Christoph Kramer [23]
Re: Christoph Kramer [23]
Weil es eine Unterstellung bleibt, die hanebüchen ist.
Re: Christoph Kramer [23]
Bei allem Respekt, Kaste, aber nach Deiner Meinung habe ich gerade nicht gefragt ...
-
- Beiträge: 1570
- Registriert: 24.10.2013 15:40
- Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....
Re: Christoph Kramer [23]
Jo in Halbzeit eins war ich mit seiner Leistung auch nicht zufrieden.. aber klare Leistungstungsteigerung in Halbzeit zwei von ihm...... jo das war ok 

Re: Christoph Kramer [23]
Es ist ein Forum....pf@ffae hat geschrieben:Bei allem Respekt, Kaste, aber nach Deiner Meinung habe ich gerade nicht gefragt ...
Und bei allem Respekt, nach deiner Meinung hab ich auch nicht gefragt. Es wäre mir sogar lieber gewesen, wenn du diesen Bildzeitungsmist niemals geäußert hättest. Danke.
Re: Christoph Kramer [23]
Kaste, liest Du eigentlich meine Beiträge? Selbst in der Kreisliga laufen solche Absprachen. Da brauche ich die BILD-Zeitung nicht ...
- die_flotte_elf
- Beiträge: 1825
- Registriert: 03.06.2012 17:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Christoph Kramer [23]
Sorry, aber unser WeltMeister, gehört zur Zeit höchsten auf die Bank. Allerdings ist er nicht der Einzige, der seiner Form nachläuft.
Re: Christoph Kramer [23]
Mag sein, dass es einen solchen Blödsinn in irgendeiner schäbigen Kreisliga in Hintersibirien gibt, aber einem honorigen Bundesliga-Spieler so etwas zu unterstellen, ist absolut ungeheuerlichpf@ffae hat geschrieben:Ach was, Spieler kommen, Spieler gehen. Aber dass Kramer in letzter Zeit nicht mehr so präsent ist, wie noch vor ein paar Wochen, ist doch eine objektive Feststellung. Was hat der im Frankfurt-Spiel aufgedreht. Und dass Leverkusen einen gesunden Spieler zurück haben will, ist doch legitim! Ich kenne solche Absprachen schon aus der Kreisliga! "Junge, sieh zu, dass Du Dich nicht verletzt ..." Kleiner Augenzwinker und die Sache ist klar! Ich mache da niemandem einen Vorwurf, so ist halt das Geschäft.

Christoph Kramer ist bislang als absolut integrer, ehrlicher und zuverlässiger Sportsmann aufgefallen. Er hat mit seinen Leistungen maßgeblich zum guten sportlichen Abschneiden der Borussia in den letzten Monaten beigetragen. Ihm hier absichtliche Leistungsverweigerung zu unterstellen - und das mit dem Motiv, in 6 Monaten (!) beim Saisonstart fit zu sein - ist eine derart krude und respektlose Unterstellung, dass einem fast die Worte fehlen.
- Europameister 2004
- Beiträge: 3503
- Registriert: 15.05.2005 22:01
Re: Christoph Kramer [23]
Man erinnere an Dantes verschossenen Elfmeter gegen die Bayern. Es ist in solchen Situationen schwierig, Thesen zu stützen oder zu widerlegen. Ich habe das Spiel nicht gesehen und kann mir kein Urteil bilden.pf@ffae hat geschrieben:Ach komm, Zaman, das wäre nicht das erste Mal ... Das ist Leverkusen mit einem Millionengeschäft und kein Karnevalsverein. So oder so: Ein Spieler, der weiß, dass er geht, ist nicht mehr 100%ig bei der Sache - egal ob abgesprochen oder nicht.
Aber in einem möchte ich pf@ffae Recht geben: auch im deutschen Fußball muss nicht alles sauber sein, nur weil es sich nicht um eine südosteuropäisch und nach außen hin korrupte Liga handelt. Gerade dort, wo es am saubersten aussieht, kann ganz viel Schmutz sein.
Wo Geld (also überall), da auch Korruption und Macht.
Was Kramer tut und warum oder nicht, weiß ich nicht. Aber man sollte jedem das Recht geben, zu denken, was er möchte. Darüber hinaus finde ich es klasse, dass Eberl hier den Spieler nicht verpflichtet hat. Anfangs wollte er offenbar hier bleiben (man erinnere sich an Aussagen wie er spiele, wo er wolle, was ich als Verbleib in Mönchengladbach deute), bis Bayer mit dem 3-Millionen-Jahresgehalt kam und er dann ganz plötzlich vom sportlichen Konzept Bayers überzeugt war

