1. FC Köln

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Tellefonmann

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Tellefonmann » 24.02.2015 11:58

Ich hoffe auch, dass er nicht leiden muss und irgendwann wieder gesund wird. Gute Besserung.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19156
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: 1. FC Köln

Beitrag von raute56 » 25.02.2015 13:54

Das wird aber auch Zeit: Kölner Zeitungen berichten, dass im September - dreieinhalb Jahre nach dem Überfall auf einen Gladbacher Fanbus – der Prozess gegen drei (ehemalige?) Mitglieder der Windelhorde beginnen soll.
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 9926
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: 1. FC Köln

Beitrag von McMax » 25.02.2015 14:52

Hier auch ein Link dazu :)
http://www.ksta.de/1--fc-koeln/angriff- ... 66022.html

Dauert in Köln leider immer so lange bis es mal zu nem Gerichtstermin kommt.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Jagger1 » 25.02.2015 17:55

Betrachten wir doch mal einige Vergehen chronologisch, hier dazu ein Auszug:

14.02.2015: Am Valentinstag zum Derby in Mönchengladbach feuern Fans aus dem Kölner Gästeblock vor und während dem Spiel Leuchtraketen auf das Spielfeld und andere Blöcke. Nach Abpfiff der Partie (1:0 für Borussia) erfolgt ein Platzsturm durch in Maleranzüge verkleidete, circa 30 FC-Anhänger, die zudem vermummt sind. Polizisten und Ordner werden verletzt.

Im März 2013 reisten rund 600 Bayer Leverkusen-Fans mit einem Schiff zu einem Auswärtsspiel nach Düsseldorf. Von einer Brücke in Düsseldorf warfen Fortuna-Anhänger Obst, Gemüse, einen Farbbeutel und rohe Eier auf das Deck. Auf der Rückfahrt regnete es dann wieder von einer Brücke. Allerdings diesmal Steine und Urin. Diese Aktion wird 1. FC Köln-Anhängern zugerechnet. Die Polizei ermittelt gegen 25 bis 30 Verdächtige.

8. August 2012: Fünf Kölner Krawallmacher lauern vor der Wohnung von Pezzoni und drohen ihm Gewalt an. Auf diversen Facebook-Seiten findet eine regelrechte Hetzjagd gegen den Abwehrspieler statt. Pezzoni löst daraufhin seinen Vertrag auf.

6. Mai 2012: Nach dem Kölner Abstieg pöbeln FC-Fans vor dem Wohnhaus des damaligen Kapitäns Pedro Geromel.

5. Mai 2012: Am letzten Spieltag, als der Abstieg des FC mit einem 1:4 gegen Bayern München besiegelt wird, werden kurz vor dem Ende der Begegnung im Kölner Fanblock Rauchbomben gezündet, die das halbe Stadion in dicken, schwarzen Rauschschwaden vernebeln.

Im April 2012 wurde ein Borussia-Mönchengladbach-Fanbus in Belgien angegriffen. Fünf vermummte Männer sollen den Bus mit Steinen und Rauchbomben beworfen haben. Auch dieser Anschlag wird den Kölner Hooligans zugerechnet. Die deutsche und die belgische Polizei ermittelten in diesem Fall.

22. April 2012: Zwei Kölner Hooligans verprügeln den Leverkusener Abwehrspieler Michal Kadlec vor einer Diskothek. Der Tscheche trägt einen Nasentrümmerbruch davon und muss zweimal operiert werden.

Am 4. März 2012 bremsten nach einem Borussia-Spiel in Nürnberg plötzlich mehrere Autos einen mit 50 Gladbach-Fans besetzten Reisebus aus. Der Fahrer wurde gezwungen, auf einen Parkplatz abzufahren. Als er anhielt, stiegen aus den Autos vermummte Männer mit Kapuzen. Mit Schlagstöcken gingen sie auf den Reisebus los. Rot-weiß bemalte Pflastersteine flogen und Scheiben gingen zu Bruch. Die Polizei ermittelt gegen 28 verdächtige Fans des 1. FC Köln.

19. Februar 2012: Kevin Pezzoni wird auf einer Karnevalsfeier tätlich angegriffen und erleidet dabei einen Nasenbeinbruch.

Bei einem Auswärtsspiel des 1. FC Köln gegen Schalke 04 am 13.08.2011 warfen Kölner Hooligans mit Urin und Kot gefüllte Becher in andere Fanblöcke. Nicht nur Schalker, sondern auch Kölner Fans wurden getroffen. Dank Videoberwachung konnte die Polizei die Täter identifizieren. Sie bekamen drei Jahre Stadionverbot.

