Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von nicklos » 21.06.2015 09:01

Ich bleib mal dabei. Die einzigen Positionen, die noch nicht mit absoluter Topqualität besetzt sind :
RV (Korb und notfalls Jantschke)
DM (Nordtveit neben Xhaka, wahrscheinlich mit Xhaka und auf der 8 Stindl)

Nordtveit für mich nicht gut genug für die Stammelf, viel zu limitiert im Aufbauspiel. Stindl kann auch mal ausfallen oder spielt nachher noch offensiver als auf der 8.

Also Geld in die Hand nehmen und da nachlegen, wo wir noch richtig Qualität benötigen, besonders hinten rechts habe ich Bedenken. Wendt deutlich besser als Korb, zumindest offensiv.

Im Sturm ein Talent wie Ünal, falls er zu haben ist. Sonst da nicht nachlegen. In der IV reicht ebenfalls ein Talent. Da muss man nicht Mio ausgeben. In der Winterpause würde ein gestandener IV reichen, sollte Stranzl wirklich Probleme mit Verletzungen bekommen. Nordtveit könnte notfalls auch hinten aushelfen.

Wenn wir in den nächsten Jahren wirklich mal Deutscher Meister werden wollen, brauchen wir zumindest in der Startelf 11 Topspieler. Mit Stindl auf der 8 sind wir bei 10.
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von fridodeluxe » 21.06.2015 09:32

Warum brauchen wir ein Sturmtalent und geben nicht einfach Rizzo das vertrauen? Der Junge hat's echt drauf, Bekannter von mir is beim FC im Jugendscouting und der hat quasi von ihm geschwärmt...
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Fohlenecho5269 » 21.06.2015 09:33

Fohlen39 hat geschrieben:Dein versuch zur Erklärung ist gescheitert, wie so oft :lol:
...und Deine Bemerkung war wieder einmal unnötig, wie so oft... :mrgreen:
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ironie » 21.06.2015 11:35

nicklos hat geschrieben:
Wenn wir in den nächsten Jahren wirklich mal Deutscher Meister werden wollen, brauchen wir zumindest in der Startelf 11 Topspieler. Mit Stindl auf der 8 sind wir bei 10.
und die kaufen wir alle diesen sommer :roll:

die einkäufe machen für mich alle sinn.

auch das wendt offensiv besser ist als korb find ich so nicht richtig. den korb darf garnicht so offensiv wie wendt spielen da er kein johnson hat.
Gewinn
Beiträge: 609
Registriert: 19.03.2005 17:59
Wohnort: Westmünsterland

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Gewinn » 21.06.2015 12:28

Jetzt träumen schon einige von der deutschen Meisterschaft in den nächsten Jahren??!!
Ich für meinen Teil wäre schon super zufrieden wenn: a LF noch ewig bei uns bleibt b wann wir es schaffen jedes Jahr international zu spielen c wenn unsere Speckschicht noch besser wird!
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16651
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von midnightsun71 » 21.06.2015 12:42

also die von max nimmt zu... :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von nicklos » 21.06.2015 14:04

Gewinn hat geschrieben:Jetzt träumen schon einige von der deutschen Meisterschaft in den nächsten Jahren??!!
Warum nicht? Ist ja nur ein Traum. Kenne aber mindestens eine Person, die das nicht nur träumt, sondern plant.

Als Dritter und Rückrundenmeister muss man ja auch Ziele haben sich noch zu verbessern Bild

Natürlich bin ich auch hochzufrieden, wenn wir jede Saison an Platz 4 kratzen können. Mehr ist eigentlich auch nicht zu erwarten. Selbst Europa League ist ein toller Erfolg für uns.
Benutzeravatar
schal+rausch
Beiträge: 1576
Registriert: 07.05.2015 15:06
Wohnort: am Rhein

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von schal+rausch » 21.06.2015 14:20

nicklos hat geschrieben: Kenne aber mindestens eine Person, die das nicht nur träumt, sondern plant.
Ich denke da unwillkürlich an zwei Personen. :aniwink:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von VFLmoney » 21.06.2015 16:11

nicklos hat geschrieben:
Wenn wir in den nächsten Jahren wirklich mal Deutscher Meister werden wollen, brauchen wir zumindest in der Startelf 11 Topspieler. Mit Stindl auf der 8 sind wir bei 10.
Ich schätze, dass wir ( neben den Bayern und VW ) bez. der Saison- und Personalplanung sehr gut aufgestellt sind.
Allerdings ist VW doch in sehr hohem Maße von de Bruyne abhängig, fällt der aus oder ist zeitweilig außer Form, macht man dort dicke Backen.

