Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von daylighter » 19.04.2015 13:22

Gröööhl, da ist durchaus was dran, volker..... :lol: :daumenhoch:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 19.04.2015 13:51

Kleine Nachbetrachtung zum Frankfurt-Spiel:

Ich fand das Unentschieden vollauf gerecht und unser Spiel durchaus ansprechend. Es war, seit ich Schaaf kenne, defensiv die stärkste Leistung einer seiner Mannschaften. Unsere Mannschaft hat es versucht, sich frei zu schwimmen, aber die Frankfurter hielten gekonnt dagegen. Dass jemand bei uns nicht wollte, konnte ich nicht erkennen.
Ich hätte auch während des Spiels nicht gewusst, was man verändern hätte können/sollen/müssen. Frankfurt bot uns immer Gelegenheiten, aus denen heraus es Kontersituationen für uns hätte geben können, aber wir schafften es nicht, dann schnell und präzise genug hinten raus zu spielen. Xhaka fiel mir da mit deutlich mehr Ballverlusten als in seinen zuletzt richtig starken Spielen auf.

Eine kleine Sache, die ich dann doch etwas anders sah, als Herr Favre, ist die Auswechslung von Raffael. Den hätte ich auf jeden Fall drin gelassen und dafür einen 6er herausgenommen, um das Spiel etwas offensivstärker zu machen. Also etwa Kramer/Xhaka raus, Hazard rein.
Raffael ist mir gerade in solchen totgefahrenen Situationen zu wichtig, um gerade auf ihn, der immer eine Überraschunug parat hat, in den letzten Minuten zu verzichten.
Favres Wechsel waren aber auch so nicht schlecht. Fast hätten wir ja noch das Tor gemacht ...

Mit dem Punkt bin ich zufrieden. Auswärts ein Punkt ist immer gut. Bei starken Frankfurtern also erst recht. Gegenüber der Hinrunde außerdem eine Verbesserung! Weiter so, Herr Favre :daumenhoch:
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von fridodeluxe » 19.04.2015 13:59

Alan, da bin ich grundsätzlich der gleichen Meinung... bei Xhaka war das Problem, dass Hasebe ihm im Aufbauspiel immer auf den Socken stand. Wir konnten uns in der ersten HZ noch befreien, da sich die Stürmer (bzw einer von beiden) ins MF zurückfallen lies und den Ball abholte. Das hat im zweiten Durchgang nicht geklappt, wir haben lange hohe Bälle gespielt und die Eintracht hat in der Abwehr körperlich und mit Lufthoheit dagegen gehalten.

Wenn man was kritisiern kann, dann dass spät gewechselt wurde, aber mMn war das Remis ok...
gloin81
Beiträge: 6681
Registriert: 07.03.2007 14:33
Wohnort: Trier

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von gloin81 » 19.04.2015 14:04

fridodeluxe hat geschrieben:...wir haben lange hohe Bälle gespielt...
Dazu hat uns die Eintracht auch gezwungen. Die haben uns schon in der eigenen Hälfte sehr gut zugestellt und dadurch blieb, meistens Yann Sommer, nix anderes übrig als den langen Ball zu spielen. Da ist die Taktik von Thomas Schaaf leider voll aufgegangen.
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von fridodeluxe » 19.04.2015 14:06

Eben... und das resultierte daraus, dass zuwenig und zu langsam gelaufen wurde, v.a. in der Offensivabteilung... war im Hinspiel übrigens ähnlich...

Wie gesagt, Eintracht hat's gut gemacht, die etwas zwingenderen Chancen waren mEn bei uns, Remis ok.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 19.04.2015 14:08

gloin81 hat geschrieben: Da ist die Taktik von Thomas Schaaf leider voll aufgegangen.
Sehe ich auch so. Ich habe immer auf den Zeitpunkt gewartet, ab dem die Kräfte von denen nachlassen oder die Ordnung verloren geht - Schaaf ist ja nicht gerade als Defensiv-Spezialist bekannt ... Aber in diesem Spiel hat es leider vollauf funktioniert, was er sich ausdachte und seine Mannschaft umgesetzt hat. Ist dann auch schwer, dagegen ein Gegenmittel zu finden ...
gloin81
Beiträge: 6681
Registriert: 07.03.2007 14:33
Wohnort: Trier

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von gloin81 » 19.04.2015 14:13

@ fridodeluxe

Ganz genau so sehe ich das auch. :daumenhoch:
aber Yann sagte im Interview, dass sie sich das Spiel noch einmal aufarbeiten wollen, um beim nächsten Mal wenn der Gegner Manndeckung spielt, die passende Antwort parat hat. :daumenhoch:
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von fridodeluxe » 19.04.2015 14:14

Na also :shakehands:
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5126
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von TheOnly1 » 19.04.2015 14:17

Ich sehe das mit Favre und Bayern auch nicht sooo gaaaanz ohne Bauchschmerzen.

Grundsätzlich glaube ich, dass nicht nur Gladbach von Favre profitiert hat, sondern auch Favre von Gladbach.
Ich denke, er hat erkannt, dass er ein Trainer/Mensch ist, der ein bestimmtes Umfeld braucht, um erfolgreich zu arbeiten. Er braucht Menschen um sich rum, denen er vertaut und die ihm vertrauen und die auch mit seiner nicht immer ganz einfachen Art umgehen können. Er braucht Ruhe und Seriosität.
All das hat er in Gladbach und zudem noch gute sportliche und finanzielle Möglichkeiten, die aber natürlich nicht an Bayern heranreichen.

