Transferpolitik der Borussia
- midnightsun71
- Beiträge: 16654
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Transferpolitik der Borussia
sorry,so klein sind wir nicht das wir uns nicht nen gestandenen spieler leisten können...klar können wir uns so einen leisten bis zum bestimmten grad..für 8 bis 15 millionen gibt es durchaus gute spieler mit erfahrung in allen wettbewerben...macht uns nicht immer so extrem klein..
Re: Transferpolitik der Borussia
Den einen solchen Spieler könnte man sich leisten - aber den Rattenschwanz, der daran hängt, den will man nicht.
Ein Volland kostet durch die AK so viel, wie du als Obergrenze angibst. So ein Kaliber müsste es aber mindestens sein, wenn der Spieler uns sofort weiter bringen soll. Heißt: Aktueller Wert ist deutlich höher und Gehalt ist auch sehr wahrscheinlich über dem vereinsüblichen ...
Ein Spieler, der aktuell ohne AK den Wert hat, den du nennst, ist demnach noch ein Talent oder kommt mit viel Potenzial aus der 2. Liga oä.
Ein Volland kostet durch die AK so viel, wie du als Obergrenze angibst. So ein Kaliber müsste es aber mindestens sein, wenn der Spieler uns sofort weiter bringen soll. Heißt: Aktueller Wert ist deutlich höher und Gehalt ist auch sehr wahrscheinlich über dem vereinsüblichen ...
Ein Spieler, der aktuell ohne AK den Wert hat, den du nennst, ist demnach noch ein Talent oder kommt mit viel Potenzial aus der 2. Liga oä.
Re: Transferpolitik der Borussia
Ich bin davon überzeugt, dass man Hrgota in der kommenden Saison ausleiht und seinen Vertrag ( bis 2016) verlängert, dafür wird man versuchen Youssuf Poulsen zu bekommen, allerdings deutlich unter 5 Mio ist der bestimmt nicht zu haben.
Für die Innenverteidigung ist man wohl von Schär abgerückt, ich könnte mir vorstellen, man guckt nach Stuttgart, wenn die absteigen, ist Antonio Rüdiger ein sehr interessanter Spieler, aber bestimmt nicht günstig, hat Vertrag bis 2017 und wird so zwischen 7 und 8 Mio kosten.
2 Baustellen sind für mich unklar. Zum einen wer der Nachfolger von Kruse wird.
Kevin Volland ist sicherlich der mit Abstand Beste aller gehandelten Spieler, aber in meinen Augen unrealistisch. Die Borussia hat zwar eine super Saison gespielt, gehört keinesfalls jedoch zu den Mannschaften, die dauerhaft Champions League spielen, wenn Volland wechselt, geht er in Anbetracht seiner guten Chancen auf einen Platz im Sturm bei der National Elf nur zu so einem Verein, also Bayern, Bayer, Wolfsburg, Dortmund ( auch wenn die jetzt mal ein Jahr raus fallen ).
Ich würde mich mit Drmic anfreunden können, der würde passen, die Ablöse würde sich so um die 8 Mio bewegen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Borussia im defensiven Mittelfeld nichts mehr machen wird. Stindl kann diese Rolle spielen, aber auch Raffaels Position. Mo Dahoud soll wohl weiter an die Mannschaft rangeführt werden, aber ob ausgerechnet in der Saison mit der Ch. league so ein Risiko mit faktisch einem Mittelfeldspieler weniger im Kader, denn neben Kramers Weggang, hat Marx die Karriere beendet, Brandenburger sollte auch verliehen werden, also braucht man noch einen Spieler. Ich habe in dem Fall aber keinen Schimmer wer das sein könnte, vielleicht ja jemand aus einer anderen Liga und vielleicht ja wieder ein Leihgeschäft ( vielleicht versucht man es ja auch noch mal mit Höjbjerg ).
Man darf auf jeden Fall gespannt sein...
Für die Innenverteidigung ist man wohl von Schär abgerückt, ich könnte mir vorstellen, man guckt nach Stuttgart, wenn die absteigen, ist Antonio Rüdiger ein sehr interessanter Spieler, aber bestimmt nicht günstig, hat Vertrag bis 2017 und wird so zwischen 7 und 8 Mio kosten.
