Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
ALTERBORUSSE65
Beiträge: 1030
Registriert: 16.05.2012 12:38

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ALTERBORUSSE65 » 09.07.2015 10:06

ALTERBORUSSE65 hat geschrieben:@ Hallo Fohlecho

was ist den bei dir die rechte Doppelsechs?

Wuste gar nicht, das wir sowas haben.
Fohlenecho5269 hat geschrieben: Also wenn Ihr nicht lesen könnt, dann tut mir das sehr leid.

Aber erkläre mir bitte einmal was die Doppelsechs mit der Innenverteidigung und Außenverteidigung (jeweils die rechte Seite) zu tun hat?

Und außerdem was haben Spieler wie Korb, Jantschke und Stranzl mit der Position Doppelsechs zu tun?

Um ehrlich zu sein, hier verstehe ich irgend etwas nicht.

Wäre dir dankbar für eine Aufklärung.
Du hast wörtlich geschrieben:"Entweder wir verpflichten für die Doppelsechs (rechts) noch einen Spieler oder Stindl wird hier weitere Chancen erhalten." :roll:

Und was ist mit "Stindl wird weiter Chancen erhalten" gemeint.
Meinst du den Testkick letzte Woche, ansonsten ist mir nicht bekannt das Stindl hier schon Chancen auf der Doppelsechs (rechts) bekommen hat.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von VFLmoney » 09.07.2015 10:42

Rainer71 hat geschrieben:
Auf einige Postings der letzten Monate/Jahre (z.B. Tello zu Gladbach, Raffael nach Italien) hätte man dabei dann gut verzichten können.
Hab´s mal ergänzt. :mrgreen:

In den ääääh......Newslettern vom User @Fohlenecho5269 sind ja ( Stichwort Kontinuität ) regelmäßig sehr abgefahrene und visionäre Theorien enthalten.

Ok, es gibt die Möglichkeit der Igno-Funktion, die ich bislang noch nicht genutzt habe.

Andere User hingegen ( insbesondere im Experten-Forum ) haben da schon mal die Contenance verloren und diese Phantasien mit´m sehr straffen Text kommentiert.
Das ist durchaus verständlich. :ja:

Wenn denn noch so´n platter Spruch getextet wird, fällt mir die Abwandlung eines recht bekannten Zitates ein.

Den Realismus in seinem Lauf ........hält weder Ochs noch Esel auf. :animrgreen2:
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von uli1234 » 09.07.2015 11:08

bmgeffe hat geschrieben:Hi, nomalerweise Lese ich hier nur mit. Find es auch immer sehr interessant witzig und unterhaltsam wer wie über was denkt! Und vorallem wieviel ein Spieler wert ist und ob sie passen ! Aber was ich ganz und gar nicht verstehen kann warum mann sich untereinander runtermacht ???
Jeder hat seine Meinung ! Wenn die Finanzexperten unterwegs sind schmunzel ich bei Hobbytrainer muss ich als mal lachen aber niemals werde ich wegen seiner Meinung jemand anmachen ruhig und gemütlich Argumentieren und fertig oder ???
PS ich wurde hier schon wegen meines nickname runtergemacht
Unglaublich warum manche in einem Forum wo jeder Borusse ist so was passiert!
:daumenhoch: :daumenhoch:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von VFLmoney » 09.07.2015 11:23

bmgeffe hat geschrieben: Aber was ich ganz und gar nicht verstehen kann warum mann sich untereinander runtermacht ???
Wie kommste denn darauf ? :lol:

Janeeee..........ist doch in der Regel alles im grünen Bereich, hier wird doch niemand verbal weggegrätscht.
Ok, wenn die Argumentationskette aus weitgehend sinnfreien Elementen besteht, bar jeder Logik, gelebter Vereinsphilosophie und ganz weit ab vom realen Geschehen angesiedelt ist, kommt schon mal so´n lockerer Text.

............ruhig und gemütlich Argumentieren und fertig.........
Genau.

Gelegentlich bestehen allerdings die "Argumente" einzelner User aus einem Sammelsurium von Boulevard-Phantasien, Visionen selbsternannter Inseider und Vollversteher, die dann noch mit eigenen Tagträumen angereichert werden.
Hat ja auch manchmal einen gewissen Unterhaltungswert.

