Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Kaste » 11.04.2015 20:02

Ich denke, dass ohnehin noch ein Kracher (für unsere Verhältnisse) kommt. Hab auch das Gefühl, es könnte noch so ein Typ Marke Hazard wieder auf Leihbasis kommen.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44600
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Borusse 61 » 11.04.2015 22:14

@Mattin :winker:
@Kaste :winker:

An wen denkt ihr da so ?
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von daylighter » 12.04.2015 13:35

Vielleicht wird es ja wieder einmal mehr ein Schweizer??? :animrgreen2:

http://www.fussballtransfers.com/bundes ... weiz_53083
00anton
Beiträge: 2165
Registriert: 18.12.2006 17:52
Wohnort: Ahnsbeck

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von 00anton » 12.04.2015 17:45

Der ist Israelie und nicht Schweizer
Benutzeravatar
tommy 64
Beiträge: 14803
Registriert: 29.05.2012 18:17
Wohnort: Ennepetal

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von tommy 64 » 13.04.2015 01:29

Mattin hat geschrieben:Ich werde das Gefühl nicht los - dass wenn wir tatsächlich CL spielen sollten - Max einen Kracher an der Angel hat....
Das kann aber dann bitte sehr nicht dieser Dabbur von Grasshoppers Zürich sein. Das ist meiner Ansicht nach kein Kracher.
Benutzeravatar
BMG - CL
Beiträge: 35
Registriert: 04.03.2015 08:47

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von BMG - CL » 13.04.2015 19:57

daylighter hat geschrieben:Vielleicht wird es ja wieder einmal mehr ein Schweizer??? :animrgreen2:

http://www.fussballtransfers.com/bundes ... weiz_53083
Dabbur ist vielleicht was für Werder Bremen oder Teams in diesen Regionen. Borussia muss sich bei der neuen Ausgangslage (mind. CL-Quali und damit in drei von vier Jahren international dabei) definitiv um andere Kaliber bemühen. Zugänge MÜSSEN nun sofort echte Optionen für Start-Elf-Einsätze sein (siehe Stindl). Talentierte Jungfohlen hat Borussia selber genügend im Stall. Ausnahme könnte vielleicht ein Innenverteidiger sein, da Martin nochmals verlängert hat.

Ich finde es immer noch grausam schade, hat Seydou Doumbia im Winter zur AS Rom gewechselt. Durfte diesen Kerl in seinen jungen Jahren mehrfach im Stadion bewundern. Eine echte Attraktion und mit seinen Fähigkeiten wie gemacht für das Sturmzentrum der Borussia. Und wenn ich nur an seine Scorer-Statistiken denke... :torschuss: Der wäre die 14.4 Mio. (gem. TM) Wert gewesen.

Falls sich Max dann doch wieder in der Schweiz bedienen möchte, schlage ich ein Vorkaufsrecht auf Breel Embolo vom FC Basel vor. So in 1 - 2 Jahren könnte er den Doumbia geben... sehr ähnlicher Spielertyp.
ALTERBORUSSE65
Beiträge: 1030
Registriert: 16.05.2012 12:38

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ALTERBORUSSE65 » 19.04.2015 19:38

Kann mir mal jemand sagen warum Stindl immer von der Presse als Nachfolger von Kramer gehandelt wird. Kann mir nicht vorstellen das wir auf so eine ovensive Doppelsechs setzen. Eigentlich stielt Stindel doch im offensiven Mittelfeld. Also noch vor Xhaka. UNd ich glaube nicht , das Xhaka den defensiven Part in der Doppelsechs haben will oder bekommen soll. Also glaube ich, das wir noch im defensivem Mittelfeld jemanden holen.
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Gladbacher01 » 19.04.2015 21:04

Xhaka spielt jetzt schon den defensiveren Part der Doppelsechs..
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42560
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von steff 67 » 19.04.2015 21:16

Richtig
Er ist die erste Anspielstation der Abwehrspieler
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Heidenheimer » 20.04.2015 12:57

passt schon mit stindl auf der 6. granit..wie bei den posts erwähnt eher der defensivere. ausserdem kann man auch verlangen, dass der lars verteidigen lernt.. dafür wird lulu sicher sorgen. einfach bloss offensiv wird er auch dem stindl nicht durchlassen.