Da hat Leverkusen in der Zeit ja Riesenschritte in seiner fußballerischen Entwicklung gemacht, dass Kramer gar nicht anders konnte, als dort einen neuen Vertrag zu unterschreiben.
Zur Klarstellung: Fußball ist ein großes Geschäft und es spricht nichts dagegen, dort, wo am meisten Geld zu holen ist, hinzugehen, wenn das für viele das primäre Ziel im Fußball ist. Dann sollte man aber auch das Theater drumherum sein lassen,
Re: Christoph Kramer [23]
Mit den momentan gezeigten Leistungen wird er in Leverkusen die Bank wärmen müssen.
Re: Christoph Kramer [23]
Ach, Rainer71, warum in die Ferne schweifen ... Schau Dir mal die amtlichen Mitteilungen der Fußballverbände an, was da an Strafen wegen sportlichen Fehlverhaltens ausgesprochen werden geht auf keine Kuhhaut. Und: Ja, Korruption ist da bisweilen auch dabei und die angeführten Fälle sind nur die Spitze des Eisberges. Da ist Sibirien näher als Du denkst. Und was meinst Du, wo die unteren Ligen ihre Vorbilder dabei haben? Da kann ich Europameister 2004 nur zustimmen: Man darf nicht so naiv sein zu glauben, in der BL würde alles mit rechten Dingen zugehen.
Jede Verletzung ist für jeden Spieler ein Handycap, egal, zu welcher Zeit er sie bekommt. Ich habe es schon mal geschrieben: Ich unterstelle Kramer keine absichtliche Arbeitsverweigerung. Aber der Kopf spielt halt bei so hochintensivem Fußball wie in der BL eine nicht zu unterschätzende Rolle. Und eine unverbindliche Bemerkung am Rande einer Vertragsunterzeichnung kann sich da fester setzen als man denkt. Ich kreide das dem Jungen ja auch nicht an, da spielt sich viel im Unterbewusstsein ab. Das kennt doch auch jeder: Wenn Du weißt, Du wechselst in absehbarer Zeit den Arbeitsplatz, bist Du in Gedanken doch schon nicht mehr 100%ig bei der Sache.
Schade finde ich halt, dass man wegen seiner Meinung gleich so angegangen wird und quasi als Nestbeschmutzer abgestempelt wird. Ich diskutiere gerne und tausche Argumente aus, aber das sollte doch sachlich bleiben.
Jede Verletzung ist für jeden Spieler ein Handycap, egal, zu welcher Zeit er sie bekommt. Ich habe es schon mal geschrieben: Ich unterstelle Kramer keine absichtliche Arbeitsverweigerung. Aber der Kopf spielt halt bei so hochintensivem Fußball wie in der BL eine nicht zu unterschätzende Rolle. Und eine unverbindliche Bemerkung am Rande einer Vertragsunterzeichnung kann sich da fester setzen als man denkt. Ich kreide das dem Jungen ja auch nicht an, da spielt sich viel im Unterbewusstsein ab. Das kennt doch auch jeder: Wenn Du weißt, Du wechselst in absehbarer Zeit den Arbeitsplatz, bist Du in Gedanken doch schon nicht mehr 100%ig bei der Sache.
Schade finde ich halt, dass man wegen seiner Meinung gleich so angegangen wird und quasi als Nestbeschmutzer abgestempelt wird. Ich diskutiere gerne und tausche Argumente aus, aber das sollte doch sachlich bleiben.
-
- Beiträge: 17936
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Christoph Kramer [23]
Und wenns so kommt, solls halt wohl so sein. Er hat es sich ja schließlich selbst so ausgesucht.Süden hat geschrieben:Mit den momentan gezeigten Leistungen wird er in Leverkusen die Bank wärmen müssen.
Noch hat er meine volle Unterstützung, sobald er weg ist, ist es mir relativ egal was er treibt. Für mich zählen nur Spieler, die unsere Raute auf der Brust tragen.

