Lucien Favre

Gesperrt
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 08.04.2015 23:06

Heidenheimer hat geschrieben:ausserdem haben die bielefelder trotz gefährlichen kontern mit haus und maus verteidigt. oftmals auch sehr glücklich.
Eine sehr exklusive Sichtweise. Wie ich finde, an der Realität vorbei ...
Heidenheimer hat geschrieben: favre machte in meinen augen das einzig richtige. wer einigermassen *rustikal* spielt bei uns war auf dem platz..die techinker zu anfang draussen.
Warum dann so viel Ballbesitz, durch den der Gegner stark gemacht wurde?
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Heidenheimer » 08.04.2015 23:11

nun.. dies ergibt sich aus meiner beurteilung, weil sich bielefeld vorab aufs kontern konzentrierte. auch wenn sie ab und zu das spiel für ein paar minuten machten..so sprang in der regel wenig gefährliches heraus..ok..roel prüfte sommer ;-).

der häufige ballbesitz? dies wohl der kapitale knackpunkt im moment wohl noch. meines erachtens spielen sie da zu *breit* gegen tiefstehende defences. würde es mir wünschen um es vermehrt durch die mitte zu versuchen. doch scheiden sich hier ganz sicher die geister.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 08.04.2015 23:17

Heidenheimer hat geschrieben: dies ergibt sich aus meiner beurteilung, weil sich bielefeld vorab aufs kontern konzentrierte
War für mich nicht erkennbar.
Heidenheimer hat geschrieben:so sprang in der regel wenig gefährliches heraus.
Immerhin mehr, als wir Gefahr vor das Bielefeld-Tor brachten ...

Für mich ganz klar: Unsere Taktik hat versagt.
Benutzeravatar
PurpleTurtle
Beiträge: 594
Registriert: 08.08.2012 09:45

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von PurpleTurtle » 08.04.2015 23:51

Bescheidener Wille die Entscheidung im laufenden Spiel zu suchen und eine noch bescheidenere Schützenwahl. Das war keine Meisterleistung Mr. Favre.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von altborussenfan » 09.04.2015 00:37

Ich bin ein großer Anhänger unseres Trainers und lasse normalerweise nichts auf ihn kommen. In Bielefeld wirkten einige seiner Entscheidungen aus meiner Sicht aber zumindest fragwürdig.

Patrick Herrmann hatte zwar auch nicht seinen besten Tag, aber seine Auswechslung verstand ich trotzdem nicht - es sei denn -, er war angeschlagen. Traore zu bringen, war zwar richtig (vielleicht besser schon von Beginn an, weil er gegen eine so tief stehende Abwehr mit seinen Dribblings immer etwas bewegen kann). Dafür blieb Hazard auf dem Platz, dem ich großes Talent bescheinige, wovon er aber in diesem Spiel fast nichts zeigen konnte. Seine Standards konnte man vergessen! Er wäre für mich neben Hahn der erste Auswechselkandidat gewesen. Der Kritik am Hahn kann ich nur beipflichten. Gegen so tief stehende Mannschaften bleibt seine Schnelligkeit wirkungslos. Seine technischen Defizite wurden schon erwähnt.

Das waren leider ein paar Personalentscheidungen zuviel, die nicht passten. Gegen so massierte Deckungsreihen, muss man Überraschungsmomente einbauen. Sonst wird es zu statisch. Haben die Bayern gegen uns erlebt und jetzt leider wir im Pokal.
yambike58
Beiträge: 1569
Registriert: 24.10.2013 15:40
Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von yambike58 » 09.04.2015 06:44

