
Hamburger SV
Re: Hamburger SV
Die werden am Samstag zu Hause gegen Schalke verlieren und absteigen 

- Borusse-seit-1973
- Beiträge: 3469
- Registriert: 13.11.2009 12:34
- Wohnort: Mönchengladbach-Nord
Re: Hamburger SV
Unsinn. das spiel Hannover -Freiburg wird keinen Sieger haben. da leg ich mich jetzt schonmal fest ( könnt ihr mir samstag abend ja um die ohren hauen).Exil-Fohlen hat geschrieben:Hamburg - Schalke 1:0
Hannover - Freiburg 2:0
Paderborn - Stuttgart 1:3
Hoffenheim - Hertha 1:1
Hannover, Hertha und Stuttgart retten sich, HSV in die Relegation, wo sie sich wieder retten werden. Freiburg und Paderborn runter. Leider.
ist die frage wie beide das gepflegte 0-0 verpacken.
ich war da mal in Uerdingen.........

und wenn H96 - FB keinen Sieger hat ist es schonmal sicher die Reli für den HSV
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Hamburger SV
Drohende Finanzkrise: Seeler warnt vor HSV-Abstieg
Uwe Seeler warnt vor den wirtschaftlichen Folgen eines Abstiegs des Hamburger SV in die 2. Bundesliga. "Ein Abstieg wäre nicht heilsam. Eine Rettung ist immer besser und preiswerter", sagte Seeler dem SID: "Ich glaube nicht, dass sich der Verein schnell von einem Abstieg erholen würde." Im Fall des ersten Bundesliga-Abstiegs der Vereinsgeschichte müsste man tiefe finanzielle Einschnitte machen.
https://de.eurosport.yahoo.com/news/bun ... --sow.html
Uwe Seeler warnt vor den wirtschaftlichen Folgen eines Abstiegs des Hamburger SV in die 2. Bundesliga. "Ein Abstieg wäre nicht heilsam. Eine Rettung ist immer besser und preiswerter", sagte Seeler dem SID: "Ich glaube nicht, dass sich der Verein schnell von einem Abstieg erholen würde." Im Fall des ersten Bundesliga-Abstiegs der Vereinsgeschichte müsste man tiefe finanzielle Einschnitte machen.
https://de.eurosport.yahoo.com/news/bun ... --sow.html
Re: Hamburger SV
der herr seeler hätte mal lieber vor windigen leuten im präsidium gewarnt,vor dem schritt sich einen geldgeber auszuliefern und der freakshow die im moment da abgeht.chaos ist noch milde ausgedrückt.
Re: Hamburger SV
H am
S e
V erdient
die müssen einfach mal runter, fertig.
S e
V erdient
die müssen einfach mal runter, fertig.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18230
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Hamburger SV
Seeler hat jetzt leicht reden.
Zwar wurde die Führungsriege, die nahezu ausschließlich aus Mediengeilen Selbstdarstellen bestand ausgetauscht, allerdings setzt auch die aktuelle Führung die Serie an Pleiten, Pech und Pannen ungebremst fort. Was den Dilettantismus angeht, einen Verein zu führen, steht die aktuelle Führung den Vorgängern in nichts nach. Baiersdorfer und Co. sind offensichtlich nur versucht, mit Onkel Tricks Geld aus alternden Milliardären hervorzulocken, das entweder gleich in die eigene Tasche wandert oder proforma in fußballspielende Schauspieler investiert wird. Wenn ich mir überlege, was Knäbel so von sich gegeben hat als er Trainer war, da haben Dinge in meinem Kühlschrank mehr Ahnung vom Fußball und Menschenführung. Und sowas ist Direktor Profifußball? Wenn einer der Gladbacher Verantwortlichen sich so zeigen würde, würde ich dem Verein aber ganz schnell den Rücken kehren. Wenn man so jemanden in der Führung hat und dann noch öffentlich zeigt, erweckt das bei mir den Eindruck, dass man in keiner Weise an einer besseren Zukunft interessiert ist.
Warum ich das Seeler mit vorwerfe?
Er ist nah am Verein dran, hätte schon längst seinen Einfluss geltend machen können und wenigstens den Versuch starten können, Struktur in den Laden zu bringen. Stattdessen meldet er sich immer nur dann zu Wort, wenn die Entscheidungen schon getroffen und die Messen gelesen sind. Er schaut immer nur zu, wenn es darum geht, Entscheidungen zu treffen und heult dann rum, dass er sich große Sorgen um den HSV macht.
Aber irgendwie ist die Ikone des HSV zum Sinnbild verkommen.
Zwar wurde die Führungsriege, die nahezu ausschließlich aus Mediengeilen Selbstdarstellen bestand ausgetauscht, allerdings setzt auch die aktuelle Führung die Serie an Pleiten, Pech und Pannen ungebremst fort. Was den Dilettantismus angeht, einen Verein zu führen, steht die aktuelle Führung den Vorgängern in nichts nach. Baiersdorfer und Co. sind offensichtlich nur versucht, mit Onkel Tricks Geld aus alternden Milliardären hervorzulocken, das entweder gleich in die eigene Tasche wandert oder proforma in fußballspielende Schauspieler investiert wird. Wenn ich mir überlege, was Knäbel so von sich gegeben hat als er Trainer war, da haben Dinge in meinem Kühlschrank mehr Ahnung vom Fußball und Menschenführung. Und sowas ist Direktor Profifußball? Wenn einer der Gladbacher Verantwortlichen sich so zeigen würde, würde ich dem Verein aber ganz schnell den Rücken kehren. Wenn man so jemanden in der Führung hat und dann noch öffentlich zeigt, erweckt das bei mir den Eindruck, dass man in keiner Weise an einer besseren Zukunft interessiert ist.
Warum ich das Seeler mit vorwerfe?
Er ist nah am Verein dran, hätte schon längst seinen Einfluss geltend machen können und wenigstens den Versuch starten können, Struktur in den Laden zu bringen. Stattdessen meldet er sich immer nur dann zu Wort, wenn die Entscheidungen schon getroffen und die Messen gelesen sind. Er schaut immer nur zu, wenn es darum geht, Entscheidungen zu treffen und heult dann rum, dass er sich große Sorgen um den HSV macht.
Aber irgendwie ist die Ikone des HSV zum Sinnbild verkommen.
Re: Hamburger SV
http://www.11freunde.de/nachricht/bundesliga-2695

