Transferpolitik der Borussia
Re: Transferpolitik der Borussia
Finde den eingeschlagenen Weg mit Elvedi, Egbo und eventuell bald noch Christensen grundsätzlich gut.
Was mir allerdings auffällt, falls damit die Transfers in der Verteidigung abgeschlossen sein sollten, ist, dass wir auf links weiterhin "nur" Wendt und Dominguez haben.
Dafür könnten auf der rechten Seite Jantschke, Korb, Elvedi, Christensen und irgendwann Egbo spielen. Alle sind zudem Rechtsfüßer.
Natürlich kann auch Johnson als LAV spielen, aber eingesetzt wurde er dort noch nie und eingeplant ist er dafür ja eigentlich auch nicht.
Wie gesagt, die jungen Talente finde ich gut, wenn auch hier eine für mich etwas zu sehr rechtslastige Tendenz zu erkennen ist. Ein Talent, dass auch polyvalent links einsetzbar wäre, hätte sicherlich auch einen gewissen Charme gehabt.
.
Was mir allerdings auffällt, falls damit die Transfers in der Verteidigung abgeschlossen sein sollten, ist, dass wir auf links weiterhin "nur" Wendt und Dominguez haben.
Dafür könnten auf der rechten Seite Jantschke, Korb, Elvedi, Christensen und irgendwann Egbo spielen. Alle sind zudem Rechtsfüßer.
Natürlich kann auch Johnson als LAV spielen, aber eingesetzt wurde er dort noch nie und eingeplant ist er dafür ja eigentlich auch nicht.
Wie gesagt, die jungen Talente finde ich gut, wenn auch hier eine für mich etwas zu sehr rechtslastige Tendenz zu erkennen ist. Ein Talent, dass auch polyvalent links einsetzbar wäre, hätte sicherlich auch einen gewissen Charme gehabt.
.
- daylighter
- Beiträge: 3323
- Registriert: 27.09.2009 19:11
Re: Transferpolitik der Borussia
Das ist doch ein gute und weitsichtige Planung, da man ansonsten an diese Talente nicht mehr dran kommt, weil sie einfach nicht mehr zu finanzieren sind.
Ich finde diesen Weg gut, auch wenn ich sehr gespannt bin, wie man Ihnen gerecht werden will.
Ich finde diesen Weg gut, auch wenn ich sehr gespannt bin, wie man Ihnen gerecht werden will.
Re: Transferpolitik der Borussia
hast recht. vielleicht traut man Christopher Lenz den Sprung zu in Zukunft zu.Giginho76 hat geschrieben: Wie gesagt, die jungen Talente finde ich gut, wenn auch hier eine für mich etwas zu sehr rechtslastige Tendenz zu erkennen ist. Ein Talent, dass auch polyvalent links einsetzbar wäre, hätte sicherlich auch einen gewissen Charme gehabt.
-
- Beiträge: 5527
- Registriert: 03.10.2009 20:40
Re: Transferpolitik der Borussia
Talente sind gut keine Frage. Dennoch bin ich dieses Jahr etwas von der Transferpolitik enttäuscht.
Nur mit jungen, unerfahrenen Talenten wird man auch keine Rolle spielen. Es ist richtig, dass man die Jungen einbauen sollte, aber dieses Jahr haben wir uns mMn nicht in der Spitze verstärkt. Ich war absolut kein Freund von einem möglichen Transfer Ginters. Im Nachhinein hätte uns dieser aber sofort weitergebracht. Das wird bei Elvedi nicht der Fall sein. Auch wenn Kritik an Eberl meist nicht gerne gesehen ist: Ich habe den Eindruck, dass er und das restliche Team die Situation zu blauäugig einschätzen.
Selbstverständlich wollte man sich verjüngen, aber ein 20-26 Jähriger hätte ebenfalls eine Verjüngung bedeutet. Zudem hätte so ein Spieler mehr Erfahrung vorzuweisen und uns vermutlich direkt weiterhelfen können.
