Hamburger SV
Re: Hamburger SV
Für mich unerklärlich warum der Ksc zwei Minuten vor Schluss und direktem Freistoß für Hamburg nicht einfach einen Mann auf die Linie gestellt hat. Es gab doch aus der Position quasi nur die Option über die Mauer zu lupfen. Das war ja mit Ansage. Insgesamt war es ne enge Kiste und am Ende hat der clevere gewonnen. Ich muss auch sagen das mir Hamburg lieber ist in der ersten Liga als der KSC.
Re: Hamburger SV
Hat doch eine Seite zuvor, jemand beantwortet: Der Mann auf der Linie hebt dann das Abseits auf und einige Hamburger tummeln sich im Fünf-Meter-Raum!
Re: Hamburger SV
So geil wie ihr alle rum heult.
Beste Unterhaltung!!
Hier nochmal ein Foto weils so schön war

Beste Unterhaltung!!
Hier nochmal ein Foto weils so schön war

Re: Hamburger SV
Cool! Danke! Keine drei Meter Entfernung und der dreht sich auch noch weg! Keine weiteren Fragen!
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22327
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Hamburger SV
Aber Gräfe hat doch am Schluss den bösen HSV noch bestraft, indem er ein ebenso klares Handspiel der Karlsruher mit Elfmeter geahndet hat.
Und das in einer so entscheidenden Phase...

Und das in einer so entscheidenden Phase...


Re: Hamburger SV
Der Freistoß war direkt am 16er wenn man dann die Mauer noch nimmt bleiben 7 Meter zwischen Tor und Mauer. Ziemlich schwer da den Ball zu lupfen das den dann noch jemand weiterleiten kann. Zumal man da ja noch decken dürfte. Zwei Minuten vor Schluss war völlig klar das es nur direkt und in die linke Ecke vom Schützen gehen kann. Wir haben das übrigens mit dem Mann auf der Linie auch schon erfolgreich gemacht.lutzilein hat geschrieben:Hat doch eine Seite zuvor, jemand beantwortet: Der Mann auf der Linie hebt dann das Abseits auf und einige Hamburger tummeln sich im Fünf-Meter-Raum!
- Oldenburger
- Beiträge: 19193
- Registriert: 18.08.2009 21:18
Re: Hamburger SV
hier auch noch einmal.
das problem ist, dass diese freisstoßposition tatsächlich wie ein elfer ist.
man kann es allerdings anders verteidigen.
auf die schnelle habe ich nur das gefunden.
https://www.youtube.com/watch?v=7P_n5RXhgbc
wir spielten bei den alten herren immer gegen eine mannschaft die machte das noch extremer.
bei zentralen freistössen mit einer entfernung von 16-22 m stellten sich immer 7-8 leute auf die linie, der torwart die erlaubten 9,15 vorm ball und die übrigen spieler knapp hinter den torwart.
da war so viel gewusel im strafraum
getroffen haben wir nie gegen die.
das problem ist, dass diese freisstoßposition tatsächlich wie ein elfer ist.
man kann es allerdings anders verteidigen.
auf die schnelle habe ich nur das gefunden.
https://www.youtube.com/watch?v=7P_n5RXhgbc
wir spielten bei den alten herren immer gegen eine mannschaft die machte das noch extremer.
bei zentralen freistössen mit einer entfernung von 16-22 m stellten sich immer 7-8 leute auf die linie, der torwart die erlaubten 9,15 vorm ball und die übrigen spieler knapp hinter den torwart.
da war so viel gewusel im strafraum

getroffen haben wir nie gegen die.
- Borusse 61
- Beiträge: 44393
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Hamburger SV
Ist ja klar wenn du da mitspielst kann...



