Lucien Favre

Gesperrt
Lateralus
Beiträge: 1548
Registriert: 31.10.2010 14:13

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lateralus » 19.02.2015 19:41

AlanS hat geschrieben:@Lateralus

Verstehe nicht, worauf du anspielst.
Dass Favre sicherlich in jedem Spiel irgendwelche Überlegungen hat, es aber auch ein bisschen Glückssache ist, dass der Plan aufgeht, so wie am Samstag halt.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 19.02.2015 23:06

Die Startaufstellung habe ich nicht verstanden, obwohl die erste Hälfte nicht schlecht war. In der zweiten Halbzeit kam dann nicht mehr all zu viel nach Vorne und dann wieder die obligatorischen Wechsel. Mit etwas mehr Mut wäre da heute sicherlich mehr drin gewesen, Sevilla war nicht der Übergegner. Aber Favre und Mut, das geht nicht.....
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simi » 19.02.2015 23:19

Mit guter Chancenauswertung gewinnen wir das Ding mit 1:3. War Favre dann mutig? :roll:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 19.02.2015 23:23

michy hat geschrieben:Aber Favre und Mut, das geht nicht.....
Das verstehe ich nun gar nicht. Die Aufstellung war mutig, die Spielweise war mutig - was hättest du erwartet? Für mich war es heute eine Top-Leistung, die die Mannschaft gezeigt hat. Einziges Manko: Chancenverwertung. Insgesamt aber wirklich das beste Spiel seit sehr langer Zeit. Besonders, wenn man an die Stärke des Gegners denkt.

Klasse Job vom Trainer :daumenhoch:

Gewundert habe ich mich allerdings über den Wechsel Raffael/Kruse. Raffael war für mich heute der Spieler, der immer noch für etwas gut gewesen wäre und der viele Angriffe ins Rollen brachte.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 19.02.2015 23:36

Ich hätte auf der LV Dominguez erwartet und vorne links Traore. Rechts Vorne Herrmann. Jantschke hätte ich auch nicht als RV aufgestellt, da hat er schon beim letzten Male nicht wirklich gut ausgesehen. Aber ich gebe Dir Recht in der ersten Halbzeit haben wir gut gespielt. Aber in der zweiten Halbzeit kam zu wenig.

Trotzdem bin ich der Meinung, das wir mit unseren schnellen Leute Vorne mehr hätten ausrichten können, aber ist natürlich meine exklusive Meinung.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 19.02.2015 23:48

O.k., darüber kann man diskutieren. Mir ging es um deine Aussage
michy hat geschrieben:Aber Favre und Mut, das geht nicht.....
Auch ich hätte eine etwas andere Aufstellung erwartet. Das spricht doch aber gerade für den Mut Favres.
Die Spielweise fand ich sehr gewagt. Aber es war gut. Er hat Sevillas Schwächen erkannt (die mochten es z.B. gar nicht, wenn sie hinten angelaufen wurden) und sie immer wieder mal herausgefordert. Defensiv war es heute (bis auf das Gegentor) eine super Leistung. Auch nach vorne waren sehr gute Angriffe dabei.

Dass Hrgota angefangen hat war auch für mich überraschend - aber o.k., allerdings habe ich mit einer deutlich früheren Auswechslung gerechnet. Kruse für Hrgota wäre nach meinem Gefühl heute ein guter Wechsel gewesen.
Benutzeravatar
christoph64
Beiträge: 147
Registriert: 31.08.2014 23:09
Wohnort: Dülmen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von christoph64 » 20.02.2015 00:44

Wenn wir am Donnerstag weiterkommen hat er wider alles richtig gemacht .
Abwarten ! :winker:
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 20.02.2015 01:08

Alles richtig gemacht vom Trainer, schade dass diese imponierende Leistung beim heimstarken Titelverteidiger am Ende nicht wenigstens mit dem 0:0 belohnt wurde (eigentlich wäre sogar ein 1:0 Sieg drin gewesen). Oscar Wendt ist in seinem Defensiv-Verhalten (vor allem im Stellungsspiel) nicht selten unser Schwachpunkt ... leider hat sich das auch heute wieder bewahrheitet.

Noch ist nichts verloren, auch wenn das Ergebnis natürlich gefährlich ist. Wir haben heute gesehen, dass wir auch mit solchen Teams mithalten können ... insofern werden wir im Rückspiel mit der Unterstützung der Fans sicherlich eine reelle Chance auf's Weiterkommen haben (zumal Sevilla auswärts generell deutlich schwächer ist als zuhause). Dafür müssen wir aber genauso gut stehen wie heute Abend (bis auf die eine Szene) und unsere Chancen besser verwerten.