Nun zur Offensive:
Dort hat man mMn die angestrebte Zielsetzung zu erreichen. Eberl sagte, dass man einen Stürmer verpflichten möchte, der neue Eigenschaften in den Kader bringt und den es bisher nicht gab. Das ist eine völlig legitime Überlegung und folgerichtig gewesen. Ich möchte Drmic gar nicht absprechen so ein Typ zu sein. Allerdings besteht der Knackpunkt für mich in einer weiteren Aussage Eberls. Er sagte, man versuche den Konkurrenzkampf auf der Position zu verschärfen. Letztes Jahr hat man das überragend gemacht ohne zig Mio Euro auszugeben. Ich denke, so gut wie jeder wird sehen, dass wir auf den offensiven Außenpositionen bestens aufgestellt sind und auch auf vermeintliche Sperren/Verletzungen problemlos reagieren können. So, nun sollte dieses Jahr also ein verstärkter Konkurrenzkampf im Sturm forciert werden. Kruse ist gegangen, was zu dem Zeitpunkt noch nicht sicher war und es kommt Drmic. Wo ist dort der verstärkte Konkurrenzkampf? Wir haben einen Spieler verloren, unseren Stammstürmer wohlgemerkt und einen neuen gekauft. Für mich sieht das eher nach einem Ersetzen aus. Darüber hinaus aber eben auch nichts. Nun ist eben der Spielertyp, den Kruse darstellt nicht mehr im Kader. Hazard könnte das ggf. werden, dazu wird aber auch etwas Zeit nötig sein. Ein Ben Yedder wäre bspw. eben so ein Spielertyp sein. Bezahlbar wäre er auch. Nur um mal ein Beispiel zu nennen.
Den Konkurrenzkampf wird auch ein 18jähriges türkisches Talent, sollte er denn kommen, nicht anheizen, denn der wird, wie eben auch die anderen jungen Talente seine Zeit brauchen. Einen etwas erfahrenen Spieler im Sturm hätte ich mir durchaus gewünscht.
Nur mit jungen, unerfahrenen Talenten wird man auch keine Rolle spielen. Es ist richtig, dass man die Jungen einbauen sollte, aber dieses Jahr haben wir uns mMn nicht in der Spitze verstärkt. Ich war absolut kein Freund von einem möglichen Transfer Ginters. Im Nachhinein hätte uns dieser aber sofort weitergebracht. Das wird bei Elvedi nicht der Fall sein. Auch wenn Kritik an Eberl meist nicht gerne gesehen ist: Ich habe den Eindruck, dass er und das restliche Team die Situation zu blauäugig einschätzen.
Selbstverständlich wollte man sich verjüngen, aber ein 20-26 Jähriger hätte ebenfalls eine Verjüngung bedeutet. Zudem hätte so ein Spieler mehr Erfahrung vorzuweisen und uns vermutlich direkt weiterhelfen können.
Nun zur Offensive:
Dort hat man mMn die angestrebte Zielsetzung zu erreichen. Eberl sagte, dass man einen Stürmer verpflichten möchte, der neue Eigenschaften in den Kader bringt und den es bisher nicht gab. Das ist eine völlig legitime Überlegung und folgerichtig gewesen. Ich möchte Drmic gar nicht absprechen so ein Typ zu sein. Allerdings besteht der Knackpunkt für mich in einer weiteren Aussage Eberls. Er sagte, man versuche den Konkurrenzkampf auf der Position zu verschärfen. Letztes Jahr hat man das überragend gemacht ohne zig Mio Euro auszugeben. Ich denke, so gut wie jeder wird sehen, dass wir auf den offensiven Außenpositionen bestens aufgestellt sind und auch auf vermeintliche Sperren/Verletzungen problemlos reagieren können. So, nun sollte dieses Jahr also ein verstärkter Konkurrenzkampf im Sturm forciert werden. Kruse ist gegangen, was zu dem Zeitpunkt noch nicht sicher war und es kommt Drmic. Wo ist dort der verstärkte Konkurrenzkampf? Wir haben einen Spieler verloren, unseren Stammstürmer wohlgemerkt und einen neuen gekauft. Für mich sieht das eher nach einem Ersetzen aus. Darüber hinaus aber eben auch nichts. Nun ist eben der Spielertyp, den Kruse darstellt nicht mehr im Kader. Hazard könnte das ggf. werden, dazu wird aber auch etwas Zeit nötig sein. Ein Ben Yedder wäre bspw. eben so ein Spielertyp sein. Bezahlbar wäre er auch. Nur um mal ein Beispiel zu nennen.
