insgesamt 2-mal geändert.
Gesperrt