Re: Christoph Kramer [23]
@pf@ffae & Co.
Ich halte diese Theorie, Kramer würde nach Absprache (vielleicht aber auch unbewusst) mit angezogener Handbremse spielen, für absurd. Ein Trainer wie Favre würde das sofort erkennen und sich ganz sicher nicht bieten lassen. Das merkt doch wirklich jeder Trainer sofort, wenn ein Spieler nicht mehr alles gibt. Zuletzt bekam es doch sogar Kruse zu spüren und musste sich hinter Hrgota anstellen. Warum dann einen Kramer spielen lassen, wenn es Howie und Dahoud gibt?
Zur Leistung gestern: Köln war offensiv quasi nicht vorhanden. Dafür sind unsere 6er mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit zu sehr großem Anteil verantwortlich. Was wird denn nun noch von erwartet? Grobe Fehler habe ich von Kramer keine gesehen, aber viele Balleroberungen oder geschicktes Zulaufen von möglichen Passwegen. Ich fand seine Leistung gestern sehr ansprechend.
Ich halte diese Theorie, Kramer würde nach Absprache (vielleicht aber auch unbewusst) mit angezogener Handbremse spielen, für absurd. Ein Trainer wie Favre würde das sofort erkennen und sich ganz sicher nicht bieten lassen. Das merkt doch wirklich jeder Trainer sofort, wenn ein Spieler nicht mehr alles gibt. Zuletzt bekam es doch sogar Kruse zu spüren und musste sich hinter Hrgota anstellen. Warum dann einen Kramer spielen lassen, wenn es Howie und Dahoud gibt?
Zur Leistung gestern: Köln war offensiv quasi nicht vorhanden. Dafür sind unsere 6er mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit zu sehr großem Anteil verantwortlich. Was wird denn nun noch von erwartet? Grobe Fehler habe ich von Kramer keine gesehen, aber viele Balleroberungen oder geschicktes Zulaufen von möglichen Passwegen. Ich fand seine Leistung gestern sehr ansprechend.
- midnightsun71
- Beiträge: 16654
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Christoph Kramer [23]
er spielt jetzt wieder so wie viele es verlangt haben,unauffällig fleissig laufstark,und ergebnis jetzt wird ihm unterstellt das er absichtlich mit nicht voller leistung spielt.als 6 er hat er gesten abwehrtechnisch nen bomnen job gemacht 

Re: Christoph Kramer [23]
@Mods: Ich bitte darum, meinen Account hier zu löschen. Danke ...


Re: Christoph Kramer [23]
sowas macht man per pn und nicht in einem spieler-thread ... 
und albern ist es in meinen augen auch noch .... wenn du einem borussenspieler so etwas unterstellst, dann musst du auch mit dem gegenwind leben

und albern ist es in meinen augen auch noch .... wenn du einem borussenspieler so etwas unterstellst, dann musst du auch mit dem gegenwind leben
Re: Christoph Kramer [23]
Nein, per E-Mail. Ist hier aber 

Re: Christoph Kramer [23]
Also ich fand ihn in Halbzeit 1 sehr unauffällig, Halbzeit 2 jedoch bedeutend besser. Xhaka ist halt unser Motor, Christoph das 5W40..... 

Re: Christoph Kramer [23]
Eine Frechheit, dass Kramer wieder nur lächerliche 13, und Kilometer gelaufen ist. Was bildet der sich eigentlich ein? Gut, dass der bald woanders kickt.
Ich glaub über Karneval wurde wieder zu viel Alkohohldunst eingeatmet.
Ich glaub über Karneval wurde wieder zu viel Alkohohldunst eingeatmet.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22327
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Christoph Kramer [23]
Sorry, aber für mich hat Christoph am Samstag ein gutes Spiel gemacht mit enormer Laufarbeit und vielen guten Balleroberungen
.
Gerade wenn man auf dieser Position nicht besonders auffällt, kann man doch unheimlich wertvoll für das Team sein !

Gerade wenn man auf dieser Position nicht besonders auffällt, kann man doch unheimlich wertvoll für das Team sein !
- Simonsen 1978
- Beiträge: 1477
- Registriert: 22.09.2010 22:30
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Christoph Kramer [23]
midnightsun71 hat geschrieben:er spielt jetzt wieder so wie viele es verlangt haben,unauffällig fleissig laufstark,und ergebnis jetzt wird ihm unterstellt das er absichtlich mit nicht voller leistung spielt.als 6 er hat er gesten abwehrtechnisch nen bomnen job gemacht