Geben und Nehmen.........wie im richtigen Leben.
Und da muss man eben auch hin und wieder das Echo hinnehmen können. :animrgreen:
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Fohlenecho5269 » 09.07.2015 11:44

ALTERBORUSSE65 hat geschrieben:@ Hallo Fohlecho

was ist den bei dir die rechte Doppelsechs?

Wuste gar nicht, das wir sowas haben.
Fohlenecho5269 hat geschrieben: Also wenn Ihr nicht lesen könnt, dann tut mir das sehr leid.

Aber erkläre mir bitte einmal was die Doppelsechs mit der Innenverteidigung und Außenverteidigung (jeweils die rechte Seite) zu tun hat?

Und außerdem was haben Spieler wie Korb, Jantschke und Stranzl mit der Position Doppelsechs zu tun?

Um ehrlich zu sein, hier verstehe ich irgend etwas nicht.

Wäre dir dankbar für eine Aufklärung.
ALTERBORUSSE65 hat geschrieben:Du hast wörtlich geschrieben:"Entweder wir verpflichten für die Doppelsechs (rechts) noch einen Spieler oder Stindl wird hier weitere Chancen erhalten." :roll:

Und was ist mit "Stindl wird weiter Chancen erhalten" gemeint.
Meinst du den Testkick letzte Woche, ansonsten ist mir nicht bekannt das Stindl hier schon Chancen auf der Doppelsechs (rechts) bekommen hat.

OK! Ich habe verstanden was Du meinst. Du meintest diesen Absatz.

Entweder wir verpflichten für die Doppelsechs (rechts) noch einen Spieler oder Stindl wird hier weitere Chancen erhalten. Nur stelle ich mir die Frage wenn wir hier einen Spieler verpflichten, was wird dann aus Raffael.

Xhaka und Kramer hatten in der vergangenen Saison auf der Doppelsechs gespielt. Xhaka (links) und Kramer (rechts). Aktuell sehe ich neben Xhaka auf der Doppelsechs (rechts) lediglich Lars Stindl als nahezu gleichwertigen Nachfolger zu Kramer. Ich habe gelesen, das wir evtl. auch noch einen Spieler für das Mittelfeld verpflichten könnten.

Daher meine Frage bzw. Feststellung wenn Stindl nicht auf der Doppelsechs (rechts) spielt, wo spielt Stindl dann bzw. alternativ könnte Stindl im OM spielen. Nur hier haben wir bereits mit Raffael einen sehr guten Spieler. Zudem stellt Hazard ebenfalls Ansprüche im Zentrum spielen zu wollen.

Wir haben mit Raffael, Hazard und Stindl drei Spieler für das OM, sprich für eine Position.

Ich bin der Auffassung das wir auf der rechten Seite in der Defensive noch einen oder besser zwei Spieler brauchen. In der Offensive könnten wir auf der linken Aussenbahn noch einen Spieler brauchen und im Sturm fehlt uns ebenfalls ein Spieler.

Bevor wir im Mittelfeld nachlegen, hätte ich auf anderen Positionen Spieler verpflichtet.
ich*holger
Beiträge: 394
Registriert: 06.02.2013 22:22

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ich*holger » 09.07.2015 12:49

Jetzt weiß ich es! Fohlenecho ist in Wirklichkeit Felix Magath und sucht hier mit extrem subtilen Mitteln nach Bestätigung für seine 45-Mann-Kader-Strategie zu Wolfsburger Zeiten.
Kiko
Beiträge: 142
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Kiko » 09.07.2015 13:02

Fohlenecho5269 hat geschrieben:Ich bin der Auffassung das wir auf der rechten Seite in der Defensive noch einen oder besser zwei Spieler brauchen. In der Offensive könnten wir auf der linken Aussenbahn noch einen Spieler brauchen und im Sturm fehlt uns ebenfalls ein Spieler.
Man könnte sich ja mal Silvan Widmer anschauen ... ein Rechter Verteidiger, Schweizer (-Nationalspieler) ... vielleicht sogar noch bezahlbar ... also beste Voraussetzungen um das Interesse von Favre zu wecken :mrgreen: .

Oder fürs Defensive Mittelfeld Rene Krhin von Inter Mailand ... oder Jessy Pi vom AS Monaco darf man gerne mal beobachten.

Interessant ist auch Yoshimar Yotún von Malmö FF.

