Mailand oder Madrid - egal, Hauptsache Italien! Natürlich geht es auch um andere Länder und Ligen.
-
Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Beitrag
von Volker Danner » 08.06.2015 20:56
Oldenburger hat geschrieben:und das trotz streik

gibts wenigstens keine rechnungen zugestellt..

-
enky
- Beiträge: 926
- Registriert: 28.04.2010 16:38
Beitrag
von enky » 10.06.2015 18:01
Nackte Motivation für Arango und Co.
Mit einer außergewöhnlichen Aktion sorgen acht Venezolanerinnen für Aufsehen. Sie posteten ein Video auf Youtube, in dem sie mit nackten Körpern eine Botschaft an die venezolanische Fußball-Nationalmannschaft richten.
Das Video und die Worte sollen Extra-Motivation für die Spieler sein, um erfolgreich von der anstehenden Copa America zurückzukehren.
Damit wird unter anderem Juan Arango angesprochen. Der ehemalige Gladbacher ist fester Bestandteil des südamerikanischen Teams.
Quelle und Video findet ihr hier. Das Video und den link auf youtube poste ich malö besser nicht. ist zwar kaum schlimmer als dsf ab 24 uhr aber dennoch ^^
http://www.sport1.de/boulevard/2015/06/ ... und-co-aus
-
Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Beitrag
von Volker Danner » 13.06.2015 11:11
Kroatien drohen weitere Konsequenzen
Nach dem Geisterspiel in Split drohen dem kroatischen Fußballverband wegen eines offenbar auf dem Rasen eingebrannten Hakenkreuzes erneut Konsequenzen.
Die Polizei nahm Medienberichten zufolge nach dem EM-Qualifikationsspiel gegen Italien Ermittlungen wegen des Vorfalls auf und sicherte Stücke der Spielfläche als Beweismittel.
Unter dem Flutlicht des Poljud-Stadions war nach Angaben von Funktionären ein Hakenkreuz auf dem Rasen erkennbar.
"Das ist Sabotage, ein krimineller Akt. Das ist eine Schande für ganz Kroatien und wir verurteilen das", sagte ein Verbandssprecher.
zdfsport.de
-
Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Beitrag
von Volker Danner » 13.06.2015 23:29
Uruguay gewinnt gegen Jamaika
Rekordsieger Uruguay ist mit einem Arbeitssieg in die Copa America gestartet.
Die Mannschaft setzte sich im chilenischen Antofagasta mit 1:0 (0:0) gegen Jamaika und den deutschen Trainer Winfried Schäfer durch und steht vorerst an der Spitze der Gruppe B, in der auch Argentinien und Paraguay antreten.
Cristian Rodriguez (52.) erzielte den Siegtreffer. Jamaika ist neben Mexiko eine von zwei Nationen, die auf Einladung an der Copa America teilnehmen.
zdfsport.de
-
daylighter
- Beiträge: 3323
- Registriert: 27.09.2009 19:11
Beitrag
von daylighter » 14.06.2015 12:41
Blatter erwägt Verbleib im Amt
FIFA-Präsident Joseph Blatter soll einem Medienbericht zufolge doch wieder über einen Verbleib im Amt nachdenken. Die "Schweiz am Sonntag" berichtet unter Berufung auf das Umfeld des Fußball-Weltverbandschefs, Verbände aus Asien und Afrika wollten den angekündigten Rückzug des 79-Jährigen verhindern. Blatter wiederum fühle sich dadurch geehrt und schließe nicht aus, weiter an der Spitze des skandalgeschüttelten Verbands zu bleiben. Blatter hatte vier Tage nach seiner Wiederwahl Ende Mai angekündigt, bei einem außerordentlichen Kongress sein Amt zur Verfügung stellen zu wollen.
Quelle: zdfsport.de
-
Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Beitrag
von Volker Danner » 14.06.2015 14:12
DFB-Junioren gegen Mali raus
Die deutschen Fußball-Junioren sind nach einem Strafstoßkrimi im Viertelfinale der U20-Weltmeisterschaft in Neuseeland ausgeschieden.
Die DFB-Auswahl von Trainer Frank Wormuth unterlag in Christchurch der Auswahl von Mali im Elfmeterschießen mit 3:4. Den entscheidenden Strafstoß vergab Niklas Stark vom 1.FC Nürnberg.
Nach 120 Minuten hatte es 1:1 (1:1) gestanden. Julian Brandt von Bayer Leverkusen hatte das deutsche Team in der 38.Spielminute in Führung geschossen, Souleymane Coulibaly (58.) sorgte für den 1:1-Ausgleich der Afrikaner.
zdfsport.de
-
rwo power
- Beiträge: 1947
- Registriert: 15.03.2014 12:49
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von rwo power » 14.06.2015 14:22
Mit den Elfern hatte es die U20 nicht so - in der 56. Minute hatte zunächst Mukhtar auch einen Elfer verschossen, der die DFB-Elf gegen Mali zum 2:0 in Führung hätte bringen können. Der prompte Ausgleich zwei Minuten später zum 1:1 war dann nur die Quittung gewesen.
http://www.fifa.com/u20worldcup/matches ... eport.html
-
Tusler
- Beiträge: 5857
- Registriert: 15.01.2008 19:20
Beitrag
von Tusler » 14.06.2015 14:27
daylighter hat geschrieben:Blatter erwägt Verbleib im Amt
FIFA-Präsident Joseph Blatter soll einem Medienbericht zufolge doch wieder über einen Verbleib im Amt nachdenken. Die "Schweiz am Sonntag" berichtet unter Berufung auf das Umfeld des Fußball-Weltverbandschefs, Verbände aus Asien und Afrika wollten den angekündigten Rückzug des 79-Jährigen verhindern. Blatter wiederum fühle sich dadurch geehrt und schließe nicht aus, weiter an der Spitze des skandalgeschüttelten Verbands zu bleiben. Blatter hatte vier Tage nach seiner Wiederwahl Ende Mai angekündigt, bei einem außerordentlichen Kongress sein Amt zur Verfügung stellen zu wollen.