alles in allem (hoffe, dass auch nordi bleibt. mehr als bloss backup) danach alles in allem ein klar verstärktes mittelfeld für die nächste saison. (da ich stindl stärker finde als kramer..ohne abstreiten zu wollen, dass auch kramer ein überdurchschnittlicher 6er ist und uns viel geholfen hat)
ALTERBORUSSE65
Beiträge: 1030
Registriert: 16.05.2012 12:38

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ALTERBORUSSE65 » 20.04.2015 15:46

Ich bin zwar nicht der große Fußballexperte und Fachmann wie andere hier, aber Kramer soll vor Xhaka spielen? Was hat er den für Aufgaben? Xhaka ist der Ballverteiler für die Spitzen, der der die meisten Pässe macht. Kramer ist für mich eher der Außputzer vor der Abwehr. Dort hat er ja auch bei Bochum gespielt. Soll nicht heissen, das Xhaka und Stindl zusammen spielen soll, im Gegenteil ich fände es sogar prima, da beide einen großen Offensivdrang haben. Vor allen sind wir dann schlechter auszurtechnen. Aber nichts des zu trotz, finde ich das Kramer hinter Xhaka spielt, genauso wie Nordi. Ich hoffe das hier mir welche beipflichten.
AlanS

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von AlanS » 20.04.2015 16:06

ALTERBORUSSE65 hat geschrieben: Aber nichts des zu trotz, finde ich das Kramer hinter Xhaka spielt, genauso wie Nordi. Ich hoffe das hier mir welche beipflichten.
Ich würde es so sehen, dass in der Defensive alle von dir genannten 6er in etwa gleich tief spielen und sich damit zurecht den namen Doppel-6 verdienen.
Unterschiede werden aber in der Spielweise nach vorne deutlich:

Nordi: Nur sehr seltene Vorstöße - aber wenn, dann konsequent. Nur sehr selten im Kombinationsspiel involviert.

Xhaka: Kurbelt das Offensivspiel an, verteilt von hinten die Bälle, wird aber dann in der Vorwärtsbewegung langsamer/zögerlicher. Geht selten bis in den 16er. Beteiligt sich am Kombinationsspiel, solange es nicht zu eng wird. Außerdem (ganz wichtig!) behält er die Defensive im Auge, um bei Tempogegenstößen der Gegner rechtzeitig zur Stelle zu sein.

Kramer: Hinten Abräumer auf gleicher Höhe mit Xhaka, vorne versucht er, auch dahin zu gehen, wo es weh tut. Dringt auch mit Tempo in den 16er ein und wagt ein Dribbling gegen 1, 2, 3 Gegenspieler. Dabei verliert er logischerweise die Übersicht über die Defensive und muss sich auf seinen Kollegen, der ihn absichert, verlassen können.

Ich würde also sagen, in der defensive spielen sie auf einer Höhe, in der Offensive gibt es kleine Unterschiede.
Der "Chef" sollte ja sein Hauptaugenmerk auf die Verwaltung der defensive und das kluge Umschaltspiel legen. Diese Rolle würde ich am ehesten bei Xhaka erkennen.
ALTERBORUSSE65
Beiträge: 1030
Registriert: 16.05.2012 12:38

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ALTERBORUSSE65 » 20.04.2015 22:41

Hey, die Antwort gefällt mir. So sehe ich das in etwas auch. Transfermarkt hat ja auch bis auf das Spiel gegen Frankfurt Xhaka im ZM angeorgnet und Kramer im DM. Stindl wird aber mit Sicherheit nicht den Kramerpart 1 zu 1 so übernehmen. Da die Anlagen von Xahka und Stindl in etwa gleich sind, wäre die einzige Möglichkeit, das Sie sich die Rolle des Spielgestalters teilen. Aber ob das Xhaka in den Kram passt, da bin ich mal gespannt. Aber evtl. ist Stindl ja auch für das offensive Mittelfeld eingeplant und soll sich mit Raffael oder Kruse zusammenspielen. Da fehlen eigentlich die alternativen. Wir haben mit Hahn, Hazard, Traore, Herrmann und Johnson 5 die auf den Flügeln spielen können. Aber mit Kruse, Raffael und Hazard nur 3 für OM und Sturm. Nachwuchsspieler ausgeklammert. Ich bin da echt gespannt wo er spielen wird.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51152
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 21.04.2015 08:17

