Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Buffon
Beiträge: 161
Registriert: 19.12.2012 09:39

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Buffon » 18.06.2015 22:02

ohne einzelheiten zu kennen, ist doch das ergebnis am ende stimmig. wahrscheinlich sogar für beide seiten. kruse macht den nächsten schritt, zumindest auf der gehaltsseite. wie es sportlich weitergeht, wird man sehen. und gladbach verliert einen spieler, den es nicht unbedingt wollte. ja, eberl hat ihm bestimmt mehr geld angeboten, aber wahrscheinlich nicht so viel mehr. nicht genug, dass kruse das gefühl hat, sie wollen mich unbedingt. und so war es bestimmt auch nicht. kruse hat beide seiten bedient, das wollen und das zweifeln. er hat viele tore (auch wichtige) geschossen und vorbereitet, er hat aber auch längere phasen ohne besondere leistung gehabt. er hat das team oft mitgerissen, aber auch immer viel geschimpft, wenn er nicht oder nicht genau genug angespielt wurde. er ist bestimmt ein typ, den man auf dem platz lieber im eigenen trikot sieht, in der kabine aber evtl. auch lieber beim gegner. ich habe mal ein kurzes video aus dem trainingslager gesehen, wo einer der jungen spieler, die dann mal mitfahren dürfen, auf der liege liegt und massiert wird und kruse kommt aus dem hintergrund und sprüht ihn mit rasierschaum oder ähnlichem ein. er fand es saukomisch, ich dachte, was für ein vollpfosten. vielleicht hat er dem selben jungen spieler aber aufm platz dann wieder voll den rücken gestärkt. würde jedenfalls zu meinem bild von kruse passen. er ist sehr ambivalent und so werden auch die reaktionen auf ihn sein.
tue, was du willst und zahle, was es kostet.
das gilt für beide seiten. und sowieso für alle.
also, danke für die vielen guten spiele. schade, dass er nicht mehr da ist. aber, ich glaube, auch nicht so schlimm.
AllanBMG
Beiträge: 1474
Registriert: 16.09.2012 22:37

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von AllanBMG » 18.06.2015 22:57

@tellefonmann
Sorry, aber wenn Du Dir die Mühe machen würdest, dass inhaltlich zu verstehen und alles über Wochen verfolgt hättest, würdest Du Dir den Vorwurf der Kaffeesatzleserei vermutlich sparen. Ohne jetzt große Töne spucken zu wollen, aber ich bin in solchen Dingen ganz ordentlich und liege selten wirklich klar daneben. Einfach weil ich mich vielfältig informiere, ein gutes Gedächtnis besitze und Sachverhalte gut analysieren kann. Das wurde mir vielfach von Leuten bestätigt, die das professionell beurteilen können. Mit Kaffeesatzleserei unterstellst Du meinem Post ein Niveau, das weit von der Realität entfernt ist und deshalb auch unter die Gürtellinie geht. Einfach, weil es in Deinen Augen so nicht sein darf. Kenne ich zur Genüge. Macht es deshalb aber nicht besser. Und für Deine Mutmaßungen gibt es nun mal keinen plausiblen Ansatz, geschweige denn eine verwertbare Aussage. Du lässt zudem ganz klare Indizien völlig außer acht. Wenn Max Kruse schon früher so richtig auf Kohle satt scharf gewesen wäre, wie Du ihm hier unterstellst, dann wäre er nicht bei uns, sondern in Dortmund, Schalke oder auf der Insel gelandet. Warum sollte nach einem Jahr bei uns eine Kehrtwendung um 180 Grad erfolgen. Auch dieses Mal hätte er in England wohl deutlich mehr verdienen können. Aber natürlich ist ihm lieber, für gute Leistungen auch mehr Gehalt zu bekommen. Nur eben nicht um jeden Preis, wie Du hier proklamierst. Was ebenfalls bei dieser mündlichen Vereinbarung vergessen wird: Die Pokerleidenschaft und sogar sein Spiel, weisen Max K. deutlich als Zocker aus. Passt es nicht wunderbar ins Bild, dass er seinen Vertrag an eine Art Wetteinsatz, der mit seinen Leistungen korreliert, koppelt? Dann hat er einen zusätzlichen Anreiz bzw. Kick, bei dem es in seiner Hand bzw. seinem Spiel liegt, das Beste daraus zu machen. Das braucht man dann auch nicht im Vertrag festhalten, da genügt die "Spielerehre". Und was die "2 Jahre + 12 Mio Euro" mit den bestimmten Voraussetzungen und dem Fall zu tun haben sollen, muss ich mich nicht ernsthaft fragen, oder?