2 Baustellen sind für mich unklar. Zum einen wer der Nachfolger von Kruse wird.
Kevin Volland ist sicherlich der mit Abstand Beste aller gehandelten Spieler, aber in meinen Augen unrealistisch. Die Borussia hat zwar eine super Saison gespielt, gehört keinesfalls jedoch zu den Mannschaften, die dauerhaft Champions League spielen, wenn Volland wechselt, geht er in Anbetracht seiner guten Chancen auf einen Platz im Sturm bei der National Elf nur zu so einem Verein, also Bayern, Bayer, Wolfsburg, Dortmund ( auch wenn die jetzt mal ein Jahr raus fallen ).
Ich würde mich mit Drmic anfreunden können, der würde passen, die Ablöse würde sich so um die 8 Mio bewegen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Borussia im defensiven Mittelfeld nichts mehr machen wird. Stindl kann diese Rolle spielen, aber auch Raffaels Position. Mo Dahoud soll wohl weiter an die Mannschaft rangeführt werden, aber ob ausgerechnet in der Saison mit der Ch. league so ein Risiko mit faktisch einem Mittelfeldspieler weniger im Kader, denn neben Kramers Weggang, hat Marx die Karriere beendet, Brandenburger sollte auch verliehen werden, also braucht man noch einen Spieler. Ich habe in dem Fall aber keinen Schimmer wer das sein könnte, vielleicht ja jemand aus einer anderen Liga und vielleicht ja wieder ein Leihgeschäft ( vielleicht versucht man es ja auch noch mal mit Höjbjerg ).
Man darf auf jeden Fall gespannt sein...
- dedi
- Beiträge: 47124
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Transferpolitik der Borussia
So sieht es aus!midnightsun71 hat geschrieben:sorry,so klein sind wir nicht das wir uns nicht nen gestandenen spieler leisten können...klar können wir uns so einen leisten bis zum bestimmten grad..für 8 bis 15 millionen gibt es durchaus gute spieler mit erfahrung in allen wettbewerben...macht uns nicht immer so extrem klein..

Re: Transferpolitik der Borussia
sage es mal im eberl ton
stand heute wird es keine grosse lösung/en
in der offensive geben.es scheint das man nicht bereit ist transfers der grössenordnung 12-15mio machen zu wollen.das maximale liegt zwischen 6-8mio
daher hat sich volland und die santo erledigt,es wird nach einer kleinen lösung
gesucht.die ersten namen dafür sind drmic und mehmedi,ich hoffe ich täusche
mich aber sieht alles danach aus.
ich halte von beiden nichts,kommende saison werden unsere etabilierten
die kastanien aus dem feuer holen wiedermal.hazard erwarte ich einiges,
hahn wird sich bessern der rest wird das leistungsniveau halten.stindl
wird er der einzige transfer sein der voll einschlagen wird bitte steinigt
mich nicht
mein gefühl sagt es so.auch in der iv wird es keine grosse
lösung geben,entweder heintz oder orban wird es.

in der offensive geben.es scheint das man nicht bereit ist transfers der grössenordnung 12-15mio machen zu wollen.das maximale liegt zwischen 6-8mio
daher hat sich volland und die santo erledigt,es wird nach einer kleinen lösung
gesucht.die ersten namen dafür sind drmic und mehmedi,ich hoffe ich täusche
mich aber sieht alles danach aus.
ich halte von beiden nichts,kommende saison werden unsere etabilierten
die kastanien aus dem feuer holen wiedermal.hazard erwarte ich einiges,
hahn wird sich bessern der rest wird das leistungsniveau halten.stindl
wird er der einzige transfer sein der voll einschlagen wird bitte steinigt
mich nicht

lösung geben,entweder heintz oder orban wird es.
Re: Transferpolitik der Borussia
In der Abwehr könnte ich mir auch Reinartz sehr gut vorstellen...
