Bayern München
-
Xhaka 2013
- Beiträge: 1093
- Registriert: 19.02.2013 15:38
Re: Bayern München
Ich dachte bis gestern noch dass das ein Scherz war das Guardiola bis zur Eckfahne gerannt ist, bis ich es mit eigenen Augen gesehen habe.
wie unfassbar ist das denn darf der eigentlich alles? 
- fridodeluxe
- Beiträge: 2502
- Registriert: 16.09.2003 10:54
Re: Bayern München
War doch gegen uns schon grenzwertig, dass er die Bibi so angegrabscht hat...
Er is der Pep, der darf alles...
Er is der Pep, der darf alles...

- Lattenkracher64
- Beiträge: 22978
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Bayern München
Alle sind gleich - aber manche sind eben ein bisschen gleicher 
Re: Bayern München
Und Sammer rechnet ganz clever imaginär zu der 3 Spiele Sperre von Boateng noch fast die gesamte Schalke-Partie mit dazu ums noch drastischer zu machen - Lachhaft!
Wenn ich also vorhabe den gegnerischen Top-Spieler im Spiel kaputt zu treten habe ich, tue ich dies am Anfang der Partie, mehr Aussicht auf Reduzierung der Strafe? Hallo DfB-Sportgericht - Das last ihr nicht mit euch machen oder?!
Wenn ich also vorhabe den gegnerischen Top-Spieler im Spiel kaputt zu treten habe ich, tue ich dies am Anfang der Partie, mehr Aussicht auf Reduzierung der Strafe? Hallo DfB-Sportgericht - Das last ihr nicht mit euch machen oder?!
Re: Bayern München
ist doch genau das was ich gemeint habe .... es wird zeit, dass diesem irren mal gezeigt wird, dass das hier in der buli nicht so abläuft ... der ist doch kein heiliger oder sonstwas ... was geht mir der hype um diesen typen auf den senkel ....Volker Danner hat geschrieben:"Pep Guardiola macht die Schiris lächerlich"
Pep Guardiola sind Linien egal, der Bayern-Trainer turnt mittlerweile nicht nur durch seine Coaching Zone, sondern taucht sogar an der Eckfahne auf. Ohne Konsequenzen! Dass sich das einige Schiedsrichter bieten lassen, ist ein Unding.
http://www.focus.de/sport/fussball/bund ... 54333.html
Re: Bayern München
Die anderen Irren Klopp oder Tuchel haben das aber auch gemacht. Da muss man einfach auch mal eine Verwarnung aussprechen. Ansonsten erweckt das den Eindruck einer Sonderstellung.
-
andreas1900mg
- Beiträge: 657
- Registriert: 22.07.2010 16:09
Re: Bayern München
Wollte es grad sagen, beim Pep wird das jetzt total kritisch gesehen. Aber Kollege Klopp oder Tuchel haben dies über Jahre gemacht, da wurde von "Emotionen" gesprochen.
Ich find die Aktion auch total unnötig, sowas muss unterbunden werden, sonst machen sich die Schiris lächerlich. Aber dann bitte alle gleich behandeln und nicht anfangen beim Guardiola zu kritisieren und den Klopp laufen zu lassen.
Ich find die Aktion auch total unnötig, sowas muss unterbunden werden, sonst machen sich die Schiris lächerlich. Aber dann bitte alle gleich behandeln und nicht anfangen beim Guardiola zu kritisieren und den Klopp laufen zu lassen.
- SulzfeldBorusse
- Beiträge: 4782
- Registriert: 29.08.2007 00:52
- Wohnort: Sulzfeld
Re: Bayern München
Nunja ich finde es ist ein wenig anders, wenn der Trainer zur Eckfahne rennt, um ein Tor zu bejubeln (Klopp damals in Gladbach, Favre in Leverkusen) oder ob man beim Schiedsrichter reklamiert, diesen anfässt und auch noch verhöhnt. 
- EinfachNurIch
- Beiträge: 3796
- Registriert: 30.08.2014 19:43
- Wohnort: NRW
Re: Bayern München
Naja, wie auch immer... es wird auf jeden Fall mal Zeit, dass dem Pep jemand seine Grenzen aufzeigt!
Der geht einem echt langsam aufn Zeiger...
Der geht einem echt langsam aufn Zeiger...
- Borusse1983
- Beiträge: 4309
- Registriert: 14.03.2005 11:57
- Wohnort: Tübingen
Re: Bayern München
Der Guardiola verbringt doch die Hälfte des Spiels außerhalb der Coachingzone.
Der steht fast immer direkt an der Seitenlinie und damit einen knappen Meter außerhalb der Zone. Das interessiert doch keinen!!
Der steht fast immer direkt an der Seitenlinie und damit einen knappen Meter außerhalb der Zone. Das interessiert doch keinen!!
Re: Bayern München
das mit dem jubel bei einem tor sehe ich auch so, mir geht es darum, wie er mit den schiris umgeht und das ist ein absolutes no go ....SulzfeldBorusse hat geschrieben:Nunja ich finde es ist ein wenig anders, wenn der Trainer zur Eckfahne rennt, um ein Tor zu bejubeln (Klopp damals in Gladbach, Favre in Leverkusen) oder ob man beim Schiedsrichter reklamiert, diesen anfässt und auch noch verhöhnt.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18694
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Bayern München
lutzilein hat geschrieben:Und wievielte Rote hat der Jerome schon gesammelt? Dich bestimmt schon 4.
Dem mit der Vorgeschichte stimme ich aber zum Teil zu.
Ein Innenverteidiger wird sicherlich auch viel öfter in Situationen kommen, in denen es gar nicht anderes geht, als rot zu bekommen. Solange er „nur“ versucht, eine Situation zu retten und den Gegenspieler nicht mehr als üblich angreift, macht er nur seinen Job und ich sehe da keinen Grund ihn als Wiederholungstäter zu sehen.
Was anders ist es aber, wenn ein Spieler ohne Chance, den Ball zu bekommen geradezu schon vorsätzlich den Gegenspieler attackiert, um seinen Frust abzubauen. Sollte des Spieler seine Emotionen nicht im Griff haben und der Meinung sein, sich am Gegenspieler abzureagieren, sehe ich schon eine Strafverschärfung, wenn das wiederholt vorkommt.
Im konkreten Fall hat Boateng einfach Pech gehabt, dass er in dieser Situation war, wusste sich nicht anders als mit einer Notbremse zu helfen und ist dafür zu Recht bestraft worden. Dabei wurde der Gegenspieler zwar gefoult, aber nicht gesundheitsgefährdend angegangen. Huntelaar ist hingegen auf den Gegenspieler von hinten losgegangen, ohne eine Chance den Ball zu bekommen und hat billigend in Kauf genommen, ihn schwer zu verletzen. Und dann noch in einer Situation, in der es um nichts ging.
Und an Ende nur ein Spiel in der Bestrafung Unterschied? Ich versteh es nicht.
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Bayern München
Rummenigge kritisiert DFB vor Verhandlung gegen Boateng
Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge kritisiert vor der Verhandlung des Sportgerichtes des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) im Fall Jérome Boateng den Verband. Der Weltmeister vom FC Bayern München war nach seiner Roten Karte beim 1:1 gegen Schalke 04 wegen unsportlichen Verhaltens im Einzelrichterverfahren für drei Bundesliga-Spiele gesperrt worden.
«Wir sind nicht einverstanden mit der Sperre von drei Spielen. Ich verstehe den DFB nicht ganz, weil eigentlich ist das ein Nonsens, was man jetzt entschieden hat», sagte Rummenigge am Freitag in München. Es habe «in x Fällen» nach einer Roten Karte wegen einer Notbremse lediglich ein Spiel Sperre gegeben, bemerkte der Vorstandsvorsitzende des Bundesliga-Spitzenreiters.
welt.de
wurde der vorbestrafte, neue Lautsprecher von der Säbenerstr., vom freigänger U. Hoeneß gebrieft, oder macht er einen auf Horst dem Heldt?
Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge kritisiert vor der Verhandlung des Sportgerichtes des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) im Fall Jérome Boateng den Verband. Der Weltmeister vom FC Bayern München war nach seiner Roten Karte beim 1:1 gegen Schalke 04 wegen unsportlichen Verhaltens im Einzelrichterverfahren für drei Bundesliga-Spiele gesperrt worden.
«Wir sind nicht einverstanden mit der Sperre von drei Spielen. Ich verstehe den DFB nicht ganz, weil eigentlich ist das ein Nonsens, was man jetzt entschieden hat», sagte Rummenigge am Freitag in München. Es habe «in x Fällen» nach einer Roten Karte wegen einer Notbremse lediglich ein Spiel Sperre gegeben, bemerkte der Vorstandsvorsitzende des Bundesliga-Spitzenreiters.
welt.de
wurde der vorbestrafte, neue Lautsprecher von der Säbenerstr., vom freigänger U. Hoeneß gebrieft, oder macht er einen auf Horst dem Heldt?
- Borusse 61
- Beiträge: 44763
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Bayern München
...weder noch er arbeitet mit nem Feuermelder zusammen ! 
- Borusse 61
- Beiträge: 44763
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Bayern München
Die Sperre von Boateng wurde von 3 auf 2 Spiele reduziert
ein Schelm wer böses dabei denkt