Den Konkurrenzkampf wird auch ein 18jähriges türkisches Talent, sollte er denn kommen, nicht anheizen, denn der wird, wie eben auch die anderen jungen Talente seine Zeit brauchen. Einen etwas erfahrenen Spieler im Sturm hätte ich mir durchaus gewünscht.
- Kwiatkowski
- Beiträge: 6222
- Registriert: 11.03.2013 12:44
- Wohnort: żabojady
Re: Transferpolitik der Borussia
Vielleicht setzt man im Sturm einfach auf Hazard/Hrgota/Hahn, falls Drmic nicht einschlagen oder einsatzfähig sein sollte.
Ich bin so ziemlich zufrieden, was die aktuellen Transfer betrifft. Von Drmic bin ich nicht 100% überzeugt, trotzdem finde ich den Weg mit den jungen Spielern richtig.
Ich bin so ziemlich zufrieden, was die aktuellen Transfer betrifft. Von Drmic bin ich nicht 100% überzeugt, trotzdem finde ich den Weg mit den jungen Spielern richtig.
- stuppartralf
- Beiträge: 2468
- Registriert: 20.03.2005 11:07
- Wohnort: 59755 Arnsberg
- Kontaktdaten:
Re: Transferpolitik der Borussia
ich finde den eingeschlagenen weg mit jungen talenten ja auch gut, aber ich habe schon gedacht, das auch neuzugänge kommen, mit denen wir uns sofort verstärken. ich bin der meinung die benötigen wir auch in der cl. die neuzugänge stindl u. drmic ersetzen grad mal die abgänge kramer u. kruse. wobei man noch nicht weiss ob sie 1:1 ersetzt werden.
Re: Transferpolitik der Borussia
Nee, sehe ich nicht so ganz.Gladbacher01 hat geschrieben: Ich war absolut kein Freund von einem möglichen Transfer Ginters. Im Nachhinein hätte uns dieser aber sofort weitergebracht. Das wird bei Elvedi nicht der Fall sein. Auch wenn Kritik an Eberl meist nicht gerne gesehen ist: Ich habe den Eindruck, dass er und das restliche Team die Situation zu blauäugig einschätzen.
Ginter würde auch bei uns weitgehend auf der Bank sitzen.
Die erfahrenen Spieler sind eben, neben Stranzl als Leader, inzwischen Tony ( 25 ), Alvaro ( 26 ) und Oscar ( 29 ).
Alle haben deutlich mehr Erfahrung und Routine als ein Ginter, wir haben damit eine Top-Defensive. Selbst der Ausfall von Stranzl wurde durch Roel gut gelöst, in der kommenden Saison haben wir da kein Problem.
Elvedi und Christensen ( sofern die Leihe zustande kommt ) werden nicht den unmittelbaren Anspruch auf einen Stammplatz haben. Bis sie das System Favre verinnerlicht haben, werden einige Monate ins Land gehen. In der Zeit gibt es vllt. manche Kurzeinsätze, um sich an die hiesige Liga zu gewöhnen.
Wer weiß, möglicherweise sind Elvedi & Christensen die Ginters, Mbembas, Rüdigers usw. von morgen.
Nur eben jetzt noch zu sehr günstigen Preisen, der Markt ist sehr überreizt.
Hazard ist in seiner 1. Saison auf immerhin 41 Einsätze gekommen, das kann man schon als Lernphase ansehen.Kruse ist gegangen, was zu dem Zeitpunkt noch nicht sicher war und es kommt Drmic. Wo ist dort der verstärkte Konkurrenzkampf? Wir haben einen Spieler verloren, unseren Stammstürmer wohlgemerkt und einen neuen gekauft. Für mich sieht das eher nach einem Ersetzen aus. Darüber hinaus aber eben auch nichts. Nun ist eben der Spielertyp, den Kruse darstellt nicht mehr im Kader. Hazard könnte das ggf. werden, dazu wird aber auch etwas Zeit nötig sein.
