Lucien Favre
Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre
Herrmann kann er auch eins zu eins mit Traoré ersetzen, einen Offensivspieler mit den defensiven Fähigkeiten von Johnson haben wir nicht auf der Bank.
Außerdem profitiert Herrmann von seiner Schnelligkeit, die gegen Ende nachlässt. Also ist es auch immer sinnvoll, die Abwehr mit einem frischen Sprinter zu fordern.
Außerdem profitiert Herrmann von seiner Schnelligkeit, die gegen Ende nachlässt. Also ist es auch immer sinnvoll, die Abwehr mit einem frischen Sprinter zu fordern.
- midnightsun71
- Beiträge: 16654
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Heute kann ich es verstehen!! Herrmann hatte gelb 

Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre
Mir ist das viel zu pauschal. Nur weil Herrmann noch nicht als AV tätig war? Für mich macht er gute Defensivarbeit und nach der 70. Minute habe ich ihn auch schon sprinten sehen. Johnson hingegen war zweitweilig komplett außen vor und da hat das auch mit den Wechseln funktioniert.mitja hat geschrieben:Herrmann kann er auch eins zu eins mit Traoré ersetzen, einen Offensivspieler mit den defensiven Fähigkeiten von Johnson haben wir nicht auf der Bank.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich habe diese Passage als Basis für meine Antwort gewählt, weil du, Kaste, darin die Ansichten mehrerer User vereinst.Kaste hat geschrieben:Ich verstehe allerdings oft nicht, wen Favre gegen wen tauscht. Herrmann wirkt für mich eigentlich immer noch recht frisch, wenn er vom Platz muss. Außerdem ist er meist deutlich besser als sein jeweiliger Widerpart auf dem Flügel, doch dieser, wer es auch ist, bleibt immer länger auf dem Platz. Und das sind ja meist auch Wechsel, ohne die Taktik zu veränden. Da kann man doch auch den schlechteren rausnehmen.
Heute war es für mich sehr gut verständlich, warum Favre nicht anders wechselte. Herrmann spielte nicht schlecht und hatte ja zuletzt viele gute Spiele und machte auch wichtige Tore. Auch heute wieder eine Riesenchance - vielleicht hätte er sich später noch eine erarbeitet.
Auf der anderen Seite harmoniert Johnson fantastisch mit Wendt. Die haben gerade hinten raus noch mal ordentlich Dampf nach vorne gemacht.
Eigentlich spielen alle gut und haben ihre Berechtigung, drin zu bleiben.
Favre möchte gewinnen und noch einen entscheidenden Impuls geben.
Herrmann ließ mMn in manchen Situationen das Selbstvertrauen vermissen, dasas in den letzten Wochen so stark machte. Ein beherzter Sprint mit Ball am Fuß und mit Zug zum Tor - mit dem unbedingten Willen, das Tor zu machen. Ich finde, das fehlte ihm heute.
Zudem ist Traoré ein ganz anderer Spielertyp als Herrmann. Zwar auch sehr schnell und sehr mannschaftsdienlich in der Defensivarbeit, aber mit Ball doch wesentlich dribbelstärker und auch ein besserer Flankenschlager direkter und mit mehr Zug richtung Tor als Herrmann und somit schwierig und unangenehm für den Gegenspieler.
Daher war auch für mich heute Traoré die einzige Option, noch etwas positiven Einfluss auf das Spiel nehmen zu können.
Wen hätte man auch sonst wechseln sollen? Es spielten doch alle gut!?!
Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre
Ne, aber Johnson spielt anders als Herrmann. Guck Dir Die Zweikämpfe und Sprint des beiden an( bis zur Auswechslung von Herrmann):Kaste hat geschrieben: Nur weil Herrmann noch nicht als AV tätig war? Für mich macht er gute Defensivarbeit und nach der 70. Minute habe ich ihn auch schon sprinten sehen.
Matrix von bundesliga.de
Es geht auch nicht darum, daß Herrmann nicht mehr sprintet, sondern daß ein frischer Spieler dies besser kann. Man hat doch gesehen, wie Traore das Spiel nochmal belebt hat.
Johnson harmoniert auch einfach gut mit Wendt, da findet Favre einen Wechsel wohl problematischer. Hazard hat defensiv ja auch immer Gas gegeben, aber Johnson ist natürlich erfahrener.
-
- Beiträge: 200
- Registriert: 31.08.2014 17:56
Re: Cheftrainer Lucien Favre
hab ich was verpasst??? wir haben doch gewonnen?
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Cheftrainer Lucien Favre
meiner meinung nach hat favre alles richtig gemacht. mit seiner auswechslung. der wechsel von patrick brachte ibra nochmals deutlich schub. es ist ja nicht so, dass patrick *schlecht* gespielt hat aber für die letzte viertelstunde nochmals ne neue rakete zu bringen macht sinn. links jemand auswechseln? nein.. johnson/wendt im moment absolute sahne in der bundesliga. das reisst man nicht ausweinander wenn noch ein tor zu schiessen ist.
oft kritisiert das späte wechseln.. finde dies nicht so dramatisch, denn oft gibt es dadurch ne steigerung je nach wechsel in der offence oder der def. von einem profi, der mittlerweile *bloss* noch ein spiel hat pro woche erwarte ich, dass er dieses 90 minuten durchsteht. wieso dann bloss um des wechselwillens auswechseln?
mir fällt dazu auch auf, dass spieler..für die letzen 15 minuten kommend (wenn diese potential haben) jeweils nochmals ein ruck zum ende hin in ein team bringen. entweder man bringt zur halbzeit eine frische kraft weil die taktik umgestellt wird oder jemand echt nen tag zum vergessen einzieht oder man pusht dann die letzten 15-20 minuten eines spiels nochmals kräftig.
oft kritisiert das späte wechseln.. finde dies nicht so dramatisch, denn oft gibt es dadurch ne steigerung je nach wechsel in der offence oder der def. von einem profi, der mittlerweile *bloss* noch ein spiel hat pro woche erwarte ich, dass er dieses 90 minuten durchsteht. wieso dann bloss um des wechselwillens auswechseln?
mir fällt dazu auch auf, dass spieler..für die letzen 15 minuten kommend (wenn diese potential haben) jeweils nochmals ein ruck zum ende hin in ein team bringen. entweder man bringt zur halbzeit eine frische kraft weil die taktik umgestellt wird oder jemand echt nen tag zum vergessen einzieht oder man pusht dann die letzten 15-20 minuten eines spiels nochmals kräftig.
- Quanah Parker
- Beiträge: 13334
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Vielen vielen Dank für diese überragende Saison Herr Favre ( natürlich auch Herr Eberl und die ganzen kleinen Helferlein die umherschwirren).
Egal was jetzt noch als Bonushäppchen drauf kommt oder nicht, für mich persönlichhaut das den stärksten Indianer um.
Das ist ne Saison die mich nur noch Stolz macht.

