Borussias Finanzen

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Volker Danner » 23.03.2015 15:16

Mehr Geld für Europacup-Teilnehmer

http://forum.borussia.de/viewtopic.php? ... 6#p3614086
Orkener

Zuschauerschnitt 2014/15

Beitrag von Orkener » 24.03.2015 18:09

Da die restlichen 4 Spiele ausverkauft sind, kann man schon jetzt bilanzieren:

In dieser Saison werden 863.330 Zuschauer die 17 BL-Spiele besucht haben, macht einen Schnitt von 50.784. Das ist eine Auslastung von 94%.

Der Bestwert aus dem Vorjahr mit 52.233 konnte nicht erreicht werden, auch die Saison 2011/12 war mit 51.845 besser besucht.

Allerdings ist dabei zu berücksichtigen, dass
- 2013/14 und 2011/12 keine Europapokalspiele anstanden
- die dadurch teils undankbaren Anstoßzeiten (So. 1730) hinderlich sind
- in einigen Spielen nur im Gästebereich leere Plätze zu verzeichnen waren.

Zusammen mit den 5 Europapokalspielen waren fast 1,1 Mio Zuschauer im Park.

Ich denke das ist eine Bilanz, auf die wir Stolz sein können!
Neusser1234
Beiträge: 43
Registriert: 29.04.2014 13:32

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Neusser1234 » 25.03.2015 11:19

Wir hätten meiner Meinung nach einen deutlich besseren Schnitt gehabt, hätten wir nicht in den drei englischen Wochen jeweils Heimspiele gehabt.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4491
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Simonsen Fan » 28.03.2015 15:58

http://www.sport1.de/fussball/bundeslig ... -nach-oben

Zitat aus dem Artikel:Dass die Borussia wie der FC Bayern München bald auch im eigenen, abbezahlten Stadion spielt, ist nur wenigen bewusst.

mir war das auch nicht bewusst, ist das wirklich so und vor allem wann ?
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von purple haze » 28.03.2015 16:04

Hab was mit 2019 in Erinnerung, kann mich aber auch täuschen.
00anton
Beiträge: 2164
Registriert: 18.12.2006 17:52
Wohnort: Ahnsbeck

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von 00anton » 28.03.2015 19:04

Bis 2018 zahlen wir die Kredite bei den Banken und der Stadtsparkasse ab, danach beginnt die Tilgung der Darlehen gegenüber der Stadt. Damit ist man planmäßig 2036 fertig!
Entweder Sport1 (also Bild) hat schlecht recherchiert oder die wissen mehr!

http://www.wz-newsline.de/lokales/moenc ... -1.1096075
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42413
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von steff 67 » 28.03.2015 20:37

2036 ??

Passt.
Da zahl ich auch meine letzte Rate :wink:
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von fridodeluxe » 28.03.2015 20:38

Ich auch
Orkener

Stadion abbezahlen?

Beitrag von Orkener » 29.03.2015 13:19

Mahlzeit,

mich beschäftigt die Frage, ob man nicht zumindest einen Teil des positiven Cash-Flows dafür nutzt, das Stadion vorzeitig abzubezahlen. Die Bayern haben das auch getan, was alleine kein Argument ist, aber dort arbeiten keine Dummköpfe, so dass man sich auch mit der Frage beschäftigen sollte.

Somit könnte man das Geld quasi für schlechtere Zeiten "zurücklegen".

Auf jeden Fall aber würde man die jährliche Rate von 4 Mio. Euro bis 2036 mindern und somit für künftige Spielzeiten die finanziellen Spielräume verbessern.

Wenn man Cash hat, so stellt sich ja heute auch für jeden Privatmenschen die Frage, was man denn nun damit anstellt. Zu 0,25% bei der Bank anlegen oder Zinszahlungen in Höhe von - dann ist es egal ob 2, 3 oder 4 % vermeiden. Der wirtschaftliche Nutzen liegt auf der Hand.

Vor Schippers & Co. ziehe ich auch den Hut, aber an einem einzigen Punkt bin ich eben anderer Meinung.
Sowohl Stadionname als auch evtl. einzelne Tribünen könnten vermarktet werden, ohne die Seele des Vereins zu beschädigen.
So lange wir uns im Wettbewerb gegen Radkappen, Pillen und Brausehersteller behaupten müssen, können wir auf diese Kohle nicht pfeifen. Jede Mio. würde entsprechende Spielräume im sportlichen Bereich ermöglichen!!!

Siehe Mainz: die haben den Stadionnamen und jede Tribüne nochmal einzeln vermarktet.
Auch Offenbach.
Nur 2 Beispiele, weil ich dort zuletzt noch bei unseren Spielen war.

Die Zeit ist genau jetzt reif dafür! Mit den Erfolgen der letzten Jahre und einer erneuten Europapokalteilnahme sollte man jetzt längerfristige Verträge schließen, die uns für die Zukunft finanziell noch breiter aufstellen.
http://fussball-geld.de/einnahmen-1-bun ... -20132014/
http://de.statista.com/statistik/daten/ ... ensrechte/

Und den Traditionalisten sei gesagt: ich bin auch einer. Und mir liegt auch das Wohl des Vereins am Herzen. Aber sich hier zu verschliessen ist aus meiner Sicht einfach nur stur und dumm.
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Oldenburger » 29.03.2015 13:28

hat hans meyer nicht eben im dopa erwähnt, dass man mit dem stadion bald durch sei ? :|
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Wobbler » 29.03.2015 13:32

Orkener hat geschrieben:Somit könnte man das Geld quasi für schlechtere Zeiten "zurücklegen".

