Transferpolitik der Borussia
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11426
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Transferpolitik der Borussia
und ich sehe das völlig anders. wenn einer von den gehandelten stürmern in der lage ist sich in unser kombinationsfussball einzuordnen, dann di santo.
Re: Transferpolitik der Borussia
Würde ich dir insoweit zustimmen allerdings bin ich schon der Meinung, (wenn ich mir die Spiel mit Hrgota mal ins Gedächtnis zurückrufe) dass die Mannschaft anders spielt mit Hrgota als Zielspieler. Raffael zum Beispiel geht dann viel weniger den direkten Weg in die Spitze bzw. versucht den Doppelpass durch die Mitte. Er weicht viel häufiger auf die Außen aus und versucht Hrgota zu bedienen. Ist aber nur meine rein subjektive Warnehmung ich kann das nicht an Hand von Zahlen belegen.Favre-Beobachter hat geschrieben:Di Santo ist weder ein Box-Spieler noch ist er ein Kruse, sondern was dazwischen. Systemumstellung würde ich daher nicht sagen. Sonst wäre es jedes mal wenn Hrgota gespielt hat auch eine Systemumstellung gewesen, zumal ich di Santo eher näher an Kruse sehe als Hrgota...
Re: Transferpolitik der Borussia
Man bedenke, der Finanzkrösus Bayern, als auch die finanzkräftigen Dortmunder und Schalker stehen nach dieser Saison vor großen Umbrüchen. Dazu die Konzernmillionen aus Wolfsburg und Leverkusen, die weiterhin mithalten wollen. Da hat unsere Borussia, trotz CL-Gelder, im Spiel der Trikotwechsel nicht gerade die besseren Karten.
Tradition, Trainer und Wohlfühleffekt hin oder her – “Money makes the world go round” - gerade im Profigeschäft!
Wir sollten die Erwartungen nicht zu hochstecken. Eberl wird in Absprache mit Schippers und Favre schon das bestmachbare rausholen und nicht zum Schaden des Vereins überdrehen, denn weniger ist manchmal auch mehr.
20 oder auch 15 Mille für einen Volland halte ich persönlich für zu viel, auch wenn ich ihn gerne im Park sehen würde. Auch das Gehaltgefüge innerhalb einer Mannschaft muss stimmen, sonst sind Unruhen vorprogrammiert.
Borussia hat es mit seriöser Vereins- und Finanzpolitik und einem herausragenden Trainer geschafft dem Bundesliga-Geldadel Paroli zu bieten. Damit hat sich der Verein viele Sympathien erworben. Von diesem „seriösen“ Weg sollte er jetzt auch nicht abweichen.
Die Raute seit 44 Jahren im Herzen

Tradition, Trainer und Wohlfühleffekt hin oder her – “Money makes the world go round” - gerade im Profigeschäft!
Wir sollten die Erwartungen nicht zu hochstecken. Eberl wird in Absprache mit Schippers und Favre schon das bestmachbare rausholen und nicht zum Schaden des Vereins überdrehen, denn weniger ist manchmal auch mehr.
20 oder auch 15 Mille für einen Volland halte ich persönlich für zu viel, auch wenn ich ihn gerne im Park sehen würde. Auch das Gehaltgefüge innerhalb einer Mannschaft muss stimmen, sonst sind Unruhen vorprogrammiert.
Borussia hat es mit seriöser Vereins- und Finanzpolitik und einem herausragenden Trainer geschafft dem Bundesliga-Geldadel Paroli zu bieten. Damit hat sich der Verein viele Sympathien erworben. Von diesem „seriösen“ Weg sollte er jetzt auch nicht abweichen.
Die Raute seit 44 Jahren im Herzen


- fridodeluxe
- Beiträge: 2502
- Registriert: 16.09.2003 10:54
Re: Transferpolitik der Borussia
@MG4ever:
Siehste, so hat jeder seine eigene Meinung... ich denke wenn einer den Kruse machen kann, dann Volland