- Oldenburger
- Beiträge: 19193
- Registriert: 18.08.2009 21:18
Re: Hamburger SV
ok, ich sollte anfügen das mit 7 von uns das tor auch schon sehr gut gefüllt war



- mannikaltz
- Beiträge: 74
- Registriert: 28.11.2004 02:43
Re: Hamburger SV
Doch absolut. Der ganze Arm ab der Schulter ist im Fußball Hand. Egal ob von vorn oder von hinten.Zaman hat geschrieben:
nein, im prinzip war es das nämlich nicht ... der spieler hatte den arm angelegt und hat sich weggedreht, sorry, dass man arme noch nicht abschnallen kann, aber die sind nun einmal fest am körper dran ...
Es gibt auch kein angelegt, unabsichtlich oder Schutzhand. Hand ist Hand. Das ist Ermessen nach jeweiliger Durchführungsbestimmung, aber keine Regel.
Definitiv wurde ein Torschuss durch Hand verhindert, also kann man das pfeifen, die Regeln lassen es zu.
Re: Hamburger SV
nein, nur wenn er die körperfläche vergrößert damit und das hat er eindeutig nicht getan
- Oldenburger
- Beiträge: 19193
- Registriert: 18.08.2009 21:18
Re: Hamburger SV
auch diese diskussion belegt erneut, dass ein videobeweis nichts bringen würde.
- mannikaltz
- Beiträge: 74
- Registriert: 28.11.2004 02:43
Re: Hamburger SV
Na ja, der gestrige Erfolg ist für uns viel mehr wert als der Einzug in die CL. Eher so wie der CL-Gewinn.Fresene hat geschrieben:
Was mich persönlich ankotzt, ist diese Hamburger Arroganz (habe auch mit HSV- Fans zu schaffen) und ein Verhalten gestern, als ob man in die CL eingezogen wäre.
@manni: Eigentlich sollte heute mal Demut und stilles freuen angesagt sein- könnt ihr aber offensichtlich nicht..
Es geht umso viel Geld für den HSV, die umliegende Peripherie und Arbeitsplätze.
Ein Abstieg dürfte locker 50 Mio und mehr kosten.
Dazu der Nimbus des Dinos, etwas anderes haben wir im Moment nicht mehr.
Da lassen wir es uns nicht nehmen, wenn wir uns laut freuen, wir haben seit Jahren nur Scheisse am Fuß.
Und immer dieses Demut Gequatsche, welcher klar denkende HSV Fan weiß das nicht einzuordnen?
Und Spinner hast Du überall.
Re: Hamburger SV
wie schade, dass die spa.cken aus der hsv-kurve es gestern nicht durchgeführt haben, doch den gesamten platz zu stürmen ... hätte was gehabt, wenn der hsv wegen deren dämlichkeit abgestiegen wäre ... wirklich schade
- schal+rausch
- Beiträge: 1576
- Registriert: 07.05.2015 15:06
- Wohnort: am Rhein
Re: Hamburger SV
...jedenfalls bin ich jetzt mal sehr gespannt wie das da weiter geht, in Stellingen. Ob der Dietmar vielleicht doch was gelernt hat im letzten Jahr. Und ob der Bruno auch langfristig eine Mannschaft führen kann.
Jetzt ist erstmal Pause, jetzt wird wohl kräftig gerührt und geschüttelt in HH, und dann guck ich mir die neue Mannschaft des HSV mal an. Eine neue Saison, eine neue Chance.
Im Endeffekt wär mir die Stadtmeisterschaft in der 1. Liga auch lieber...
Jetzt ist erstmal Pause, jetzt wird wohl kräftig gerührt und geschüttelt in HH, und dann guck ich mir die neue Mannschaft des HSV mal an. Eine neue Saison, eine neue Chance.
Im Endeffekt wär mir die Stadtmeisterschaft in der 1. Liga auch lieber...
Re: Hamburger SV
.....ist kein Gequatsche (eher ein Appell an die Normalität)- ich befürchte die absolute Minderheit. Gibt es Klardenkende?mannikaltz hat geschrieben:
Und immer dieses Demut Gequatsche, welcher klar denkende HSV Fan weiß das nicht einzuordnen?
100% Zustimmung!Zaman hat geschrieben:wie schade, dass die spa.cken aus der hsv-kurve es gestern nicht durchgeführt haben, doch den gesamten platz zu stürmen ... hätte was gehabt, wenn der hsv wegen deren dämlichkeit abgestiegen wäre ... wirklich schade