@VFL Money
Grundsätzlich meine ich hier mit "kleinlich" eher den Verein, den Eberl in Vertragssachen wohl vertritt. Deswegen kann natürlich auch die Finanzabteilung gesagt haben: "Nö, Max, können wir so nicht machen." Dann hätte sich ME aber auch nicht zu einer mündlichen Vereinbarung ohne Absicherung hinreißen lassen dürfen. Was das alles mit der Integrität von Eberl, Favre, Bonhof oder der Glaubwürdigkeit des Vereins zu tun hat, begreife ich letzthin nicht. Habe ja schon betont, dass es moralisch keineswegs fragwürdig war und keiner deswegen in meiner Achtung gesunken ist, oder gar über weniger Kompetenz und Zuverlässigkeit verfügt. Das war kein Angriff gegen eine der besten sportlichen Leitungen, die es meines Erachtens im Fußball gibt. Deswegen dürfen eventuelle Fehler trotzdem gemacht und auch angesprochen werden. Denn nur daraus kann man lernen und noch besser werden.

Last but not least: Ich habe meine Ausführungen ja bereits etwas relativiert, da es in der Tat nicht unerheblich ist, über welche Summen wir bei diesen Thema sprechen. Und nochmal: Nein, ich stelle Eberl deswegen in keiner Form an den Pranger. Dazu hat er sich zum einen viel zu viel Kredit verdient und zum anderen war auch seine Haltung legitim. Ob sie der Weisheit letzter Schluss war, sei dahingestellt. Vielleicht wurden gewisse Aussagen auch aus dem Kontext gerissen und dadurch ziemlich verfremdet. Kann sein. Aus meiner Sicht könnte jedoch im groben Ganzen klar was dran sein. D. h. aber nicht, dass wir uns nun ewig drüber auslassen müssen. Nichts Frevelhaftes oder Verwerfliches geschehen. Und ich bin mir sicher, dass mit Max E. Lucien, Rainer und all den anderen unser Weg kontinuierlich nach oben führen wird. Aus der Geschichte jetzt eine Endlosdebatte vom Zaun brechen zu wollen, wäre von mir und allen Beteiligten eben nicht nur "kleinlich", sondern auch noch peinlich.

@Bor MG und Buffon
Amen!
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von nicklos » 19.06.2015 07:53

HB-Männchen hat geschrieben:Sorry, in den heutigen Verträgen wird fixiert, ob der Spieler xy zwei- oder dreilagiges Lokuspapier verwendet. Schier alles wird vertraglich geregelt. Und eben deshalb bin ich hier eher bei Max Eberl. Wäre das alles dem Max Kruse so wichtig gewesen, hätte sein Berater den Deal schriftlich fixieren lassen müssen. Was natürlich nicht bedeutet, dass ein Handschlag-Agreement nicht gilt!!!

Und inhaltlich bin ich auch bei Max Eberl, weil Max Kruse eben nicht Stamm-Nationalspieler war. Er war nicht in Brasilien dabei und anschließend auch meines Wissens nicht immer nominiert.
Absolut korrekt. Meiner Meinung nach ist das zu viel Spekulation mit der mündlichen Absprache. Hallo? Hier geht es um 2 Mio Euro. Mündliche Absprache? Den naiven Spieler will ich sehen, der sich das nicht schriftlich fixieren lässt...