Bei den Mitbewerben um die Topplätze sieht´s wie folgt aus :

Schwatt-gelb :

Eine Menge Fragezeichen in der Offensive, was wird aus Immobile, Ramos und Aubameyang ?
Reus ist sehr verletzungsanfällig, Kampl bislang nur Mitläufer ebenso wie Kagawa.
Mkhitaryan sehr schwankend in den Leistungen, wie gelingt die Integration von Castro ?
Ist Tuchel überhaupt der richtige Dompteur für die Truppe ?
Eine Ansammlung von ( vermeintlichen ) Topspielern ergibt noch keine Toptruppe.

S04 :

Noch mehr Fragezeichen, da stimmt momentan gar nichts.
Breitenreiter muss zunächst das Desaster von di Matteo beseitigen, mißlingt der Start, brennt dort sofort der Baum.
Der Kader strotzt nur so vor Baustellen, Heldt steht unter massivem Druck.
Neuer Trainer, Umbruch im Kader, das Theater ist vorprogrammiert.
Auch hier.......Abermillionen für Spieler ergeben nicht zwangsläufig eine gute Truppe.

Bayer :

Stellt sich sicher im Gegensatz zu den beiden Erstgenannten solider und stabiler auf. Allerdings werden die Abgänge von Castro, Rolfes, Reinartz und eben Drmic schon Lücken hinterlassen.
Kramer ist ( noch ) nicht die Führungspersönlichkeit wie Rolfes, ob Mehmedi tatsächlich einen etwaigen Ausfall von Kießling ausgleichen kann, ist fraglich.

Der FCA wird sicher der 3fach Belastung Tribut zollen müssen, ob da nochmals so eine Hinrunde gelingt, dürfte fraglich sein.

Und das die BuLi kein Selbstgänger ist, haben die Bayern spätestens in der Rückrunde das eine oder andere Mal erlebt. :animrgreen:

Also, wir haben schon sehr gute Chancen, uns im oberen Teil zu etablieren.
Außer den Abgängen von Kruse und Kramer haben wir keinen Spieler aus dem inneren Kreis verloren, Stindl und Drmic werden das schon ausgleichen.

Zum jetzigen Zeitpunkt sehe ich keine Verschlechterung, kommt noch ein IV, passt es sehr gut. :daumenhoch:
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Fohlenecho5269 » 21.06.2015 18:42

mit den aktuellen Gerüchten ...

Mbemba
Christensen
Elvedi

scheinen wir an 3 Spieler für die Defensive dran zu sein die alle

Fuß: rechts

vornhemlich mit Ihrem rechten Fuß spielen.

Wenn alle 3 Spieler in diesem Sommer verpflichtet werden und Elvedi bleibt noch ein weiteres Jahr in Zürich frage ich mich...

1. Kommt Elvedi ein Jahr später - Stranzl spielt seine letzte Saison
2. Spielt Mbemba und Stranzl Saison 2015/2016 und Mbemba und Elvedi Saison 2016/2017
3. Auf welcher Position spielt Christensen? Ist Christensen unser neuer Kramer?
4. Auf welcher Position spielt Tonj Jantschke? Sind Korb und Jantschke auch in der Saison 2015/2016 unsere RV?
5. Aktuell haben wir für unsere linke Seite unserer Defensive Wendt, Dominguez und Brouwers. Also wann wird die linke Seite unserer Defensive / IV aufgerüstet? Brouwers wird nicht ewig spielen und Wendt wird auch nicht jünger.
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11359
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von BorussiaMG4ever » 21.06.2015 18:44

was ich bei unserer transferpolitik nicht verstehen kann ist folgendes:

letztes jahr hatten wir kruse und wollten trotzdem unbedingt einen zweiten stürmer holen, wie zb. einen drmic oder den paraguayer der in piräus gelandet ist.

