
Besser die Finger von lassen.
habe die nachricht nicht bekommen. ich hatte mich mit ihr geeinigt, dass ich sie bekomme, ich die Hälfte überweise und nach erfolgreicher Übergabe sie den Rest bekommt. Hat dannach das Angebot, dann aus dem Netz genommen.purple haze hat geschrieben:Hmm...grade 'ne kam Nachricht von eBay...der Account ist gesperrt worden...evtl ne Betrügerin !!!
Das ist doch schon das volle Indiz dafür, dass das Betrug ist! Soll sie mit dem Käufer zum Shop gehen, wenn es passt bekommt sie das Geld und fertig ist. Wofür will sie wohl schon vorab die Hälfte? Damit sie sich das Geld einsackt und Ihr dann nie wieder was von ihr hört...FürImmerBorusse hat geschrieben:ich hatte mich mit ihr geeinigt, dass ich sie bekomme, ich die Hälfte überweise und nach erfolgreicher Übergabe sie den Rest bekommt.
Du sprichst mir aus der Seelekurvler15 hat geschrieben:Ich besitze eine Dauerkarte, und das seit dem Zeitpunkt an, wo man Dauerkarten noch hinterhergeworfen bekam - Stichwort 2. Liga. Damals brauchte man keine Höchstgrenze für Dauerkarten, ja man bekam sogar noch Tageskarten für Block16 eine Woche vor den jeweiligen Spielen im Fanshop.
Wieso sollte ich, der letzte Saison vielleicht wirklich 4 von 17 Spielen aufgrund von Uni & Arbeit nicht besuchen konnte meine Dauerkarte abgeben? Und das womöglich noch an jemanden, der seine Liebe zur Borussia erst wieder entdeckt hat seit wir nicht mehr jedes Spiel verlieren?
Ein Freund von mir fuhr jedes Spiel der letzten 5 Jahre über 250km zum Borussia-Park und war in der letzten Saison leider nicht in der Lage mehr als die Hälfte der Spiele zu verfolgen, weil er seine kranke Mutter pflegen musste. Wir erklärt man diesem Fan nun, dass er das Anrecht auf eine Verlängerung seiner DK verliert?
Wenn ich verhindert bin gebe ich meine Karte an Freunde und Bekannte weiter, die ebenfalls keine Dauerkarte haben und so durch mich die Möglichkeit bekommen ins Stadion zu gehen. So dass, mein Platz in der Kurve nie leer bleibt. Und zumindest in meinem weiteren Bekanntenkreis ist dies immer der Fall. Es passiert äußerst selten, dass mal wirklich jemand seine Karte verfallen lässt.
Wenn hier angefangen wird den Leuten die DK zu entziehen, die wohlmöglich zum Verein standen als der ganz unten stand, als es kaum einen geschert hat was hier passiert. Die Leute die in der Kurve standen und auch montags abends gegen Aue bei -10 Grad stolz auf ihre Dauerkarte waren.. Und das zugunsten derer die ausgerechnet jetzt Borussia die Bude einrennen? Na Prost Mahlzeit.
Ich für meinen Teil weiß das Privileg zu schätzen eine Dauerkarte zu besitzen. Und ich bin auch stolz darauf, mir dieses Privileg auch ein Stück weit verdient zu haben, nämlich als ich zum Verein gestanden habe, als eben nicht Bayern München oder wie nächste Saison vielleicht sogar Real Madrid in den Park kamen. Sondern eben Carl Zeiss Jena und Erzgebirge Aue.
Sollte wirklich mal der Moment kommen, wo ich selber merke, dass ich persönlich nicht den Großteil der Spiele verfolgen kann, werde ich selbstverständlich meine DK für diese Spielzeit an einen Menschen der sie auch wirklich verdient abgeben. Ich denke das sollte jedem Fan selbst überlassen sein.
Auch denke ich, dass jemand ohne DK nahezu alle Spiele von Borussia sehen kann. Sicherlich braucht man gegen gewisse Gegner etwas Glück, aber im Endeffekt wird man sicherlich für 11,12 oder 13 von 17 Spielen Tageskarten erhalten. Wen ich das mit in Betracht ziehe verstehe ich ehrlich gesagt die Aufregung nicht ganz.
Diese "Aufwertung" ist doch auch bei Tagestickets möglich, oder?CharlyausHamm hat geschrieben:Als Vollzahler kannst Du natürlich auch die ermäßigte DK Deiner Bekannten nutzen. Da hast dabei zwei Möglichkeiten:
a) vor jedem Spiel an dem Kassenhaus an der Raute/Nordkurve zu einer Vollzahler-DK aufwerten lassen oder