Bei akzeptablem Gehalt kann man ja auch mal über Juan Vargas nachdenken auch wenn er schon 31 Jahre ist. Für mich hat er trotzdem noch eine gute Copa gespielt und wäre eine Bereicherung für die Mannschaft.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von uli1234 » 09.07.2015 13:41

ich würde es zumindest begrüßen, wenn wir uns noch ein wenig Erfahrung ins Mittelfeld oder auch in den Sturm holen.

Meine Sorge, was geschieht bei z.B. einer Sperre von Xhaka oder auch einer Verletzung von Stindl...fallen beide aus, haben wir aber spielerisch ein paar kleinere Problemchen. Gleiches gilt im Sturm, Hrgota hat dauerhaft noch nicht so recht Fuß fassen können - was ich ihm jedoch zutraue. Aber im Moment sieht es bei einem Ausfall von Drmic ( oder sogar Formschwäche ) auch da etwas problematisch aus. Den Talenten aus den eigenen Reihen scheint man wie schon häufig in den verg. Jahren einen Profivertrag zu geben und dann waren sie nicht mehr zu sehen. Ritter, Schulz, Dahoud, Brandenburger, Blaswich, Janetschek fällt mir auch noch ein. Aber wurscht, wir werden sehen, was noch geschieht.
Benutzeravatar
tommy 64
Beiträge: 14545
Registriert: 29.05.2012 18:17
Wohnort: Ennepetal

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von tommy 64 » 09.07.2015 14:31

:nein: Was ich noch vor ein paar Tagen zum Thema Streit und Ignorierliste geschrieben habe, hat wohl keiner gelesen. Hier reicht schon ein Körnchen das manche sich genervt fühlen. Und dabei schreiben wir nur. Ich stelle mir vor was das geben würde wenn wir alle zusammen am Stammtisch sitzen würden und über Transfers und Transferpolitik diskutieren würden.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16654
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von midnightsun71 » 09.07.2015 14:36

nen riesiges besäufnis.... :mrgreen: 8)
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von VFLmoney » 09.07.2015 15:22

uli1234 hat geschrieben:

Meine Sorge, was geschieht bei z.B. einer Sperre von Xhaka oder auch einer Verletzung von Stindl...fallen beide aus, haben wir aber spielerisch ein paar kleinere Problemchen.
Es ist noch nicht allzu lange her, da hießen unsere Back-up´s Leckie, Ring, Otsu, Cigerci, Dams, Zimmermann oder auch Mero.
Die Alternativen zu Juan Arango waren seinerzeit Hrgota und Younes.
Wäre Juan längerfristig ausgefallen, hätten wir da ein richtiges Problem gehabt.
Zu Raffael gab es keine auch nur annähernd mögliche Alternative.
Die Tore und Assists von Juan und Raffael haben maßgeblich zu unserem Erfolg beigetragen, ein Ausfall der beiden wäre sehr problematisch geworden.

Inzwischen hat sich eine Menge verändert, der Kader sieht anders aus.
Bei manchen hat sich aber offenbar auch die Erwartungshaltung und der Anspruch verändert.
Da ist dann Howie als Back-up noch grad tragbar, Korb ´ne eher suboptimale Lösung, Roel schon fast Rentner und Hrgota quasi gescheitert.

Meine Güte, heute haben wir schon die Qualität, auftretende Probleme zu lösen, besser als je zuvor.
Fällt Stindl aus, wird Howie in die Bresche springen, ebenso bei einem Ausfall von Xhaka. Oder Dahoud bekommt die Chance, vllt. greift Favre auch auf Tony zurück. Oder Christensen ist die Alternative im DM.
Und vorn...........nuja, Kruse hatte ja auch die eine oder andere Formschwäche.
Hahn, Hrgota, Hazard.........je nach Gegner kann ( und wird ) Favre eine Lösung finden.
Ggf. ist auch Herrmann mal eine Alternative in der Spitze und Traore spielt rechts.
Es gibt mit Younes und Mlapa noch 2 schwebende Personalien, die sicher umgehend zu einer Lösung führen.
Kommt Christensen, ist die Zielgröße 25-Mann-Kader exakt erreicht.
Eberl: Nein, wir ändern unsere Kaderpolitik nicht, wenn wir in der Champions League dabei sind. Wir bauen einen Kader, der für Gladbach ohne Europa oder mit Europa League zu finanzieren wäre. Unsere Stärke war, diesen Kader sukzessive aufzubauen. Sofort alles an der Champions League auszurichten - daran haben sich schon viele verschluckt.

