Ja..."vielleicht"...aber lassen wir das.midnightsun71 hat geschrieben:Vielleicht hat Volland sich auch für hoffenheim entschieden weil ihm das Paket gefällt und er sich dort wohlfühlt!

Hilft ja eh nix mehr....
Ja..."vielleicht"...aber lassen wir das.midnightsun71 hat geschrieben:Vielleicht hat Volland sich auch für hoffenheim entschieden weil ihm das Paket gefällt und er sich dort wohlfühlt!
Geht wohl ein bisschen OT, aber ich kann seine Entscheidung nicht nachvollziehen. Wenn es ums Geld gegangen wäre, hätte er bei einem großen Klub sicher mehr verdienen können. Er wird dieses Jahr 23, kommt langsam aber sicher über den Talentstatus weg und konnte sich noch nicht endgültig zu einem ernstzunehmenden Kandidaten für die Nationalelf entwickeln. Internationale Spiele hat er bisher noch nicht absolviert und wird er mit Hoffenheim zumindest nächstes Jahr auch nicht.midnightsun71 hat geschrieben:Vielleicht hat Volland sich auch für hoffenheim entschieden weil ihm das Paket gefällt und er sich dort wohlfühlt!klar bekommt er mehr Geld bei Verlängerung, bekommen unser auch oder meint ihr xhaka und andere haben für lau verlängert!?
Das ist doch aber nun - was die Entscheidung gegen Gladbach angeht - sehr leicht nachvollziehbar. Er sieht halt, wie schwer es bei uns unter Favre für einen Stürmer ist, Stammspieler zu werden. Hazard ist vom Potenzial her sicher vergleichbar mit Volland. Schau dir dessen Spielzeit an. Hahn musste auch wieder auf die Bank ...Gladbacher01 hat geschrieben: Geht wohl ein bisschen OT, aber ich kann seine Entscheidung nicht nachvollziehen. ...
Wenn du das auf die Bundesliga beschränkst - richtig. Bei einem anderen Verein, BVB, Wolfsburg usw., hätte er sich aber auch mit internationaler Konkurrenz messen können. Von daher ist es mit Sicherheit kein Schritt nach vorn für die Entwicklung.Kalle46 hat geschrieben:Solange er in Deutschland bleibt ist die Konkurenz die gleiche, solange er in der ersten Liga bleibt.
Kalle, das ist der beste Beitrag, den ich jemals von dir gelesen habeKalle46 hat geschrieben:Solange er in Deutschland bleibt ist die Konkurenz die gleiche, solange er in der ersten Liga bleibt.
Ich finde es als vernünftig das er für sich entschieden hat, das Hoffenheim zur Zeit die beste Alternative ist.
Warum wolltet Ihr dann mit Gewalt Kramer und Kruse bei Borussia behalten. Gehen die jetzt in Stagnation wo sie wechseln, weil sie sich nur bei Borussia weiterentwickeln können.
Er ist doch noch ziemlich jung. Sich in einem Top-Club gegen starke Konkurrenz durchzusetzen, hängt auch viel von der Laune des Trainers ab (Stichwort Lieblinge) und von der Spielweise des Trainers/der Mannschaft. Ich finde auch, dass Volland da recht vernünftig im Sinne seiner sportlichen Entwicklung entschieden hat. Den "nächsten Schritt" kann er immer noch machen.Gladbacher01 hat geschrieben:Es geht generell um die Entscheidung in Hoffenheim zu bleiben und nicht darum, dass er nicht zu Gladbach wechselt. Wer sich verbessern will, muss auch mal einen Schritt nach vorne machen und sich gegen stärkere Konkurrenz durchsetzen.
Gladbacher01 hat geschrieben: .. Er wird dieses Jahr 23, kommt langsam aber sicher über den Talentstatus weg und konnte sich noch nicht endgültig zu einem ernstzunehmenden Kandidaten für die Nationalelf entwickeln
Puuh, dann bin ich ja froh, dass Patrick (ist ja schon 24) sich so schlecht entschieden hatGladbacher01 hat geschrieben:... Dazu ist es auch sinnvoll für ihn in ein neues Umfeld zu kommen, in eine Mannschaft, wo er nicht unangefochtener Stammspieler ist, sondern sich aufgrund der hohen Konkurrenz durchsetzen muss. Für mich war das das Schlechteste, was er machen konnte.