Lucien Favre

Gesperrt
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 23.05.2015 18:45

Svizzero hat geschrieben:Lieber Alan, hoffentlich überlebst Du es.
Wenn es um mich ginge, kein Problem. Ich würde viel überleben - Abstieg und so was kennen wir hier auch ...
Bei dem, was ich oben zur Abschiedsparty geschrieben habe, denke ich natürlich in erster Linie an die beiden Spieler, die sich einen letzten Einsatz sogar in der Öffentlichkeit gewünscht haben. Und auch an die vielen Fans im Stadion, die sie gerne gesehen hätten und wohl auch u.a. zum Spiel kamen, um sie ein letztes Mal spielen zu sehen.
Svizzero hat geschrieben: so darf man heute mal locker sagen, alles richtig gemacht haben
Favre hat in dieser Saison Unglaubliches zustande gebracht. Dafür habe ich mich auch schon bei ihm bedankt. Das ist doch aber gar nicht das, worum es heute ging.

Und weil es so schön ist, noch mal das gleiche Zitat:
Svizzero hat geschrieben:Lieber Alan, hoffentlich überlebst Du es.
Denkst du also, Favre hätte sich eine Zacke aus der Krone gebrochen, wäre er auf die Emotionen der Fans und der Abschiedsspieler eingegangen?
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volker Danner » 23.05.2015 18:46

Svizzero hat geschrieben:Lieber Alan, hoffentlich überlebst Du es. Vielleicht kannst Du Dir während der Pfingstfeiertage noch überlegen, wer genau Dir Deine Party versaut hat.
jetzt werde mal bitte nicht so persönlich, fast beleidigend! kein Mensch ist fehlerlos und somit gefeit vor kritik!

positive kritik hat Lucien Favre, immens hoch, schon eingefahren.. und das zu recht!
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von altborussenfan » 23.05.2015 18:48

Favre ist so, wie er ist, durchaus eigenwillig und anders. Aus seiner Sicht soll niemand im Team eine Sonderrolle spielen - am wenigsten er als Trainer, weil er nicht auf dem Spielfeld steht. Fällt uns bisweilen schwer, das zu verstehen, aber vielleicht ist gerade seine Eigenwilligkeit auch ein Grund für seine erfolgreiche Arbeit.
bökelratte
Beiträge: 18504
Registriert: 27.02.2012 19:00

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bökelratte » 23.05.2015 18:50

mdi hat geschrieben: ich war nicht im stadion. aber was ich bei Sky gesehen habe, vermittelt nicht den eindruck, dass Lucien Favre irgendetwas auch nur ansatzweise falsch gemacht haben könnte.
Es geht um unsere Oldies und den lustlosen Auftritt vor der Nord. Ohne unsere Fans wären wir nicht was wir sind. Favre ist lange genug bei uns um das zu wissen.
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von rifi » 23.05.2015 19:03

bökelratte hat geschrieben: Es geht um unsere Oldies und den lustlosen Auftritt vor der Nord. Ohne unsere Fans wären wir nicht was wir sind. Favre ist lange genug bei uns um das zu wissen.
Wir kennen Favre doch selbst lang genug.
Er möchte immer das beste Ergebnis erzielen. Da sah er heute ohne Marx und Daems bessere Chancen. Einerseits schade, andererseits bleibt er sich da einfach treu. Passt für mich also.
Noch dazu ist bekannt, dass er kein Feierbiest ist. Ich würde mich vor der Kurve auch absolut unwohl fühlen, verstehe ihn daher sehr gut. Kann vielleicht selbst nicht jeder nachempfinden. Aber wenn man es nachempfinden kann, erschließt sich einem das Verhalten sofort. Noch dazu, wenn man gerade aus Dämlichkeit ein Spiel abgeschenkt hat. Auch da wissen wir doch, wie sehr ihn sowas ärgert.
Insofern stört mich hier die Nörgelei an Favre etwas. Immer wieder für seine Art und sein Auftreten gefeiert (ich denke an seine Aussage bei der Pressekonferenz vor dem Spiel, zum Thema Vizemeisterschaft), aber plötzlich wird daran rumgemeckert. Er ist dabei doch einfach nur er selbst. Und genau das gefällt mir.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 23.05.2015 19:09

rifi hat geschrieben: Er ist dabei doch einfach nur er selbst. Und genau das gefällt mir.
Hm, wenn er immer einfach nur er selbst ist, könnte man das egoistisch nennen, wie du es beschreibst.
Favre hätte heute vielen Tausend Menschen eine Freude machen können, ohne selber dabei etwas leisten zu müssen. Es ging dabei einfach nicht um ihn.