Mit welcher Kadergröße planen Sie?

Eberl: 25 Spieler, plus-minus 1. Da ist ein Dahoud dabei, ein Schulz dabei, auch drei Torhüter. Wir haben mit 19 Spielern die Saison bestritten, das sind die wenigsten der Liga. Aber bei uns haben alle eingesetzten Spieler im zweistelligen Bereich gespielt – abgesehen von Dahoud. Die Dichte ist groß, das werden wir nicht verändern.
http://www.wz-newsline.de/lokales/moenc ... -1.1926922
Benutzeravatar
Bökelfohlen
Beiträge: 3296
Registriert: 22.01.2009 21:05
Wohnort: Göppingen

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Bökelfohlen » 09.07.2015 16:12

.....irgendwie hab ich das Gefühl,daß wir demnächst noch einen alten Bekannten hier in der IV begrüßen werden......Nachdem Stranzl wohl noch etwas ausfällt... :daumenhoch:
ich*holger
Beiträge: 394
Registriert: 06.02.2013 22:22

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ich*holger » 09.07.2015 16:20

Dante? Gohouri? Klinkert? Vogts? Oder wird Jansen in einem Überraschungscoup umgeschult? Eberl womöglich im Schnellverfahren um 30 Kilo reduziert und auf IV-Normgröße gestreckt?
ALTERBORUSSE65
Beiträge: 1030
Registriert: 16.05.2012 12:38

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ALTERBORUSSE65 » 09.07.2015 19:34

Liebes Fohlenecho,
es habe schon einige hier diskutiert wer den defensiven und wer den offensiven Part in der Dopelsechs verkörpert hat, Xhaka oder Kramer.
Aber die Variante mit links und rechts ist mir neu. Und dem Rest von Forum auch. :daumenhoch:
ALTERBORUSSE65
Beiträge: 1030
Registriert: 16.05.2012 12:38

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ALTERBORUSSE65 » 09.07.2015 19:40

Was ist eigentlich mit Jansen? Vermute mal wenn Eberl ihn fragen würde, würde er kommen. Er hat ja geschrieben, er würde nicht für einen neuen Verein 100% bringen können und er würde aber den HSV und auch Borussia lieben. Ob das eine versteckte Anfrage ist? Wenn er ohne Handgeld für faires Gehlt kommt. Warum nicht. Fussball spielen kann er auf jeden Fall und als Back Up für Wendt. Warum nicht
Giginho76
Beiträge: 1299
Registriert: 20.04.2012 20:01

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Giginho76 » 09.07.2015 19:42

Jansen hat seine Karriere beendet.
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... archresult

EDIT: Ach so meintest du das. Habs falsch verstanden, sorry.

.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von uli1234 » 09.07.2015 19:50

@VFLmoney

ich rede vom spielerischen potential...der ausfall beider defensiven 6er würde ein problem bringen, aber auch das ist "nur" meine meinung. da musst doch nicht gleich wieder die kelle mit anspruchsdenken und alternativen ausgraben. wir haben spielerisch zu beiden keine alternative, oder kannst du dir für einen längeren zeitraum die doppelsechs nordi und jantschke vorstellen?? ich mir nicht. nordi ist ein kampfsch..wein, ähnlich wie tony, richtige terrier...aber spielerisch??? ich weis auch, dass wir einen dahoud haben, wieviele ligaspiele??? oder gar internationale einsätze??

wir spielen championsleague, da sollte man schon was in der hinterhand haben, falls es mal zum gau von sperren und verletzungen kommt. offensiv sind da reichlich vorhanden.....
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Favre-Beobachter » 09.07.2015 21:53

Eberl und Favre haben Stück für Stück den Kader so verbessert, dass wir selbst bei Ausfällen praktisch überall sehr gute Alternativen haben. Praktisch bei jeder Doppelposition können auch mal beide Stammspieler ausfallen, und trotzdem haben wir da noch gute Spieler.

