Borussias Finanzen
Re: Borussias Finanzen
Unter borussia live im derby-thread hatte ich das video gesehen!
- Borusse 61
- Beiträge: 44456
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Borussias Finanzen
Stimmt es das wir so wie es bei Sky erzählt wurde das wir im Europokal diese Saison 11 Millionen eingenommen haben ?
Re: Borussias Finanzen
Ja so um den Dreh wird es aussehen denke ich. Da Wolfsburg jedoch weitergekommen ist werden die Einnahmen aus dem Markt-Pool schwinden, da die eben so gewichtet werden wie weit die Vereine kommen.
Mit anderen Worten: Jede Runde die Wolfsburg weiterkommt, kostet uns einiges an Kohle. Sollten die ins Finale kommen sprechen wir hier durchaus von 2-3 Millionen, die wir weniger und sie mehr bekommen.
Mit anderen Worten: Jede Runde die Wolfsburg weiterkommt, kostet uns einiges an Kohle. Sollten die ins Finale kommen sprechen wir hier durchaus von 2-3 Millionen, die wir weniger und sie mehr bekommen.
-
- Beiträge: 538
- Registriert: 08.12.2010 10:32
Re: Borussias Finanzen
Jeder bekommt den Anteil den er sich verdient hat.
Re: Borussias Finanzen
Als nächstes müssen die erstmal an Inter Mailand vorbei. Das wird schwer genug, aber sicher nicht unmöglich.kurvler15 hat geschrieben:Mit anderen Worten: Jede Runde die Wolfsburg weiterkommt, kostet uns einiges an Kohle. Sollten die ins Finale kommen sprechen wir hier durchaus von 2-3 Millionen, die wir weniger und sie mehr bekommen.
Re: Borussias Finanzen
Sorry, aber Wolfsburg ist mindestens eine Klasse besser als Inter.
Die hätte ich auch lieber als Gegner gehabt als Sevilla
Die hätte ich auch lieber als Gegner gehabt als Sevilla
Re: Borussias Finanzen
Stehe bisschen auf dem Schlauch:
Haben wir die 11 Millionen ( falls die Summe stimmt ) jetzt fest oder kann sich dieser Betrag noch verringern durch das Weiterkommen von Wolfsburg?
Haben wir die 11 Millionen ( falls die Summe stimmt ) jetzt fest oder kann sich dieser Betrag noch verringern durch das Weiterkommen von Wolfsburg?
Re: Borussias Finanzen
Der Borussia-Anteil am sogenannten Markt-Pool wird kleiner, je mehr Spiele die Wolfsburger noch absolvieren. Grob gesagt, Summe im Markt-Pool geteilt durch alle Spiele Wolfsburg und Borussia ergibt die Zahlung PRO Spiel der einzelnen Vereine.
Jedes jetzt noch folgende Wolfsburger-Spiel drückt unseren Anteil runter.
Max Randerath hat hier eine Aufstellung, allerdings noch nicht aktualisiert und bitte beachten, alle Beträge sind Schätzungen:
http://fussball-geld.de/einnahmetabelle-europa-league/
Jedes jetzt noch folgende Wolfsburger-Spiel drückt unseren Anteil runter.
Max Randerath hat hier eine Aufstellung, allerdings noch nicht aktualisiert und bitte beachten, alle Beträge sind Schätzungen:
http://fussball-geld.de/einnahmetabelle-europa-league/
Re: Borussias Finanzen
Da der Marktpool Anteil aber nur etwa ein Drittel der 11 Millionen Einnahmen beträgt, wird sich der Betrag also nicht so extrem verringern, vielleicht um 1 bis max. 2 Millionen, wenn die Golf-Millionaros noch sehr weit kommen.
Re: Borussias Finanzen
Schippers sagte das wir einen kleinen zweistelligen Millionenbetrag vor den Spielen gegen Sevilla sicher haben! Also kommt das aus dem Market-Pool oben drauf!
Re: Borussias Finanzen
Ich nicht. Glaube Inter ist besser als Sevilla. Jedenfalls schön, dass Wolfsburg nun einen Kracher hat und kein "Freilos".Kaesekeks hat geschrieben:Sorry, aber Wolfsburg ist mindestens eine Klasse besser als Inter.
Die hätte ich auch lieber als Gegner gehabt als Sevilla
Re: Borussias Finanzen
Sehe Inter nicht besser als Sevilla. Nur, viel schlimmer, wären wir Gruppenzweiter geworden, hätten wir es mit RB Salzburg zu tun bekommen und die sind ganz sicher schwächer als Sevilla. 

-
- Beiträge: 43
- Registriert: 29.04.2014 13:32
Re: Borussias Finanzen
Prämieneinnahmen im DFB-Pokal bis dato:
1. Runde 140.000 Euro
2. Runde 268.000 Euro
Achtelfinale 527.000 Euro
Viertelfinale 1.041.000 Euro
Macht in Summe 1.976.000 Euro. Der Einzug ins Halbfinale würde die Einnahmen noch einmal verdoppeln. Der DFB-Pokal ist also nicht nur aus sportlicher Sicht ein attraktiver Wettbewerb, wobei es natürlich richtig ist, nur mit den sicheren Einnahmen aus der 1. Runde zu kalkulieren.