Abgesehen davon, sollte es wirklich so gewesen sein. Max Kruse war NIE Stammspieler in der Nationalmannschaft. Mehr als ein Mitläufer ist er bisher nie gewesen. Klingt hart, entspricht aber voll der Wahrheit.
Tellefonmann

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Tellefonmann » 19.06.2015 08:47

@AllanBMG:

Toll, ich bin beeindruckt. Nur: Für mich bleibt es dabei, dass die Interpretation der fragmentarisch vorhandenen Informationen Kaffeesatzleserei ist. Ich halte Deine Annahmen aber für durchaus plausibel.

Was für meine, weit weniger ausführlich formulierte Annahme sprechen könnte:

Sollte MK schon letzten Sommer bemerkt haben, was er (zB bei Wolfsburg) verdienen könnte, hat sich seine Sichtweise aus dem Jahr 2013 vielleicht geändert, er wurde vielleicht gierig und war plötzlich unzufrieden zu wissen, dass er mindestens noch 1 Jahr viel weniger kassiert als möglich.

Gegen Deine Annahmen sprechen bereits geäußerte Argumente anderer User, die die Seriosität, Offenheit und Ehrlichkeit des Managements mit den Spielern ins Feld führen. Beachte mal, wieviele Spieler gekommen sind, um zu bleiben/verlängern.
Orkener

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Orkener » 19.06.2015 11:00

das sollte wohl eine klare Antwort sein für alle die behauptet haben, Drmic wäre nicht der Nachfolger von Kruse:
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.5174726

Auszug, Max Eberl: Wir haben erst einmal das große Puzzlestück gefunden. Ob ein junger noch dazu kommt, wollen wir mal abwarten, aber der Großteil der Offensive steht.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50905
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 19.06.2015 12:59

@AllanBMG: ich habe nicht den Eindruck, dass du irgendjemand an den Pranger stellen willst, ich bin aber der Meinung, dass du diesem Blogeintrag zu viel Wahrheitsgehalt und damit viel zu viel Bedeutung beimisst, weil die Ursprungsquelle eben alles andere als seriös einzuschätzen ist. Natürlich kann man gemachte Fehler ansprechen und kritisieren, aber dazu braucht man Fakten und die sehe ich hier nicht gegeben.

Weiterhin bin ich immer sehr skeptisch bei angeblich mündlich getroffenen Vereinbarungen. Wenn einem ein Punkt wirklich wichtig ist, warum zur Hölle nimmt man den nicht in den Vertrag auf? Dann gibt es für alle Seiten Rechtssicherheit.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von VFLmoney » 19.06.2015 13:54

AllanBMG hat geschrieben: Deswegen kann natürlich auch die Finanzabteilung gesagt haben: "Nö, Max, können wir so nicht machen." Dann hätte sich ME aber auch nicht zu einer mündlichen Vereinbarung ohne Absicherung hinreißen lassen dürfen. Was das alles mit der Integrität von Eberl, Favre, Bonhof oder der Glaubwürdigkeit des Vereins zu tun hat, begreife ich letzthin nicht.
Ok, mal losgelöst von der Personalie Kruse, ein derartiges Szenario hat es mit an 1900%iger Sicherheit NICHT gegeben.

Niemand ist unfehlbar, aber eine solche Handlungsweise ist absolut unwahrscheinlich, wir sind doch nicht im Dilettantenstadl vom HSV.
Dort beherrscht man alle Fehltritte in der verbalen und non-verbalen Kommunikation, Bonsai-Management at it´s Best.

