Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von rifi » 22.03.2015 22:24

Auch taktisch eine unfassbar gute Leistung. Ich glaube nicht, dass es Zufall ist, dass wir in den letzten Jahren gegen Bayern immer ganz gut ausgesehen haben und ebenso, dass wir als einziges Team diese Saison in beiden Spielen gegen Bayern kein Gegentor kassieren.

Es freut mich riesig, dass wir diesen Trainer haben. Und angesichts der letztjährigen Sieglosserie in der RR und dem Ruhigbleiben der Vereinsführung habe ich die Hoffnung, dass das auch noch eine ganze Weile so bleiben wird. Zumindest hoffe ich das schwer.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16220
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Badrique » 22.03.2015 22:24

Man muss auch mal genießen können. Ich hoffe Lucien hat allen Grund dazu, nach der Saison.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kaste » 22.03.2015 22:25

Lulululululululululululululululululululu ... hicks! :diebels:
Milan86
Beiträge: 1353
Registriert: 12.01.2005 10:11
Wohnort: Freising

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Milan86 » 22.03.2015 22:28

Favre hat in Berlin schon eine hervorragende Arbeit geleistet. Er war damals mein absoluter Wunschtrainer. Ich denke viele Berliner werden sich heute noch in den XXX beißen weil Sie ihm damals das nötige Vertrauen nicht ausgesprochen haben.
Umso mehr freut es mich dass wir jetzt einen der besten Trainer überhaupt bei uns haben
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16220
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Badrique » 22.03.2015 22:33

Hätte es irgendein anderer Trainer auf der Welt geschafft, die Mannschaft sooo zu verbessern? Möglich, aber schwer vorstellbar.
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mike18 » 22.03.2015 22:39

Badrique hat geschrieben:Hätte es irgendein anderer Trainer auf der Welt geschafft, die Mannschaft sooo zu verbessern? Möglich, aber schwer vorstellbar.
Zumindest nicht mit den Mitteln.

Im Gegensatz zu Bayern,WOB,Lev,BVB und Schalke haben wir begrenzte Mittel.
Platz 3. mit BMG ist deutlich höher zu bewerten als die x-te Meisterschaft für
Bayern mit dieser Ansammlung von Weltstars.

Favre ist schlicht genial.
Groucho
Beiträge: 419
Registriert: 28.06.2009 11:19

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Groucho » 22.03.2015 23:02

Lt Sport1 hat sich Favre alle (!) Bayernspiele der Saison zur Vorbereitung auf dieses Spiel nochmal auf DVD reingezogen... :mrgreen:
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 22.03.2015 23:23

Groucho hat geschrieben:Lt Sport1 hat sich Favre alle (!) Bayernspiele der Saison zur Vorbereitung auf dieses Spiel nochmal auf DVD reingezogen... :mrgreen:
Während sein Gegenüber Pep unter der Woche wohl in Spanien weilte... :mrgreen:
Oldborusse
Beiträge: 3661
Registriert: 15.04.2011 20:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Oldborusse » 22.03.2015 23:25

Der Knaller: Die Mürbe-Taktik

Es dauerte eine Weile, bis klar war, dass die extrem tiefe Verteidigung, mit der jeglicher Spielfluss lange Zeit zum erliegen kam, kein mutloser Auftritt der Gladbacher, sondern eine clevere Taktik von Trainer-Fuchs Lucien Favre war: Die Bayern bissen sich an den zwei dicht gestaffelten Abwehrreihen die Zähne aus, während Gladbach mit den Kontern Nadelstiche setzte und immer selbstbewusster wurde. Und boten dabei perfekte Effektivität: vier Torschüsse, zwei Treffer, ein Pfostenschuss. Die unaufgeregte Art des Trainers fand sich in der Spieltaktik wieder - die "Fohlen" konterten die Bayern klassisch im eigenen Stadion aus. Das muss man sich erstmal trauen

Quelle: https://de.eurosport.yahoo.com/news/bun ... --sow.html
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kaste » 22.03.2015 23:35

Oldborusse hat geschrieben:Der Knaller: Die Mürbe-Taktik

Es dauerte eine Weile, bis klar war, dass die extrem tiefe Verteidigung, mit der jeglicher Spielfluss lange Zeit zum erliegen kam, kein mutloser Auftritt der Gladbacher, sondern eine clevere Taktik von Trainer-Fuchs Lucien Favre war...
Nochmal: Das war nicht Favres Plan, wie auch der Stranzler nach dem Spiel zugegeben hat. Dennoch war es natürlich eine taktische Meisterleistung.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 23.03.2015 00:09