Egal was jetzt noch als Bonushäppchen drauf kommt oder nicht, für mich persönlichhaut das den stärksten Indianer um.
Das ist ne Saison die mich nur noch Stolz macht.


Re: Cheftrainer Lucien Favre
Gegen Hertha bei einem Kampfspiel (gemäss Prognose von Favre) 1:0 gewinnen (meine Prognose) und da wir die Lederhosen zum Meistertitel gekürt haben, erwarte ich als Gegenleistung einen Sieg gegen die Pillen. Wenn wir dann auch gegen Loserkusen gewinnen, dann ist's mir egal wie wir gegen Bremen und Augsburg spielen und wer wann ausgewechselt wird oder nicht...
(((Championsleague ahoi
)))
(((Championsleague ahoi

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Quanah Parker hat geschrieben:Vielen vielen Dank für diese überragende Saison Herr Favre ( natürlich auch Herr Eberl und die ganzen kleinen Helferlein die umherschwirren).
Egal was jetzt noch als Bonushäppchen drauf kommt oder nicht, für mich persönlichhaut das den stärksten Indianer um.
Das ist ne Saison die mich nur noch Stolz macht.![]()
So sieht's aus. Platz 4 sicher, 4 Spieltage vor Ende. Und nicht, dass ich bisher deshalb gemeckert hätte, aber dieses Saison ist die angebliche Rückrundenschwäche wohl auch kein Thema. 13 Spiele, 30 Punkte, 6 Gegentore. Und das auch noch mit einem vergleichsweise niedrigem Etat, wenn man sich die 4er Spitzengruppe (oder 1+3

Vielen Dank an alle

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wieso "angeblich"? In den Rückrunden hat die Mannschaft in den vergangenen Jahren unter Favre jeweils nachgelassen.Leipner hat geschrieben: aber dieses Saison ist die angebliche Rückrundenschwäche wohl auch kein Thema.
Das wurde aber nun beeindruckend verbessert. Noch dazu mit wirklich attraktivem Fußball. In der Rückrunde nur 6 Gegentore bisher!
Auch für mich ist das die beste Saison seit den guten Jahren unter Heynckes.
Fatal dabei ist: Leider spielt Leverkusen das erste Mal seit Aeonen ebenfalls sehr konstant ... Sonst hätten wir uns von denen wohl auch schon entfernt ...
Man muss auch bedenken, dass wir trotz der strapaziösen Hinrunde mit den vielen Spielen so weit vorne stehen. Richtig stabil und auch gut spielt die Mannschaft ja wirklich erst in der Rückrunde.
Hoffentlich zahlt sich dann am Ende das Ausscheiden in den anderen Wettbewerben mit der Teilnahme an der CL aus.

Re: Cheftrainer Lucien Favre
naja, letztes Jahr war der der Unterschied zwischen Hin- und Rückrunde schon deutlicher, davor das Jahr waren es 3 Punkte, davor 6. Das sind 1,2 Siege Unterschied auf 17 Spiele, Rückrundenschwäche finde ich da etwas hart, aber ist wohl reine Definitionssache 

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Dazwischen gab es aber noch die unter Bernd Krauss, Platz 4 und Pokalsieg war jetzt auch nicht so schlecht.AlanS hat geschrieben: Auch für mich ist das die beste Saison seit den guten Jahren unter Heynckes.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Stimmt schon, rein nach den Punktewerten liest es sich nicht so arg. Aber eine Saison war ja mit Platz 8 abgeschlossen, in der die Hinrunde im Vergleich schon von den anderen abfiel und in den anderen Jahren erinnere ich mich an Phasen von mehreren Spielen (bis zu 10 oder 11), in denen man punktete wie ein Abstiegskandidat. Die gesamte Rückrunde sah also gar nicht so schlecht aus, wurde aber durch so eine Schwächephase abgewertet.Leipner hat geschrieben:naja, letztes Jahr war der der Unterschied zwischen Hin- und Rückrunde schon deutlicher, davor das Jahr waren es 3 Punkte, davor 6. Das sind 1,2 Siege Unterschied auf 17 Spiele, Rückrundenschwäche finde ich da etwas hart, aber ist wohl reine Definitionssache
Im Nachhinein weiß ich nun auch nicht, wie ich das bewerten soll. Einerseits waren es ja wirklich stabile Jahre, andererseits hätte in den jeweiligen Rückrunden mMn noch mehr heraus geholt werden können ...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Man sollte nicht vergessen woher wir gekommen sind und von daher finde ich diese Entwicklung unglaublich und bemerkenswert. Vor nicht allzu langer Zeit wäre man für eine Rückrunde der letzten 3-4 Jahre sehr dankbar gewesen.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Im Moment wäre er der Jahrhunderttrainer des 21. Jahrhunderts.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
... und das trotz der RIESEN Konkurrenz durch Hans, den Großartigen 

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Hans M war sicherlich nicht gut. Favre setzt noch einen oder zwei drauf. Er kann Visionen verwirklichen. Ich habe hohen Respekt vor diesem Mann.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
tonio62 hat geschrieben:Hans M war sicherlich nicht gut.


Re: Cheftrainer Lucien Favre
Das "nicht" war wohl zuviel.