Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19154
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von raute56 » 02.03.2015 09:06

Vorsichtig formuliert: Sehr optimistisch.

Drastisch gesagt: überheblich.

Da bleibe ich doch lieber bei von "Spiel-zu-Spiel"-denken.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 02.03.2015 09:12

So ein Spiel, wie das gegen Paderborn, nennt man wohl dann souverän. Mir hat es sehr gut gefallen. Die Kombinationen werden - wie schon gegen Sevilla - wieder schneller und sicherer. Das hätte ich nach dem holprigen Start aus der Winterpause so gar nicht mehr für möglich gehalten.
Deutlich besser als in der Hinrunde ist nun auch das Pressing. Endlich versuchen es die Spieler, die gegnerischen Anspielstationen frühzeitig zuzustellen, bevor sie den Ball annehmen können. (Etwas zu zögerlich ist man immer noch, aber das sah gegen Paderborn schon recht gut aus).
Raffael war mal wieder das Gleitmittel des Borussen-Spiels. Mit seinem Formanstieg wird das gesamte Spiel besser. Auch Kruse hat mir wieder deutlich besser gefallen.
So gab es wirklich wieder richtig gute Kombinationen und Chancen.
Sogar gegen einen Gegner, der zumindest in der zweiten Hälfte sehr tief stand.
Und dann auch wieder die Null gehalten.
Besonders wertvoll wird das alles für mich, weil ja ordentlich rotiert wurde. Das wertet für mich die Leistung des Spiels und das Ergebnis noch etwas mehr auf.

Super, Favre :daumenhoch:

Zur Rotation noch kurz:

Wir tanzen ja nun auf einer Hochzeit weniger. Das ist schade, aber im Hinblick auf einen möglichst guten Tabellenplatz doch jetzt sogar ideal. Nun kann Favre die Mannschaft wieder deutlich gezielter auf das nächste Spiel vorbereiten. Er wird wohl nun auch eine Stammelf herauskristallisieren. Darin lauert die Gefahr, unzufriedene Spieler auf der bank sitzen lassen zu müssen. Bisher konnte Favre ja allen Spielern gut Einsatzzeiten verschaffen. Ab jetzt wird die Rotationsmaschine sicherlich nur mehr auf sehr niedrigen Turen laufen.
Zwei Drittel der Saison sind schon vorbei und wir sind trotz Mehrfachbelastung schon jetzt Dritter. Der nun etwas leerere Spielplan könnte der Mannschaft gerade für den bald folgenden Saisonendspurt genau den richtigen Schub verpassen, gut zu landen.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 02.03.2015 10:21

@AlanS
Schön geschrieben! :daumenhoch:
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 8961
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von DaMarcus » 02.03.2015 10:31

AlanS hat geschrieben:Darin lauert die Gefahr, unzufriedene Spieler auf der bank sitzen lassen zu müssen.
Die Gefahr sehe ich auch, vorallem auf den Außenpositionen.
Hazard, Traoré, Hahn, Herrmann, Hahn und Johnson konnte man mit EL-Spielen munter durchwechseln. Jetzt bleibt - wenn alle gesund sind - nicht mal für jeden ein Kaderplatz. Da muss Favre schon aufpassen.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von altborussenfan » 02.03.2015 10:47

AlanS hat geschrieben:Zur Rotation noch kurz:

Wir tanzen ja nun auf einer Hochzeit weniger. Das ist schade, aber im Hinblick auf einen möglichst guten Tabellenplatz doch jetzt sogar ideal. Nun kann Favre die Mannschaft wieder deutlich gezielter auf das nächste Spiel vorbereiten. Er wird wohl nun auch eine Stammelf herauskristallisieren. Darin lauert die Gefahr, unzufriedene Spieler auf der bank sitzen lassen zu müssen. Bisher konnte Favre ja allen Spielern gut Einsatzzeiten verschaffen. Ab jetzt wird die Rotationsmaschine sicherlich nur mehr auf sehr niedrigen Turen laufen.
Zwei Drittel der Saison sind schon vorbei und wir sind trotz Mehrfachbelastung schon jetzt Dritter. Der nun etwas leerere Spielplan könnte der Mannschaft gerade für den bald folgenden Saisonendspurt genau den richtigen Schub verpassen, gut zu landen.
Sicher kann man einem durchtrainierten Profi 2 Spieler innerhalb von drei Tagen zumuten. Von der Kondition her kann das kein Problem sein. Leicht angeschlagene Spieler können sich aber auskurieren, was schwereren Verletzungen vorbeugt (Gegenbeispiel: Schalke). Der Konkurrenzkampf wird hochgehalten und die Spieler aus der engeren Auswahl bekommen - wie erwähnt - die entsprechenden Einsatzzeiten.

Vielleicht gibt es aber auch einen durchaus beabsichtigten Nebeneffekt. Der Trainer des Gegners weiß bis kurz vor Spielbeginn nie so genau, wie Borussia antritt. Das war in der letzten Saison anders. Ich kann mir schon vorstellen, dass es als Konsequenz aus der nicht gerade optimalen Rückrunde der letzten Saison beabsichtigt war, Borussia weniger berechenbar zu machen. Auf dieser Ebene entscheiden Kleinigkeiten.