Is ja auch nicht schlimm, der eine bevorzugt den, der andre den und wir alle können das wahrscheinlich 0 komma 0 beeinflussen...
Siehste, so hat jeder seine eigene Meinung... ich denke wenn einer den Kruse machen kann, dann Volland


Is ja auch nicht schlimm, der eine bevorzugt den, der andre den und wir alle können das wahrscheinlich 0 komma 0 beeinflussen...
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Transferpolitik der Borussia
Ja das stimmt schon. Der Hauptunterschied ist dann eigentlich, dass nicht Kruse nach halblinks geht, sondern Raffael, und Hrgota eher zentral bleibt.Andi79 hat geschrieben:die Mannschaft anders spielt mit Hrgota als Zielspieler.
Mit di Santo würde sich das die Waage halten. Er würde mehr nach aussen gehen als Hrgota aber weniger als Kruse. Raffael und di Santo würden sich da abwechseln.
Für mich wäre das bezüglich fliessende Rochaden sogar besser, als mit Kruse oder Hrgota. Weil Kruse durch seine etwas grobe Ballbehandlung und nicht besten Antritt fast gezwungenermassen breit spielen muss, und Hrgota weil er spielerisch limitiert ist innen bleibt.
Zudem kommt mit Stindl ein offensiver 6er der nach vorne prescht. Entweder weicht Raffael raus und Stindl kommt, oder di Santo geht links und Raffael nach vorne und Stindl dahinter. Alles natürlich fliessend bei Ballbesitz.
- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11426
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Transferpolitik der Borussia
@fridodeluxe
bei volland bin ich natürlich auch bei dir, denke allerdings das er für uns nur sehr schwer realisierbar ist. deswegen ziehe ich ihn momentan gar nicht erst in betracht.
bei volland bin ich natürlich auch bei dir, denke allerdings das er für uns nur sehr schwer realisierbar ist. deswegen ziehe ich ihn momentan gar nicht erst in betracht.
- fridodeluxe
- Beiträge: 2502
- Registriert: 16.09.2003 10:54
Re: Transferpolitik der Borussia
Ja das kann natürlich gut sein...
Schwer realisierbar, ja, aber nicht unmöglich
Schwer realisierbar, ja, aber nicht unmöglich

