Lucien Favre

Gesperrt
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 21.02.2015 02:31

Warum? Weil man sich nicht weiter entwickelt hat? (also ironisch gemeint) Verstehe deine Aussage nicht.
caesar11
Beiträge: 576
Registriert: 12.11.2007 23:03

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von caesar11 » 21.02.2015 08:41

Denke, er meint den VfB.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BurningSoul » 22.02.2015 17:45

Unabhängig vom heutigen Spiel, muss sich etwas in unserem Spiel verändern. Natürlich bin ich Lucien für die Entwicklung in den letzen vier Jahren dankbar, aber es ist doch offensichtlich, dass wir zu berechenbar geworden sind. Unser Spiel ist zu langsam und berechenbar geworden. Mit Hazard, Traoré, Herrmann und Hahn haben wir vier schnelle Flügelspieler, aber die haben überhaupt keine Chance ihre Schnelligkeit auszunutzen, wenn unser Spielaufbau so langsam ist. Gleiches gilt für den Ballbesitz. Ballbesitz ist schön, aber wie überbewertet sowas ist, hat sich gegen Schalke, Köln oder heute in Hamburg gezeigt. Gegen Schalke lief nichts, heute und im Derby ging es nur über eine Standardsituation.

Die Gegner spielen natürlich anders gegen uns, als es mit Hanke, Reus oder de Camargo vor drei Jahren war. So viel Platz haben unsere Offensiven nicht mehr, aber gerade deshalb muss man schnell spielen. Für die entscheidenden Pässe haben wir z.B. Xhaka und eventuell sollten wir uns um einen weiteren Spieler dieser Art bemühen. Gerade für Spiele wie heute, wenn Xhaka gesperrt oder verletzt ist.

Favre macht einen guten Job, aber manchmal wirkt es so, als sei er in seiner eigenen Taktik gefangen. Ich kann mir vorstellen, warum Favre so spielt und wie es am Ende aussehen soll. Wahrscheinlich im Stil von Barcelona, aber dafür brauchst du dann vier oder fünf Spieler wie Granit Xhaka oder Juan Arango, wo der Ball sprichwörtlich am Fuß klebt. Ein Kramer oder Nordtveit haben andere Qualitäten, die für unser Defensivspiel wichtig sind, aber im Angriff nicht unbedingt gebraucht werden. Im Angriff haben wir mit Kruse einen guten Spieler, aber auch keinen reinen Strafraumstürmer, wie z.B. Luuk de Jong, den du mit Flanken füttern musstest. Als Luuk hier war wurde nie geflankt. Jetzt gibt es viele Flanken, die aber viel zu unpräzise sind, oder von den viel größeren Innenverteidigern der Gegner weggeköpft werden.

Diese Saison erwarte ich keine großen Änderungen mehr. Um taktische Neuheiten zu trainieren brauchst du auch Zeit. Die haben wir aber nicht mehr, wenn wir weiter in Europa spielen (sollten). Aber für die Zukunft hoffe ich, dass wir taktisch wieder variabler und auch schneller werden.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 22.02.2015 17:55

Man würde sich frühere Wechsel wünschen, wenn Spieler wie Traore und Hahn (waren auch noch weitere) total neben sich stehen oder noch nicht fit sind.
quincy

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von quincy » 22.02.2015 17:56

Mit unserer Spielanlage bin ich zur Zeit überhaupt nicht zufrieden. Kann mir nicht vorstellen das Favre das gefällt.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 22.02.2015 18:02

Was ich mir auch nicht erklären kann, dass unsere Jungs nach 20 Minuten schon platt sind, obwohl die komplette Offensive rotiert wird.

Wir haben schon mal in Europa gespielt und da hatten wir mehr Power, obwohl wir da nicht rotiert haben. Die ersten 5 Minuten waren wir doch wieder mal richtig gut. Fehlende Eingespieltheit schließe ich somit aus.

Wir haben in Rückrunden echt unsere Probleme. Unerklärlich. Punktemäßig bisher ordentlich. Aber spielerisch teilweise erschreckend. Vor allem waren wir Donnerstag zwei Klasse besser. War das die gleiche Mannschaft heute?

Hatten wir kein Bock heute auf den "kleinen" HSV? Dachten schon alle an Sevilla und dachten sich, schnelles Tor gegen den HSV und dann schonen wir uns für Donnerstag? Am Ende dann das Ding kassiert und dann wieder (fast zu spät) aufgewacht.

