beste antwort an die bildlutzilein hat geschrieben:Was Neues der DFL!

beste antwort an die bildlutzilein hat geschrieben:Was Neues der DFL!
Oldenburger hat geschrieben:[beste antwort an die bild
HammerOldenburger hat geschrieben: beste antwort an die bild
Sehe ich ähnlich. Eine schöne Ostseetour zum VfB Lübeck mit einem Abstecher zum Dino( vielleicht sehe ich ja mal ein gutes Spiel)sind fest eingeplant....als Blauer hast du zwar schlechtere Karten im hohen Norden...aber egalRaute im Herzen hat geschrieben:Diese schöne Stadt ist immer wieder einen Besuch wert.
Sieh mal an, ist mir tatsächlich neu. Es geht also nur noch um absichtliches Handspiel, dann darf vieles nicht gepfiffen werden. Wir werden sehen, wie Ihr das seht, wenn es Euch betrifft.Wobbler hat geschrieben:Hier wird es direkt vom DFB für Hamburger (und natürlich für Herr Gräfe, der anscheinend im Unterricht gepennt hat) erklärt. Entscheidend ist:
Absicht oder nicht?
Dem gegnerischen Team wird ein direkter Freistoß zugesprochen, wenn ein Spieler den Ball absichtlich mit der Hand spielt (gilt nicht für den Torwart im eigenen Strafraum).
Dieser Bestimmung ist bereits zu entnehmen, was der Schiedsrichter als erstes zu tun hat, wenn er einen Kontakt zwischen Ball und Hand wahrnimmt. Er muss beurteilen, ob diese Berührung absichtlich erfolgt ist oder nicht. Wenn er sie als unabsichtlich einstuft, kann er sie dem Regeltext entsprechend auch nicht bestrafen. Eine Hilfestellung findet der Referee in den Anweisungen der FIFA, die ihm einige Hinweise darauf geben, wann ein Handspiel als absichtlich einzustufen ist. Hier heißt es, dass der Unparteiische auf eine Bewegung der Hand zum Ball achten soll und nicht umgekehrt. Auch die Entfernung zwischen Spieler und Ball ist zu beachten. Im Klartext heißt dies, dass der Schiedsrichter beurteilen muss, ob der Spieler überhaupt eine Chance hatte, dem sich nähernden Ball auszuweichen. Auch die Position der Hand kann eine entscheidende Rolle spielen. Befindet sie sich nämlich in einer unnatürlichen Haltung, muss auch von Absicht ausgegangen werden.
http://www.dfb.de/schiedsrichter/aktive ... tten-1131/
Sehe ich auch so.Oldenburger hat geschrieben:hier auch noch einmal.
das problem ist, dass diese freisstoßposition tatsächlich wie ein elfer ist.
man kann es allerdings anders verteidigen.
auf die schnelle habe ich nur das gefunden.
Da kannste dir aber sicher sein.BorussiaMG4ever hat geschrieben: an hennings stelle hätte ich beide umgeklatscht. was für elende asi.s
Hättest Du unsere Spiele die letzten Jahre verfolgt, wüsstest Du, wie unverhältnismäßig oft wir schon von dieser Regel abweichend von den Schiris benachteiligt wurden, an auch nur eine Bevorteilung indes kann ich mich nicht wirklich erinnern.mannikaltz hat geschrieben: Sieh mal an, ist mir tatsächlich neu. Es geht also nur noch um absichtliches Handspiel, dann darf vieles nicht gepfiffen werden. Wir werden sehen, wie Ihr das seht, wenn es Euch betrifft.