Rasenballsport Leipzig

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Tusler » 06.05.2015 11:04

Der Aufstieg ist zwar nur aufgeschoben,aber ist es nicht herrlich,daß das Konzept von RB und seinen Machern nicht funktioniert hat?Jedes aufgeschobene Jahr ist ein Segen für alle wirklichen BL Fans.Das gilt allerdings nicht nur für RB Leipzig,obwohl dieses System das schlimmste ist,sondern auch für Ingolstadt,die ja nun wohl aufsteigen,aber auch in der BL für VW,Hoffe und mit leicht anderen Vorzeichen auch für Bayer Leverkusen.Einem wirklichen Fan kann es nicht egal sein,wenn einige,deutlich kleinere Vereine,durch die extreme Bevorzugung von Konzernen,einseitig,ohne wirkliche Leistung,so bevorzugt werden,daß auf Dauer die grossen Traditionsvereine kaum noch die Chance haben,europäisch zu spielen.Das tut dem Fussball nicht gut und das werden auch noch die Leute begreifen,die immer meinen,daß es ohne die Konzerne nicht geht.
Benutzeravatar
Commodore75
Beiträge: 4933
Registriert: 02.11.2008 21:16

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Commodore75 » 06.05.2015 13:44

Die Traditionsvereine werden in den nächsten Jahren nicht nur daran gehindert, europäisch zu spielen, es geht bei vielen Vereinen auch um den Verbleib in der ersten Liga. Insofern kann man den Vorschlag nach Aufstockung der Liga durch den 05er-Manager Heidel gut verstehen. Ich möchte zukünftig keine erste Liga sehen, die nur aus von Konzernen finanzierten bzw beeinflußten Vereinen oder Plastikclubs besteht. Es wird für Borussia künftig auch immer schwieriger werden, sich gegen solche Vereine zu behaupten. Derzeit sieht es ja gut aus, aber was ist in fernerer Zukunft ?
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Wobbler » 06.05.2015 16:47

Commodore75 hat geschrieben: Derzeit sieht es ja gut aus, aber was ist in fernerer Zukunft ?
Das kann ich dir sagen, da sind wir alle das Gegenteil von über der Erde und von Zukunft. :mrgreen:
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22341
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von don pedro » 06.05.2015 17:14

was heidel allerdings vergisst das zum beispiel eine aufstockung auf 20 teams es plastikteams noch zwei weitere plätze bietet zum schnelleren aufstieg. :roll:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Bruno » 06.05.2015 18:10

162 Seiten über einen Club der keine 3 Silben wert ist :cool:
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4604
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Tomka » 06.05.2015 20:30

Commodore75 hat geschrieben:Derzeit sieht es ja gut aus, aber was ist in fernerer Zukunft ?
Das kann ich dir sagen. Ohne Geld von extern wird man sogar mittelfristig nicht mehr konkurrenzfähig sein können. Auch Gladbach wird auf kurz oder lang überlegen müssen z.B. die Namensrechte fürs Stadion zu veräußern. Sobald der sportliche Erfolg ausbleibt wird es ohne Geldgeber halt nicht mehr funktionieren.

Denn was passiert denn zur Zeit? Finanzstarke Vereine holen sich immer öfter Spieler von hoher Qualität, stocken damit ihren Kader auf und sind damit auch sportlich nicht mehr beizukommen. RB Leipzig ist da halt nur die extreme Variante. Andererorts wie aktuell bei Hansa Rostock wird das Geplante bereits in die Tat umgesetzt.

Leider ist der Fußball mittlerweile so dermaßen kommerzialisiert, das es anders kaum noch möglich sein wird national wie international konkurrenzfähig zu bleiben.
Und diejenigen die sich gegen diese Entwicklung entscheiden, gehen dann halt zum Fußballschauen in die Oberliga zu Altona 93. Die haben im Übrigen nicht selten weniger als 1000 Zuschauer.
Benutzeravatar
Commodore75
Beiträge: 4933
Registriert: 02.11.2008 21:16

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Commodore75 » 06.05.2015 20:53

Du hast natürlich Recht. Aber meine Frage war auch eher rhetorisch gemeint.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18350
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Nothern_Alex » 06.05.2015 21:03

Aber Kommerzialisierung heißt ja nicht, dass man seine Seele verkaufen muss, sofern man überhaupt je eine hatte.