Beängstigender Ostermontag 2011: Kölns Profis um Lukas Podolski (2.v.r.) trainieren vor der von FC-Fans beschmierten Bande („Wenn ihr absteigt, schlagen wir euch tot“)

Im Februar 2011 wird nach einem Heimspiel der stellvertretende Polizei-Einsatzleiter von 20 Kölner Hooligans verprügelt.

Im August 2010 überfallen in Kärnten im Kölner Trainingslager zwei Hooligans einen Arzt in einer Bar, verletzen ihn schwer.

16. März 2008: Kölner Fans entwenden aus dem Borussia-Park eine überdimensionale Fahne der Gladbach Ultras. Drei Wochen später wird die Fahne im Kölner Fanblock während des Derbys gegen Gladbach zerrissen und abgefackelt. Die Begegnung musste kurzfristig unterbrochen werden.


Ich denke, dass der FC Köln seine Fans durchaus im Griff hat :oops:
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 9926
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: 1. FC Köln

Beitrag von McMax » 25.02.2015 18:03

Wie soll der FC die Fans denn außerhalb des Stadions kontrollieren?
Benutzeravatar
tuppes
Beiträge: 4223
Registriert: 06.08.2005 12:51
Wohnort: Onkel Toms Hütte

Re: 1. FC Köln

Beitrag von tuppes » 26.02.2015 12:26

Mattin hat geschrieben:. Dazu braucht es lediglich eine richterliche Auflage/Verfügung und wird in Einzelfällen sogar schon praktiziert.
Während der damaligen EM in Holland und Belgien,
wurde sowas sogar bei ca 2000 Leuten praktiziert. :mrgreen:
1. Soweit Sie einen Reisepass besitzen, wird dessen Geltungsbereich dergestalt eingeschränkt, dass eine Ausreise aus der Bundesrepublik Deutschland in die Niederlande und nach Belgien unmittelbar oder über ein Drittland von Donnerstag, 08. Juni 2000, 0.00 Uhr bis Sonntag, 02. Juli 2000, 24.00 Uhr, nicht gestattet ist.

2. Soweit sie einen Reisepass besitzen, haben Sie diesen bis spätestens 05. Juni 2000 der zuständigen Polizeibehörde ... vorzulegen, damit die Passbeschränkung eingetragen werden kann.

Nach dem 02. Juli 2000 können Sie den Pass erneut vorlegen, um den einschränkenden Vermerk wieder löschen zu lassen.

3. Der Geltungsbereich Ihres Personalausweises wird derart eingeschränkt, dass er nicht zum Verlassen des Gebietes der Bundesrepublik Deutschland zum Zwecke der Einreise in die Niederlande und nach Belgien, unmittelbar oder über ein Drittland vom Donnerstag, 08. Juni 2000, 0.00 Uhr, bis Sonntag, 02. Juli 2000, 24.00 Uhr, berechtigt.

4. Sie haben sich wie folgt beim Polizeirevier ... zu melden: An Spieltagen der deutschen Fußballnationalmannschaft jeweils zwischen 4.00 Uhr und 8.00 Uhr morgens, und zusätzlich nachmittags: am Montag, 12. Juni 2000 zwischen 16.00 und 18.00 Uhr, am Samstag, 17. Juni 2000 zwischen 18.30 und 20.30 Uhr, am Dienstag, 20. Juni 2000 zwischen 18.30 und 20.30 Uhr und soweit die deutsche Nationalmannschaft die Folgerunden erreicht, an ihren Spieltagen jeweils zwischen 16.00 und 20.00 Uhr ... .

Sollten Sie sich an den einzelnen Tagen nicht in xxx aufhalten, haben Sie sich zu den genannten Zeiten beim Polizeirevier Ihres Aufenthaltsorts zu melden ...