Wir haben von Anfang an versucht die Partie in Bielefeld auf diesem Rübenacker spielerisch zu lösen !
In Offenbach bei ähnlichen Platzverhältnissen alles richtig gemacht erst einmal gekämpft... und dann versucht über den Kampf in Spiel zu kommen...
Und gestern gespielt.. naja Ballbesitzfußball.... wie man sieht klappt das nicht !
Ballbesitz bei 85% ..vernünftige Torchancen.....so gut wie garnicht !!
Bielefeld läßt ihren besten Mann den ersten Elfer schießen...
Und wir,,,Kruse ist unser letzter Elfmeterschütze....mir unverständlich wie man auch da so daneben greifen kann !
Ich halte sehr viel von Raffael aber ihn beim Elfmeterschießen zu bringen und dann auch noch ohne Not als ersten Schützen.... :nein:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 09.04.2015 07:57

Bielefeld war besser, die haben auch nicht nur gekontert. Sie hatten mehr gefährliche Chancen. Wir waren zu statisch, zu unerheblich vielleicht. Wir standen hinten unsicher.

Favre hat es nicht korrigiert, das war der Fehler.

Traore flankte wieder mal munter drauf los, obwohl kein Abnehmer vorhanden ist. Verstehe ich weiterhin nicht!
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 09.04.2015 08:15

Das jetzt alles an Favre festzumachen ist mir zu einfach, hier haben gestandene Bundesligaprofis ihren Job nicht richtig ernst genommen. Egal wer da auf dem Platz stand, es hätte von der Qualität unserer Spieler her reichen müssen, aber wenn man nicht 100% bei der Sache ist, dann wird das nichts. Das sehen wir doch jedes Jahr im DFB Pokal das der eine oder andere Bundesliga Club strauchelt gegen die kleinen Vereine und das passiert in erster Linie weil man diese unterschätz.

Wenn ich sehe wie überheblich Xhaka seine Pässe gespielt hat, dann zeigt das doch die Einstellung einiger Spieler. Ne Leute, die Niederlage geht nicht auf Favre, sondern auf die fehlende Einstellung einiger Spieler.
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Altborusse_55 » 09.04.2015 08:26

Was mich ärgert sind die großen Sprüche einzelner Spieler vor dem Spiel. Wenn schon so eine große Klappe, dann bitte auch auf dem Platz umsetzen. Bin ja nicht immer einer Meinung mit LF, trotzdem ist er natürlich ein Segen für uns, aber den Einsatz von Hahn fand ich ok. Er ist groß, robust,hätte nur mehr in der Mitte sich aufhalten müssen. Außen war er eine Enttäuschung

Herrman hätte ich auch nicht ausgewechselt, der schmächtige Traore war nicht nur chancenlos, sondern auch eine einzige Enttäuschung, wie fast in allen seinen Spielen. Den hätte an auf gar keinen Fall schießen lassen dürfen.

Weiß nicht warum Wendt nicht geschossen hat.
Benutzeravatar
AlterHaase
Beiträge: 376
Registriert: 11.12.2011 10:09
Wohnort: südl. Ruhrgebiet

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlterHaase » 09.04.2015 08:32

Hallo,
ich glaube auch, dass hier mental einige Spieler zuerst 90Min. dann 120 Min. und sogar bis ins 11er Schießen glaubten der 3. Ligist bricht schon noch ein ...
Der Siegtreffer fällt schon noch ...

Es zeichnete sich jedoch bereits nach 15-20 Minuten spätesten nach dem 1:0 ab, dass dies ein Pokal-Fight wird. Man hat so den Gegner erst stark werden lassen. Da hätte von Anfang an "Mehr!" kommen müssen.
Vor allem mal Tempo-Wechsel. Mir fehlte da sehr viel an Kreativität und der Drang in den 16er des Gegners zu kommen. Auch die Körpersprache ist da nicht unerheblich, auch wenn Arminia zum großen Teil mit 2 Viererketten die Räume sehr geschickt zu gemacht hat. Ich hoffe man analysiert das Spiel intensiv und hakt es aber dann auch schnell ab, um sich auf den nächsten Gegner am Samstag wieder anders, motivierter und engagierter zu präsentieren.
Ohnehin war das Samstagspiel gegen BXB schon in einigen Köpfen präsenter als
der "Pokal-Fight".
Glückwunsch an Arminia Bielefeld für Ihr Auftreten, Ihr habt es gestern einfach verdient.
Und VfL Borussia hat Samstag erste Möglichkeit zur "Wiedergutmachung!"
Bis denn! 8)
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Wobbler » 09.04.2015 08:36