1 jahr später wechselt kruse und wir ersetzen ihn durch einen anderen spieler. aber wieso holen wir keinen 2.stürmer? scheinbar haben unsere verantwortlichen doch letztes jahr schon erkannt, dass bei uns der schuh vorne drückt, da hatte ich mir für diesen sommer schon 2 neue stürmer erhofft.

wenn drmic bei uns nicht einschlägt, haben wir vorne aber ein riesengroßes problem, denn wir haben niemanden, der ihn ersetzen könnte.
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5349
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 21.06.2015 19:03

Ich kann hingegen nicht verstehen, dass hier nicht ein bisschen mehr Vertrauen in unsere sportliche Führung
vorherrscht.... :x:

Wir werden nächste Saison eine schlagfertige Truppe haben!
Was will man mehr!?
Der ein oder andere Spieler wird noch kommen!
Nur, weil Max Eberl nicht alles hinausposaunt, heißt das
doch nicht, dass kein Spieler mehr verpflichtet wird!
Zuletzt geändert von NORDBORUSSE71 am 21.06.2015 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11359
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von BorussiaMG4ever » 21.06.2015 19:33

klar vertraue ich unserer sportlichen führung.

trotzdem wird man ja auch die entscheidungen mal kritisch hinterfragen dürfen und wenn eberl sagt, dass in der offensive wohl nichts mehr passieren wird, dann stimmt das wohl auch.
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5349
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 21.06.2015 20:06

Warum sollte er das denn auch öffentlich kundtun!?
Vielleicht hat sich mit der Verpflichtung von Drmic
das Anforderungsprofil für einen zusätzlichen Stürmer
Seitens des Trainers etwas verändert...oder es wird kein
neuer benötigt!
Ich würde hier auch gerne noch einen neuen zusätzlichen Knipser sehen.....aber wir leiten hier nicht die Geschicke
und das ist auch gut so.....
Habe auf jeden Fall ein gutes Gefühl mit dem Kader für die neue Saison, allein wegen Stindl...
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44367
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Borusse 61 » 21.06.2015 20:09

Max Eberl hat bei der PK wörtlich gesagt das der Großteil der Offensive steht das aber immer noch ein junges Talent dazukommen kann also eine kleine Hintertür hat er sich offen gelassen ! :iknow: :animrgreen2:
Benutzeravatar
PaulX
Beiträge: 1448
Registriert: 29.04.2007 23:08
Wohnort: Nähe Gladbach

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von PaulX » 21.06.2015 20:39

Edith
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von spawn888 » 21.06.2015 20:45

BorussiaMG4ever hat geschrieben:was ich bei unserer transferpolitik nicht verstehen kann ist folgendes:

letztes jahr hatten wir kruse und wollten trotzdem unbedingt einen zweiten stürmer holen, wie zb. einen drmic oder den paraguayer der in piräus gelandet ist.

1 jahr später wechselt kruse und wir ersetzen ihn durch einen anderen spieler. aber wieso holen wir keinen 2.stürmer? scheinbar haben unsere verantwortlichen doch letztes jahr schon erkannt, dass bei uns der schuh vorne drückt, da hatte ich mir für diesen sommer schon 2 neue stürmer erhofft.

wenn drmic bei uns nicht einschlägt, haben wir vorne aber ein riesengroßes problem, denn wir haben niemanden, der ihn ersetzen könnte.
natürlich eine berechtigte Frage und ich versuche es mal aus meiner Sicht heraus zu erklären:

Der Grund hierfür kann sein: a) Favre sah schon damals in Kruse gar nicht so unbedingt die Idealbesetzung für diese Position
b) Nach diesen damaligen Aussagen kam dann ja noch Hazard. Was ja auch dahingehend interpretiert werden kann, dass Hazard nun in die Kruse Rolle schlüpft und Drmic dann eben die Ergänzung um einen anderen Stürmertypen darstellt
c) Favre hat sich damals ja bewusst gegen den Paraguayer entschieden, was vllt bedeutet, dass er dann doch wieder mehr auf Hrgota setzen wollte, nachdem dieser in Vorbereitung bereits glänzte. Und nun bleibt Favre bei der Wertschätzung Hrgotas sieht eben in Drmic die notwendige Ergänzung und in hrgota den nun doch ausreichenden Ersatz.
Tellefonmann

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Tellefonmann » 21.06.2015 20:47

Ich lese hier immer Offensive, Offensive, Stürmer, Offensive.

Wer sich mal die Topmannschaften der letzten Jahre anschaut, auch die falsche Borussia in den Meisterjahren, der wird sehen, dass der Erfolg mit guter Defensive kam und auch wieder ging, wenn die Defensive nachließ.

Wir haben gerade im offensiven Mittelfeld ein echtes Übergewicht.

Mich besorgt ganz klar die defensivere 6 als auch die Erneuerung der IV.
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Wobbler » 21.06.2015 23:38

Hm, im Moment beunruhigt mich absolut rein gar nichts. :D

Unsere Top- Abwehr bleibt komplett zusammen. Mit Xhaka und Stindl ein Top Mittelfeld und offensiv sind wir sowas von gut aufgestellt, außen wie zentral. Besser geht es doch kaum. Hinten noch jemanden holen, der ein Jahr durch die Favre Schule geht und dann nächstes Jahr den Stranzler ersetzt, und gut ist.

Wir sind doch nicht der FC Magath mit 40 Mann Kader, das können wir uns weder leisten, noch würde es etwas bringen. Mal schön auf dem Teppich bleiben Jungs, was uns da derzeit an Spielern auf dem Feld präsentiert wird, ist allererste Sahne. Und es lauern noch Talente. :winker:

Transferpolitik Borussia: 1+ mit Sternchen
und das seit Jahren :daumenhoch:
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von spawn888 » 22.06.2015 01:06

das sehe ich genauso, Wobbler.

Gerade in der Defensive mache ich mir gar keine Sorgen. Natürlich, wenn 2-3 ausfallen und dies dann auch noch Stranzl, Dominguez und Jantschke wären, dann hätten wir ein Problem. Aber das ist nunmal so und ist bei jeder anderen Mannschaft genauso. Selbst dann hätten wir sicherlich mit Brouwers und dem Neuzugang, wer auch immer er werden wird, ne ansprechende IV und Korb und Wendt sind auch über jeden Zweifel der Stabilität erhaben. von daher teile ich die Sorge mancher gar nicht, was die Defensive anbelangt. Die Rückrunde und der Ausfalls Stranzls haben doch gezeigt, wie gefestigt alle anderen sind.

In der Offensive haben wir, wie du schon sagst, ebenfalls überall eine gute Besetzung. ALlerdings wissen wir natürlich auch, wie wichtig in den letzten zwei Jahren Raffael und Kruse und deren Form waren. Zu Saisonbeginn hakte es bei Raffael, das sah man dann beim Team gegen Stuttgart oder Freiburg. Erst mit der Kruse-Rückkehr gegen Schalke wurde es spielerisch wieder richtig gut, vorher waren meist EInzelaktionen von Hahn der Dosenöffner.

in der Rpckrunde, als Kruse seine Auszeit nahm, da war dann Raffael zum Glück wieder der Alte. Von daher müssen wir schon auch sehr hoffen, dass Raffael auf den Punkt genau in Form ist und entweder Drmic und/oder Hazard sofort dem Spiel ihren Stempel aufdrücken. ABer aufgrund der Außen Herrmann und z.B. Traore mache ich mir, was die Offensive Durchschlagskraft angeht, auch dann keine Sorgen, wenn besagte andere vllt anfangs noch schwächeln sollten.
Gesperrt