-
- Beiträge: 1030
- Registriert: 16.05.2012 12:38
Re: Transferpolitik der Borussia
Ich weiß nicht was ihr immer an der Ablöse meckert. Favre und Eberl werden schon nicht mehr zahlen als sie bereit sind. Und wenn Sie ihn holen wird er schon passen. Weil unser Kader im Sturm jetzt schon sehr stark ist, auch ohne Kruse. Deswegen werden wir ihn nur holen wenn Favre überzeugt ist. Und warum sind 12 Millionen zu hoch? Er macht 10 Tore aus dem Spiel in 24 Spielen. Max hat 8 Tore in 34 Spielen gemacht.
Torqoute di santo alle 2,4 Spiele 1 Tor
Torqoute Kruse alle 4,2 Spiele 1 Tor
dazu kommt bei di Santo da er die Tore in einer Zeit gemacht wo Bremen grottig gespielt hat. Das heist er ist da wenn es nicht läuft. Jetzt da es besser läuft, machen auch ander wieder die Tore. Ich habe die Spiele von Bremen nicht gesehen, Bremen spielt ja lt. TM mit 2 MS. Evtl. ist das Spiel zur Zeit ja mehr auf Selke zugeschnitten und die Santo macht ihm die Räume frei.
Ausserdem ist er noch 1 Jahr jünger wie Max. Bei Ihm hätte jeder geschrien wenn wir ihn für 12 Millionen hätten gehen lassen wenn er keine AK gahabt hätte. Also warum sollte di Santo soviel weniger Wert sein. Ab 1 Jahr Vertrag oder nicht ist dabei eigentlich egal.
Torqoute di santo alle 2,4 Spiele 1 Tor
Torqoute Kruse alle 4,2 Spiele 1 Tor
dazu kommt bei di Santo da er die Tore in einer Zeit gemacht wo Bremen grottig gespielt hat. Das heist er ist da wenn es nicht läuft. Jetzt da es besser läuft, machen auch ander wieder die Tore. Ich habe die Spiele von Bremen nicht gesehen, Bremen spielt ja lt. TM mit 2 MS. Evtl. ist das Spiel zur Zeit ja mehr auf Selke zugeschnitten und die Santo macht ihm die Räume frei.
Ausserdem ist er noch 1 Jahr jünger wie Max. Bei Ihm hätte jeder geschrien wenn wir ihn für 12 Millionen hätten gehen lassen wenn er keine AK gahabt hätte. Also warum sollte di Santo soviel weniger Wert sein. Ab 1 Jahr Vertrag oder nicht ist dabei eigentlich egal.
Zuletzt geändert von ALTERBORUSSE65 am 12.05.2015 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1030
- Registriert: 16.05.2012 12:38
Re: Transferpolitik der Borussia
Di Santo können Sie 2016 holen, wenn er Ablösefrei ist. Für einen Spieler der ein Jahr Vertrag noch hat, der art viel Geld bezahlen, macht man nur wenn es ein vorgrif ist und man sonst die Chance nicht mehr sieht!
Ich bin für Volland und den RB-Stürmer!
Ich bin für Volland und den RB-Stürmer!
-
- Beiträge: 5527
- Registriert: 03.10.2009 20:40
Re: Transferpolitik der Borussia
Scheinbar sieht man nicht mehr die Chance di Santo nächstes Jahr zu verpflichten. Ich kann mir schon vorstellen, dass es einige Vereine gibt, die Interesse an ihm haben.
- fridodeluxe
- Beiträge: 2502
- Registriert: 16.09.2003 10:54
Re: Transferpolitik der Borussia
Kann schon sein, ich bin aber auf Antons Seite... für 12 Mio bei einem Jahr Restlaufzeit, völlig utopisch, selbst 7-8 Mio sind für mich deutlich zu viel...
Re: Transferpolitik der Borussia
Auch ablösefreie Spieler kosten Geld, denn es ist üblich, dass diese ein hohes Handgeld kriegen als Belohnung dafür, dass sie ablösefrei zu haben waren. Darum lassen manche Spieler wie z.B. Neustädter absichtlich ihre Verträge auslaufen.00anton hat geschrieben:Di Santo können Sie 2016 holen, wenn er Ablösefrei ist. Für einen Spieler der ein Jahr Vertrag noch hat, der art viel Geld bezahlen, macht man nur wenn es ein vorgrif ist und man sonst die Chance nicht mehr sieht!
Ich bin für Volland und den RB-Stürmer!
Ich vermute mal, dass ein ablösefreier di Santo min. 4-5 Mio. EUR Handgeld zzgl. hoher Beraterprovision kriegen würde; vermutlich sogar noch mehr, da es hier ein Wettbieten mit mehreren englischen Klubs geben würde.
Die Devise "Lieber warten, weil ablösefrei = gratis" geht so nicht auf.
Re: Transferpolitik der Borussia
Am Schluss kommt irgendwer, landet vorerst auf der Bank (was typisch Favre wäre, schliesslich muss der Neuling sich erst ans System gewöhnen), bei Hrgota geht plötzlich der Knoten auf, er schiesst eine Bude nach der anderen und er ist plötzlich unser Kruse-Ersatz.
Re: Transferpolitik der Borussia
die Gerüchte und die damit verbundenen Diskussionen zeigen doch ganz klar auf, dass es extrem schwer ist, Stürmer in diesem Segment zu finden. Ein Stürmer ist immer irgendwie das Aushängeschild eines Vereins, er schießt Tore, er ist in der öffentlichen Wahrnehmung meist ganz oben. Logisch, dass Bremen (di Santo), Mainz (Okazaki), Frankfurt (Seferovic) ihre talentierten und zuverlässigen Torschützen nicht abgeben wollen. Von Volland ganz zu schweigen. Logisch auch, dass man bei einem Stürmer dann eben auch 2-3 Mio mehr zahlen muss, als man es eig bereit ist.
Aber uns sollte bewusst sein, dass uns vorn lediglich Kruse verlässt. Auch ohne Kruse können wir tollen Fußball spielen. gesehen hat man dies in Sevilla und in München. Mit Kruse in Bestform sind wir natürlich bärenstark, aber auch ohne ihn haben wir Spieler, welche diese Rolle vllt schon jetzt gut füllen könnten.
na klar war Hrgota jetzt lang aussen vor, aber davor vertraute Favre ihm. Es würde mich absolut nicht wundern, wenn Hrgota erstmal die Nase vorn hätte. Oder Hazard
Aber uns sollte bewusst sein, dass uns vorn lediglich Kruse verlässt. Auch ohne Kruse können wir tollen Fußball spielen. gesehen hat man dies in Sevilla und in München. Mit Kruse in Bestform sind wir natürlich bärenstark, aber auch ohne ihn haben wir Spieler, welche diese Rolle vllt schon jetzt gut füllen könnten.
na klar war Hrgota jetzt lang aussen vor, aber davor vertraute Favre ihm. Es würde mich absolut nicht wundern, wenn Hrgota erstmal die Nase vorn hätte. Oder Hazard
- schal+rausch
- Beiträge: 1576
- Registriert: 07.05.2015 15:06
- Wohnort: am Rhein
Re: Transferpolitik der Borussia
Exakt - halte ich auch für denkbar, mehr noch: wahrscheinlich!spawn888 hat geschrieben: Es würde mich absolut nicht wundern, wenn Hrgota erstmal die Nase vorn hätte. Oder Hazard