Ich schätze, dass er in der kommenden Saison deutliche Schritte nach vorn macht.
Von den letztjährigen Transfers hat es ( Ausnahme natürlich Sommer ) kein Spieler geschafft, auf Anhieb fester Bestandteil der Startelf zu werden.
Johnson hat sich im letzten Drittel der Saison etabliert, Traore und Hahn konnten sich keinen Stammplatz erarbeiten.
Vermutlich ist Johnson, wie auch Kruse als Stürmer, für Favre nicht die Idealbesetzung auf der Position. Bislang waren sie aber die beste Lösung im Rahmen der vorhandenen Möglichkeiten.Klar, Drmic ist ein andere Typ als Kruse, Hrgota, Hahn und Hazard sind es auch.
Vllt. sieht Favre künftig in Hahn eine Alternative zu Drmic, auf rechts wird es Hahn gegenüber Herrmann und Traore schwer haben.
Nach jetzigem Stand sitzen Hrgota, Hahn, Hazard und Traore auf der Bank, wo ist da noch Platz für Ben Yedder ?Ein Ben Yedder wäre bspw. eben so ein Spielertyp sein.
Der sich im Übrigen erstmal an die hiesige Liga gewöhnen müsste, die Phase hat Hazard schon hinter sich.
Wir haben mit Ritter bereits 9 Spieler für 4 Positionen, da dürfte der Konkurrenzkampf schon gegeben sein.
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11359
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Transferpolitik der Borussia
in anbetracht dessen, dass wir nächste saison CL spielen, bin ich von dieser transferperiode ettäuscht.
stindl und drmic waren absolute pflichttransfers, um kruse und kramer annähernd zu ersetzen, so weit so gut.
trotzdem haben wir es wieder, wie schon im letzten jahr, nicht geschafft, im sturm durch eine weitere verpflichtung eine konkurrenzsituation zu schaffen. sollte drmic nicht einschlagen, sieht es vorne sehr mau aus.
das selbe in der abwehr. man hat sich in beiden jahren scheinbar ausschließlich auf ginter konzentriert, weshalb man jetzt eine 18jährige wundertüte aus der schweizer liga verpflichtet hat. der stranzl nachfolger MUSS also in der nächsten saison von anfang an einschlagen, ohne wenn und aber. eine sehr hohe hürde wie ich finde.
nüchtern betrachtet hat man also aus meiner sicht mit drmic und stindl auf die abgänge von kruse und kramer reagiert, ohne das wir uns darüber hinaus in der spitze verstärkt haben.
einen zweiten neuen stürmer gibt es nicht und für die abwehr gibt es 2 junge talente, die ersteinmal an das BuLi niveau rangeführt werden müssen.
mich würde zudem brennend interessieren, weshalb man für elvedi 4 mio ausgibt, an schär aber kein interesse hat. das kapiere ich nicht annähernd.
stindl und drmic waren absolute pflichttransfers, um kruse und kramer annähernd zu ersetzen, so weit so gut.
trotzdem haben wir es wieder, wie schon im letzten jahr, nicht geschafft, im sturm durch eine weitere verpflichtung eine konkurrenzsituation zu schaffen. sollte drmic nicht einschlagen, sieht es vorne sehr mau aus.
das selbe in der abwehr. man hat sich in beiden jahren scheinbar ausschließlich auf ginter konzentriert, weshalb man jetzt eine 18jährige wundertüte aus der schweizer liga verpflichtet hat. der stranzl nachfolger MUSS also in der nächsten saison von anfang an einschlagen, ohne wenn und aber. eine sehr hohe hürde wie ich finde.
nüchtern betrachtet hat man also aus meiner sicht mit drmic und stindl auf die abgänge von kruse und kramer reagiert, ohne das wir uns darüber hinaus in der spitze verstärkt haben.
einen zweiten neuen stürmer gibt es nicht und für die abwehr gibt es 2 junge talente, die ersteinmal an das BuLi niveau rangeführt werden müssen.
mich würde zudem brennend interessieren, weshalb man für elvedi 4 mio ausgibt, an schär aber kein interesse hat. das kapiere ich nicht annähernd.