Aber: Favre ist auch gnadenlos ehrgeizig. Ich bin mir absolut sicher, dass ihn das Pokalaus ULTRA angepisst hat, weil er Titel will und der Pokal die einzig realistische Chance auf einen Titel ist.

Die sportliche Herausforderung bei Bayern und die Perspektive um gleich drei Titel zu spielen, reizt ihn garantiert.

Letztendlich läuft es auf die Frage heraus, was ihm wichtiger ist: Das Umfeld oder die Perspektive.
Normalerweise würden die meisten Trainer sich wohl für die Perspektive entscheiden, aber bei Favre ist für mich persönlich diese Frage offen.

Absolut wünschenswert wäre natürlich, wenn man jetzt schon Fakten schaffen würde mit einer Vertragsverlängerung. Aber das wird nicht passieren, denn das entspricht nicht Favres Mentalität.
Ich befürchte also, dass und das Thema erhalten bleiben wird...
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von fridodeluxe » 19.04.2015 14:29

Bin ich 100%ig bei dir... TheOnly1
Seb
Beiträge: 1963
Registriert: 18.01.2014 17:38

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Seb » 19.04.2015 14:35

Klar ist Bayern eine Gefahr und dass einer der besten Trainer der Liga mit einer der besten Mannschaften in Verbindung gebracht wird auch. Neben den ganzen weichen Faktoren wie Umfeld und so weiter hat er aber eben auch noch einfach Vertrag hier bis 2017. Solange da keine AK verankert ist oder Max klein bei gibt, können die Bayern mal garnichts machen.
Benutzeravatar
Wiener
Beiträge: 756
Registriert: 07.02.2010 17:28
Wohnort: Vienna, Austria

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Wiener » 19.04.2015 14:58

Na also, Tuchel ist perfekt beim BVB. Damit ist eine Gefahr gebannt. :animrgreen2:
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von fridodeluxe » 19.04.2015 14:59

Genau... jetzt noch Klopp zu Bayern und die Sache is geritzt
PORUSSE
Beiträge: 1127
Registriert: 01.06.2004 21:51
Wohnort: EAST

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von PORUSSE » 19.04.2015 15:17

die einzigen die Favre nach Bayern reden sind die ganzen und jetzt entschuldige ich mich schon mal " Vollpfosten "in den Foren .. speziell gladbachforen hier , Tm usw.
echt nur dummes rumgelaber
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5126
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von TheOnly1 » 19.04.2015 15:22

@Vorposter
Das ist echt mal ein qualifizierter und inhaltlich überzeugender Kommentar, der mich sowohl argumentativ als auch stilistisch vollkommen überzeugt....
Seb hat geschrieben:hat er aber eben auch noch einfach Vertrag hier bis 2017. Solange da keine AK verankert ist oder Max klein bei gibt, können die Bayern mal garnichts machen.
Grundsätzlich natürlich richtig. Bloß braucht man sich da auch keinen Illusionen hingeben.
Sollte der Pep 2016 aufhören uns sollte Bayern Favre dann wollen und sollte Favre dann zu Bayern wollen, dann wird das passieren.

Verträge sind doch heutzutage eher so Empfehlungen. Gerade gegenüber einem Trainer hat man als Verein wenig Möglichkeiten, wenn der keine Lust mehr hat. Nen Spieler kann man eventuell auf die Tribüne setzen und sagen: Du bleibst! Ende. Aber bei einem Trainer geht das nicht.

Aber wie gesagt: Abwarten. Ich sage ja beileibe nicht, dass das so kommt, aber die bloße Möglichkeit direkt wegzuwischen ist schlichtweg naiv.
PORUSSE
Beiträge: 1127
Registriert: 01.06.2004 21:51
Wohnort: EAST

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von PORUSSE » 19.04.2015 15:30

Also ich rechne mit Klopp bei Bayern das kommt mir komisch vor Pep wackelt etwas,
hat Stress mit MüWo und Klopp hört beim BvB auf .
Denke mal Pep hat von den Bayern Verantwortlichen einen Schuss vor den Bug bekommen und wird sich das nicht bieten lassen bestimmt so ne kleine Diva .
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von purple haze » 19.04.2015 15:39

Machen wir uns nichts vor, irgendwann geht selbst ein Favre...aber das wird noch dauern.
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4602
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tomka » 19.04.2015 15:44

Ach wird es das? Stand jetzt geht er im Juni 2017!
Benutzeravatar
Wiener
Beiträge: 756
Registriert: 07.02.2010 17:28
Wohnort: Vienna, Austria

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Wiener » 19.04.2015 16:02

Mainz hat es mit Tuchl vorgemacht. Komplett ist ein Verein den Trainern nicht ausgeliefert.
Benutzeravatar
Wiener
Beiträge: 756
Registriert: 07.02.2010 17:28
Wohnort: Vienna, Austria

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Wiener » 19.04.2015 16:04

PORUSSE hat geschrieben:die einzigen die Favre nach Bayern reden sind die ganzen und jetzt entschuldige ich mich schon mal " Vollpfosten "in den Foren .. speziell gladbachforen hier , Tm usw.
echt nur dummes rumgelaber
Na klar, Bayern liest Gladbach Foren und richtet sich danach. :mauer:
Gesperrt