1. Runde 140.000 Euro
2. Runde 268.000 Euro
Achtelfinale 527.000 Euro
Viertelfinale 1.041.000 Euro
Macht in Summe 1.976.000 Euro. Der Einzug ins Halbfinale würde die Einnahmen noch einmal verdoppeln. Der DFB-Pokal ist also nicht nur aus sportlicher Sicht ein attraktiver Wettbewerb, wobei es natürlich richtig ist, nur mit den sicheren Einnahmen aus der 1. Runde zu kalkulieren.
- Simonsen Fan
- Beiträge: 4491
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Borussias Finanzen
man kann also auch im DFB Pokal mehr Prämien kassieren, als in der EL League.
Das sollte langsam mal angeglichen werden, kann ja nicht sein, dass man in der CL fast 4 mal so viel an Prämien bekommt, wie in der EL und warum dürfen die Tabellendritten der CL noch EL weiter spielen, obwohl sie schon genug Geld verdient haben in der Gruppenphase ?
Das sollte langsam mal angeglichen werden, kann ja nicht sein, dass man in der CL fast 4 mal so viel an Prämien bekommt, wie in der EL und warum dürfen die Tabellendritten der CL noch EL weiter spielen, obwohl sie schon genug Geld verdient haben in der Gruppenphase ?
Re: Borussias Finanzen
Dazu müssten sich die regelmässig in der EL spielenden Vereine zusammen mit den
potentiellen Kandidaten, also die Clubs mit Ambitionen und Möglichkeiten für die Plätze fünf bis acht, länderübergreifend zusammensetzen und den "Grosskopfeten"
inkl. Platini mal die Hosen strammziehen. Solange das nicht passiert sorgen die "Bigplayers" schön für den Abstand, der ihre Position quasi zementiert!
Im Zusammenhang mit dem Thema Finanzen gibt es hier eine excellente Tabellen-Dokumentation über rausgeschmissenes Geld, äh Transferausgaben und -Einnahmen.
Mit der Tabelle kann man schön spielen...
http://www.transfermarkt.de/transfers/e ... &pos=&w_s=
potentiellen Kandidaten, also die Clubs mit Ambitionen und Möglichkeiten für die Plätze fünf bis acht, länderübergreifend zusammensetzen und den "Grosskopfeten"
inkl. Platini mal die Hosen strammziehen. Solange das nicht passiert sorgen die "Bigplayers" schön für den Abstand, der ihre Position quasi zementiert!
Im Zusammenhang mit dem Thema Finanzen gibt es hier eine excellente Tabellen-Dokumentation über rausgeschmissenes Geld, äh Transferausgaben und -Einnahmen.
Mit der Tabelle kann man schön spielen...
http://www.transfermarkt.de/transfers/e ... &pos=&w_s=
- Allan Simons.
- Beiträge: 972
- Registriert: 05.05.2012 10:54
Re: Borussias Finanzen
Schöne Tabelle und der einzige Verein mit einer positiven Transferbilanz,
der Fc Parma ist pleite
der Fc Parma ist pleite

- raute56
- Beiträge: 19169
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Borussias Finanzen
Es gibt noch ein paar weitere Seiten und ein paar andere Clubs mit positiver Transferbilanz. Borussia hat 21 Millionen Miese.
Re: Borussias Finanzen
Interessant. Habe mir da mal nur Deutschland angeschaut.
Und zwar seit Gründung der Bundesliga 1963.
In der "Top Ten höchstes Transferminus" vertreten neben Bayern, Dortmund, Schalke und Hamburg, wen wundert's, natürlich Wolfsburg, Leverkusen und Hoffenheim.
Und als einziger Zweitligist in dieser Top Ten vertreten, wohlgemerkt, seit Bestehen der Bundesliga gerechnet, na ratet mal.
Nur die letzten 2 Jahre gerechnet steht besagter Verein sogar auf Platz 3 des höchsten Transferminus.
Bei deren Filiale in Österreich sieht's noch krasser aus. Platz 1 mit unfassbarem 20 mal so hohem Transferminus wie Platz 2 in diesem Land seit Bestehen deren Liga.
Und zwar seit Gründung der Bundesliga 1963.
In der "Top Ten höchstes Transferminus" vertreten neben Bayern, Dortmund, Schalke und Hamburg, wen wundert's, natürlich Wolfsburg, Leverkusen und Hoffenheim.
Und als einziger Zweitligist in dieser Top Ten vertreten, wohlgemerkt, seit Bestehen der Bundesliga gerechnet, na ratet mal.
Nur die letzten 2 Jahre gerechnet steht besagter Verein sogar auf Platz 3 des höchsten Transferminus.
Bei deren Filiale in Österreich sieht's noch krasser aus. Platz 1 mit unfassbarem 20 mal so hohem Transferminus wie Platz 2 in diesem Land seit Bestehen deren Liga.
Re: Borussias Finanzen
Zugegebenermaßen haben wir in den letzten zwei Jahren vermutlich auch mehr ausgegeben, als zwischen 63-2005 zusammen ... Soll aber nichts rechtfertigen !
Re: Borussias Finanzen
Aber auch mehr eingenommen, wir haben in den letzten zwei Jahren ein Transferplus von 1,5 Millionen.
Am höchsten waren in den letzten zwei Jahren: Wolfsburg 70 Millionen Minus, BVB 66 Millionen und Leipzig 25 Millionen.
Und nur Dortmund hat genug Kohle in der CL verdient, um das halbwegs zu kompensieren.
Am höchsten waren in den letzten zwei Jahren: Wolfsburg 70 Millionen Minus, BVB 66 Millionen und Leipzig 25 Millionen.
Und nur Dortmund hat genug Kohle in der CL verdient, um das halbwegs zu kompensieren.