- dedi
- Beiträge: 47124
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Transferpolitik der Borussia
Mattin,
ja das sehe ich auch so!
ja das sehe ich auch so!
- NORDBORUSSE71
- Beiträge: 5351
- Registriert: 20.12.2006 04:54
- Wohnort: Flensburg
Re: Transferpolitik der Borussia
.......uuuund ich sage es mal im Favre-Ton...
...und zwar O-Ton...
Es werden keine durchschnittlichen Spieler
verpflichtet....jedenfalls nicht für die A Mannschaft..
....klingelts da??
Also ich glaube schon, dass Farve nicht in in der CL antreten möchte, um abgeschlachtet zu werden...
Zwar gilt das Hauptaugenmerk immer der Bundesliga,
aber Farve ist ehrgeizig und will nicht nur rumdümpeln..
..Farve und Max wissen was realistisch und gut ist...und sie stimmen sich immer mehr ab.
Das heißt, dass Farve von Eberl aufgezeigt bekommt,
was machbar ist...und was nicht...
.....und ich glaube....es ist ne ganze Menge drin...
..natürlich unter dem Vorbehalt...nichts verrücktes zu machen!
...und zwar O-Ton...
Es werden keine durchschnittlichen Spieler
verpflichtet....jedenfalls nicht für die A Mannschaft..
....klingelts da??
Also ich glaube schon, dass Farve nicht in in der CL antreten möchte, um abgeschlachtet zu werden...
Zwar gilt das Hauptaugenmerk immer der Bundesliga,
aber Farve ist ehrgeizig und will nicht nur rumdümpeln..
..Farve und Max wissen was realistisch und gut ist...und sie stimmen sich immer mehr ab.
Das heißt, dass Farve von Eberl aufgezeigt bekommt,
was machbar ist...und was nicht...
.....und ich glaube....es ist ne ganze Menge drin...
..natürlich unter dem Vorbehalt...nichts verrücktes zu machen!

Re: Transferpolitik der Borussia
ist doch eine subjektive einschätzung was durchschnittlich ist
wenn es in der bl nicht möglich ist einen hochwertigen spieler für einen
gescheiden preis zu erhalten wie ist es im ausland erst???
kann mich erinnern das eberl im interview sagte das es nicht transfers der
grössenordnung de jong geben kann.
viel ist im markt nicht vorhanden das für uns bezahlbar ist auch ein seferovic
fällt durch das raster frankfurt möchte bestimmt mehr als man anbieten würde.
aber ich lass mich gerne überraschen
bin der erste der sich freut.

wenn es in der bl nicht möglich ist einen hochwertigen spieler für einen
gescheiden preis zu erhalten wie ist es im ausland erst???
kann mich erinnern das eberl im interview sagte das es nicht transfers der
grössenordnung de jong geben kann.
viel ist im markt nicht vorhanden das für uns bezahlbar ist auch ein seferovic
fällt durch das raster frankfurt möchte bestimmt mehr als man anbieten würde.
aber ich lass mich gerne überraschen

- dedi
- Beiträge: 47124
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Transferpolitik der Borussia
Nur mal so: wir haben vor drei Jahren, als wir weniger Geld zur Verfügung hatten, für
De Jong 12 Mio. ,
Xhaka 8,5 Mio,
Dominguez 8 Mio,
Mlapa 4 Mio bezahlt.
Das waren über 30 Mio. und jetzt wird hier hyperventiliert, wenn angeblich 10 Mio. für einen Stürmer bezahlt erden sollen.
De Jong 12 Mio. ,
Xhaka 8,5 Mio,
Dominguez 8 Mio,
Mlapa 4 Mio bezahlt.
Das waren über 30 Mio. und jetzt wird hier hyperventiliert, wenn angeblich 10 Mio. für einen Stürmer bezahlt erden sollen.
- NORDBORUSSE71
- Beiträge: 5351
- Registriert: 20.12.2006 04:54
- Wohnort: Flensburg
Re: Transferpolitik der Borussia
11 mios sind aber schon ausgegeben...
dazu noch Handgeld...und Gehalt...