Wenn in der IV Stranzl und Dominguez ausfallen, können Jantschke und Brouwers einspringen, wenn aussen Wendt und Korb ausfallen, Dominguez und Jantschke. Dazu ja noch Elvedi für die IV. Auf den Flügeln können für Herrmann und Johnson sogar drei starke Spieler ran: Hazard, Traore und Hahn.

Auch im Sturm können wenn Raffael und Drmic ausfallen, Hazard, Hrgota und Hahn spielen. Wobei da schon ein gewisser Unterschied zu Raffael-Drmic vorhanden ist. Aber da könnte ja auch noch Bewegung reinkommen bei Hrgota.

Stindl zähle ich nicht zum Sturm, da er dann ja im DM fehlen würde und da kein angemessener Ersatz vorhanden ist. Wenn zum Beispiel Dominguez für Wendt links raus muss, können sowohl Jantschke als auch Brouwers ihn in der IV sicherlich besser ersetzen als Dahoud das beim Fehlen von Stindl tun könnte. Zumindest hat er bisher im Grunde null Erfahrung in der Buli.

Im DM ist es eben nicht so ganz wie auf den anderen Positionen. Wenn hier beide Stammspieler wegfallen, Xhaka und Stindl, dann ist der Abstand etwas grösser. Und das ist ja, wenn man den eingeschlagenen Weg von Eberl sieht, ja nicht in seinem Interesse.

Man muss aber auch sehen, dass Nordtveit besser mit Stindl zusammen passt, als mit Xhaka (weil sowohl Nordtveit als auch Granit zu wenig pressing-resistent sind und daher als 8er nicht geeignet) oder Kramer (weil beide zu wenig stark im strategischen Pass-Spiel), da Stindl sowohl Pass-Spiel als auch Ballsicherheit übernehmen würde, und Nordtveit eher absichernd agieren könnte, und auch mal den ein oder anderen Seitenwechsel spielen.

Von daher kann man sogar sagen, dass wir uns auch im DM in der Breite verbessert haben. Eben einfach dadurch dass Nordtveit besser mit Stindl zusammen passt als mit Xhaka oder Kramer. Aber der Spielaufbau und die Organisation wäre mit Nordtveit natürlich deutlich schlechter als mit Xhaka. Daher ist das eher eine halbe Verbesserung, sozusagen.

Problematisch wird es aber eben wenn auch Stindl ausfällt. Bei allen anderen Doppel-Positionen hat man eben selbst bei Doppelausfällen gute Alternativen, aber hier im DM ist es nicht so. Nordtveit und Dahoud sind sicherlich ok, aber der Abstand zu Xhaka-Stindl ist schon grösser als auf den anderen Doppelpositionen.

Konsequent wäre es gewesen wenn man einen starken DM-Allround-Spieler geholt hätte, der näher am Stamm wäre, und somit DM Nummer 3 gewesen wäre. Aber dafür hätte man auch jemand abgeben müssen, da man ja die Kadergrösse und die Gehälter im Auge haben muss. Nordtveit wäre da wohl der Kandidat gewesen. Aber er ist als Mensch fürs Team viel zu wichtig und trotz allem der einzige DM neben Xhaka der im System eingespielt ist. Das konnte man im Grunde unmöglich machen.

Es hätte auch die Möglichkeit bestanden Nordtveit als IV einzuplanen, der auch in der Not DM spielen könnte, und sich so den neuen IV zu sparen, und dafür eben einen starken dritten DM zu holen. Aber offenbar sieht man Nordtveit nicht wirklich in der IV, oder noch nicht.

Jedenfalls, mit Nordtveit im DM sind die Chancen für Dahoud auch besser als wenn ein starker DM gekommen wäre, der dann im Vergleich zu Nordtveit auch ballsicherer gewesen wäre und so neben dem defensiven Part auch den offensiven besser hätte spielen können...

Wenn man also der Meinung ist dass man Dahoud in dieser Saison bringen kann, dass nun der Zeitpunkt gekommen ist, und er das System genug intus hat, dann ist es diesbezüglich ok. Auch Kramer hatte null Buli-Erfahrung und spielte sofort stark.

Mit Dahoud haben wir einen starken künftigen 8er im Kader, der Stindl dann Konkurrenz machen kann. Nordtveit hingegen ist kein ernsthafter Konkurrent für Xhaka.

