Schiedsrichter/Regelwerk

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43279
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Zaman » 23.02.2015 09:53

ich habe nicht behauptet, dass er die torchance nicht vereitelt ....
in meinen augen ist das nur keine notbremse, darunter verstehe ich ein rüdes foul, welches denjenigen daran hindert auf das tor zuzugehen und es zu erzielen .... jedenfalls war dieses foul am freitag keine rote karte wert und aytekin hat alles richtig gemacht, lediglich gelb hätte er zeigen MÜSSEN
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von vfl deere » 23.02.2015 09:59

Grundsätzlich ist die Dreifachbestrafung Unsinn. Ist im Mom aber nun mal Fakt. Was mir aber zu denken gibt , ist ,dass unser Freund Aytekin wirklich besser geworden ist. Hätte ich nicht für möglich gehalten...... :) :wink:
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Wobbler » 23.02.2015 10:07

Zaman hat geschrieben:ich habe nicht behauptet, dass er die torchance nicht vereitelt ....

Regel 12:

Ein Spieler muss mittels roter Karte des Feldes verwiesen werden, wenn er einem auf sein Tor zulaufenden Gegenspieler eine offensichtliche Torchance nimmt, indem er ein mit Freistoß oder Strafstoß zu ahndendes Vergehen begeht.



Wir brauchen uns nicht über Sinn oder Unsinn oder Dreifachbestrafung zu unterhalten. Nur darüber, dass jeder Schiri sich klar an die Regeln zu halten hat, die in diesem Fall klar definiert sind. Pfeift er Elfer, ist das zwingend Rot. Das hat Aytekin nicht, er hat sich darüber hinweg gesetzt, das kann doch nicht ernsthaft zur Debatte stehen. Und wir wären darüber exakt genau so sauer gewesen wie die Stuttgarter, auch Du :aniwink:
Benutzeravatar
MAK
Beiträge: 3714
Registriert: 05.07.2011 21:35
Wohnort: Augsburg (ehem.MG)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von MAK » 23.02.2015 15:29

Mal was zu diesem "Dreifachbestrafung ist Schwachsinn"-Gerede:

Was ist hier eigentlich die Bestrafung ?
Den Elfmeter gibt es als Ausgleich für die geraubte Torchance, das ist damit die Wiederherstellung der vorherigen Situation (das mögliche Tor wäre davor auch möglich gewesen).
Die rote Karte ist die eigentliche Strafe für den Versuch durch ein Foulspiel in letzter Sekunde ein Gegentor zu verhindern. Das ist deswegen angemessen, weil das kein Foul aus dem Spieler heraus ist, sondern ein geplantes Angreifen des Stürmers um dessen Torabschluss zu verhindern. Gibt man dafür keine rote Karte, dann lädt man die Verteidiger ja geradezu ein, den Stürmer zu foulen ! Wenn er alleine auf's Tor zugeht (oder alleine vor'm Tor steht) ist das wahrscheinlich ein Tor, also foule ich den Gegenspieler, um beim Elfmeter eine höhere Wahrscheinlichkeit zu haben, dass der Ball nicht ins Tor geht. Damit würde man ene Notbremse zu einem legitimen taktischen Mittel machen, welches als Instrument der Verteidigung benutzt werden darf.


@Zaman: Wobbler hat dir ja, glaube ich, inzwischen ganz eindeutig dargelegt, dass in diesem Fall, nach der aktuellen Regelung, eindeutig die rote Karte zu zeigen war.
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Wobbler » 23.02.2015 16:30

MAK hat geschrieben:Mal was zu diesem "Dreifachbestrafung ist Schwachsinn"-Gerede:

Was ist hier eigentlich die Bestrafung ?
Die Bestrafung ist der direkte Platzverweis und dann die folgende Sperre, normalerweise 1 Spiel. Wenn der Elfer verschossen wurde, sind es glaube ich 2 Spiele und bei Wiederholungstätern in beiden Fällen sogar noch ein Spiel mehr, wenn ich das richtig im Kopf behalten habe.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43279
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Zaman » 23.02.2015 16:34

MAK hat geschrieben: @Zaman: Wobbler hat dir ja, glaube ich, inzwischen ganz eindeutig dargelegt, dass in diesem Fall, nach der aktuellen Regelung, eindeutig die rote Karte zu zeigen war.
laut nüchterner regel schon ....

für mich steht eine solche rote karte aber in keinem verhältnis zu einer roten karte, die man für ein rüdes foul gibt .... man muss das unterscheiden, meiner meinung nach ... aber bis diese schwachsinnsregel geändert wird, naja man kennt das ja, ist wie das trikot ausziehen
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43279
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Zaman » 23.02.2015 16:35

Wobbler hat geschrieben:[Und wir wären darüber exakt genau so sauer gewesen wie die Stuttgarter, auch Du :aniwink:
ähm ... nein, wäre ich nicht, der elfer wäre genugtuung genug für mich gewesen und natürlich ne gelbe karte ....
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Wobbler » 23.02.2015 16:46

Wenn als eine hundertprozentige Chance vereitelt wird und der anschließende Elfer dann leider gehalten wurde, reicht das für dich als Strafe/Augleich für das Foul und alles andere ist Schwachsinn?