- dedi
- Beiträge: 47123
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Transferpolitik der Borussia
Mit einem zweiten Stürmer sehe ich das wie mein Vorschreiber! Da hatte ich auf einen zweiten guten Stürmer gehofft und da bin ich ein wenig enttäuscht.
In der Abwehr sehe ich uns dagegen gut aufgestellt.
In der Abwehr sehe ich uns dagegen gut aufgestellt.
Re: Transferpolitik der Borussia
Wo steht denn geschrieben, dass nicht noch ein hochwertiger Stürmer verpflichtet wird?
- schal+rausch
- Beiträge: 1576
- Registriert: 07.05.2015 15:06
- Wohnort: am Rhein
Re: Transferpolitik der Borussia
Ich kann dir zwar nicht sagen warum, aber ich sehe die ganze Sache wesentlich entspannter als du, 4ever. Alle die von dir kritisch angemerkten Punkte sehe ich aus einem klar positiven Blickwinkel.
Konkurrenzsituation im Sturm:
Ich sehe Hazard als kommenden Stürmer, und als direkte Konkurrenz zu Drmic. Ich bin tatsächlich fest davon überzeugt, dass beide einschlagen werden. Zudem sehe ich Stindl deutlich offensiver als viele hier, also quasi als Konkurrenz zu Raffael.
Abwehr, Stranzl-Nachfolger:
Wir haben uns mit drei jungen Verteidigern verstärkt. Zwei davon haben bereits Erfahrungen auch in internationalen Wettbewerben gesammelt. Denkbar, dass einer von ihnen (Elvedi, Christensen) auf der 6 spielt, wenn Stindl weiter vorne eingesetzt würde. Alle haben ein Jahr Zeit, sich an Favres Spielweise und Anforderungen zu gewöhnen.
Elvedi ist tatsächlich eine Wundertüte - allerdings eher für dich und mich, weniger für Favre und Eberl, davon kannst du ausgehen.
Darüber hinaus sind ja bereits vier gestandene Innenverteidiger in unserem Kader vorhanden, von denen max. zwei ihre möglicherweise letzte Saison für BMG bestreiten. Auch hier denke ich, das haut hin.
4 Mio. EUR kolportierte Ablösesumme
lese ich hier zum wiederholten Male, allerdings bisher immer ohne Quelle. Woher kommt diese Zahl?
Interesse an Schär
Soweit ich weiss, hatten wir sehr wohl konkretes Interesse an Schär. Allerdings gab es auch Konkurrenten in der BL, die offensichtlich ähnlich finanzkräftig waren wie wir. Außerdem hat sich der Spieler möglicherweise gg. BMG entschieden? Das war bei Elvedi nicht der Fall.
Ich bin im Moment jedenfalls äußerst guter Dinge ob der Transfers für die kommende Saison. Genaugenommen hätte ich selbst bei einem neuen Spieler weniger kein ungutes Gefühl gehabt. Wir haben weiterhin, und künftig umso mehr, einen verdammt breiten und qualitativ gut aufgestellten Kader. Bei der von Favre ja letzte Saison bereits ausgiebig erprobten Rotation sehe ich keine ernstzunehmenden Probleme in den kommenden drei Wettbewerben. Wie weit wir da kommen, vor allem in der CL, liegt dann selbstverständlich auch an den Gegnern...
Konkurrenzsituation im Sturm:
Ich sehe Hazard als kommenden Stürmer, und als direkte Konkurrenz zu Drmic. Ich bin tatsächlich fest davon überzeugt, dass beide einschlagen werden. Zudem sehe ich Stindl deutlich offensiver als viele hier, also quasi als Konkurrenz zu Raffael.