Ich warte einfach mal ab, wo Stindl spielen wird, das spart enorm viel Zeit :cool:
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Gladbacher01 » 21.04.2015 10:53

ALTERBORUSSE65 hat geschrieben:Da die Anlagen von Xahka und Stindl in etwa gleich sind, wäre die einzige Möglichkeit, das Sie sich die Rolle des Spielgestalters teilen.
Da habe ich eine komplett andere Meinung. Xhaka ist doch, wenn er mit dem Ball nach vorne geht, viel weniger ballsicher als Stindl. Dafür hat Stindl längst nicht so ein gutes Füßchen, was lange Bälle angeht. Insgesamt sehe ich Xhaka auch defensiv stärker. Daher ergänzen die Beiden sich für mich sehr stark. Die Fähigkeiten überlappen nur ganz selten.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22676
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Lattenkracher64 » 21.04.2015 12:32

HerbertLaumen hat geschrieben:Ich warte einfach mal ab, wo Stindl spielen wird, das spart enorm viel Zeit :cool:

Gute Idee :daumenhoch:
ALTERBORUSSE65
Beiträge: 1030
Registriert: 16.05.2012 12:38

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ALTERBORUSSE65 » 23.04.2015 10:09

Habe mal eine Frage an die Finanzfachleute hier.


Angenommen wir verkaufen Kruse für 12 Millionen und kaufen einen Spieler für das gleiche Geld und statten Ihn mit einem 5 Jahresvertrag aus.
Da müssen wir 2015 aus den Transaktioen 9,6 Millionen versteuern. Was ja blöd ist. Siehe dieses Jahr ca .20 Millionen Überschuß und 6 Millionen Steuern aus den Verkäufen von Mats und de Jong.

Könnte man hergehen und den Spieler nur mit einem 1 Jahresvertrag ausstatten mit der Option für beide Seiten den Vertrag um 4 Jahre zu verlägern. Nach dem Ablauf des jahres würde das die option gezogen und der Vertag verlängert.

Dann würden Sich doch die beiden Ablösesummen gegeneinander aufheben und es würden keine Steuer fällig.

Sehe ich das richtig so?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51152
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 23.04.2015 10:21

Optionen sind ihrer Wahrscheinlichkeit nach bei der Abschreibung zu berücksichtigen. Fällt das Ziehen der Option ins Wirtschaftsjahr, muss die Abschreibung gestreckt werden.
ALTERBORUSSE65
Beiträge: 1030
Registriert: 16.05.2012 12:38

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ALTERBORUSSE65 » 23.04.2015 12:52

HerbertLaumen hat geschrieben:Optionen sind ihrer Wahrscheinlichkeit nach bei der Abschreibung zu berücksichtigen. Fällt das Ziehen der Option ins Wirtschaftsjahr, muss die Abschreibung gestreckt werden.
:(
Benutzeravatar
Rainer71
Beiträge: 314
Registriert: 05.01.2015 18:39
Wohnort: München

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Rainer71 » 23.04.2015 13:01

HerbertLaumen hat geschrieben:Optionen sind ihrer Wahrscheinlichkeit nach bei der Abschreibung zu berücksichtigen. Fällt das Ziehen der Option ins Wirtschaftsjahr, muss die Abschreibung gestreckt werden.
Klingt schlüssig. Wenn es nämlich so einfach wäre, auf die von Alterborusse65 beschriebene Weise Steuern zu sparen, wäre dies schon längst so gemacht und dann schnell vom Gesetzgeber als "Steuer-Schlupfloch" geschlossen worden. So doof ist der Staat auch nicht, wenn es um Steuereinnahmen geht - gerade im mittelständischen Bereich, wozu viele Fußballvereine noch gehören.
Gesperrt