So gesehen ist es auch verständlich, dass wir Christensen ausleihen. Chelsea würde ihn sicherlich nicht nur hier her verleihen damit er etwas mit trainieren kann. Das würde ja keinen Sinn machen, da könnte er ja bei ihnen bleiben, zumal er dann auch deren System besser lernen könnte.

Eine Leihe hat den Sinn Spielpraxis zu sammeln, daher werden sie ihn sicherlich so einschätzen, dass er stark genug ist um bei einem starken deutschen Team wirklich Einsätze zu bekommen. Auch Eberl wird ihn wohl kaum als Konkurrent von Schulz für die Tribüne geholt haben.

Vielleicht sieht man ihn als mittelfristig besseren Nordtveit und erhofft sich ihn dann evtl. verpflichten zu können. Dafür Nordtveit dann vielleicht wirklich in die IV. Jedenfalls gilt es hier abzuwarten...

Wie dem auch sei, die Entscheidung im DM nur einen Spieler auszuleihen ist bei der geschilderten Gesamtsituation im DM sicherlich vollkommen nachvollziehbar. Wenn gleich die Breite dort momentan nicht so ist wie auf den anderen Doppelpositionen, was sich aber wohl beim Potenzial gewisser Spieler mittelfristig ändern kann.

So wird wohl wenn überhaupt nur noch im Sturm etwas passieren, wo ja auch die Breite nicht ganz so ist wie auf der anderen Positionen. Hazard mit Hrgota ist im Vergleich zu Raffael-Drmic mMn dann schon ein etwas grösserer Unterschied. Und Hrgota muss ja auch an sich denken, wie er sagte.

Ich würde Hrgota aber nur verleihen, und dafür Origi ausleihen, mit Chancen ihn dann fest zu verpflichten, da englische Top-Teams allgemein mehr auf fertige Spieler setzen, und Liverpool insbesondere momentan im Kaufrausch ist. Ings, Firmino, dazu Interesse an Benteke und Lacazette...
Zuletzt geändert von Favre-Beobachter am 09.07.2015 23:24, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von VFLmoney » 09.07.2015 21:54

uli1234 hat geschrieben:
wir spielen championsleague.......
Achjaaaa naaa klaaa........die CL.......

Weisste wat.........wenn im Park die CL-Hymne läuft und wir das 1. Spiel gegen ManU, Ajax oder Juve spielen, wird das bei uns Fans sicher unterschiedliche Gefühle und Empfindungen hervorrufen.
Die Älteren unter uns werden es unbeschreiblich schön finden, dass wir wieder gegen Clubs spielen, deren Kreis wir vor langer, langer Zeit verlassen haben.
Seit relativ kurzer Zeit sind wir wieder auf der int. Bühne, nun sogar in der Hauptveranstaltung.
Mit einem Kader, von dem vor 5,6 Jahren niemand zu träumen gewagt hätte.
Nun erwarten uns min. 6 Spiele, in denen dieser Kader und die Fans alles geben werden, um dort erfolgreich zu bestehen.
Und die Älteren, da bin ich mir sicher, werden jede Spielminute geniessen.
Denn auf diese Momente haben sie lange, sehr lange warten müssen.

Diese 6 Spiele sind schon jetzt ein Erfolg, ein etwaiger 3. Platz eine Fortsetzung.
Gelingt uns die Sensation, bei der 1. CL-Teilnahme sogar mehr zu erreichen, wäre das der blanke Wahnsinn.

Die Anderen, die die damaligen Spiele und Erfolge nicht miterlebt haben, mögen das anders empfinden.
Schnelleren Erfolg, größere Investitionen für den Erfolg ( machen die anderen Clubs doch auch ), Erfolg sofort und jetzt.
Und dann macht sich natürlich Unzufriedenheit breit, wenn Wünsche und Träume nicht erfüllt werden.

Die " Geniesser " sehen das " Brot-und-Butter-Geschäft " BuLi, eine mögliche Halbfinal- oder Finalteilnahme mit Titelchance im Pokal.
Und 6-8 Bonusspiele in der CL/EL.
Mit einem Kader, der in der BuLi kürzlich die Clubs eindrucksvoll besiegt hat, die schon länger CL spielen.

Wer mehr als das erwartet, wird in den nächsten Monaten eher unglücklich und unzufrieden sein.
Tellefonmann

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Tellefonmann » 09.07.2015 22:16

Gesperrt