Abwehr, Stranzl-Nachfolger:
Wir haben uns mit drei jungen Verteidigern verstärkt. Zwei davon haben bereits Erfahrungen auch in internationalen Wettbewerben gesammelt. Denkbar, dass einer von ihnen (Elvedi, Christensen) auf der 6 spielt, wenn Stindl weiter vorne eingesetzt würde. Alle haben ein Jahr Zeit, sich an Favres Spielweise und Anforderungen zu gewöhnen.
Elvedi ist tatsächlich eine Wundertüte - allerdings eher für dich und mich, weniger für Favre und Eberl, davon kannst du ausgehen.
Darüber hinaus sind ja bereits vier gestandene Innenverteidiger in unserem Kader vorhanden, von denen max. zwei ihre möglicherweise letzte Saison für BMG bestreiten. Auch hier denke ich, das haut hin.
4 Mio. EUR kolportierte Ablösesumme
lese ich hier zum wiederholten Male, allerdings bisher immer ohne Quelle. Woher kommt diese Zahl?
Interesse an Schär
Soweit ich weiss, hatten wir sehr wohl konkretes Interesse an Schär. Allerdings gab es auch Konkurrenten in der BL, die offensichtlich ähnlich finanzkräftig waren wie wir. Außerdem hat sich der Spieler möglicherweise gg. BMG entschieden? Das war bei Elvedi nicht der Fall.
Ich bin im Moment jedenfalls äußerst guter Dinge ob der Transfers für die kommende Saison. Genaugenommen hätte ich selbst bei einem neuen Spieler weniger kein ungutes Gefühl gehabt. Wir haben weiterhin, und künftig umso mehr, einen verdammt breiten und qualitativ gut aufgestellten Kader. Bei der von Favre ja letzte Saison bereits ausgiebig erprobten Rotation sehe ich keine ernstzunehmenden Probleme in den kommenden drei Wettbewerben. Wie weit wir da kommen, vor allem in der CL, liegt dann selbstverständlich auch an den Gegnern...

Re: Transferpolitik der Borussia
Wir haben vorne mit Raffael, Drmic, Herrmann und Hahn vier Offensive, die alle schon zweistellig in der Bundesliga getroffen haben - wohlgemerkt ohne Elfmeter.
Hazard und Traoré dahinter sind beileibe auch keine schlechten Spieler.
Plus Stindl dahinter, der letztes Jahr in 21 Spielen auf 10 Tore kam. Mir ist schleierhaft, warum da noch nachgelegt werden sollte. Was fehlt, ist ein kopfballstarker Brecher vorne drin. Aber ob der bei Favre spielen würde?
Hazard und Traoré dahinter sind beileibe auch keine schlechten Spieler.
Plus Stindl dahinter, der letztes Jahr in 21 Spielen auf 10 Tore kam. Mir ist schleierhaft, warum da noch nachgelegt werden sollte. Was fehlt, ist ein kopfballstarker Brecher vorne drin. Aber ob der bei Favre spielen würde?
- Kwiatkowski
- Beiträge: 6222
- Registriert: 11.03.2013 12:44
- Wohnort: żabojady
Re: Transferpolitik der Borussia
Wohl kaum.
Ausserdem ist Drmic einer, der auch den einen oder anderen Kopfball versenkt.
Das reicht aus.
Ausserdem ist Drmic einer, der auch den einen oder anderen Kopfball versenkt.
Das reicht aus.
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11359
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Transferpolitik der Borussia
hazard als stürmer? sehe ich überhaupt nicht so. dafür fehlt es ihm körperlich an allem. als raffa ersatz schon eher.
wenn stindl auch für die offensiven positionen eingeplant ist, kriege ich ja noch mehr angst. wer soll dann neben xhaka spielen? nordtveit? wäre aus meiner sicht eine deutliche verschlechterung im vergleich zu kramer.
zu den 4 millionen: "Dem Vernehmen nach wird Borussia rund vier Millionen Euro für das Talent an den FC Zürich überweisen"
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.5188838
klar ist hoffenheim ähnlich finanzstark, wohl sogar finanzstärker als wir es sind, aber so wie es sich in den medien angehört hat, haben wir ja abstand von einem transfer genommen.
und ganz ehrlich, wenn wir wirklich gewollt hätten, wäre schär zu uns gewechselt (3 landsleute, CL, aussicht auf einen stammplatz, bessere sportliche perspektive).