5. Soweit Sie Ihrer Verpflichtung zur Vorlage Ihres Passes nicht nachkommen, wird Ihnen hiermit angedroht, dass Ihnen der Reisepass durch den Polizeivollzugsdienst zur Eintragung der Passbeschränkung mittels unmittelbaren Zwangs abgenommen werden kann.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: 1. FC Köln

Beitrag von altborussenfan » 26.02.2015 13:32

Jagger1 hat geschrieben:16. März 2008: Kölner Fans entwenden aus dem Borussia-Park eine überdimensionale Fahne der Gladbach Ultras. Drei Wochen später wird die Fahne im Kölner Fanblock während des Derbys gegen Gladbach zerrissen und abgefackelt. Die Begegnung musste kurzfristig unterbrochen werden.
Ich greife mal die chronologisch am weitesten zurückliegende Geschichte zurück. Warum? Nun, ich habe erlebt, wie in den diversen FC-Foren diese "Heldentat" (Hausfriedensbruch, Diebstahl) gefeiert wurde. Sie war zumindest ein willkommener Anlass für Schadenfreude. Kurzerhand wurde im effzeh-forum dann jeder Gladbacher Gastuser im Profil zum "Fahnensuchenden Rübenbauern" umtituliert. Wie lustig!

Ich bin wahrscheinlich zu alt, um mit der Ultraszene überhaupt etwas anfangen zu können. Dafür fehlt mir die Antenne. Für mich zeigt es nur exemplarisch, dass es eine über die eigentliche Szene hinaus Sympathien gab, in der sich schließlich auch die Gewaltbereiten bewegen konnten. Nun tut man sich natürlich schwer damit, sie auszugrenzen, wo es bisher immer noch einen Rest von Toleranz gab. Erst jetzt, wo empfindliche Sanktionen drohen, kapieren fast alle, dass diese Gruppen nicht dem FC helfen, sondern ihn in erster Linie als Plattform für ihre eigene Selbstdarstellung instrumentalisieren.
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22321
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: 1. FC Köln

Beitrag von don pedro » 26.02.2015 13:59

haha das wird unsere beliebtheit beim fc ins unermessliche steigern :animrgreen2:
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.4905639
fuenf[zehn]30

Re: 1. FC Köln

Beitrag von fuenf[zehn]30 » 26.02.2015 16:47

Jetzt macht der Heimeroth Wechsel Sinn! :animrgreen:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44399
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Borusse 61 » 26.02.2015 17:06

Gute Aktion von den damaligen Verantwortlichen der Borussia ! :ja: :lol:
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7081
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: 1. FC Köln

Beitrag von lutzilein » 26.02.2015 17:07

Ich frage mich nur, warum haben wir nicht den Neuer verpflichtet? :noidea:
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22321
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: 1. FC Köln

Beitrag von don pedro » 26.02.2015 17:23

der wollte doch nach köln und war mit denen schon einig.
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7081
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: 1. FC Köln

Beitrag von lutzilein » 26.02.2015 17:25

Naja, da hätte man ja früher dran sein können
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44399
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Borusse 61 » 26.02.2015 17:27

Da war aber Max noch nicht unser Spodi :iknow: :winker:
Megadeth
Beiträge: 243
Registriert: 29.09.2008 23:03

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Megadeth » 26.02.2015 20:57

don pedro hat geschrieben:haha das wird unsere beliebtheit beim fc ins unermessliche steigern :animrgreen2:
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.4905639
China, Sack Reis
Benutzeravatar
sammy68
Beiträge: 1148
Registriert: 27.09.2009 19:03

Re: 1. FC Köln

Beitrag von sammy68 » 27.02.2015 06:23

Leider,hat es gestern nicht gereicht ,dennoch gutes Spiel von euch ,da kann man als Fan trotz Niederlage zufrieden mit seinem Team sein :winker:
Benutzeravatar
d3vil
Beiträge: 3299
Registriert: 17.03.2006 22:36

Re: 1. FC Köln

Beitrag von d3vil » 27.02.2015 07:42

sammy68 hat geschrieben:Leider,hat es gestern nicht gereicht ,dennoch gutes Spiel von euch ,da kann man als Fan trotz Niederlage zufrieden mit seinem Team sein :winker:
Danke sammy :daumenhoch:
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19156
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: 1. FC Köln

Beitrag von raute56 » 27.02.2015 09:14

Ebenfalls danke! :winker:
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Volker Danner » 28.02.2015 13:32

Derby in Dortmund: Polizei nimmt Kölner Ultras fest

Die Dortmunder Polizei hat vor dem Revierderby in der Bundesliga 20 bis 25 Ultras festgenommen. Die Fans kommen aus Köln und gehören der Ultra Gruppe Boyz an, die in Mönchengladbach den Platz gestürmt hatte.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/bv ... 21082.html
Kampfknolle
Beiträge: 17939
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Kampfknolle » 28.02.2015 13:34

:daumenhoch:

Gut so.
Antworten