Auf jeden Fall aber würde man die jährliche Rate von 4 Mio. Euro bis 2036 mindern und somit für künftige Spielzeiten die finanziellen Spielräume verbessern.
Ich glaube, damit würden wir uns keinen Gefallen tun, denn wie Du schon selbst richtig feststellst:
Orkener hat geschrieben:Jede Mio. würde entsprechende Spielräume im sportlichen Bereich ermöglichen!!!
Ich denke, unser Geld ist momentan im Kader wesentlich besser angelegt als in der vorzeitigen Tilgung von Krediten und als Sparschwein für künftige Spielzeiten. Und zwar deshalb, weil jeder Euro unsere Chance erhöht bzw. verbessern könnte, uns sportlich in den Bereichen überhaupt halten zu können, wo nunmal die große Kohle winkt, was auch mit allem zur Verfügung stehenden Geld schon schwer genug sein wird.
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von fridodeluxe » 29.03.2015 13:35

Ja ist irgendwie alles widersprüchlich. Schippers betont ja auch immer, dass man in der komfertablen Situation ist, das aus dem sportlichen aquirierte Geld 1:1 in die Mannschaft zu stecken...

Andererseits, wenn nix passendes aufm Markt ist/war, ist das Geld am Besten inner Immobilie angelegt...

Wäre auf jeden Fall n Vorteil, wenn man sieht, dass Eintracht Frankfurt zB 10 Mio p.a. nur an Miete abdrückt...
Benutzeravatar
Scrat1900
Beiträge: 2039
Registriert: 19.11.2008 15:07
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Scrat1900 » 29.03.2015 13:38

fridodeluxe hat geschrieben:
Andererseits, wenn nix passendes aufm Markt ist/war, ist das Geld am Besten inner Immobilie angelegt...
Hat sich Dortmund auch gedacht, war aber ein Griff ins Klo
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von fridodeluxe » 29.03.2015 13:41

Naja ich denke deren Problem war eher, dass sie mit permanenten CL Mio kalkuliert haben...

Sicher wird man nicht das komplette Festgeld aufs Stadion haun, aber dezent umschulden und nen Teil Eigenkapital einfließen lassen, spart ja auch den ein oder andren Euro in Zukunft...
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von fridodeluxe » 29.03.2015 13:43

Mich wunderts halt, dass sowohl Sport1 als auch Hams Meyer von "bald" sprechen... das is für mich n relativ überschaubarer Zeitraum von vllt 5 Jahren und nicht "erst" 2036...

Wobei 4 Mio p.a. realtiv machbar klingen...
Benutzeravatar
LittleBilbo
Beiträge: 2328
Registriert: 28.07.2004 11:32
Wohnort: Block 13

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von LittleBilbo » 29.03.2015 13:43

Vor allem kannst Du nicht einfach zur Bank gehen und sagen ich bezahle jetzt einen Betrag x zurück.
Die Zinsen zahlst Du trotzdem (zumindest anteilig) da die Bank sich das Geld in aller Regel auch geliehen hat und den Zinssatz dafür zahlt. Dürfte bei der Stadt nicht anders sein.

Ich habe privat überlegt ob ich eine Immobilie direkt abzahle ... lohnt sich nicht wegen der oben angesprochenen Vorschusszinsen, die die Bank in dem Fall von mir haben möchte.

Da kann ich die Zinsen besser steuerlich geltend machen, ist pervers, ist aber so.

Ist alles immer nicht so einfach.
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von fridodeluxe » 29.03.2015 13:47

Klar kannst das nicht komplett zurück zahlen, aber im privaten Bereich kann man ja auch zb nach 10 Jahren außerordentlich kündigen und nen besseren Zinssatz abschließen... deshalb sagte ich umschulden.

Aber Borussia sollte da mit den aktuellen Hauptsponsoren Postbank und Santanderbank relativ gut beraten sein...

In die Versuchung meine Immobilie auf einen Schlag abzuzahlen bin ich noch nicht gekommen... aber eher wegen meinem Festgeldkonto
Zuletzt geändert von fridodeluxe am 29.03.2015 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7083
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von lutzilein » 29.03.2015 13:52

fridodeluxe hat geschrieben:Naja ich denke deren Problem war eher, dass sie mit permanenten CL Mio kalkuliert haben...
Scrat spielte auf den Ciro Immobile an :lol:
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von fridodeluxe » 29.03.2015 13:54




Oh ja die Immobile-Immobilie... sorry auf der Leitung gestanden...
Benutzeravatar
LittleBilbo
Beiträge: 2328
Registriert: 28.07.2004 11:32
Wohnort: Block 13

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von LittleBilbo » 29.03.2015 14:01

Ich meinte auch nicht den Spieler sondern tatsächlich eine Immobilie die Ihr Geld wert ist ;-)

Die könnte ich vom Festgeldkonto bezahlen, lohnt sich aber nicht. Ich hoffe wenn die 10 Jahre rum sind, dann sind die Zinsen noch da wo sie jetzt sind, nur bei den Zinsen lohnt sich das bezahlen auch nicht wirklich.

Ich vermute mal das es bei dem Stadion ähnlich ist, da dürfte auch gerade die Steuer reinspielen, den nie vergessen: Wenn Du zu viel Gewinn machst, dann holt ollen Schäuble sich die Hälfte davon ... .
Antworten