habe mir mal entsprechende threads zu elvedi durchgelesen. sehr viele halten ihn für ein großes talent, das aber große schwächen im stellungsspiel hat und für den der wechsel zu einem "topverein" zu früh kommt, da er nicht regelmäßig spielen wird.
das ganze hört sich sicherlich sehr negativ an. ich bin dennoch mit drmic und stindl als "topper" sehr zufrieden, hätte mich aber einfach einen erfahrenen IV sowie einen guten neuen stürmer neben drmic gefreut.
wenn stindl auch für die offensiven positionen eingeplant ist, kriege ich ja noch mehr angst. wer soll dann neben xhaka spielen? nordtveit? wäre aus meiner sicht eine deutliche verschlechterung im vergleich zu kramer.
zu den 4 millionen: "Dem Vernehmen nach wird Borussia rund vier Millionen Euro für das Talent an den FC Zürich überweisen"
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.5188838
klar ist hoffenheim ähnlich finanzstark, wohl sogar finanzstärker als wir es sind, aber so wie es sich in den medien angehört hat, haben wir ja abstand von einem transfer genommen.
und ganz ehrlich, wenn wir wirklich gewollt hätten, wäre schär zu uns gewechselt (3 landsleute, CL, aussicht auf einen stammplatz, bessere sportliche perspektive).
habe mir mal entsprechende threads zu elvedi durchgelesen. sehr viele halten ihn für ein großes talent, das aber große schwächen im stellungsspiel hat und für den der wechsel zu einem "topverein" zu früh kommt, da er nicht regelmäßig spielen wird.
das ganze hört sich sicherlich sehr negativ an. ich bin dennoch mit drmic und stindl als "topper" sehr zufrieden, hätte mich aber einfach einen erfahrenen IV sowie einen guten neuen stürmer neben drmic gefreut.
- Kwiatkowski
- Beiträge: 6222
- Registriert: 11.03.2013 12:44
- Wohnort: żabojady
Re: Transferpolitik der Borussia
Es wurde doch klar kommuniziert, dass Stindl den Kramer Ersatz gibt?
Der Backup von Raffael heisst Hazard und nicht Stindl, da bin ich überzeugt von.
Insbesondere wo du den Teil mit dem Stellungsspiel her hast, würde mich interessieren.
Der Backup von Raffael heisst Hazard und nicht Stindl, da bin ich überzeugt von.
Wo hast du das denn her, bzw. um welche Threads geht's?BorussiaMG4ever hat geschrieben:habe mir mal entsprechende threads zu elvedi durchgelesen. sehr viele halten ihn für ein großes talent, das aber große schwächen im stellungsspiel hat und für den der wechsel zu einem "topverein" zu früh kommt, da er nicht regelmäßig spielen wird.
Insbesondere wo du den Teil mit dem Stellungsspiel her hast, würde mich interessieren.
Zuletzt geändert von Kwiatkowski am 24.06.2015 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11359
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Transferpolitik der Borussia
dann verpflichten wir nur noch mittelfeldspieler, die irgendwannmal 2stellig getroffen haben und das reicht dann aus? hahn, raffa, traore, herrmann und hazard sind keine stürmer. deshalb hätte ich auf dieser position nachgelegt.ewigerfan hat geschrieben:Wir haben vorne mit Raffael, Drmic, Herrmann und Hahn vier Offensive, die alle schon zweistellig in der Bundesliga getroffen haben - wohlgemerkt ohne Elfmeter.
Hazard und Traoré dahinter sind beileibe auch keine schlechten Spieler.
Plus Stindl dahinter, der letztes Jahr in 21 Spielen auf 10 Tore kam. Mir ist schleierhaft, warum da noch nachgelegt werden sollte. Was fehlt, ist ein kopfballstarker Brecher vorne drin. Aber ob der bei Favre spielen würde?
wozu brauchen wir denn dann eigentlich einen kopfballstarkenstürmer, haben doch lt. dir selber genug leute für vorne die ausreichend treffen?