Deshalb muss das Erreichen der direkten CL
Plätze absolut sicher sein.
Auf blauen Dunst wird Eberl das nicht riskieren...
Also abwarten.....
...vom Gefühl her denke ich...Montag oder Dienstag
erfahren wir endlich was geht...........sollte das WE zu unseren Gunsten laufen!
dazu noch Handgeld...und Gehalt...
Deshalb muss das Erreichen der direkten CL
Plätze absolut sicher sein.
Auf blauen Dunst wird Eberl das nicht riskieren...
Also abwarten.....
...vom Gefühl her denke ich...Montag oder Dienstag
erfahren wir endlich was geht...........sollte das WE zu unseren Gunsten laufen!

-
- Beiträge: 5527
- Registriert: 03.10.2009 20:40
Re: Transferpolitik der Borussia
Diese ganze Geschichte wirkt auf mich sehr komisch. Eberl sagte, dass er bis heute keinen Kontakt mit di Santo hatte (ist durchaus möglich) und er sich nicht mit dem Spieler befasst hat (wenn ich das richtig in Erinnerung habe)..wäre doch irgendwie fahrlässig oder? Di Santo ist vll einer von 4-5 Stürmern in der Buli, die vom Spielertyp her absolut interessant sind und er bei Gladbach befasst man sich nicht mit ihm? Genauso unlogisch die Aussage, die in einem Medienbericht stand, dass di Santo nicht der Spielertyp ist, den wir suchen.
Ich denke, dass zuerst alles eingetütet werden muss hinsichtlich der CL. Nach der Saison (!) wird dann der Transfer von di Santo fix gemeldet. Als die Insider sagten, es wird nach dem Spiel morgen fix gemeldet, gab es eine Bremer Seite, die etwas anderes schrieb:
"Franco Di Santo wechselt für 10.5 Mio zu Borussia Mönchengladbach !!!!
Die Ablöse kann sich im Erfolgsfall auf 12.5 Mio erhöhen.
Der Wechsel wird in der Woche nach dem Spiel gegen den BVB bekannt gegeben.
Ich hoffe das Werder einen geeigneten Ersatz holt, sonst sieht es für nächste Saison im Sturmzentrum schwarz aus"
Das ist viel realistischer. Alleine aus dem Grund, dass di Santo selbst gesagt hat, er beschäftigt sich erst nach der Saison mit einem Wechsel auseinandersetzt. Natürlich weiß er genau Bescheid, aber für die Außenwelt sollte er schon authentisch bleiben, daher nach der Saison. Ist nur eine Vermutung.
Ich denke, dass zuerst alles eingetütet werden muss hinsichtlich der CL. Nach der Saison (!) wird dann der Transfer von di Santo fix gemeldet. Als die Insider sagten, es wird nach dem Spiel morgen fix gemeldet, gab es eine Bremer Seite, die etwas anderes schrieb:
"Franco Di Santo wechselt für 10.5 Mio zu Borussia Mönchengladbach !!!!
Die Ablöse kann sich im Erfolgsfall auf 12.5 Mio erhöhen.
Der Wechsel wird in der Woche nach dem Spiel gegen den BVB bekannt gegeben.
Ich hoffe das Werder einen geeigneten Ersatz holt, sonst sieht es für nächste Saison im Sturmzentrum schwarz aus"
Das ist viel realistischer. Alleine aus dem Grund, dass di Santo selbst gesagt hat, er beschäftigt sich erst nach der Saison mit einem Wechsel auseinandersetzt. Natürlich weiß er genau Bescheid, aber für die Außenwelt sollte er schon authentisch bleiben, daher nach der Saison. Ist nur eine Vermutung.
- fridodeluxe
- Beiträge: 2502
- Registriert: 16.09.2003 10:54
Re: Transferpolitik der Borussia
Kann schon sein, dass man keine großen Transfers macht, allerdings würde ich nicht verstehn, wenn man 30 Mio Gewinn ausweist und 15 Mio an Steuern abdrückt 

- Nothern_Alex
- Beiträge: 18226
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Transferpolitik der Borussia
Ich gehe davon aus, dass die noch kommenden Transfers Spieler von Vereinen betreffen, für die es noch um etwas geht. Selbst wir sind ja noch nicht sicher in der CL. Von daher gehe ich davon aus, dass zügig nach Saisonende divers Vollzüge gemeldet werden.