Wäre dem so, liebe Zaman, würde jeder Verteidiger jeden Stürmer im Strafraum umnieten, sobald der die klare Torchance hat. Denk das doch bitte auch mal zu Ende.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43279
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Zaman » 23.02.2015 17:15

das ist doch totaler quatsch, weil jedes mal ein elfer daraus resultieren würde .... also bitte, es gibt genug fouls im strafraum, und dafür gibt es eben den elfmeter und die meisten gehen nun einmal ins tor .... und wenn ein stürmer alleine auf den towart zuläuft heißt es ja auch noch lange nicht, dass der ball auf jeden fall drin ist ... haben wir wohl selbst oft genug erlebt ....
mir fehlt die verhältnismäßigkeit zu wirklich schweren fouls die eben dann auch mit rot bestraft werden, zwar eine längere sperre nach sich ziehen, aber im prinzip dieselbe strafe bekommen ....
alleine das beispiel, wenn man halt nur an den ball will und den berühmten schritt zu spät kommt ... dafür rot? neee, geht gar nicht ... aber wie auch bei jedem im forum, ist das natürlich nur meine meinung ....

und übrigens ... ich denke immer zuende :wink:
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Wobbler » 23.02.2015 17:37

Zaman hat geschrieben:das ist doch totaler quatsch, weil jedes mal ein elfer daraus resultieren würde ....
Eben genau deshalb ist es kein Quatsch. Wenn jemand den Ball nur reinschieben bzw. den Fuß dranhalten muss wie in dem Fall, also eine glasklare, einfach zu verwandelnde Torchance. Dann leg ich den doch lieber, weil dann immer noch eine gute Chance besteht, dass der Elfer gehalten oder verschossen wird. Macht Sinn oder? :wink:


Und die Strafen sind auch nicht gleich, wie Du ja selber schon festgestellt hast, auch nicht im Prinzip. In der Regel ein Spiel Sperre, (was aus meiner Sicht auch genug wäre, egal ob der Elfer verwandelt wird oder nicht) schwere mit Rot geahndete Fouls ziehen dagegen immer mehrere Spiele nach sich.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43279
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Zaman » 23.02.2015 17:47

im spiel selbst ist es dieselbe bestrafung, ein mann weniger :wink:
beim elfer kommt dann die verpasste chance noch dazu und wie gesagt, die relation gegenüber, ich sag mal "treterei", ist mir nicht fair genug
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Volker Danner » 28.02.2015 16:23

Dreifachbestrafung bleibt bestehen

Die sogenannte Dreifachbestrafung im Fußball bleibt vorerst bestehen. Dies gab die Regelkommission des Weltverbandes FIFA am Samstag bekannt. Auf eine entsprechende Änderung der Regel 12 konnten sich die acht britischen Mitglieder des International Football Association Boards (IFAB) auf ihrer Jahrestagung in Belfast nicht einigen.

Das IFAB sieht jedoch Handlungsbedarf und nannte die Dreifachbestrafung (Rote Karte, Elfmeter, Sperre) "zu hart", eine weitere Überprüfung soll folgen. Auch die Möglichkeit, in der Verlängerung einen vierten Spieler auszuwechseln, wird es vorerst nicht geben.


zdfsport.de
Gentleman
Beiträge: 237
Registriert: 30.06.2006 10:50

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Gentleman » 01.03.2015 10:50

Zaman hat geschrieben:im spiel selbst ist es dieselbe bestrafung, ein mann weniger :wink:
beim elfer kommt dann die verpasste chance noch dazu und wie gesagt, die relation gegenüber, ich sag mal "treterei", ist mir nicht fair genug
Andersherum kann man genauso argumentieren.
Mir wäre zum Beispiel die Relation zwischen "Notbremse" mit gelb und Trikot ausziehen mit gelb oder Zeitspiel mit gelb nicht fair genug.

Es gibt eben nur die Möglichkeit den Spieler mit gelb zu verwarnen oder mit rot vom Platz zu stellen. D.h. dass es im persönlichen Empfinden immer wieder Situationen gibt die man als unrecht empfindet, sowohl im Vergleich der Vergehen für gelbe als auch für rote Karten.