Re: Transferpolitik der Borussia
Ich glaube das schon einige Transfers in trocknen Tüchern sind und man aus Respekt vor dem abgebenen Verein noch nichts verkündet. Die Vereine kämpfen im Saisonendspurt um ihren Klassenerhalt oder Europa. Ich bin davon überzeugt, das wir nächste Woche Samstag etwas erfahren!
Re: Transferpolitik der Borussia
Ich denke eher, dass wir zwar direkte Gespräche geführt haben, dennoch wird das "Go" erst kommen wenn wir wissen das wir direkt CL spielen, bzw. in die Quali müssen....
- dedi
- Beiträge: 47288
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Transferpolitik der Borussia
Wenn Hazard oder Hrgota unsere 1. Wahl sind, dann Gute Nacht im Sturm!



- Kalle46
- Beiträge: 5988
- Registriert: 07.04.2003 21:55
- Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
- Kontaktdaten:
Re: Transferpolitik der Borussia
Warum hat man kein Vertrauen in unsere Jungspunde, bei jedem Millionendeal wird bravo geschrien ohne zu wissen was er in unserer Manschaft bringt.
Hier trifft das alte Sprichwort zu " Ein Prophet wird nie in seinem Lande geehrt, wenn er es verlässt ist er der Grösste. Ich frag mich oft ob hier einige überhaupt an unsere Jugendabteilung glauben. Als Fan sollte man das gleiche Vertrauen in unsere Jungen Spielern haben, wie das was man in die teuren Neuzugänge
setzt.
Hier trifft das alte Sprichwort zu " Ein Prophet wird nie in seinem Lande geehrt, wenn er es verlässt ist er der Grösste. Ich frag mich oft ob hier einige überhaupt an unsere Jugendabteilung glauben. Als Fan sollte man das gleiche Vertrauen in unsere Jungen Spielern haben, wie das was man in die teuren Neuzugänge
setzt.