Eben, Handlungsschnelligkeit und Spielintelligenz sind im System von Favre sehr wichtige Faktoren.Mattin hat geschrieben:
Favre wollte schnellere Flügelspieler um unser System insgesamt flexibler zu machen - mit Kruse kam jemand der technisch sicherlich nicht schlecht, aber zu langsam war.
Mit Drmic kommt jetzt eigentlich ein Reus-Ableger, der Antrittsstark, beidfüßig und vor Allem Spielintelligent ist.
Kruse war von Favre vermutlich auch nicht die Idealbesetzung als Sturmspitze.
Seinerzeit hatten wir u. a. ein Defizit auf der Position hinter der Sturmspitze.
Weder IdC noch Hanke besaßen die gewünschte Spielintelligenz und eben Handlungsschnelligkeit, LdJ hatte sie auch nicht.
Daher die relativ frühzeitige Verpflichtung von Kruse, der in Freiburg NICHT als Sturmspitze, sondern dahinter agiert hat.
Dann ergab sich kurzfristig die Möglichkeit mit Raffael, somit hatten wir 2 sehr gute Spieler für die Position hinter der Sturmspitze, aber leider keine systemkompatible Spitze davor.
Also hat Favre sein System entsprechend ausgerichtet und Kruse als Spitze installiert.
War ja auch nicht sooooo verkehrt, aber sicher nicht die Idealvorstellung.
Daher auch schon vor der abgelaufenen Saison der Wunsch nach einem Stürmer.
Seinerzeit war´s Drmic, heute ist es offenbar auch Drmic.
Er besitzt sicher die Fähigkeit, auch über die Außenpositionen variabel zu agieren.
Also hamwer wieder die Möglichkeit, dass Raffael, Herrmann, Hazard/Johnson und Drmic im Spiel flexibel alle Offensivpositionen einnehmen.
Und das macht´s für den Gegner in der Verteidigung sehr schwer.