Kehrseite ist, dass bestimmte Automatismen nicht mehr so selbstverständlich ablaufen wie mit einer eingespielten Stammelf. Der Erfolg gibt dem Trainer bisher Recht.

Es wird spannend zu beobachten sein, ob Favre in der Endphase der Saison weniger rotiert, oder auch dann daran festhält, wenn es keine 3 Spiele mehr pro Woche gibt. Ich habe die Hoffnung, dass Borussia gegenüber der Konkurrenz noch zulegen kann. Raffael und Kruse beispielsweise können deutlich mehr. Ein Hazard wird immer besser. Hoffentlich kommt es so.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19154
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von raute56 » 02.03.2015 12:56

Wenn Favre jetzt nicht weiter rotieren würde, würde ich es nicht verstehen. Wir haben jetzt eine Qualität auf der Bank sitzen, die wir in den vergangenen Jahren nicht hatten. Jetzt kannst du immer einen bringen und das Niveau hoch halten. Deshalb gehe ich davon aus, dass Favre diese Qualität nutzen wird, um ab der 60. Minuten noch mal zuzulegen.
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Wobbler » 02.03.2015 15:01

Bestimmt wird er die Breite des Kaders weiter nutzen, den ein oder anderen rotieren und über Auswechslungen. Aber was er jetzt eben nicht mehr muss, ist auf 4-5 Positionen gleichzeitig die Startelf durcheinander wirbeln. Das wird dem Zusammenspiel der Akteure auch zuträglich sein, könnte ich mir vorstellen. Es haperte bei uns ja einige Male auffällig stark bei der Abstimmung, speziell im Offensivbereich, wo bisher auch am meisten rotiert wurde.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Heidenheimer » 02.03.2015 15:03

ich finde sehr wohl, dass favre weiter rotieren sollte. würde die rotation aber nun eher als verstärkten konkurenzkampf ansehen.

ausserdem gibt es ihm..auch gegen seine gewohnheiten.. die möglichkeit um etwas frühere wechsel vorzunehmen. denn ich gehe davon aus, dass nach den 70min. wechsel unsere mannschaft meist nochmals schub bekam.

klar möchte wohl jeder spieler von anfang an spielen doch auch hier ein dickes aber gesetzt.
denke, dass sich das team bedeutend mehr als einheit sehen als wir fan es wahrnehmen wollen. sich als team *das zusammen was erreichen will* versteht. ansonsten wäre es ja auch unbegreiflich wie sich ein spieler nach bloss 5 minuten einsatzzeit zb über einen sieg dermassen freuen könnte. müsste doch mit frustlaune rumlaufen..auch ersatzspieler bloss als schauspieler hinstellen, wenn sie zb einen erfolgreichen torschützen fast unter sich begraben vor freude.

denke, dass spieler dies im schnitt weniger eng sehen als die fangemeinschaft, wer nun von anfang an spielt oder eingewechselt bzw nicht spielen kann.
wer selber fussball spielte oder noch spielt weiss was ich damit meine. auch wenn man gerne jeden samstag mal selber gegen den ball treten möchte so überwog doch die freude auf den sieg mehr.
und diese spieler sind nicht bloss 2 bis 3 mal pro woche für 2-3 stunden zusammen. tag für tag manche stunde.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 02.03.2015 17:44

Denke Favre wird das jetzt nicht mehr ganz so stark rotieren. Könnte in der Tat auf der Außenbahn zu Konfliktpotenzial führen.

Hazard und Herrmann scheinen die Nase vorn zu haben. Traore und Johnson haben auch überzeugt. Und wenn Hahn aus der Krise kommt... 2 aus 5!

Wenn du da nicht rotierst, gibt es Ärger. Aber wieso ein erfolgreiches Team auseinander nehmen? Also auf den Flügeln sind wir fast überbesetzt.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kaste » 02.03.2015 17:49

raute56 hat geschrieben: Jetzt kannst du immer einen bringen und das Niveau hoch halten. Deshalb gehe ich davon aus, dass Favre diese Qualität nutzen wird, um ab der 60. Minuten noch mal zuzulegen.
Das glaubst du doch selbst nicht. :wink:

Ich denke, dass Favres Wechsel weniger mit der Bank als mit dem, was auf dem Platz geschieht, zu tun hat. Er scheint einfach die ursprüngliche Ordnung, möglichst lang beibehalten zu wollen.
yambike58
Beiträge: 1569
Registriert: 24.10.2013 15:40
Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von yambike58 » 02.03.2015 18:31

Jeder kann sich im Training anbieten jeder um auf dem Platz zu stehen !
Ich denke das ist eher leistungsfördernd als depremierend !
Fast jeder Spieler hatte bis jetzt seine Einsätze............ Rotation
Ab jetzt sollte wieder mehr das Leistungsprizip gelten !
Das Spiel am Sonntag begann für Borussia erst nach 10-12 min.... eingespielte teams sollten da schneller anfangen zu kombinieren !
Ich hoffe und denke das ab Mittwoch nicht mehr viel rotiert wird sondern die erste Elf auf dem Platz steht zum Endspurt.....
Wer dann dabei ist wird sich zeigen^^
Ich denke auch das wir uns seit dem Rückspiel gegen Sevilla spielerisch wieder verbessert haben...... das ist für das Restprogamm auch dringend notwendig !!!
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19154
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von raute56 » 02.03.2015 18:55