Re: Transferpolitik der Borussia
Für die CL müssen wir uns nicht verstärken.AlanS hat geschrieben:Genau, aber nicht speziell für die Spiele in der CL ...
Wir müssen da rein kommen, um Spieler zu holen, die uns dabei helfen, auch in den nächsten Jahren oben mitzuspielen in der BL. Dafür wäre die CL gut, nicht um da irgendwas zu reissen.
Kauft man nun gezielt starke 2-3 Leute ein, die das Gehaltsgefüge nicht auseinanderbringen und wird man evtl. Dritter in der Gruppenphase, wäre das super. Aber auch mit Platz 4 in der CL-Gruppe, einfach feste Gelder abholen und das wars, wäre ich zufrieden, siehe oben.
Hast du später auch gesagt, alles ok und bin da bei dir.
Sicher, investieren sollte man schon.fridodeluxe hat geschrieben:Kann schon sein, dass man keine großen Transfers macht, allerdings würde ich nicht verstehn, wenn man 30 Mio Gewinn ausweist und 15 Mio an Steuern abdrückt
Spieler wie Volland wären aber keine kluge Investition, da man dort alles an Belastungen hat: Hohe Ablöse, vielleicht hohe Provisionen plus hohes Gehalt. Da kommt einfach zuviel auf einmal.
Eberl war in den letzten Jahren erfolgreich, weil er zumindest einen, meistens zwei dieser Punkte recht niedrig halten konnte.
Aus diesem Grund würde ich es momentan noch nicht ausschließen, dass vielleicht sogar Ings plus Embolo kommen, aus eben genannten Gründen.
Embolo bedeutet hohe Ablöse, die sich in den nächsten Jahren steuermindernd (gewinnmindernd) auswirken würde, gleichzeitig blieben aber fixe Gehaltskosten moderat, da er sicherlich nicht so viel verdienen würde in seinem Alter.
Ähnlich bei Ings. Hohes Handgeld steuer- bzw. gewinnmindernd.
Dadurch auch moderates Gehalt möglich.
Es geht sicher momentan um eine gute Balance zwischen Investition und ständigen fixen Kosten für die Zukunft, sprich die nächsten 2-3 Jahre.
Und dann kann ich mir durchaus sehr hohe Anfangsinvestitionen mit Ings und Embolo vorstellen, wenn halt jährliche Aufwendungen eher überschaubar bleiben. Nicht zu vergessen deren MW-Steigerungspotentiale.
.
- fridodeluxe
- Beiträge: 2502
- Registriert: 16.09.2003 10:54
Re: Transferpolitik der Borussia
@Giginho76:
Die Ablöse für Volland würde sich genauso abschreiben lassen und warum sollten bei Embolo keine Provisionen fällig werden?!? Das einzige ist, dass die Gehaltskosten etwas niedriger wären, allerdings denke ich die Ablöse wäre wesentlich höher als bei der AK von Volland.
Wie lange hat der seinen Vertrag erst verlängert? Bis 2019 oder 2020? Den jagt die Prominenz aus Europa, daher denk ich werden da andre Preise aufgerufen.
Wie hatte Völler gesagt, bei uns verdienen die Jungs auch gut, wenn die Leistung stimmt sollen sie das auch, hat keiner was dagegen. Ich denke nicht dass Volland ein dermaßen hohes Grundgehalt aufrufen würde... Finanzierbar wär er denke ich schon, der Junge is deutscher Nationalspieler, 22 Jahre alt und bei entsprechender Entwicklung is der in 3-4 Jahren das doppelte wert.
Die Ablöse für Volland würde sich genauso abschreiben lassen und warum sollten bei Embolo keine Provisionen fällig werden?!? Das einzige ist, dass die Gehaltskosten etwas niedriger wären, allerdings denke ich die Ablöse wäre wesentlich höher als bei der AK von Volland.