Natürlich kommt man nicht weiter bzw. kann man sich nach oben entwickeln, wenn man gegen den Kommerz entscheidet, aber das bedeutet im Umkehrschluss nicht, dass man auf der grünen Wiese einen Fußballklub gründet und meint, man kann dann da oben mitspielen und wird akzeptiert.
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von vfl deere » 06.05.2015 23:31

@Bruno

Genau das hab ich Grad auch gedacht.... :evil:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48733
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Viersener » 07.05.2015 08:59

Wenn ich hier immer lese das auch Borussia bald und bla bla bla.. :roll: Nochmal: RBL ist kein Sponsor oder investor...... Red bull ist besitzer ! Wenn in Mg der Stadion Namen verkauft wird so what? Kann ich besser mit leben als das ein Hersteller einer ekalhaften brause den Verein ganz übernimmt.

Immer dieses "in Leipzig ist alles schön und wunderbar für den Osten" gelaber, aber die augen über die wahrheit verschliessen.Wie z.b. das "rasenball" nur ein Deckname für den DFB ist
Mratisch
Beiträge: 460
Registriert: 23.05.2004 02:01

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Mratisch » 07.05.2015 13:52

Falsch! Besitzer ist der Vorstand! Erkundige dich, wer da drin ist.
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von fridodeluxe » 07.05.2015 14:39

Ach ja stimmt... und der Vorstand entscheidet natürlich völlig unabhängig von RB und dem Sportverantwortlichen von Red Bull Rangnick... zack übersehn...
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von purple haze » 07.05.2015 14:47

Wie kann ein Verein jmd gehören außer dich selbst?
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Wobbler » 07.05.2015 15:35

Er meint ja nicht den Verein, solch einen gibt es ja in Wirklichkeit nicht, sondern die Werbeagentur RB Leipzig, die halt Fußball als Werbestrategie nutzt. Und da sitzen soweit ich das mitbekommen habe, fast nur Red Bull Leute an der Spitze, alles gut, passt schon.
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22341
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von don pedro » 07.05.2015 17:30

vfl deere hat geschrieben:@Bruno

Genau das hab ich Grad auch gedacht.... :evil:
probleme totschweigen lösen sie nicht oder?
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von vfl deere » 07.05.2015 19:53

??? :shock:????
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4604
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Tomka » 07.05.2015 20:56

Ich glaube die wenigsten Zuschauer die zu RB gehen, fahren extreme BMX-Rennen, trinken die süße RedBull-Plürre oder sind Fan von RedBull-F1-Racing. Die gehen doch tatsächlich ins Stadion um Fußball zu sehen.
Kaesekeks
Beiträge: 618
Registriert: 13.07.2012 11:33

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Kaesekeks » 08.05.2015 00:20

Dann sollen die aber die anderen Vereine in Leipzig unterstützen. Die sind doch sowieso geiler. Und Fussball wird da auch gespielt
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Manolo_BMG » 08.05.2015 01:11

Bruno hat geschrieben:162 Seiten über einen Club der keine 3 Silben wert ist :cool:
Jep. Absolut überflüssig.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43279
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Zaman » 08.05.2015 07:30

Mratisch hat geschrieben:Falsch! Besitzer ist der Vorstand! Erkundige dich, wer da drin ist.
:lol: haha, der war gut .... ich liebe deine ironie mratisch ...
ist das hier noch aktuell?
14 stimmberechtigte Mitglieder von RB Leipzig:
– Oliver Mintzlaff (RB-Vorstandsvorsitzender, zuvor Berater von Ralf Rangnick)
– Dr. Wiebke Gorny (Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Urheber- und Markenrecht)
– Dietrich Gorny (Vater von Dr. Wiebke, Rechtsanwalt von Red Bull u.a. für Urheberrechtsverletzungen)
– Dr. Florian Müller (Rechtsberater Red Bull, zuvor RB-Vorstandsvorsitzender)
– Mag. Walter Bachinger (Finanzchef Red Bull)
– Dr. Christian Hauer (Anwalt von Red Bull u.a. für Patent- und Urheberrecht)
– Mag. Markus Thurner (Finanzdirektor Teamsport bei Red Bull)- Ulrich Wolter (Jurist, Lizenzexperte und Geschäftsführer RB Leipzig, zuvor beim DFB)
– Dr. Volker Viechtbauer (Personal- und Rechtsexperte Red Bull)
– Dr. Manfred Hückel (Vertriebschef Red Bull)
– Christopher Reindl (Geschäftsführer Red Bull Media House GmbH)
– Oliver Hubertus (Rechtsanwalt und Steuerexperte für Red Bull)
– Rudolf Theierl (Vorstand Red Bull, früherer Vorstandsvorsitzender RB Salzburg)
– Frank Zimmermann (Leiter der Finanzen im Vorstand RB Leipzig)”



wenn ja ...... wer hier noch wirklich glaubt, dass der vorstand völlig unabhängig von Red Bull agiert, der lebt im land der schönen träume .... gute nacht ... :gaehn:
Antworten