- Oldenburger
- Beiträge: 19193
- Registriert: 18.08.2009 21:18
Re: Bayern München
da kuscht mal wieder jemand vor den grossen bayern.
boateng nur noch 2 spiele gesperrt.
boateng nur noch 2 spiele gesperrt.
- EinfachNurIch
- Beiträge: 3796
- Registriert: 30.08.2014 19:43
- Wohnort: NRW
Re: Bayern München
Die Strafe wäre mit Sicherheit auch verringert worden, wenn er beim FC xyz spielen würde und nicht Nationalspieler und Weltmeister wäre...

-
mitja
Re: AW: Bayern München
Carius von M05 hat übrigens für seine "Notbremse" nur ein Spiel Sperre bekommen. 
Re: Bayern München
Klar, weil der Elfer versenkt wurde.
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Bayern München
Und weil man justament heute die Formel -allerdings für alle- verändert hat.
Es gilt, dass nicht mehr nur bei Verstößen die mit einem Spiel Sperre bestraft werden eine Vorbelastung nicht strafverschärfend wirkt, sondern auch bei Fällen der "Notbremse" mit gehaltenem Elfer (also dem Standardfall mit zwei Spielen Sperre)
Die Allgemeingültigkeit für alle solche Fälle ab heute wurde ausdrücklich erklärt.
Es gilt, dass nicht mehr nur bei Verstößen die mit einem Spiel Sperre bestraft werden eine Vorbelastung nicht strafverschärfend wirkt, sondern auch bei Fällen der "Notbremse" mit gehaltenem Elfer (also dem Standardfall mit zwei Spielen Sperre)
Die Allgemeingültigkeit für alle solche Fälle ab heute wurde ausdrücklich erklärt.
