Andreas Christensen - Chelsea FC
- purple haze
- Beiträge: 11063
- Registriert: 03.06.2009 10:34
Re: Andreas Christensen (FC Chelsea)
Mit oder ohne k.o., das wäre interessant zu wissen.
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Andreas Christensen (FC Chelsea)
Gut. Nicht mehr nur ein Jahr sondern zwei Jahre.ColaRumCerrano hat geschrieben:Laut Kicker (Print) wird die Leihe über zwei Jahre in den kommenden Tagen perfekt gemacht.
Aber nochmals, Eberl soll bei der Elvedi-PK gesagt haben, dass Christensen, falls er kommen sollte, für das DM vorgesehen ist.
Welchen Reim macht ihr euch daraus?
Wir haben da ja zwei eigene Talente, und denen würde man dann ein externes Talent vor die Nase setzen.
Wobei Christensen wohl eher Konkurrent von Nordtveit und Schulz wäre, und weniger von Dahoud, da Mo ja offensiver 6er ist, und Christensen eher defensiver.
Heisst das, dass er den Platz von Schulz einnehmen würde? Aber Schulz hat ja als dritter defensiver 6er, oder fünfter 6er insgesamt eh wenig Chancen auf Einsätze.
Sein Platz im Kader ist ja eher für eigene Talente vorgesehen, die eher mit trainieren als spielen (dann eher bei der U23). Wir werden wohl kaum 5 DM im 18er Kader haben, 2 die spielen und 3 auf der Bank.
Zur Not könnte ja auch Jantschke als 3. defensiver 6er, bzw. insgesamt als 5. DM, einspringen.
Dass hiesse doch: Wenn Christensen ausgeliehen wird, dann wird er wohl eher als echter Konkurrent von Nordtveit gesehen.
Immerhin ist er ja schon dänischer Nationalspieler, und hat offenbar grosses Potenzial.
Ansonsten macht das doch alles keinen Sinn.
Edit: Hier eine Quelle
http://torfabrik.de/profis/borussia/dat ... nzial.html
Ob und welches Trikot der Däne Andreas Christensen (19) erhalten wird, ist noch nicht klar. Das Leihgeschäft mit dem FC Chelsea ist weiter ein Thema. »Es steht noch nicht fest, ob er kommt«, sagte Eberl. Falls ja, sieht man Christensen nicht als direkten Konkurrenten für Elvedi. »Er ist für das defensive Mittelfeld geplant«.
Re: Andreas Christensen (FC Chelsea)
Schade eigentlich, ich mochte die immer sehrFavre-Beobachter hat geschrieben:Wir werden wohl kaum 5 DM [..........]

- PurpleTurtle
- Beiträge: 594
- Registriert: 08.08.2012 09:45
Re: Andreas Christensen (FC Chelsea)
Na man hofft wohl den nächsten Kramer Deal eingetütet zu haben. Auf der Position braucht das Favre System nicht soviel Anlaufzeit. Die Vorgänger haben ja auch alle sofort funktioniert.Favre-Beobachter hat geschrieben:Welchen Reim macht ihr euch daraus?
Re: Andreas Christensen (FC Chelsea)
Laut WZ hat Eberl gesagt, dass der Deal durch ist.
- daylighter
- Beiträge: 3323
- Registriert: 27.09.2009 19:11
Re: Andreas Christensen (FC Chelsea)
Hast du einen Link dazu??
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Andreas Christensen (FC Chelsea)
Das heisst Du vermutest auch, dass wenn Christensen wie gewünscht agiert, es für Nordtveit mittelfristig noch schwieriger werden wird. Glaube kaum, dass man Christensen nur ausleiht um ihn hinter Nordtveit mit Schulz konkurrieren zu lassen um den Talent-Trainings-Kaderplatz...PurpleTurtle hat geschrieben:Na man hofft wohl den nächsten Kramer Deal eingetütet zu haben.
(Dahoud spielt ja offensiver und ist Stindl-Ersatz)
- RONALDINHO10
- Beiträge: 718
- Registriert: 13.11.2004 17:53
- Wohnort: Solingen
Re: Andreas Christensen (FC Chelsea)
Borussia hat jetzt mit Martin Stranzl, Alvaro Dominguez, Tony Jantschke, Roel Brouwers, Nico Elvedi und Andreas Christensen ein breit gefächertes Angebot von jungen, mittelalten und „alten“ Innenverteidigern.
„Zudem sind auch Elvedi und Christensen außen einsetzbar“, sagt Eberl. Beim Dänen Christensen ist allein das noch laufende U21-EM-Turnier der Grund, dass der Vollzug als Leihgabe von Chelsea noch nicht vollzogen werden kann.
http://www.aachener-zeitung.de/sport/bo ... -1.1122195
„Zudem sind auch Elvedi und Christensen außen einsetzbar“, sagt Eberl. Beim Dänen Christensen ist allein das noch laufende U21-EM-Turnier der Grund, dass der Vollzug als Leihgabe von Chelsea noch nicht vollzogen werden kann.
http://www.aachener-zeitung.de/sport/bo ... -1.1122195
-
- Beiträge: 5527
- Registriert: 03.10.2009 20:40
Re: Andreas Christensen (FC Chelsea)
@Favre-Beobachter
Ich sehe es auch so wie du. Christensen würde vermutlich DM Nr. 3 werden hinter Xhaka und Nordtveit..Dazu kommt ja auch noch Schulz. Die Sinn der Leihe habe ich noch nicht so ganz durchschaut..
Ich sehe es auch so wie du. Christensen würde vermutlich DM Nr. 3 werden hinter Xhaka und Nordtveit..Dazu kommt ja auch noch Schulz. Die Sinn der Leihe habe ich noch nicht so ganz durchschaut..
- Raute s.1970
- Beiträge: 5421
- Registriert: 08.02.2011 16:25
- Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover
Re: Andreas Christensen (FC Chelsea)
Ich blick auch nicht mehr durch......
Wird Zeit, daß die Sommerpause vorbei ist...........
Wird Zeit, daß die Sommerpause vorbei ist...........