So, nun soll aber von meiner Seite genug dazu gesagt sein.
bökelratte
Beiträge: 18504
Registriert: 27.02.2012 19:00

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bökelratte » 23.05.2015 19:14

Der ganze Park hat doch sehnlichst darauf gewartet dass er nach dieser phantastischen Saison mal einen Schritt auf "uns" zugeht. Dafür fehlt ihm trotz seiner langjährigen Erfahrung offenbar jegliches Gespür.

Will jetzt aber nicht weiter drauf rumreiten. Natürlich bin ich froh dass er - hoffentlich noch lange - bei uns ist.
Svizzero
Beiträge: 116
Registriert: 30.07.2011 07:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Svizzero » 23.05.2015 19:21

Favre war doch einfach völlig angefressen nach dem Spiel:
1. verloren
2. Xhaka heute speziell dämlich
3. rote Karte, die anscheinend nicht korrekt war

Lasst ihn doch endlich einfach mal so wie er ist. Er will einfach arbeiten und er erreicht doch damit auch, dass die Fan's in diesem Stadion soviel Freude und Spass erleben.

Wenn für Euch das alles nicht genügt, der FC Lille hat vor ein paar Tagen den Trainer entlassen..................
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von rifi » 23.05.2015 19:45

AlanS hat geschrieben:Hm, wenn er immer einfach nur er selbst ist, könnte man das egoistisch nennen, wie du es beschreibst.
Könnte man. Ich weiß, dass es Dinge gibt, die ich selbst einfach nicht tun kann. Weniger aus fehlendem Willen, sondern weil es da eine echte Blockade bei mir gibt. Und da geht es auch um solches "auf dem Präsentierteller/im Mittelpunkt stehen". Geht es Favre da ähnlich, sehe ich es nicht wirklich als Egoismus an. Nicht jeder Mensch kann sich an jede Situation anpassen. Ich denke, dass das bei ihm auch so ist.
Favre hätte heute vielen Tausend Menschen eine Freude machen können, ohne selber dabei etwas leisten zu müssen. Es ging dabei einfach nicht um ihn.
Wie gesagt. Vielleicht ging es gar nicht um die anderen. Vielleicht fehlt Favre hier wirklich das Gespür. Vielleicht konnte er es in der Situation einfach nicht bringen, aus welchen Gründen auch immer.

Allerdings reagiere ich, aus eigener Erfahrung, absolut allergisch darauf, wenn irgendwer meint zu wissen, wie ein anderer sich verhalten sollte oder hätte verhalten müssen. In die Richtung verstehe ich deine Äußerungen. Deshalb meine Kritik. Denn natürlich geht es immer um ALLE Beteiligten. Wie kann es bei einer Situation, in der sich auch Favre befindet, nicht (auch) um ihn gehen. Nicht falsch verstehen - ich weiß was du diesbezüglich meinst. Ich denke auch nicht, dass du das falsch siehst. Ich sehe es nur einfach anders. Ich schätze hier gibt es einfach kein objektives Richtig. Je nach Blickrichtung kann man es anders beurteilen.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 23.05.2015 19:52

Du meinst eine leichte soziale Phobie, in ganz bestimmten Situationen? Nun ja, zumindest würde das seine etwas zögerliche bis beschämte Körpersprache und Mimik erklären in Situationen wo er gefeiert im Mittelpunkt steht. Aber ich denke nicht dass das sehr ausgeprägt ist, und als einzige Erklärung gelten kann. Aber da er als Perfektionist vielleicht etwas verärgert war, war er gerade doppelt nicht in der Stimmung...
Svizzero
Beiträge: 116
Registriert: 30.07.2011 07:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Svizzero » 23.05.2015 20:10

Habe eben noch die Pressekonferenz auf Fohlen TV gesehen.
Favre war da immer noch völlig "angefressen", war aber korrekt und hat das Verhalten der Fan's während der ganzen Saison angesprochen und gesagt, dass sie der Mannschaft ganz oft sehr geholfen haben.

Ich kenne Favre zwar nicht persönlich, aber zwei Journalisten aus Zürich und seinen ehemaligen Agenten Christoph Graf sehr gut. Alle drei finden, dass er ein sensationeller Trainer, aber auch ein ganz spezieller Mensch ist (vorallem sehr introvertiert) Und es ist ihm ein Greuel, in der Oeffentlichkeit auftreten zu müssen.
Nehmt ihn wirklich so wie er ist, kauzig, ehrgeizig, vielleicht auch launisch, akribisch, etwas verrückt, aber eben auch einzigartig.
Habe fertig.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 23.05.2015 20:11

Wenn das unsere einzigen Probleme sind, dass er nicht gerne feiert nach Niederlagen und bis zum Schluss gewinnen will und keine Profis zum Abschied bringt, dann hätten viele Vereine gerne unsere Probleme

Finde es gut, dass er sich nicht verstellt.