Ich kann es kaum erwarten!Im Falle des Abstiegs: Hamburgs Bundesliga-Uhr hört nachts auf zu ticken
Im Falle eines Abstieges wird die Bundesliga-Uhr des Hamburger SV nicht direkt nach dem Spiel gegen Schalke 04 öffentlichkeitswirksam abgestellt.

-
- Beiträge: 17939
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Hamburger SV
Wer baut die ab ?
Ich wär ja für HW4 und den Pierre Michel
Ich wär ja für HW4 und den Pierre Michel

Re: Hamburger SV
Wenn Du so fragst: ich würde gerne Knäbel und Beiersdorfer am Akkuschrauber sehen, der ihnen von Kühne angereicht wird. 

Re: Hamburger SV
Ich würde ja das hier vorschlagen:

Die Uhr muss endlich weg und dann sollen die bitte den direkten Wiederaufstieg schaffen und gleich mal Lautern/Karlsruhe/Nürnberg/Bochum/Duisburg/Bielefeld/Düsseldorf (je nachdem, wer will) mitbringen und Leipzig den Aufstieg verbauen

Die Uhr muss endlich weg und dann sollen die bitte den direkten Wiederaufstieg schaffen und gleich mal Lautern/Karlsruhe/Nürnberg/Bochum/Duisburg/Bielefeld/Düsseldorf (je nachdem, wer will) mitbringen und Leipzig den Aufstieg verbauen

-
- Beiträge: 2990
- Registriert: 17.10.2008 21:09
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Hamburger SV
Es ist schon lustig dass die sich beim HSV in der gegenwärtigen Situation gedanken um die Uhr machen.
Aber das Spiel am Samstag zwischen dem HSV und Schalke ist Not gegen Elend. Da haben die Hamburger beste Chancen in der Liga zu bleiben. Di Matteos verunsichte Rumpeltruppe nimmt ja den Kampf nicht an.

Aber das Spiel am Samstag zwischen dem HSV und Schalke ist Not gegen Elend. Da haben die Hamburger beste Chancen in der Liga zu bleiben. Di Matteos verunsichte Rumpeltruppe nimmt ja den Kampf nicht an.
- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Hamburger SV
Ein Sieg alleine reicht dem HSV aber noch nicht. Selbst dann würde man noch direkt absteigen, falls Stuttgart in Paderborn gewinnt (nicht unwahrscheinlich) und bei Hannover gegen Freiburg ein Unentschieden herauskommt. Der HSV hat das deutlich schlechtere Torverhältnis gegenüber diesen 3 Mannschaften. Dass sie auch noch zweistellig siegen, daran glaube ich nun wirklich nicht.
In der eigenen Hand hat es der HSV jedenfalls nicht mehr.
In der eigenen Hand hat es der HSV jedenfalls nicht mehr.
Re: Hamburger SV
Wenn sich jetzt sogar schon die Bosse zur Uhr äußern, dann scheint zumindest da angekommen zu sein, dass man in Abstiegsgefahr ist.
Andererseits kann ich nicht verstehen warum man die so einfach in einer Nacht & Nebel-Aktion abschaltet. Wäre doch auch für die HSV-Fans ein emotionaler Moment.
Dass sich fast die ganze Bundesliga darüber freut hat man sich allerdings mit dieser Installation und dem Dino-Gehabe selbst zuzuschreiben.