- PurpleTurtle
- Beiträge: 594
- Registriert: 08.08.2012 09:45
Re: Andreas Christensen (FC Chelsea)
Der offizielle Nachfolger für Kramer, also den offensiven box-to-box Sechser, ist doch Stindl. Konkurrenten sind mMn dafür Nordveit, Dahoud und evtl. Christensen. Ja ich denke die Luft wird eng für unseren Wikinger. Wenn Christensen einschlägt wie Kramer könnte Stindl auch auf die 10, aber das wär schon zu schön um ....Favre-Beobachter hat geschrieben: Das heisst Du vermutest auch, dass wenn Christensen wie gewünscht agiert, es für Nordtveit mittelfristig noch schwieriger werden wird. Glaube kaum, dass man Christensen nur ausleiht um ihn hinter Nordtveit mit Schulz konkurrieren zu lassen um den Talent-Trainings-Kaderplatz...
(Dahoud spielt ja offensiver und ist Stindl-Ersatz)
Re: Andreas Christensen (FC Chelsea)
Kann es nicht doch sein, dass Nordtveit IV in der kommenden Saison spielt. Ich bin mir sicher, dass er in der letzten Winterpause davon sprach, dass er dort gerne spielen würde, dies aber kurzfristig nicht machbar ist, sondern eine Einspielung während einer kompletten Vorbereitung nötig ist.
-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
Re: Andreas Christensen (FC Chelsea)
Glaube nicht an eine KO, hat Chelsea nicht nötig.purple haze hat geschrieben:Mit oder ohne k.o., das wäre interessant zu wissen.
Re: Andreas Christensen (FC Chelsea)
Das ist wie bei Hazard, man hat so die Möglichkeit ein großes Talent zu testen. Da Chelsea jedes Jahr auf dem Transfermarkt im großen Still tätig ist, werden wir auch bei diesem Spieler die Chance bekommen ihn zu verpflichten!Gladbacher01 hat geschrieben:Die Sinn der Leihe habe ich noch nicht so ganz durchschaut..
Re: Andreas Christensen (FC Chelsea)
Ist schon richtig. Chelsea ist finanziell gesehen auf einem ganz anderen Level. Die können fast nach Belieben "fertige" Weltklassespieler kaufen, wir nicht. Auch wenn Christensen bei uns einschlägt, so heisst das noch lange nicht, dass es in Chelsea ein freies Plätzchen für ihn gibt. Ist gut möglich, dass gegen Ende der Leihe in Chelsea gar kein Bedarf mehr ist.00anton hat geschrieben: Das ist wie bei Hazard, man hat so die Möglichkeit ein großes Talent zu testen. Da Chelsea jedes Jahr auf dem Transfermarkt im großen Still tätig ist, werden wir auch bei diesem Spieler die Chance bekommen ihn zu verpflichten!