Haben wir eine Stammformation?
Vielleicht wird Favre nicht mehr vier- oder fünffach rotieren, aber ich bin sicher, dass er die Qualität in der Breite nutzen wird.
de vinci code
Beiträge: 261
Registriert: 15.02.2011 19:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von de vinci code » 02.03.2015 20:34

Lucien favre sollte bis ende Saison weiter rotieren.
Sie sind in der position es zu tun.
Ghostrider79
Beiträge: 3638
Registriert: 23.09.2012 17:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Ghostrider79 » 02.03.2015 21:18

Kommt drauf an.
Wäre schon gut wenn wir nicht mehr soviel rotieren, jedenfalls was die Abwehr betrifft. Machte zuletzt nicht mehr den gewohnt sicheren Eindruck.
Liegt denke ich natürlich auch an den kräfteraubenden englischen Wochen, aber auch an der Rotation. Die musste sein ist klar, aber nun nach dieser Woche würde ich mir doch wünschen das wir in der Abwehr nicht mehr so viel rotieren und das dann die in meinen Augen stärkste Abwehrreihe mit Korb Stranzl Jantschke Dominguez, so immer spielt. Jedenfalls wenn keine Verletzungen/Sperren dazwischen kommen.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HB-Männchen » 05.03.2015 08:39

Lucien Favre in der ARD hat geschrieben:
"Viele dürfen nicht vergessen, wo Gladbach vor 4 Jahren stand!"

Da war es wieder. Es sind nun tatsächlich 4 (in Worten VIER) Jahre. Stark. Aber nun kann es damit doch auch bald gut sein, lieber Lucien Favre. Ich würde es lieber sehen, wenn man sich zukünftig an diesen 4 Jahren orientiert, anstatt an der Zeit davor. Wir sollten bei den weiteren Schritten bei Borussia nicht vergessen, wie wir den Weg in den vergangenen vier Jahren beschritten sind, um diesen Weg und diese Marschrichtung nicht aus den Augen zu verlieren. Schritt für Schritt, intelligent verstärken, alle Ressourcen bündeln.

Und dann können wir irgendwann sagen, wir sind da, wo wir in den 1979ern gewesen sind. DAS wäre doch was. :daumenhoch:
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4472
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen Fan » 05.03.2015 09:53

ich kann das auch nicht mehr hören, so langsam ist diese Schutzaussage abgelutscht und nicht mehr zeitgemäß.
In den letzten 3 Jahren sind wir 4, 8 und 6 geworden, wir stehen jetzt auf den 3. Platz, da sollte man sich mit mehr Euphorie und Optimismus vor die Kamera stellen....
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Wobbler » 05.03.2015 10:23

Dann hör doch einfach weg. Mal ehrlich, wen interessiert es. Mich stört das überhaupt nicht, von mir aus kann er sowas dreimal am Tag erzählen. Er sagt auch zu wirklich jedem Gegner, dass der stark sei und man ihn nicht unterschätzen darf. Das ist halt Favre, ein Mahner, und er ist dabei authentisch und kein Dampfplauderer. Sollte man langsam doch mal geblickt haben und akzeptieren oder wenigstens tolerieren können, dass er halt alles mit anderen Augen sieht als wir Fans. Nachhaltigen Erfolg haben wir doch trotzdem, also was solls.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13326
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Quanah Parker » 05.03.2015 11:26

Mit dieser sich in abständen wiederholenden Aussage zeigt Herr Favre eigentlich nur, wie Stolz er eigentlich ist auf das bisher erreichte.
Das soll und darf er auch, so oft er will.
Als Hertha ihn abgeschossen hat und er eine Auszeit nahm, glaubte man später nicht so recht an seine Qualität für den Bundesligaspielbetrieb.
Herr Eberl schon.
Herr Favre sollte wohl nicht als Retter kommen sondern als langfristige intelligente Investition.
Doch es ging schon früher die Post ab. Er schaffte das Unmögliche und seit seiner Amtszeit wird unsere neu erworbene Spielkultur auch von Gegnern gefürchtet, die uns vorher müde belächelt haben.
Er zeigt wie es ist und funktionieren kann( nicht nur er) in internationalen Gefilden beheimatet zu sein.
Er machte aus einem sicheren Absteiger ein intelligent spielstarkes und gut organsiertes Bundesliga Team, dass sich ihre Plätze zwischen 3 und 8 stetig sucht mit ansteigender Tendenz zu größeren Aufgaben.

Mein persönliches Fazit : Dieser Mann hat das recht Stolz zu sein. So oft er will 8)
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von vfl deere » 05.03.2015 12:21

Jawohl. Der darf sich mit der Hand auf die Raute hauen. :daumenhoch:
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 05.03.2015 13:02

Er darf sie sogar küssen! :animrgreen:
Gesperrt