Meyer, Bonhof, Favre, Eberl & Schippers verfügen dagegen über jahrzehntelange Erfahrung im Job, man kann ihnen getrost professionelles Handeln unterstellen.
Das dort die eine Hand nicht weiß, was die andere macht, halte ich daher für unsinnig.
Insbesondere wenn es um Summen geht, die € 13,50 übersteigen.
Da wird man sich schon im Vorfeld abgestimmt haben, welche Zusagen dem jeweiligen Spieler gemacht werden.
Und ob man sie überhaupt einhalten kann.
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Fohlenecho5269 » 19.06.2015 14:25

Ich habe mir soeben die PK von Eberl und Drmic angesehen und angehört.
Ab der 17. Minute spricht Eberl über die weiteren Transfers.

Wenn ich das nun korrekt verstanden habe, zählt Eberl Stindl als Spieler für die Offensive. Bis zuletzt hiess es das Stindl als Nachfolger von Kramer vorgesehen ist, auch wenn diese Aussage zunächst von den Medien veröffentlicht wurde und unsere Borussia in nachhinein auf den fahrenden Zug aufgesprungen ist. Stindl selber hat in einem vor Tagen veröffentlichten Gespräch selber zugegeben, das er auf der Position von Kramer bisher noch nicht gespielt hat und Borussia auch weiss auf welcher Position er bisher gespielt hat und wo er (Stindl) gerne spielt (OM).

Da nun die Leihe um Andreas Christensen so gut wie in trockenen Tüchern ist, denke ich das Christensen als Nachfolger von Kramer verpflichtet / ausgeliehen wird. Zudem gehört zum Kader noch Xhaka, Nordtveit, Schulz und Dahoud. Somit hätten wir im DM / ZM bis zu 5 Spieler. Zudem heisst es ja auch von unserer sportlichen Leitung das unsere eigenen Jungtalente weiter herangeführt werden sollen.

Eberl sprach zw. der 17. und 18. Minute der PK davon das ggfs. noch ein Spieler für die Offensive verpflichtet werden könnte und Gespräche aktuell noch laufen. Ich unterstelle einmal mehr das es sich hier um einen Spieler für die linke Aussenbahn handelt. Um welchen Spieler es sich hierbei handelt - ehrlich gesagt keine Ahnung! Sollte dieser Spieler nicht kommen, könnte ich mir vorstellen das Younes ggfs. bleibt und nicht ein weiteres mal ausgeliehen wird. Das Gespräche u.a. mit Konoplyanka geführt wurden unterstelle ich hier einmal mehr. In wieweit diese Gespräche geführt wurden und in wieweit Einigkeit erzielt wurde bzw. die Parteien sich uneinig sind, kann ich an dieser Stelle nur vermuten.

Für die Defensive so Eberl wird ebenfalls noch ein Spieler gesucht. Zur Thematik Ginter hat sich Eberl ebenfalls geäussert und sprach auch davon das trotz Absage noch weitere Spieler für die Defensive auf der Agenda stehen und möglicher weise noch ein Spieler verpflichtet wird.
ironfohlen

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ironfohlen » 19.06.2015 14:49

Für mich gehören beide Sechser zur Offensive wobei der eine halt eher etwas defensiver agiert und der andere halt offensiver. Stindl wird mMh deshalb auch neben Xhaka spielen und nur bei Bedarf (Ausfall Raffael) weiter vorne...
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Wobbler » 19.06.2015 18:32

ironfohlen hat geschrieben:Für mich gehören beide Sechser zur Offensive
und mindestens genauso sehr zur Defensive und irgendwie auch zu keinem von beiden, man könnte sie durchaus als Verbindungsglied zwischen Defensive und Offensive sehen, jedenfalls geht mir das immer so. :)
Benutzeravatar
Cybercus
Beiträge: 67
Registriert: 06.07.2003 11:30
Wohnort: Iffezheim

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Cybercus » 19.06.2015 18:35

warum zankt ihr euch immer noch wegen dem Wechsel von Max Kruse ?