Quelle: zdfsport.de
Wenn es jetzt nicht gelingt,diesen Herrn endlich aus diesem Amt zu vertreiben,dann kann es für den Fussball ganz düster werden.Ich habe mir gleich gedacht,daß sich dieser Typ noch ein Fenster offen hält.Er denkt an Alles,nur nicht an den Fussball.Einfach nur ätzend!
-
Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Beitrag
von Volker Danner » 17.06.2015 12:42
Spanien: 15 Festnahmen nach Krawallen
Knapp sieben Monate nach dem tragischen Tod eines spanischen Fußball-Fans in Madrid sind 15 Personen aus der Ultraszene des Ex-Meisters Atletico Madrid vorläufig festgenommen worden. Dies berichteten spanische Medien am Mittwoch.
Zwei von ihnen stehen unter dringendem Verdacht, am 30.November 2014 einen damals 43 Jahre alten Anhänger des Erstligisten Deportivo La Coruna verprügelt und in den Fluss Manzanares geworfen zu haben. Er verstarb wenig später im Krankenhaus.
Im Zuge der Ermittlungen hat es bislang 82 Festnahmen gegeben, ein Haupttäter wurde aber noch nicht ermittelt.
zdfsport.de
-
Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Beitrag
von Volker Danner » 23.06.2015 20:39
Financial Fairplay auf Prüfstand
Das Financial Fairplay der UEFA wird wohl beim Europäischen Gerichtshof auf den Prüfstand kommen.
Eine vom Spielervermittler Daniel Striani angeführte Klage wurde von einem lokalen Gericht in Brüssel an das oberste rechtssprechende Organ der EU weitergeleitet.
Die Finanzregeln der UEFA besagen, dass Europacup-Teilnehmer im Grundsatz nicht mehr ausgeben dürfen, als sie einnehmen. Verluste über zwei Saisons durften 45 Mio. Euro nicht übersteigen. Von 2015 bis 2018 ist nur noch ein Verlust von 30 Millionen Euro erlaubt.
Diese Verschärfung stoppte das Gericht bis zu einer endgültigen Entscheidung.
zdfsport.de
-
purple haze
- Beiträge: 11063
- Registriert: 03.06.2009 10:34
Beitrag
von purple haze » 23.06.2015 21:20
Das ist doch nur auf dem Prüfstand, weil die Vereine Sorge haben, das ihnen die Fälle wegschwimmen.
-
Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Beitrag
von Volker Danner » 22.07.2015 12:09
Brasilien "verramscht" Spieler
Zwei Firminhos und ein halber Schweinsteiger: Für die Ablöse in entsprechender Höhe wechselten in diesem Jahr bislang sage und schreibe 167 Brasilianer ins Ausland.
Laut des brasilianischen Verbandes CBF spülten im ersten Halbjahr 2015 definitive Wechsel, Leihgaben und verlängerte Ausleihen die Summe von 98,8 Mio. US-Dollar (rd. 90,9 Mio Euro) in die chronisch leeren Kassen brasilianischer Vereine.
Im Vergleich: Der FC Liverpool überwies für Roberto Firmino 41 Mio Euro an 1899 Hoffenheim, Manchester United bezahlt dem FC Bayern angeblich rund 20 Mio Euro für Bastian Schweinsteiger.
zdfsport.de
-
mahe
- Beiträge: 26
- Registriert: 27.01.2015 10:51
Beitrag
von mahe » 27.07.2015 15:46
Passend zu dem Video "Rory Delap - Throw in - Mix":
https://www.youtube.com/watch?v=e8awv4bWDIw
Meine Frage: Darf man theoretisch direkt ins Tor werfen oder wird das abgepfiffen? Gezielt wird das ja wohl niemand versuchen, auch wenn es natürlich Leute gibt, die extrem weit werfen können. Aber es kann ja evtl doch mal passieren, dass der Ball zufällig ins rollt. Wie wäre dann die Regel?
In diesem Artikel [link entfernt] steht, dass zumindest ein Spieler den Ball berührt haben muss, bevor er ins Tor gehen darf.
Zuletzt geändert von
mahe am 28.07.2015 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
mitja
Beitrag
von mitja » 27.07.2015 16:07
Der Ball muß nach dem Einwurf noch von einem Spieler berührt worden sein, sonst zählt es nicht. War es nicht Jean Marie Pfaff, dem das passiert ist?
Edit: Regel 15, Seite 105 der offiziellen Regeln (download auf dfb.de):
Aus einem Einwurf kann direkt kein Tor erzielt werden.