Bei roten Karten besteht, wie hier auch schon erwähnt, die Möglichkeit die Schwere des Vergehens anhand der Anzahl der gesperrten Spiele zu bewerten. Und das ist auch gut und richtig so.

Ich kann auch keine Dreifachbestrafung erkennen.
Denn ein Freistoß oder Elfmeter ist keine Bestrafung sondern lediglich eine Kompensation für das angreifende Team und die Fortsetzung des Spiels.
Im übrigen spricht niemand von einer Dreifachbestrafung, wenn das Foul 20m vor dem Tor passiert und es rot (inkl. Sperre) und Freistoß (egal ob daraus ein Tor resultiert oder nicht) gibt.

Von daher finde ich die jetzige Regel völlig in Ordnung und hoffe, dass daran nichts "verschlimmbessert" wird.
Benutzeravatar
pillenmicho
Beiträge: 102
Registriert: 22.09.2004 17:39
Wohnort: Soetele nothern MG

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von pillenmicho » 01.03.2015 11:27

Die rote Karte für die Verhinderung einer klaren Torchance ist in Ordnung, damit eine Notbremse nicht zu einem taktischen Mittel der Verteidigung wird. Über Elfmeter etc. Brauchen wir nicht zu diskutieren, dass ist die logische Spielfortsetzung.
Was mich stört ist, dass eine Sperre automatisch durch die rote Karte erfolgt.Dies auch wenn eigentlich nur ein gelbwürdiges Foul vorliegt. Die Schwere/Brutalität des Foulspiels wird da kaum berücksichtigt.
Hier würde ich mir wünschen, dass die Sportgerichte die Möglichkeit hätten hier auch auf eine Sperre zu verzichten.
Das könnte viel Brisanz aus der Situation nehmen. Gibt aber natürlich auch Raum für Interpretationen.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16308
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Badrique » 01.03.2015 12:20

Volker Danner hat geschrieben:Dreifachbestrafung bleibt bestehen

Die sogenannte Dreifachbestrafung im Fußball bleibt vorerst bestehen. Dies gab die Regelkommission des Weltverbandes FIFA am Samstag bekannt. Auf eine entsprechende Änderung der Regel 12 konnten sich die acht britischen Mitglieder des International Football Association Boards (IFAB) auf ihrer Jahrestagung in Belfast nicht einigen.

Das IFAB sieht jedoch Handlungsbedarf und nannte die Dreifachbestrafung (Rote Karte, Elfmeter, Sperre) "zu hart", eine weitere Überprüfung soll folgen. Auch die Möglichkeit, in der Verlängerung einen vierten Spieler auszuwechseln, wird es vorerst nicht geben.


zdfsport.de
Mit Volker Danner immer up to date. Dank an dieser Stelle an unseren Newsman ;)
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43279
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Zaman » 05.03.2015 09:31

bitte eine regelerweiterung aufnehmen ...

rote karte für tätlichkeit, außer man heißt ribbery und spielt bei bayern ...

mal wieder nicht geahndet wordten ... zum keine ahnung wievielten mal ...
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16682
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von midnightsun71 » 05.03.2015 17:33

liebe zaman,
es kommt auf die aussage des schiris an..wenn er sagt er hat die situation im ganzen beurteilt und keine tätlichkeit von frank gesehen ,dann kann er dfb nichts machen ..sagt er er hat das foul nur beurteilt un bestraft das andere nicht gesehen dann kann der dfb was machen..dazu müsste man natürlich den bericht des schiris kennen
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43279
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Zaman » 05.03.2015 17:48

jaja ... schon klar .... leider nur absolut auffällig, dass ribbery schon so oft davon gekommen ist ....
und ich frage mich, wie man ein eindeutiges nachtreten nicht sehen kann, dazu brauchte es nicht mal eine zeitlupe ... aber schon ok,
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16682
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von midnightsun71 » 05.03.2015 17:57

Zaman hat geschrieben:jaja ... schon klar .... leider nur absolut auffällig, dass ribbery schon so oft davon gekommen ist ....
und ich frage mich, wie man ein eindeutiges nachtreten nicht sehen kann, dazu brauchte es nicht mal eine zeitlupe ... aber schon ok,
für den schiri schwer aber der assi stand daneben ,der hätte es sehen müssen war direkt an der aussenlinie.....hab manchmal das gefühl die assis haben angst einzugreifen
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43279
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Zaman » 05.03.2015 18:12

das frage ich mich schon viel zu häufig, wieso die so selten eingreifen, obwohl sie oft den besseren blick haben ...
Antworten