michy hat geschrieben:Das jetzt alles an Favre festzumachen ist mir zu einfach, hier haben gestandene Bundesligaprofis ihren Job nicht richtig ernst genommen. Egal wer da auf dem Platz stand, es hätte von der Qualität unserer Spieler her reichen müssen, aber wenn man nicht 100% bei der Sache ist, dann wird das nichts. Das sehen wir doch jedes Jahr im DFB Pokal das der eine oder andere Bundesliga Club strauchelt gegen die kleinen Vereine und das passiert in erster Linie weil man diese unterschätz.

Wenn ich sehe wie überheblich Xhaka seine Pässe gespielt hat, dann zeigt das doch die Einstellung einiger Spieler. Ne Leute, die Niederlage geht nicht auf Favre, sondern auf die fehlende Einstellung einiger Spieler.
Sehe ich auch so. Ich unterstelle den Spielern nichtmal Absicht, das spielt sich wohl eher im Unterbewusstsein ab. Und als man nach einer halben Stunde realisiert hat, dass Bielefeld dann doch nicht der erwartet leichte Gegner ist, schon garnicht auf diesem Rübenacker, wo jeder zweite Ball verspringt, konnte man nicht mehr umschalten und so nahm die Geschichte dann ihren bekannten Lauf.
Sehr ärgerlich, aber ich bin froh, dass sich wenigstens keiner verletzt hat auf diesem unwegbaren Gelände, was sich Fußballplatz nennt und was im ganzen bisherigen Wettbewerb der große Vorteil des Drittligisten ist. Und Elfmeterschießen ist dann halt auch immer Glücksache. Bielefeld ist letztendlich verdient weiter und gut ist. Wir dürfen am Wochenende wieder auf einem richtigen Rasen spielen und werden das dann hoffentlich erfolgreich tun.

Stolzer Blick zurück, volle Kraft nach vorn. Dieser Ausrutscher ändert für mich nichts an unser bisher so tollen Saison.
Benutzeravatar
Süden
Beiträge: 1248
Registriert: 09.05.2012 10:02

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Süden » 09.04.2015 08:41

Das Denken von Spiel zu Spiel hat gefehlt!
Viele Spieler dachten bereits an Berlin............das kommt nicht gut.

Favre, die Niederlage war in den Köpfen der Spieler vorprogrammiert.
Lateralus
Beiträge: 1546
Registriert: 31.10.2010 14:13

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lateralus » 09.04.2015 09:29

altborussenfan hat geschrieben:Ich bin ein großer Anhänger unseres Trainers und lasse normalerweise nichts auf ihn kommen.
Klar, um dann gleich im Anschluss loszuwettern.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 09.04.2015 09:57

Wobbler hat geschrieben: Ich unterstelle den Spielern nichtmal Absicht, das spielt sich wohl eher im Unterbewusstsein ab. Und als man nach einer halben Stunde realisiert hat, dass Bielefeld dann doch nicht der erwartet leichte Gegner ist, schon garnicht auf diesem Rübenacker, wo jeder zweite Ball verspringt, konnte man nicht mehr umschalten und so nahm die Geschichte dann ihren bekannten Lauf.
Ihr seid der Meinung, die Spieler hätten nicht alles gegeben? Das sah ich anders. Die Spieler haben mMn ihr Bestes gegeben, um Favres Konzept umzusetzen. Betrachte ich die Leistungen der einzelnen Spieler, dann fand ich die jeweils gar nicht so schlecht und auch so voraussehbar (z.B. Herrmann, Hahn).
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Wobbler » 09.04.2015 10:27