Er steht eben nicht gerne im Rampenlicht. Das ist ausgesprochen sympathisch! Andere mit weniger Kompetenz lassen sich hingegen groß feiern. Das ist Favres Sache nicht.

Ärgerlich, dass wir heute drei Buden bekommen haben und somit zehn Gegentore in der Rückrunde.

Trotzdem Rekord den Bayern abgejagt. Die hatten mal elf Gegentore.
Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 5371
Registriert: 14.05.2004 13:33
Wohnort: Grefrath

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Nickel » 23.05.2015 20:42

Besonders Daems hätte sicher nochmal einen Einsatz verdient gehabt. Kann ich nicht ganz verstehen.
Andererseits sehr beeindruckend wie wenig der Mann sich ins Rampenlicht stellen will. Wären jetzt heute vor der Nord doch auch mal ganz ok gewesen, aber gut, er hat dann ja noch die Welle mit den Co's gemacht.

Er hat die Mannschafft toll geformt und nach vorne gebracht - Danke dafür.
Benutzeravatar
Tomusz
Beiträge: 424
Registriert: 11.05.2011 19:59
Wohnort: MG

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tomusz » 23.05.2015 20:55

Ich glaube Favre interessiert in erster Linie nur der Sport, Taktik, der Ball.
Der Rest gehört dazu aber geht in der Hingabe für den Sport fast unter.
Ich finds sogar recht angenehm, da viele sich für das drumherum interessieren aber im Endeffekt nicht viel Ahnung von dem Sport haben.
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 9908
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von McMax » 23.05.2015 20:59

http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2 ... adbach.php

Favre wurde zum Trainer der Saison gewählt
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von fridodeluxe » 23.05.2015 22:03

Völlig zurecht!
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1825
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von die_flotte_elf » 23.05.2015 22:23

Ich kann die angefressene Art von unserem Trainer verstehen. Nachdem der Schiri das Spiel gedreht hat und die Feierlaune trübte.

Er fühlt sich wohl hier und das liegt auch an der Fanunterstützung. Dies hat er des Öfteren erwähnt. Dann soll man ihn auch auf seiner Weise feiern lassen. Ich bin sicher, dass er dies tut.

Schönen Urlaub!!!! Sie haben ihn mehr als verdient!!!!!


Auf, auf, auf in die Champions League!!!! :daumenhoch:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 23.05.2015 23:04

Sehe und vor allem höre mir gerade den Vorlauf von Gladbach - Kiew an. Einfach geil diese Atmosphäre. Demnächst 6x Champions League. Ist das geil oder ist das geil!

DANKE TRAINER, DU BIST DER BESTE TRAINER AUF DER WELT!
:flagbmg: :laolaswg: :flagbmg:
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 23.05.2015 23:34

Irgendwann muss man als Fan auch einfach mal "Danke" sagen. Man kann es in jeden Spielerthread schreiben, bei Max, beim Schippers oder auch im Königs-Thread... Aber irgendwie führen alle Stricke wieder zu diesem Mann hier.

Lucien Favre hat es geschafft der Mannschaft eine Spielphilosophie beizubringen wie es vielleicht letztmals Hennes Weisweiler geschafft hat.

Den momentanen Traum haben wir vielen Menschen zu verdanken, aber dieser Mann - Lucien Favre - wird auf Ewigkeiten seinen Platz in der bis dato 115-Jährigen Tradition von Borussia Mönchengladbach haben. Genießt es Leute, noch in 30 Jahren werden die Leute von der Auferstehung Borussia's reden... Von der Relegation über 2 Jahre EL bis in die CHAMPIONS LEAGUE.

Einfach nur "Danke", dass ich das miterleben darf. Geiler Verein, geiler Zusammenhalt.. Ich freue mich auf die Gänsehaut-Atmosphäre, wenn Rooney, Messi oder Ronaldo es zu spüren bekommen was es heißt im Borussia-Park, in unserem Hexenkessel zu spielen.

Danke.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19155
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von raute56 » 24.05.2015 00:17

Sehr gut geschrieben, kurvler. Praktisch das Wort zum Sonntag. :wink:
Und das Gute-Nacht-Wort.
Gesperrt