Ärzteteam Dr.Haupt, Dr.Hertl, Dr.Ditzel

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Allan Simons.
Beiträge: 972
Registriert: 05.05.2012 10:54

Re: Mannschaftsärzte Dr.Hertl, Dr.Ditzel, Dr.Porten

Beitrag von Allan Simons. » 17.04.2015 10:49

Keine Gefahr,sind ja keine Spanier! :wink:
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1825
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Mannschaftsärzte Dr.Hertl, Dr.Ditzel, Dr.Porten

Beitrag von die_flotte_elf » 23.04.2015 21:29

Es ist doch erstaunlich, dass wir trotz vieler Spiele nur wenige, im Vergleich zu anderen belasteten Buli-Vereine, Verletzungsausfälle haben.
Ich denke in diesem Verein stimmt einfach alles!!!


:schildgeilsterclub: :flagbmg: :respekt: :
Benutzeravatar
mamapapa2
Beiträge: 5540
Registriert: 02.10.2005 22:52

Re: Mannschaftsärzte Dr.Hertl, Dr.Ditzel, Dr.Porten

Beitrag von mamapapa2 » 28.04.2015 08:58

Ich weiß noch wie zu zeiten der lotto Schuhe jeder 2. Spieler bänderverletzungen hatte und monate ausfiel...Gott sei Dank scheint sich auch unsere medizinabteilung entwickelt zu haben und die jungs haben die Chance immer erst ganz gesund zu werden
Benutzeravatar
Borusse 74
Beiträge: 981
Registriert: 18.10.2008 14:57

Re: Mannschaftsärzte Dr.Hertl, Dr.Ditzel, Dr.Porten

Beitrag von Borusse 74 » 28.04.2015 15:13

Stimmt, da war gefühlt jeder 2. Spieler mit Achillessehnenproblemen außer Gefecht...
Benutzeravatar
Rautenburger
Beiträge: 1526
Registriert: 06.03.2010 16:18
Wohnort: Luxemburg

Re: Mannschaftsärzte Dr.Hertl, Dr.Ditzel, Dr.Porten

Beitrag von Rautenburger » 28.04.2015 15:41

Ich habe es so in Erinnerung, dass es immer das Sprunggelenk war :help:
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Re: Mannschaftsärzte Dr.Hertl, Dr.Ditzel, Dr.Porten

Beitrag von mdi » 28.04.2015 19:46

weil offenbar die schuhe eines bestimmten herstellers, die aktuell nicht mehr getragen werden, verletzungen verursacht haben, hat sich unsere medizinische abteilung irgendwie weiterentwickelt, weil diese verletzungen jetzt nicht mehr auftreten?

:help:
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Mannschaftsärzte Dr.Hertl, Dr.Ditzel, Dr.Porten

Beitrag von Kaste » 28.04.2015 19:57

Looooool!
Benutzeravatar
mamapapa2
Beiträge: 5540
Registriert: 02.10.2005 22:52

Re: Mannschaftsärzte Dr.Hertl, Dr.Ditzel, Dr.Porten

Beitrag von mamapapa2 » 01.05.2015 23:59

Damals wurden Spieler früher wieder eingesetzt und Verletzungen brachen erneut auf. Heute wird das vermieden wie in einem Interview zu lesen war. Das ist Entwicklung für mich
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Re: Mannschaftsärzte Dr.Hertl, Dr.Ditzel, Dr.Porten

Beitrag von mdi » 02.05.2015 15:37

aah, jetzt. :smile:

so ist der zusammenhang klar. allerdings sollte man erwähnen, dass das wohl auch eine folge der qualitativ neuen breite unseres kaders sein dürfte, was damals noch ganz anders aussah. ich erinnere mich zb. daran, dass Oliver Neuville ein betroffener des ”lotto-fluches“ war. jedenfalls hatte er auch zeitweise eine verschleppte verletzung in besagter richtung. ...und der war halt damals unersetzlich. heute könn(t)en wir so etwas mit weniger qualitativem verlust abfangen, was der medizinischen abteilung sicher zu gute kommt bzw. die risikobereitschaft im zusammenhang mit verletzungen senkt.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Mannschaftsärzte Dr.Hertl, Dr.Ditzel, Dr.Porten

Beitrag von kurvler15 » 03.05.2015 12:55

Ich denke, dass unsere exzellente physische Verfassung auf vielerlei Faktoren beruht. Da wären sicherlich die Ärzte zu nennen, die medizinische Umgebung die wir mit der Mediocoreha(?) geschaffen haben.. Dann denke ich, dass wir bereits bei Verpflichtung der Spieler darauf achten, ob diese bereits schwere Verletzungen hatten und hier beim Medical etwas sorgfältiger drauf schauen als andere Vereine.

Und dann denke ich, dass unser Training, die Belastung absolut perfekt abgestimmt ist. Da haben unsere Spieler halt mal 2 Tage frei etc.. Ich denke da greift bei uns momentan ein Rädchen ins Andere, so dass unsere physische Verfassung sicherlich alles andere als Glück ist. Gerade wenn man bedenkt, dass wir die letzten 2-3 Jahre kaum Verletzungsprobleme haben und fast immer einen kompletten Kader zur Verfügung haben.
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1825
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Mannschaftsärzte Dr.Hertl, Dr.Ditzel, Dr.Porten

Beitrag von die_flotte_elf » 06.05.2015 19:12

Vor allem bezieht sich unser Trainer in die Gesundheitserhaltung der Spieler ein. Anders als Pep G..
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Mannschaftsärzte Dr.Hertl, Dr.Ditzel, Dr.Porten