-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Andreas Christensen (FC Chelsea)
Das ist schon klar. Die eigentliche Frage ist ja, ob man Christensen als den neuen besseren Nordtveit sieht?
Er soll ja laut Eberl für das defensive Mittelfeld geplant sein. Aber er ist dabei wohl die defensivere Variante. Da haben wir Nordtveit und Schulz. Ein Talent leihen um ihn den Talenttrainingsplatz von Schulz wegnehmen zu lassen macht ja keinen Sinn. Also muss er ja quasi als Nordtveit Herausforderer und potenziell besseren Nordtveit gesehen werden...
Ok, Eberl sagte ja auch, dass Christensen auch aussen spielen kann. Aber dieses 'auch' ist ja nur als Ergänzung gedacht, sowie Johnson auch als AV spielen kann, Nordtveit auch IV, usw... Aber Eberl hat wortwörtlich gesagt: »Er ist für das defensive Mittelfeld geplant«.
Er soll ja laut Eberl für das defensive Mittelfeld geplant sein. Aber er ist dabei wohl die defensivere Variante. Da haben wir Nordtveit und Schulz. Ein Talent leihen um ihn den Talenttrainingsplatz von Schulz wegnehmen zu lassen macht ja keinen Sinn. Also muss er ja quasi als Nordtveit Herausforderer und potenziell besseren Nordtveit gesehen werden...
Ok, Eberl sagte ja auch, dass Christensen auch aussen spielen kann. Aber dieses 'auch' ist ja nur als Ergänzung gedacht, sowie Johnson auch als AV spielen kann, Nordtveit auch IV, usw... Aber Eberl hat wortwörtlich gesagt: »Er ist für das defensive Mittelfeld geplant«.
- daylighter
- Beiträge: 3323
- Registriert: 27.09.2009 19:11
Re: Andreas Christensen (FC Chelsea)
Möglicherweise ist die Planung mit Christensen auch schon etwas vorausschauend auf einen zukünftigen Abgang von Xhaka zu sehen. Denn das wird wohl nur eine Frage der zeit sein. Bis dahin könnte Christensen wie auch Dahoud weit genug herangeführt sein.
Wäre zumindest eine kluge vorgehensweise von Max.
Wäre zumindest eine kluge vorgehensweise von Max.
Re: Andreas Christensen (FC Chelsea)
Habe ich mir zuerst auch gedacht. Nur hätte man in diesem Falle mit Christensen ja keine Planungssicherheit, denn man weiss ja dann nicht, ob der wieder zurück muss. Ausser im Leihvertrag wäre eine Kaufoption vermerkt, was ich aber nicht glaube. Sollte also Christensen in zwei Jahren einen Xhaka ersetzen können, aber sich dann gleich wieder verabschieden nach London, dann würde man das ganze Leihgeschäft nicht gerade als kluge Vorgehensweise bezeichnen.daylighter hat geschrieben:Möglicherweise ist die Planung mit Christensen auch schon etwas vorausschauend auf einen zukünftigen Abgang von Xhaka zu sehen. Denn das wird wohl nur eine Frage der zeit sein. Bis dahin könnte Christensen wie auch Dahoud weit genug herangeführt sein.
Wäre zumindest eine kluge vorgehensweise von Max.
Wie man es dreht und wendet. Das Ganze macht irgendwie nicht so Sinn, ausser wir wissen da ein paar entscheidende Details (evtl. doch mit Kaufoption) nicht. Kurzfristig sind wir kaum auf ihn angewiesen und langfristig kann man nicht wirklich mit ihm planen

- Becko
- Beiträge: 6621
- Registriert: 23.08.2004 14:00
- Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!
Re: Andreas Christensen (FC Chelsea)
wenn bei uns Talente super ausgebildet werden und diese ihre Leistung in der Buli-, Euro-, oder CL League konstant abrufen werden wir als "kleiner Verein" immer Probleme bekommen mit solchen Spielern langfristig zu Planen. Wenn die bei den großen auf dem Zettel stehen wird alles möglich gemacht um sie zu verpflichten. Wir können nicht die Gehälter zahlen um mit den ganz großen und "Wahnsinnig" gut gesponsorten Vereinen aus der PL, in Spanien oder in Deutschland mitzuhalten.erico77 hat geschrieben: .....langfristig kann man nicht wirklich mit ihm planen
Re: Andreas Christensen (FC Chelsea)
frage mich auch wie man mit Leihspielern die über den Talentstatus hinaus nicht mal uns gehören planen kann..... der hat noch nichts gezeigt. aber er wird schon vor Nordi gesehen
bin sicher im Verein plant niemand mit ihm und man sieht ihn als Ergänzung zum Kader eher zukunftsorientierten, ohne ein Risiko einzugehen. wer Christensen schon als Stammspieler oder auf der Bank sieht kann doch nur raten und hat keinerlei Grundlage außer das er von Chealsea kommt. ein King kam von ManU und konnte auch wieder gehen ohne eine Minute gespielt zu haben. lass mich gern überraschen aber eine seriöse Prognose wo es für ihn hingeht kann niemand abgeben

bin sicher im Verein plant niemand mit ihm und man sieht ihn als Ergänzung zum Kader eher zukunftsorientierten, ohne ein Risiko einzugehen. wer Christensen schon als Stammspieler oder auf der Bank sieht kann doch nur raten und hat keinerlei Grundlage außer das er von Chealsea kommt. ein King kam von ManU und konnte auch wieder gehen ohne eine Minute gespielt zu haben. lass mich gern überraschen aber eine seriöse Prognose wo es für ihn hingeht kann niemand abgeben