Kaste hat geschrieben:Nochmal: Das war nicht Favres Plan, wie auch der Stranzler nach dem Spiel zugegeben hat.
Was war denn der Plan? Das Defensivverhalten war so perfekt, so cool und so abgestimmt - schwierig, dann zu glauben, dass es nicht so geplant war. Das war ein perfektes Konterspiel. Wenn es nicht der Plan war, sollte Favre unbedingt die richtigen Schlüsse aus diesem Spiel ziehen.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kaste » 23.03.2015 00:29

@AlanS

Natürlich war es so grob der Plan, aber in den ersten 20 Minuten hatte man sich reindrängen lassen, was Stranzl nach dem Spiel als einzig "ungewollt" im Matchplan bezeichnet hatte. Später, vor allem nach dem Tor, hat man viel höher verteidigt und aktiver gepresst und so sollte es eigentlich von Beginn an sein. Ansonsten hat man es aber durchgehalten, die Mitte dichtzumachen, und Bayern auf die Fügel zu drängen, was ja auch hervorragend geklappt hat. Robben wurde im richtigen Moment gedoppelt und somit daran gehindert, nach innen zu ziehen. Bernat und Rafinha durften flanken (was unter Favre ja auch genau so erlaubt ist), waren darin aber gewohnt unpräzise, womit Stranzl und Alvaro ebenso wenig Probleme hatten, wie die jeweils einrückenden Außenverteidiger.

Kurzum: Die Taktik war perfekt ab der 20. Minute. Vorher war sie "nur" ganz gut, weil wir zu tief standen.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 23.03.2015 00:53

@Kaste

Ach so! So ist es o.k.! Du schreibst von 20 min., in denen man so extrem tief stand (ungewollt). Ich war im Stadion, da wirkte es bis auf die ersten zwei Aktionen gleich ganz am Anfang wirklich alles sehr kontrolliert.

Ich liebe es, wenn unsere Defensive so undurchdringlich ist! Und dann diese schnellen Konter! Das macht im Stadion mords Eindruck! :daumenhoch: (und ist zudem super erfolgreich ...)
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kaste » 23.03.2015 01:07

Glückwunsch zu diesem Live-Spiel. Du hast was Historisches erlebt. :daumenhoch:

Ja, ging wirklich nur um die ersten 20 Minuten, ansonsten hat Favre Guardiola taktisch in die Schranken gewiesen. Der hatte nämlich vorher auch erkannt, dass die Mitte dicht ist und seine Offensive gezwungen wird, über die Flügel zu spielen. Deshalb hat er wohl auch Lewandowski als zentralen Abnehmer gebracht und versucht mit Götze einen technisch starken Spieler zentral zu bringen, damit es dort neben Robben noch einen gibt, der mit seinen Fähiogkeiten unsere IV auch mal aus der Mitte unter Druck setzen kann. Das Ergebnis war überschaubar und deshalb nimmt der Pep heute auch ein starkes Schlafmittel, damit er vor dem Auslaufen morgen wenigstens ein paar Stündchen geschlafen hat. :lol:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 23.03.2015 01:23

Kaste hat geschrieben:Ja, ging wirklich nur um die ersten 20 Minuten, ansonsten hat Favre Guardiola taktisch in die Schranken gewiesen. Der hatte nämlich vorher auch erkannt, dass die Mitte dicht ist und seine Offensive gezwungen wird, über die Flügel zu spielen.
Tja, so ist das mit Dominanz-Fußball: hast du deine überragenden Einzelkönner nicht (Ribery, Robben), dann verdichtest du mit dieser Spielweise nur noch mehr die Abwehr des Gegners und die Dominanz wird zu einer Farce.
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von fridodeluxe » 23.03.2015 06:00

Chris Kramer hats im Interview auch nochmal gesagt, wir wollten eigentlich höher angreifen. Aber bei der Ball- und Passsicherheit der Bayern is das echt brutal schwer. Ich verweise an der Stelle nochmal auf die wirklich treffende Kicker Kurzanalyse, Bayern ideenlos, Gladbach defensiv sicher...

War schon wirklich auffällig wie abhängig die Bayern von ihren (zugegebenermaßen starken) Außen Rib und Rob sind. Und mit Lewandowski vorne drin, weiß auch nicht, ob der in dieses Ballbesitz-Dominanzsystem von Bayern passt. Borussia stand innerhalb von 10-15m mit acht Mann, da kann ich den doch nicht andauernd mit hohen Bällen anspielen!?! Warum der Guardiola dann noch den Götze raus hat, bleibt auch sein Geheimnis. Der einzige, der vorne drin noch bisl wuselig und ballsicher war, aber ok, mir solls recht sein.