Er ist weg. Er wurde durch Drimic ersetzt. Fertig.
Wann wer wie reagiert hat und wer was wann zugesagt hat ist doch echt nicht mehr wichtig...
ALTERBORUSSE65
Beiträge: 1030
Registriert: 16.05.2012 12:38

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ALTERBORUSSE65 » 20.06.2015 03:42

Fohlenecho5269 hat geschrieben:Ich habe mir soeben die PK von Eberl und Drmic angesehen und angehört.
Ab der 17. Minute spricht Eberl über die weiteren Transfers.
linke Aussenbahn? Klar wenn Stindl für die Offensive ist und Drmic höchstwahrscheinlich auch, holen wir mit Sicherheit noch einen für links.

Wir haben ja erst mit Johnson, Traore, Hazard, Drmic, Raffael, Herrmann, Hahn, Hrgota und deiner/ME Aussage nach Stindl. Macht 9 Spieler plus Ritter sind 10. Klar da brauchen wir noch einen 11´ten für 4 Plätze.

Das def. Mittelfeld ist ja auch schon mit Xhaka und Nordtveith plus Talente ja auch schon "überbelegt".

Also wenn Stindl für die Offensive gedacht ist, dann evtl. als Backup für Raffael.
z. B. Raffael verletzt oder Pause, dannn spielt Stindl da und Nordi auf der Position von Stindl im DM.
Ich glaube nicht das wir mit Xhaka und Nordtveith plus Talente in die Saison gehen.

Und in der offensive ist doch alles OK auch ohne Hahn

Johnson, Raffael, Drmic Herrman
Traore, Hazard, Hrgota, Hahn
plus Ritter
Zuletzt geändert von Neptun am 20.06.2015 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote gekürzt
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ironie » 20.06.2015 09:48

wenn ich mir das ansehe gibt es 2 positionen die unterbesetzt sind da spielt zum einen wendt auf lv und dann laaaaaaaaaaaange nix (ok alvaro) und zum andern korb auf rv für den auch tony spielen kann. aber auf la und ra stehen 5 spieler zu verfügung und ein mit drmic 6 . frag mich echt warum wir offensiv aussen noch jemanden brauchen ? abgesehen davon muss erstmal ein iv kommen.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von VFLmoney » 20.06.2015 17:09

Eberl: "Wenn nun also noch ein Innenverteidiger dazu kommt, haben wir im Zentrum viele verschiedene Möglichkeiten und sind auch im Abwehrbereich polyvalent aufgestellt. Klar, wir wollen und müssen jede Position doppelt besetzt haben. Aber das kann auch durch Verschieben innerhalb des Kaders geschehen."
" Nicht mit Millionen um sich werfen und keine vermeintlich großen Namen verpflichten - das muss unser Weg sein. "
"Jetzt spielen sie Champions League, also müssen sie auf jeder Position auch Champions League-Niveau vorweisen". Nein. Dieses Niveau werden wir nicht zwangsläufig haben, und wir werden es nicht innerhalb von nur einer Transferperiode aufbauen können.
http://www.ran.de/fussball/bundesliga/n ... hen-155494

Da sollten einige vllt. ihre Erwartungshaltung verifizieren. :floet:
Orkener

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Orkener » 20.06.2015 17:32

auch hier die klare Ansage für alle Träumer:

http://www.aachener-zeitung.de/manager- ... -1.1118152
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Fohlenecho5269 » 20.06.2015 19:29

Über den User Katakombe, Insider bei tm.de, wurde bereits mehrfach geschrieben. Ich versuche einmal seine Aussage, die heutige Info zu Enes Ünal und die PK von Max Eberl und Josip Drmic (Offensive) einmal zusammen zu fassen.

Josip Drmic sagte in der PK das er auch auf den Aussenbahnen spielen kann. Ihm sei jedoch lieber die Nähe zum Tor. Josip Drmic beschreibt sich selber als Spieler, der auch gerne in die Tiefe geht.