@kwiatowski
ich habe bezüglich stindl nur auf schal+rauch´s post geantwortet, der stindl eher offensiv sieht.
ansonsten habe ich dir mal eine PN geschrieben.
- schal+rausch
- Beiträge: 1576
- Registriert: 07.05.2015 15:06
- Wohnort: am Rhein
Re: Transferpolitik der Borussia
Ich denke auch, dass Stindl urspünglich als direkter Kramer-Ersatz und damit für die zweite 6er-Position neben Granit geholt und geplant wurde. Aber irgendwie hab' ich das Gefühl, dass diese Planungen sich zur Zeit selbst überholen. Stindl ist definitiv - zumindest für einen defensiven Mittelfeldmann - ein Goalgetter, geht gerne mit nach vorne und traut sich in Sachen Torschüsse durchaus was zu. Christensen und Elvidi haben beide bereits im def. MF gespielt... wenn Favre weiterhin bei jedem Spieler auch seine persönliche Lieblingsposition berücksichtigt, halte ich diese Konstellation für denkbar:
..............................Sommer............................
...Jantschke.....Stranzl......Dominguez....Wendt....
.....................Christensen.................................
....................................Xhaka..........................
....Herrmann...........Stindl.....................Traoré....
...........................Drmic....................................
...nur als Beispiel, aber grundsätzlich zur Defensiv-/Offensivausrichtung. (Also unabhängig davon jetzt mal ob Traoré besser rechts spielen sollte/mag etc.)
Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf die ersten Spiele!!
..............................Sommer............................
...Jantschke.....Stranzl......Dominguez....Wendt....
.....................Christensen.................................
....................................Xhaka..........................
....Herrmann...........Stindl.....................Traoré....
...........................Drmic....................................
...nur als Beispiel, aber grundsätzlich zur Defensiv-/Offensivausrichtung. (Also unabhängig davon jetzt mal ob Traoré besser rechts spielen sollte/mag etc.)
Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf die ersten Spiele!!

Re: Transferpolitik der Borussia
spielt Raffael also doch nächstes Jahr in München
sehr gewagt eine Wundertüte und mehr ist Christensen noch nicht gegen Raffael (12 tore 2 vorlagen) in der Startelf zu tauschen. naja ich glaub nicht dran. bei unseren schnellen Leuten ist Stindl auf der 6/8 sehr gut aufgehoben nicht um nur Tore zu schießen sondern auch um schnell welche einzuleiten

sehr gewagt eine Wundertüte und mehr ist Christensen noch nicht gegen Raffael (12 tore 2 vorlagen) in der Startelf zu tauschen. naja ich glaub nicht dran. bei unseren schnellen Leuten ist Stindl auf der 6/8 sehr gut aufgehoben nicht um nur Tore zu schießen sondern auch um schnell welche einzuleiten
Re: Transferpolitik der Borussia
Meine Güte...........wir wollten Stindl seinerzeit bereits als Nachfolger für Neustädter verpflichten, dass hat damals nicht geklappt.BorussiaMG4ever hat geschrieben:hazard als stürmer? sehe ich überhaupt nicht so. dafür fehlt es ihm körperlich an allem. als raffa ersatz schon eher.
wenn stindl auch für die offensiven positionen eingeplant ist, kriege ich ja noch mehr angst. wer soll dann neben xhaka spielen?
Nun wird er der Nachfolger von Kramer, der eine Weiterentwicklung zu Neustädter darstellte.
Stindl ist mit seiner Erfahrung als Führungsspieler/Käpt´n von H96 bestens geeignet, um an der Seite von Xhaka das Spiel zu gestalten. Mal ganz abgesehen von den offiziellen Aussagen gibt es nicht die geringsten Anzeichen, dass Stindl als Kruse-Ersatz bzw.Raffael-Back-up oder gar statt Raffael in der Offensive spielen wird.
Das ganze Geschwurbel kommt doch nur von Leuten, die sich einen weiteren, möglichst namhaften Spieler für´s DM wünschen.
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11359
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Transferpolitik der Borussia
ICH HABE NUR AUF DEN POST VON SCHAL+RAUCH GEANTWORTET 
