Seb hat geschrieben:Ich fand Schmadtke gestern Abend im Sportstudio Interview sehr sympathisch und hatte keineswegs den Eindruck, dass er auf die Tränendrüse drücken will. Er wirkte sehr entschlossen und gewillt sich mal endlich gegen die (Quietsch)Boyz durchzusetzen. Am besten fand ich seine Gegenargumente zur von den Ultras angeprangerten Kollektivstrafe.
Sinngemäß sagte er, dass eine kleine Gruppe, die dem Kollektiv eines ganzen Vereins inklusiver aller Beteiligten nachhaltig schadet, nicht das Recht hat, sich selber gegen eine Kollektivstrafe zu währen.
Grundsätzlich hat Schmadtke Recht und es muss von Seiten des Vereins etwas kommen.
Dennoch habe ich mit Kollektivstrafen ein grundsätzliches Problem.
Wie man nachlesen kann, existiert eine fünf Jahre alte Liste auf der es wohl auch "Karteileichen" gibt.
Nehmen wir mal an, einer der Boyz hat vor Jahren die Reißleine gezogen, weil er dieses Gehabe nicht mehr unterstützen will, ist jetzt normaler Fan im Familienblock und war gar nicht in Mönchengladbach.
Nach dem ausgerufenen Verfahren ebenfalls sanktioniert.
Damit habe ich ein grundsätzliches Problem in unserem Rechtsstaat.