Andererseits kann ich nicht verstehen warum man die so einfach in einer Nacht & Nebel-Aktion abschaltet. Wäre doch auch für die HSV-Fans ein emotionaler Moment.
Dass sich fast die ganze Bundesliga darüber freut hat man sich allerdings mit dieser Installation und dem Dino-Gehabe selbst zuzuschreiben.
- Oldenburger
- Beiträge: 19193
- Registriert: 18.08.2009 21:18
Re: Hamburger SV
das könnte man doch mit einem grillabend verbinden...hust 

- schal+rausch
- Beiträge: 1576
- Registriert: 07.05.2015 15:06
- Wohnort: am Rhein
Re: Hamburger SV
Au ja! Da bin ich dabei!
Bring auch Würstchen, 'nen 19er Schlüssel und mein St.Pauli-Trikot mit.
Bring auch Würstchen, 'nen 19er Schlüssel und mein St.Pauli-Trikot mit.

- LittleBilbo
- Beiträge: 2328
- Registriert: 28.07.2004 11:32
- Wohnort: Block 13
Re: Hamburger SV
Erstaunlich das es jetzt schon bei den Verantwortlichen angekommen ist, so viel Weitsicht habe ich denen gar nicht zugetraut.antarex hat geschrieben:Wenn sich jetzt sogar schon die Bosse zur Uhr äußern, dann scheint zumindest da angekommen zu sein, dass man in Abstiegsgefahr ist.
Nacht & Nebel-Aktion ist gut .. ich gehe mal davon aus das es unmittelbar nach dem letzten Spiel in der Imtech-Arena nicht mehr viel zu sehen gibt außer viel Nebel und schwarzen Wolken und so oder so ähnlich könnte es aussehen:antarex hat geschrieben: Andererseits kann ich nicht verstehen warum man die so einfach in einer Nacht & Nebel-Aktion abschaltet. Wäre doch auch für die HSV-Fans ein emotionaler Moment.
https://www.youtube.com/watch?v=E4F9Jc-HP50
Das dieses Dino Gehabe und die Uhr niemand leiden kann , außer den HSV Fans und Verantwortlichen des Vereins, haben die in Hamburg einfach nicht kapiert.antarex hat geschrieben: Dass sich fast die ganze Bundesliga darüber freut hat man sich allerdings mit dieser Installation und dem Dino-Gehabe selbst zuzuschreiben.
Es drückt eine so unglaubliche Arroganz aus, die sportlich seit Jahren durch nichts zu rechtfertigen ist.
Dafür gönne ich Hamburg den Abstieg aus tiefstem Herzen !! auch wenn Hamburg selbst eine der schönsten Städte ist die ich kenne.
Leider befürchte ich das sie nach dem Abstieg die Uhr dafür verwenden können wie lange es dauert bis sie wieder da sind und die Uhr wir länger laufen als manche glauben, ich bin mir noch nicht mal sicher ob sie überhaupt eine Lizenz für die zweite Liga bekommen.
Das haben sie sich aber alles redlich verdient, durch Ihre Auftreten in den letzten Jahren.
In diesem Sinne
cu HSV
Re: Hamburger SV
Einfach mal das Profil von Herrn Knäbel anschauen.
Der passt zum HSV; wie kein Anderer.
Erfolgsquote als Trainer:
0,0 % Siege
0,0 % Unentschieden
100,0 % Niederlagen
Der passt zum HSV; wie kein Anderer.

Erfolgsquote als Trainer:
0,0 % Siege
0,0 % Unentschieden
100,0 % Niederlagen
- LittleBilbo
- Beiträge: 2328
- Registriert: 28.07.2004 11:32
- Wohnort: Block 13
Re: Hamburger SV
http://www.transfermarkt.de/sportdirekt ... ews/198138
Richtig so Herr Knäbel.
Die 2. Liga muß doch nicht der Tiefpunkt sein.
Da geht noch was.
Richtig so Herr Knäbel.
Die 2. Liga muß doch nicht der Tiefpunkt sein.
Da geht noch was.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18230
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Hamburger SV
Baiersdorfer soll auch bleiben, Heldt zeigt ja in Schalke Sitzfleisch, dafür wurde Stöver beim FSV vor die Tür gesetzt. Verkehrte Welt, je mieser jemand seinen Job macht, umso sicherer ist sein Posten. 