Beitrag von Volker Danner » 20.06.2015 16:28

Borussia weist nach Berechnungen des Fachblogs "fussballverletzungen.com" in den zurückliegenden vier Bundesligaspielzeiten mit Abstand die wenigsten verletzungsbedingten Ausfälle aller Teams auf.
(Bundesliga, m. A.)


rheinische-post-online
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Mannschaftsärzte Dr.Hertl, Dr.Ditzel, Dr.Porten

Beitrag von Oldenburger » 20.06.2015 16:35

das ist eine ganz tolle sache und eine leistung die nicht hoch genug zu bewerten ist :daumenhoch:
Bodensee
Beiträge: 504
Registriert: 26.05.2011 18:52
Wohnort: Arbon am Bodensee

Re: Mannschaftsärzte Dr.Hertl, Dr.Ditzel, Dr.Porten

Beitrag von Bodensee » 20.06.2015 20:21

Stimmt, da muss man dem ganzen medizinischen Team ein grosses Kränzchen winden.
Wenn Einer weiss, wie es um die Gemütsverfassung verletzter Spieler (und auch anderen Menschen) steht, dann ist dies unser Trainer, dessen Spielerkarriere damals kaputt getreten wurde. Ein Ereignis, das man seinem schlimmsten Feind nicht wünscht. Lulu hört den Aerzten zu und handelt danach. Das Medi-Team spürt die Anerkennung und arbeitet entsprechend. Die Spieler haben das gemerkt und wissen heute, dass ihnen die Pausen und Päuschen nur gut tun. So greift derzeit im Uhrwerk Borussia ein Rädchen schön ins andere und das Ergebnis ist sichtbar, sogar sehr ansehnlich. Hoffentlich bleibt das so für die nächsten Jahre.

Danke Volker für den Link, erstaunliche Seite und sehr informativ.
Kampfknolle
Beiträge: 17926
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Mannschaftsärzte Dr.Hertl, Dr.Ditzel, Dr.Porten

Beitrag von Kampfknolle » 20.06.2015 21:33

Psssst nicht so laut. Pep legt wohl wert auf gute Ärzte :wink:
Benutzeravatar
FireROK
Beiträge: 129
Registriert: 07.08.2011 22:09
Wohnort: volle Kraft nach vorn

Re: Mannschaftsärzte Dr.Hertl, Dr.Ditzel, Dr.Porten

Beitrag von FireROK » 29.07.2015 17:12

Auch positiv zu erwähnen ist die Arbeit von Andreas Bluhm. Hier ein Beitrag von RP Online:
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.5271634

Das scheint eine sehr sehr gute Zusammenarbeit zwischen Ärzte, Physio (respektive Rehatrainer) und Trainer zu sein. Das macht Mut trotz der aktuell angespannten Verletzungssituation. Erfreulich :daumenhoch:

Hier noch ein weiterer Schnappschuss von Andreas Bluhm bei der Arbeit:
http://fohlen-hautnah.de/files/images/a ... G_9140.jpg
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44374
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Mannschaftsärzte Dr.Hertl, Dr.Ditzel, Dr.Porten

Beitrag von Borusse 61 » 29.07.2015 17:15

Da kann man sich mal wieder bei unseren Ärzten bedanken das Nico Elvedi nur 11 Tage nach seiner Verletzung wieder am Training teilnehmen kann ! :daumenhoch:
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Mannschaftsärzte Dr.Hertl, Dr.Ditzel, Dr.Porten

Beitrag von Raute s.1970 » 29.07.2015 19:11

Laut den Artikeln war es dann ja keineswegs nur Glück,
daß Borussia von großen und langen Verletzungen verschont
geblieben ist.
Kompliment an die gesamte medizinische Abteilung. :daumenhoch:
mitja

Re: AW: Mannschaftsärzte Dr.Hertl, Dr.Ditzel, Dr.Porten

Beitrag von mitja » 29.07.2015 21:42

Die Homepage von Borussia greift das Thema auch kurz auf:
Spieler der Fohlenelf sind im Vergleich zu den Profis der anderen 18 Bundesliga-Vereine selten verletzt. In der vergangenen Saison lag die Zahl der Verletzungstage im Verhältnis zur Anzahl der Pflichtspiele bei 11,0. Auf Rang zwei rangierte Bayer Leverkusen mit einem Wert von 21,3. Diese Zahlen hat jetzt das Fußballmagazin „11Freunde“ veröffentlicht. ...

„Wir tauschen uns viel aus, und der Trainer hat sich gegenüber medizinisch sinnvollen Argumenten noch nie verschlossen“, so Ditzel.
http://mobil.borussia.de/index.php?id=1 ... 2545196af5
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Mannschaftsärzte Dr.Hertl, Dr.Ditzel, Dr.Porten

Beitrag von antarex » 31.07.2015 06:05

Grob überschlagen hatten wir also bei 45 Spielen ca. 500 Verletztentage.
Und nochmal grob gerechnet hatten wir demnach durchschnittlich immer 2 Verletzte über die gesammte Saison.
Und das ist laut Statistik ein bemerkenswert niedriger Wert.
Erstaunlich! Hätte ich wohl vom Gefühl her niedriger angesetzt.
Wenn man dann sieht dass der 2. Beste, Leverkusen, ja die doppelte Menge hat.
Die haben also ständig 4 Verletzte für die Dauer des Spielbetriebs.

Gut, da fließt natürlich auch jede 1-3 tägige Mini-Verletzung mit rein und auch Verletzungen die in Sommer und Winterpause bestand haben werden auf die Spieltage umgerechnet.

Dennoch interessante Zahlen.
Antworten