Wie lange hat der seinen Vertrag erst verlängert? Bis 2019 oder 2020? Den jagt die Prominenz aus Europa, daher denk ich werden da andre Preise aufgerufen.
Wie hatte Völler gesagt, bei uns verdienen die Jungs auch gut, wenn die Leistung stimmt sollen sie das auch, hat keiner was dagegen. Ich denke nicht dass Volland ein dermaßen hohes Grundgehalt aufrufen würde... Finanzierbar wär er denke ich schon, der Junge is deutscher Nationalspieler, 22 Jahre alt und bei entsprechender Entwicklung is der in 3-4 Jahren das doppelte wert.
Re: Transferpolitik der Borussia
Ich für meinen Teil würde eher in Ablöse investieren als in Gehaltskosten.
Natürlich wäre man mit Volland gegenüber Embolo sportlich erstmal auf der sichereren Seite, klaro.
Die Frage letztendlich wird sein, was Favre sich wünscht?
Und wenn man da etwas mehr in Ablöse als in Gehalt investiert, ist es eben nicht das Schlechteste, aus o.g. Gründen.
Generell finde ich Ings plus Embolo schwer zu stemmen, stimmt schon.
Aber hey, schau dir an, wie langsam aber sicher alle möglichen Kandidaten innerhalb der BL wegbröckeln.
Da bleibt dann eher Ausland.
Meine Wunschlösung, die einigermaßen berechenbar wäre und den Geldbeutel schont wäre immer noch:
Ings plus 2-Jahresleihe von El Haddadi.
Aber keine Ahnung, vielleicht ist Favre sportlich in Embolo verliebt....
Als einzige Lösung geht es nicht und ein Top-Mann muss noch kommen...
Unwahrscheinlich finde ich die teure Lösung momentan nicht.
Und ganz ehrlich, wenn beide nur halbwegs einschlagen, dann treibt es deren MW noch höher und im Jahr des Verkaufs dürfte man bei 200 Mio. Umsatz landen.
.
Natürlich wäre man mit Volland gegenüber Embolo sportlich erstmal auf der sichereren Seite, klaro.
Die Frage letztendlich wird sein, was Favre sich wünscht?
Und wenn man da etwas mehr in Ablöse als in Gehalt investiert, ist es eben nicht das Schlechteste, aus o.g. Gründen.
Generell finde ich Ings plus Embolo schwer zu stemmen, stimmt schon.
Aber hey, schau dir an, wie langsam aber sicher alle möglichen Kandidaten innerhalb der BL wegbröckeln.
Da bleibt dann eher Ausland.
Meine Wunschlösung, die einigermaßen berechenbar wäre und den Geldbeutel schont wäre immer noch:
Ings plus 2-Jahresleihe von El Haddadi.
Aber keine Ahnung, vielleicht ist Favre sportlich in Embolo verliebt....
Als einzige Lösung geht es nicht und ein Top-Mann muss noch kommen...
Unwahrscheinlich finde ich die teure Lösung momentan nicht.
Und ganz ehrlich, wenn beide nur halbwegs einschlagen, dann treibt es deren MW noch höher und im Jahr des Verkaufs dürfte man bei 200 Mio. Umsatz landen.
.
Re: Transferpolitik der Borussia
That´s it.Giginho76 hat geschrieben:Ich für meinen Teil würde eher in Ablöse investieren als in Gehaltskosten.
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Transferpolitik der Borussia
Wer hat die PK zum Bremenspiel gesehen? Stimmt es, dass Eberl gesagt habe, dass die CL Gelder keinesfalls auf diese Transferperiode fallen würden?
Re: Transferpolitik der Borussia
Habs nicht gesehen, aber auch wenn...wird kaum sagen "wir werden 25 mio einehmen, ich hab da noch 10 mio dazu in der hinterhand...hauen wir alles raus". Damit macht er sich die verhandlungsposition kaputt...momentan wird man die diskrete schiene fahren, wie üblich und gut bei uns. Je weniger wir die karten offenlehen, desto geringer ist die wuchersituation.