Danke Lucien, top Spielvorbereitung der Mannschaft!!!
Kampfknolle
Beiträge: 17923
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kampfknolle » 23.03.2015 07:28

Ich fands erstaunlich das Lucien auch auf die Idee gekommen ist, mal unsern Hahn nach vorne zu stellen. Diese Idee habe ich vor kurzer Zeit hier im Forum gelesen.

Lucien stöbert auch hier im Forum :mrgreen:

Ich fand es aber gut, das er mal was neues probiert hat. Sonst hält er ja meist immer ziemlich konsequent an seinen System fest :)
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Heidenheimer » 23.03.2015 08:48

und diese systemtreue bringt ihm den erfolg..auch wenn es nicht immer spektakulärer fussball ist. erfolg vor schönheit...
doch geht mal ein konter oder angriffsspiel *richtig* durch, dann ist dies oft lehrbuchmässig und wunderschön anzuschauen.
so wie zb wunderschöne augen bei einer *durchschnittlich* aussehenden frau ..lach.
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Wobbler » 23.03.2015 09:34

mdi hat geschrieben:gefühlt hat Lucien Favre locker die beste statistik aller Fohlen-Väter gegen die Bayern, oder? das ist schon ziemlich beeindruckend.
S-U-N
3-2-4

Das dürfte inzwischen nicht mehr nur die beste aller Fohlen Trainer sein (die hatte er schon vor dem Spiel) sondern die der ganzen Liga. :daumenhoch:



Wäre geil, wenn wir in einem bestimmten Endspiel nochmal die Gelegenheit bekämen,
sie weiter aufzupolieren :mrgreen:
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von altborussenfan » 23.03.2015 10:04

Mike18 hat geschrieben:Im Gegensatz zu Bayern,WOB,Lev,BVB und Schalke haben wir begrenzte Mittel. Platz 3. mit BMG ist deutlich höher zu bewerten als die x-te Meisterschaft für Bayern mit dieser Ansammlung von Weltstars.
Nun, das sah/sieht der ein oder andere - es sind gottlob nur Ausnahmen - schon anders. Denen ist Favre zu vorsichtig. Sie empfinden es als unerträgliche Tiefstapelei, sehen auch die wirtschaftlichen Möglichkeiten Borussias nicht viel schlechter als die von Schalke oder BVB. Ich fürchte, diese User hätten wir nur dann wieder hier erlebt, wenn es die von ihnen erwartete Niederlage gegeben hätte, um dann die von Favre verordnete zu ängstliche Spielweise zu kritisieren. Wie wir inzwischen wissen, sah seine Vorgabe deutlich aggressiver aus, als sie von der Mannschaft Borussia in den ersten 20 Minuten praktiziert wurde. Dort stand man sehr tief. An der Spielweise der 2. Halbzeit dürfte er dagegen wenig auszusetzen gehabt haben.

Wir sollten uns inzwischen daran gewöhnt haben, dass unser Trainer ein Kopfmensch ist, der auch einen Sieg gegen die Bazis - trotz aller Freude - nicht überbewertet. Da reagieren wir Fans verständlicherweise emotionaler. Für ihn sind es 3 Punkte, die erst dann vergoldet werden, wenn man in den restlichen Spielen entsprechend nachlegen kann. In der Hinrunde haben wir aus dem Spielen gegen die Bayern und Hoffenheim 4 Punkte geholt. Bei einem Unentschieden im nächsten Spiel wäre erst einmal nur das Ergebnis der Hinrunde eingestellt. Nur bei einem Sieg in Sinzheim (noch nie gelungen) wäre man 2 Punkte im Plus. Im Vergleich zur Hinrunde wären es dann zwischenzeitlich insgesamt 3 Punkte mehr, wenn ich richtig mitgezählt habe. Ich glaube, so etwa denkt Favre.

Wahrscheinlich wird er nicht glücklich darüber sein, dass einige Spieler Berufungen für ihre jeweilige Landesauswahl erhielten, weil ihn das in seiner gezielten Vorbereitung auf Hoffenheim stört. So ist er eben. Bayern war schön, ist aber schon wieder vorbei. Der Moderator bei Sky konnte ihm auch Im Stadion wieder nicht mehr als das übliche "von Spiel zu Spiel denken" entlocken. :wink: In der Euphorie macht man die größten Fehler. Das ist seine Denkweise. Wem das zu vorsichtig ist, wird immer ein Problem mit ihm haben.
Gesperrt