Re: Hamburger SV
der schirie hat irgendwie gemerkt das der freistoss lächerlich war und deshalb gab er auch den lächerlichen elfer am ende.so nach dem motto:auch wenn er drin ist passiert nicht mehr viel.
die tour des hamburgers mit dem hämischen anmachen des fehlschützen war unterstes niveau.
die tour des hamburgers mit dem hämischen anmachen des fehlschützen war unterstes niveau.
Re: Hamburger SV
Was Neues der DFL!
Re: Hamburger SV
Das ist ziemlicher Quatsch den du erzählst.mannikaltz hat geschrieben: Es gibt auch kein angelegt, unabsichtlich oder Schutzhand. Hand ist Hand. Das ist Ermessen nach jeweiliger Durchführungsbestimmung, aber keine Regel.
Definitiv wurde ein Torschuss durch Hand verhindert, also kann man das pfeifen, die Regeln lassen es zu.
Das mag so auf den Hamburger Tribünen so erzählt werden, im Regelbuch wirst diesen Blödsinn jedenfalls nicht finden.
Re: Hamburger SV
Hier wird es direkt vom DFB für Hamburger (und natürlich für Herr Gräfe, der anscheinend im Unterricht gepennt hat) erklärt. Entscheidend ist:
Absicht oder nicht?
Dem gegnerischen Team wird ein direkter Freistoß zugesprochen, wenn ein Spieler den Ball absichtlich mit der Hand spielt (gilt nicht für den Torwart im eigenen Strafraum).
Dieser Bestimmung ist bereits zu entnehmen, was der Schiedsrichter als erstes zu tun hat, wenn er einen Kontakt zwischen Ball und Hand wahrnimmt. Er muss beurteilen, ob diese Berührung absichtlich erfolgt ist oder nicht. Wenn er sie als unabsichtlich einstuft, kann er sie dem Regeltext entsprechend auch nicht bestrafen. Eine Hilfestellung findet der Referee in den Anweisungen der FIFA, die ihm einige Hinweise darauf geben, wann ein Handspiel als absichtlich einzustufen ist. Hier heißt es, dass der Unparteiische auf eine Bewegung der Hand zum Ball achten soll und nicht umgekehrt. Auch die Entfernung zwischen Spieler und Ball ist zu beachten. Im Klartext heißt dies, dass der Schiedsrichter beurteilen muss, ob der Spieler überhaupt eine Chance hatte, dem sich nähernden Ball auszuweichen. Auch die Position der Hand kann eine entscheidende Rolle spielen. Befindet sie sich nämlich in einer unnatürlichen Haltung, muss auch von Absicht ausgegangen werden.
http://www.dfb.de/schiedsrichter/aktive ... tten-1131/
Absicht oder nicht?
Dem gegnerischen Team wird ein direkter Freistoß zugesprochen, wenn ein Spieler den Ball absichtlich mit der Hand spielt (gilt nicht für den Torwart im eigenen Strafraum).
Dieser Bestimmung ist bereits zu entnehmen, was der Schiedsrichter als erstes zu tun hat, wenn er einen Kontakt zwischen Ball und Hand wahrnimmt. Er muss beurteilen, ob diese Berührung absichtlich erfolgt ist oder nicht. Wenn er sie als unabsichtlich einstuft, kann er sie dem Regeltext entsprechend auch nicht bestrafen. Eine Hilfestellung findet der Referee in den Anweisungen der FIFA, die ihm einige Hinweise darauf geben, wann ein Handspiel als absichtlich einzustufen ist. Hier heißt es, dass der Unparteiische auf eine Bewegung der Hand zum Ball achten soll und nicht umgekehrt. Auch die Entfernung zwischen Spieler und Ball ist zu beachten. Im Klartext heißt dies, dass der Schiedsrichter beurteilen muss, ob der Spieler überhaupt eine Chance hatte, dem sich nähernden Ball auszuweichen. Auch die Position der Hand kann eine entscheidende Rolle spielen. Befindet sie sich nämlich in einer unnatürlichen Haltung, muss auch von Absicht ausgegangen werden.
http://www.dfb.de/schiedsrichter/aktive ... tten-1131/