Bonne nuit.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5414
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 20.02.2015 06:47

wenn wir im Rückspiel so spielen wie heute, sind wir whrscheinlich weiter. Wir wren ja klar überlegen von den Torchancen her... nur die Chancenverwertung halt mies.

ab und zu hat die linke Abwehrseite etwas Probleme gemacht. Das wird vielleicht noch was sein, worüber man beim Rückspiel auch nachdenken muss. Ein Gegentor wäre dann ja sehr schmerzhaft.

Schade auch, dass der Schiedsrichter völlig überfordert mit dem Spiel war. Hoffe im Rückspiel bekommen wir einen, der dem Leistungsniveau des Wettbewerbs entspricht.
quincy

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von quincy » 20.02.2015 07:19

Fand die Aufstellung auch überraschend,dafür haben die Jungs ein super Spiel gemacht.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 20.02.2015 08:03

AlanS hat geschrieben:Das spricht doch aber gerade für den Mut Favres.
Die Spielweise fand ich sehr gewagt.
Genau, ich fand das auch gewagt, deshalb habe ich mich auch über die Startaufstellung gewundert. Am Ende hat es nicht funktioniert und für das Rückspiel heißt das jetzt, mindestens zwei Tore schießen und wie das funktionieren soll weiß ich nicht. Wir haben gefühlt seit Monaten nicht mehr zwei Tore in einem Spiel gemacht und sollten wir ein Gegentor kassieren, brauchen wir sogar drei Tore. Im Gegensatz zu einigen hier, hält sich mein Optimismus stark in Grenzen, denn gerade gegen starke Gegner sind wir immer für ein Gegentor gut.

Wir haben unsere super schnellen Leute gestern auf der Bank gelassen, bzw. zu spät eingewechselt, das war aus meiner Sicht ein Fehler, auch wenn die erste Halbzeit wirklich gut von uns gespielt war. Jedoch am Ende zählt das Ergebnis und das steht jetzt gegen uns. Da stand gestern m.M.n. nicht unsere beste Mannschaft auf dem Platz und das hätte ich in so einem Spiel eigentlich erwartet. Das ist natürlich nur meine persönliche Meinung und die muß auch nicht richtig sein, aber ich habe das gestern Abend so empfunden.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4272
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 20.02.2015 10:51

Favre hat gestern alles richtig gemacht. Was fehlt, ist vorne ein Stürmer, der die Dinger reinmacht - so wie Kruses Kopfballchance kurz vor Schluss. Insofern bin ich bei dir: unsere Abschlussschwäche wird uns wahrscheinlich das Achtelfinale kosten. Aber das hat die gesamte sportliche Leitung zu verantworten und nicht der Trainer alleine. Ansonsten eine überragende Leistung und Top Support der mitgereisten Fans - da wäre man gerne dabei gewesen.
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Wobbler » 20.02.2015 11:01

michy hat geschrieben:Da stand gestern m.M.n. nicht unsere beste Mannschaft auf dem Platz und das hätte ich in so einem Spiel eigentlich erwartet. Das ist natürlich nur meine persönliche Meinung und die muß auch nicht richtig sein, aber ich habe das gestern Abend so empfunden.
Ich fand genau das Gegenteil, in Anbetracht dessen, gegen wen wir da auswärts gespielt haben, war das ein super Spiel von einer bärenstarken Mannschaft. Mit die beste, die ich diese Saison bisher gesehen habe. Wir waren bis auf ganz kurze Phasen hoch überlegen und haben uns mehrere sehr gute bis hundertprozentige Torchancen erspielt. Diese muß man auf diesem Niveau natürlich auch mal rein machen, dann ist dieses Spiel im Sack. Macht man das nicht, kommt es wie so oft, sehr schade. Aber wirklich ein klasse Spiel, Respekt.

Schirileistung war sehr schlecht, machte einen völlig überforderten Eindruck. Die Krönung aber war, lässt der uns bei dem Foul an Raffael auch mal den Vorteil weiter spielen, dann klingelt es. Ich kann nicht nachvollziehen, wie man da in dem Moment abpfeifen kann, als ein Gladbacher unbedrängt am 16er den Ball hat und nur noch abziehen muss, zumal er vorher bei Sevilla jedesmal Vorteil laufen ließ.

Über Wendt ärgere ich mich auch heute noch, wie der unbedrängt aus der Distanz so verziehen kann, ist einfach unglaublich, das war eine hundertzehnprozentige. Klar, sowas passiert, aber sehr ärgerlich trotzdem, dass es ausgerechnet in so einem wichtigen Spiel passieren muss.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 20.02.2015 11:22

michy hat geschrieben:Wir haben unsere super schnellen Leute gestern auf der Bank gelassen, bzw. zu spät eingewechselt,
Wir alle haben wohl mit noch dominanteren Sevillanern gerechnet. Da ist es in meinen Augen logisch, auf Spieler zu setzen, die den Ball halten können (und zudem auch nicht langsam sind - Hazard, Johnson). Was hätten denn Herrmann, Hahn oder Traoré anders machen können? Gut, Traoré wäre wirklich noch eine Option gewesen, aber der ist defensiv nicht so stark, wie Hazard und Johnson, die ja gestern wirklich sehr gut nach hinten gespielt haben und viele Bälle wieder erobert haben.
Johnson war in der ersten HZ bei den gefährlichsten Aktionen beteiligt. Das hat Favre mMn super erkannt, welche Spieler zusammen passen.