Fehlt unseren Jungs die Motivation? Wollen Sie gar nicht auf Platz 3-4? Reicht ihnen Platz 5,6. Oder sind unsere Jungs einfach noch nicht gut genug und wir spielen so brutal am Limit? Fragen über Fragen.

Der Wille hat mir heute für lange Zeit im Spiel gefehlt. Was Wille ausmachen kann, haben wir am letzten Donnerstag gesehen.
Zuletzt geändert von nicklos am 22.02.2015 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 22.02.2015 18:03

Großartiges Posting @BurningSoul, sehe das genauso wie Du. Wir berauben uns teilweise unserer eigenen Stärken durch dieses Taktikkorsett. Aber gut das wir heute noch diesen moralisch wichtigen Punkt gerettet haben, sonst wäre die Stimmung im Keller gewesen. Jetzt heißt es Kräfte bündeln und Vollgas am Donnerstag..... :daumenhoch:
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16226
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Badrique » 22.02.2015 18:55

Favre hat Recht wenn er sagt, das dieser Punkt sehr wichtig ist für die Moral! Gerade im Hinblick auf die kommenden Aufgaben :daumenhoch:
Kampfknolle
Beiträge: 17934
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kampfknolle » 22.02.2015 19:00

Fand es heute gut, das mal früher gewechselt wurde. Der Zeitpunkt war genau richtig, wir hatten keine Kontrolle mehr übers Spiel. Note 1 für den Raffa Wechsel :daumenhoch:
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von purple haze » 22.02.2015 19:15

Warum war raffa nicht von Anfang an auf dem Platz? Verstehe ja das man bei unserer Belastung rotieren muss, aber 2-3 Spiele am Stück sollte ein Profi schon verkraften können.
Tellefonmann

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tellefonmann » 22.02.2015 19:34

quincy hat geschrieben:Mit unserer Spielanlage bin ich zur Zeit überhaupt nicht zufrieden. Kann mir nicht vorstellen das Favre das gefällt.
Was für ein Unsinn. Gegen Sevilla haben wir ein richtig gutes Spiel gesehen. Gegen Köln fand ich unser Spiel auch ordentlich.

Was für ein übertriebenes Pauschalurteil.

Heute fand ich die ersten 10 und letzten 15 Minuten auch ganz annehmbar.

Favre hat erkannt, dass zu wenig Abschlüsse kommen. Jetzt muss er noch erkennen, dass es auch an der Spielanlage liegt und entsprechend reagieren.

Wer sich nicht entwickelt, hat schon verloren. Favre hat uns seit er übernommen hat stets weiterentwickelt.

Wir haben einen Toptrainer, der stets an sich und den Spielern und der Spielanlage arbeitet.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47124
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von dedi » 22.02.2015 19:54

quincy hat geschrieben:Mit unserer Spielanlage bin ich zur Zeit überhaupt nicht zufrieden. Kann mir nicht vorstellen das Favre das gefällt.
Ich auch nicht! Korb rennt im vollen Lauf Ruchtung 16er, bleibt stehen und spielt den Ball wieder Richtung Mittellinie zurück! Das passierte geute gefühlt 100 mal!

Bei Kontern laufen zwei nach vorne und der Rest trabt gemächlich hinterher!
Ich habe manchmal das Gefühl, dass ein Betreten des Straufraums verboten ist!
Warum wollen wir den Ball immer ins Tor tragen?
Warum schießen wir so gut wie nie aus 16 M Entfernung?
Svizzero
Beiträge: 116
Registriert: 30.07.2011 07:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Svizzero » 22.02.2015 19:55

Wenn das, was hier kritisiert wird, wirkliche Mängel sind (manchmal gibt es ja auch Gegner, die auch wissen, was zu tun ist) dann hat sie Favre sicher längst vor Euch allen erkannt und fällt dann die richtigen Entscheide............... Seit vier Jahren geht es hier stetig bergauf und das ist gut so.