Dann hast Du das halt anders wahr genommen, macht ja nichts. Ich fand michys Beispiel bezeichnend für unser Spiel, ich habe Xhaka auch oft etwas überheblich spielend wahrgenommen, z.B. wenn er hinten lieber mit Gewalt den Ball gegen einen Gegner behaupten wollte und diesen wegsperrte, statt abzuspielen, völlig unnötige Spielchen, nur um dem Gegenspieler zu zeigen, ich kann es besser als Du. Es waren viele solcher kleineren Szenen, die mir, nicht nur bei ihm diesen Eindruck vermittelten. Als man dann erkannt hat, dass die viel stärker als erwartet spielen und sich sogar die viel besseren Chancen erarbeiten, konnte man den Hebel nicht mehr umlegen und den Kampf annehmen. Man hat weiterhin versucht, auf diesem unmöglichen Platz alles spielerisch zu lösen, wobei dann aber, nicht sonderlich überraschend, wenn man den Platz mal in Großaufnahme sah, jeder zweite Ball versprang und gepflegtes Kurzpassspiel nahezu unmöglich machte. Die Bielefelder kennen diesen Platz und haben bei Ballbesitz nur schnell und schnörkellos mit längeren Bällen nach vorne agiert, um mit möglichst wenig Ballkontakten zu Torchancen zu kommen. Und ansonsten halt aufopferungsvoll verteidigt und zusammen mit dem Platz unser Spiel zerstört.
Unterm Strich haben sie den Sieg verdient, das muss man akzeptieren und sich nun wieder mit voller Kraft auf die Liga konzentrieren.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 09.04.2015 10:59

Warum hat Favre Max Kruse nicht als ersten Elfmeterschützen beordert? Max ist ein sehr guter Elfmeterschütze und hätte mit einem verwandelten Elfer den anderen Spielern Sicherheit geben können. Stattdessen ist Kruse als Schütze Nummer 5 eingeteilt und wäre unter Umständen so gar nicht mehr zum Einsatz gekommen. Eine für mich nicht nachvollziehbare komische Entscheidung!


komisch = doof
fuenf[zehn]30

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von fuenf[zehn]30 » 09.04.2015 11:06

Das kann man auch genau andersherum argumentieren. Max als 5. Schütze, hätte den evtl. entscheidenden Elfmeter schießen können. So oder so, wir haben das Spiel schon vorher verloren.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von altborussenfan » 09.04.2015 11:09

Lateralus hat geschrieben:Klar, um dann gleich im Anschluss loszuwettern.
Wenn Du Dir mal Die Mühe machst und meine Beiträge zu unserem Trainer durchliest, wirst Du erkennen, dass ich ihn sonst immer in Schutz nehme. Deshalb auch meine Einleitung. Hat offenbar nichts genützt.

Wahrscheinlich habe ich ihn sogar zum ersten Mal kritisiert. Was ist jetzt daran so schlimm?

Gestern fand ich einige seiner Maßnahmen halt suboptimal. Auch er kann mal danebenliegen. Vielleicht sieht er nachträglich selbst so. Zudem erhebe ich niemals Anspruch darauf, meine Meinung müsse zwangsläufig richtig sein.

Für mich ist und bleibt er der Trainer, den optimal zu Borussia passt. Daran ändert das gestrige Spiel nicht das Geringste. Absolut fehlerfrei ist niemand.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von altborussenfan » 09.04.2015 11:13

Butsche hat geschrieben:Warum hat Favre Max Kruse nicht als ersten Elfmeterschützen beordert?
Kürzlich vertrat jemand - weiß nicht mehr, wer es war - die Ansicht, man solle den sichersten Elfmeterschützen grundsätzlich zuerst schießen lassen, um den Anderen den Druck zu nehmen. Da mag was dran sein.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 09.04.2015 11:18

fuenf[zehn]30 hat geschrieben:Das kann man auch genau andersherum argumentieren. Max als 5. Schütze, hätte den evtl. entscheidenden Elfmeter schießen können. [..]
Der 5. Schütze kommt aber wenn es ungünstig läuft gar nicht mehr zum Einsatz! :roll:
Gesperrt