Einzig Hrgotas Aufstellung hat mMn nicht ins Puzzle gepasst. Da wäre mir der erfahrenere und ballsicherere Kruse lieber gewesen.

edit: Ach ja, es war zwar für die Spielweise nicht wirklich besonders wichtig, aber vielleicht hätte man noch etwas (und dann sogar entscheidend) sicherer gestanden, wenn man nicht wieder Korb von der RV genommen und Jantschke wieder in der IV aufgestellt hätte. Wendt dann auf Johnsons Position (oder Johnson dort lassen) und Domi als LV.
Ich erkenne überhaupt keine zusätzliche Sicherheit mehr durch die Maßnahme, Jantschke statt Korb RV spielen zu lassen, dafür aber mehr defensive Stabilität, wenn Domi LV spielt.
Zuletzt geändert von AlanS am 20.02.2015 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 20.02.2015 11:36

Wobbler hat geschrieben:war das ein super Spiel von einer bärenstarken Mannschaft. Mit die beste, die ich diese Saison bisher gesehen habe. Wir waren bis auf ganz kurze Phasen hoch überlegen und haben uns mehrere sehr gute bis hundertprozentige Torchancen erspielt.
Das stimmt aber nur in der ersten Halbzeit, in der zweiten Halbzeit sah das schon anders aus. Angesichts der Tore die wir nun einfach im Rückspiel schießen müssen, können wir nur hoffen, das wir endlich wieder treffen.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 20.02.2015 11:50

Lieber Alans, mit Traore und Herrmann auf den Flügeln sieht unser Spiel anders aus, ob das natürlich am Ende zum Erfolg geführt hätte weiß niemand. Aber ich hätte gestern auch nicht Wendt spielen lassen. Natürlich ist man hinterher immer schlauer, letztendlich bleibt jetzt nur die Hoffnung, das wir im Rückspiel zwei Tore mehr schießen als Sevilla.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 20.02.2015 11:59

michy hat geschrieben:mit Traore und Herrmann auf den Flügeln sieht unser Spiel anders aus, ob das natürlich am Ende zum Erfolg geführt hätte weiß niemand.
Drum schrieb ich doch
AlanS hat geschrieben:Wir alle haben wohl mit noch dominanteren Sevillanern gerechnet. Da ist es in meinen Augen logisch, auf Spieler zu setzen, die den Ball halten können (und zudem auch nicht langsam sind - Hazard, Johnson).
Dass Herrmann gegen diesen Gegner nicht richtig zur Geltung kommen würde, konnte man sich vor dem Spiel denken und sah man auch nach seiner Einwechslung.
Da ist der ballsichere (und defensiv vergleichbar starke) Hazard auch für meinen Geschmack die bessere Lösung gewesen.
Auf der anderen Seite der bedacht agierende und defensiv stärkere Johnson gegenüber den zuweilen übermotiviert und hektisch spielenden Traoré, der zudem defensiv gegenüber Johnson das Nachsehen hat.

Auch im Nachhinein vermute ich, dass unser Spiel mit Herrmann und Traoré weniger Spielfluss gehabt hätte und defensiv weniger stabil gewesen wäre.
Svizzero
Beiträge: 116
Registriert: 30.07.2011 07:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Svizzero » 20.02.2015 18:27

Mir scheint, dass Favre die Mannschaft genau so ein- und aufgestellt hat, wie es gegen Sevilla sein musste. Ich habe riesiges Vertrauen in diesen hervorragenden Trainer und bin überzeugt, dass die weit überwiegende Anzahl seiner Entscheidungen absolut richtig sind. Chapeau Herr Favre!
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 20.02.2015 18:55

quincy hat geschrieben:Fand die Aufstellung auch überraschend,dafür haben die Jungs ein super Spiel gemacht.
So kann man es zusammenfassen. Überrascht war ich darüber auch. Naja, mit Wendt hätte man es unter Umständen anders versuchen können.

Ansonsten eigentlich top.

Das wir mit so einem Team Sevilla bereits dominieren können über Strecken, ist doch schön.
Benutzeravatar
SulzfeldBorusse
Beiträge: 4782
Registriert: 29.08.2007 00:52
Wohnort: Sulzfeld

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von SulzfeldBorusse » 20.02.2015 22:30

Wenn ich bedenke, dass diese Mannschaft von heute Abend vor 2 1/2 Jahren mit uns auf Augenhöhe stand, gilt es mehr denn je DANKE zu sagen!
Gesperrt