Stellt Euch einmal vor, worüber ihr wohl schreiben müsstet, wenn er damals nicht gekommen wäre!!!!!!!!
Wenn ich mir vorstelle, dass damals nach einem allfälligen Abstieg die Gruppe um Effenberg den Verein übernommen hätte................ Halleluja!!!!!!!!!!
Tellefonmann

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tellefonmann » 22.02.2015 20:04

∆ Danke ∆
Benutzeravatar
Rainer71
Beiträge: 314
Registriert: 05.01.2015 18:39
Wohnort: München

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Rainer71 » 22.02.2015 20:23

Svizzero hat geschrieben:Wenn das, was hier kritisiert wird, wirkliche Mängel sind (manchmal gibt es ja auch Gegner, die auch wissen, was zu tun ist) dann hat sie Favre sicher längst vor Euch allen erkannt und fällt dann die richtigen Entscheide............... Seit vier Jahren geht es hier stetig bergauf und das ist gut so.

Stellt Euch einmal vor, worüber ihr wohl schreiben müsstet, wenn er damals nicht gekommen wäre!!!!!!!!
Wenn ich mir vorstelle, dass damals nach einem allfälligen Abstieg die Gruppe um Effenberg den Verein übernommen hätte................ Halleluja!!!!!!!!!!
100% Zustimmung!

Einige haben anscheinend vergessen, dass Gladbach zwischen 1997 - 2011 nur gegen den Abstieg oder sogar in der zweiten Liga gespielt hat. Favre macht sicherlich wie jeder Mensch auch Fehler, aber mit ihm spielt Gladbach nun seit rund 4 Jahren am oberen Limit!

Bestimmt würde Favre gern besser spielen lassen, aber Gladbach hat nun mal nicht das Geld und den Kader von Bayern oder Wolfsburg.
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Oldenburger » 22.02.2015 20:31

stimme euch zu :daumenhoch:
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4474
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen Fan » 22.02.2015 20:35

nach der erschreckend schwachen Vorstellung heute, muss man sich ja wirklich mal die Frage stellen, warum können wir nie Spiele gewinnen, wo es um Big Points geht :?
Diese gefühlte Niederlage ist mir unerklärlich. Da hat man wieder mal die Chance sich von den Konkurrenten abzusetzen und dann so was :facepalm:

Nach vorne überhaupt keine Durchschlagskraft, eins zu eins Situationen scheint Favre den Spielern zu verbieten, man sah heute nur ängstliches Ball hin und herschieben.
Heute war das beste Beispiel dafür, wie wichtig ein Antreiber im Mittelfeld für uns ist. Kramer und Nordtveit sind nicht in der Lage, ein Spiel in die Hand zu nehmen und Impulse zu setzen.
Das ist schon sehr ärgerlich, auch wenn man sieht, wie ein Kruse oder Herrmann im Moment drauf sind. Da kommt einfach nix mehr...
Wir sind vorne einfach zu harmlos und mit dieser Leistung braucht man sich Donnerstag keine Hoffnungen machen, da wird selbst Paderborn eine riesen Herausforderung für uns....
Benutzeravatar
SulzfeldBorusse
Beiträge: 4782
Registriert: 29.08.2007 00:52
Wohnort: Sulzfeld

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von SulzfeldBorusse » 22.02.2015 20:41

AlanS hat geschrieben:Warum? Weil man sich nicht weiter entwickelt hat? (also ironisch gemeint) Verstehe deine Aussage nicht.
Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, wie dankbar ich bin, dass bei uns zwei kompetente Männer wie LF und ME am Werk sind.
Ziemlich genau vor vier Jahren, als der VfB bei uns mit 2:1 gewann, waren bei uns die Lichter beinahe aus.
Jetzt spielen wir ernsthaft um die CL-Qualifikation mit und der VfB steigt höchstwahrscheinlich ab. :wink:
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von thoschi » 22.02.2015 21:01

Bin vielleicht der einzige der so denkt...aber für mich ist er ein supertrainer, ein fussballfreak, kann spieler hervorragend taktisch schulen...aber für den ganz grossen wurf reicht sein sicherheitsfussball nicht. Denn dazu muss man auch mal risiko nehmen und das unerwartete versuchen.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19156
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von raute56 » 22.02.2015 21:10

Ja, er ist ein Supertrainer, aber manchmal denke ich auch, dass er zu sehr auf Sicherheit bedacht ist. Wenn wir vorne einen Knipser hätte, der aus zehn Chancen sechs Tore macht, wäre das kein Problem. Aber wenn wir einen Fehler machen, der zum Tor führt, haben wir ein Problem.

Aber: Was wären wir ohne Lucien?
Gesperrt