Für mich als User und Fan unserer Borussia ist die linke Aussenbahn in der Offensive verwaist. Einzig und Allein sehe ich hier Johnson. Bisher dachte ich das wir hierfür noch einen weiteren Spieler verpflichten werden. Seit Heute sehe ich mich eines besseren belehrt. WARUM????

Katakombe schreibt seit einiger Zeit davon das Enes Ünal verpflichtet wird. Der Spieler selber und auch unsere Borussia sind sich in soweit einig. Buarspor als abgebender Verein legte bisher ein Veto ein. WARUM? Keine Ahnung! Hängt es evtl. an der Ablöse (letztmalig Cash für Bura)? Enes Ünal hat einen Vertrag der 2016 ausläuft. Bursapor hat Heute bzw. in den letzten Tagen noch einmal das Gespräch zu Enes Ünal bzgl. einer Vertragsverlängerung vergeblich gesucht. Evtl. kommt es nun doch in der nächsten Woche zum Transfer und zu einer Einigung zw. beiden Vereinen.

Wie Eberl in der PK sagt, wurde mit Drmic das große Puzzlestück gefunden. Eberl ist jetzt dabei den Kader (Offensive) zusammen zu stellen. Für die Offensive gibt es jedoch noch eine Personalie. Wir (Borussia) sind jetzt nicht darauf erpicht alles Geld auszugeben was wir (Borussia) erwirtschaftet haben. In der Offensive gibt es genügend Spieler mit Drmic, Hrgota, Stindl, Hazard, Raffael, Herrmann, Hahn, Traore und Johnson.

Und was passiert mit Amin Younes?

Es hört sich für mich danach an, wenn unsere Borussia Enes Ünal bekommen kann, wird unsere Borussia in der Offensive noch etwas machen. Wenn nicht, dann nicht.

Wie bereits im Vorfeld geschrieben, sehe ich Andreas Christensen, unter der Voraussetzung das der Transfer tatsächlich zustande kommt und nicht kurzfristig noch an Details scheitert als Nachfolger von Kramer auf der Doppelsechs neben Xhaka. Da Christensen jedoch zum Trainingsauftakt nicht dabei sein wird (EM U21) wird zu Beginn der neuen Saison ein anderer Spieler im DM / ZM wie Nordtveit gesetzt sein. Zudem gehe ich davon aus, das Christensen sich zunächst an die BuLi gewöhnen muss.

Für die Defensive hoffe ich darauf, das noch ein Spieler verpflichtet wird. Ggfs. haben wir ja auch aus den eigenen Reihen den einen oder anderen Spieler für die IV wie Nordtveit und Schulz. Eberl spricht davon das auch durch verschieben einzelner Spieler die IV sprich defensive gut aufgestellt ist.
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Fohlen39 » 20.06.2015 20:04

Dein versuch zur Erklärung ist gescheitert, wie so oft :lol:
Orkener

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Orkener » 20.06.2015 20:33

Fohlen39 hat geschrieben:Dein versuch zur Erklärung ist gescheitert, wie so oft :lol:
muss doch nicht sein, dass man permanent über einen User herfällt, der sich einige Mühe macht hier am Forumsleben teilzuhaben.

Wenn Du was gegen ihn bzw. seine Beiträge hast, dann setze ihn doch einfach auf die Ignore-List.

Danke!
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Neptun » 20.06.2015 21:36

Er kann ja teilnehmen. Nur gehen einem seine ständigen Mutmaßungen und Spekulationen mit der Zeit einfach nur auf den Zeiger. Da kann ich schon verstehen, dass dem ein oder anderen irgendwann die Hutschnur hoch geht.
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22312
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von don pedro » 20.06.2015 22:07

borussia angeblich an einen weiteren schweizer dran.elvedi von fc zürich.
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... isier.html
Gesperrt