Patrick Herrmann [7]
Re: Patrick Herrmann [7]
Im Spiel gegen Stuttgart lief offensiv bis auf die Anfangsphase ja insgesamt so gut wie nichts.
Nun könnte man von Herrmann erwarten, er würde das Spiel an sich reißen, um die Offensive in Schwung zu bringen. Das hat er allerdings noch nie getan. Er ist kein Spielgestalter, sondern einer, der mit einem Lauf bei einem Tempogegenstoß den Unterschied ausmachen kann.
Kommen keine langen Bälle für ihn, hat er keinen Platz für seine Läufe, dann bleibt er immer "blass" - kommt aber diese eine Pass, dann kann Herrmann halt das Spiel entscheiden. Für solche Situationen hat er schon ein extrem fein ausgeprägtes Näschen.
Tja, und defensiv finde ich ihn in dieser Saison extrem stark. Ein richtiger Fighter!
Spielerisch (Kombinationen) ist er auch bedeutend sicherer geworden. Ebenso spielte er in der Hinrunde sehr beständig auf hohem Niveau.
Zu Saisonbeginn bekam meist Hahn den Vorzug. Das fand ich von Favre auch richtig, denn Hahn war sicher extrem motiviert und hatte gerade zu Saisonbeginn eine breite Brust. Favre nutzte diesen Schwung, den Hahn aus Augsburg mitbrachte, geschickt aus. Es war aber schon früh absehbar, dass Hahn Herrmann auf Dauer nicht verdrängen kann, weil Hahn spielerisch doch noch deutlich hinter Herrmann steht (edit: ... bzw. andere Stärken wie Robustheit im Zweikampf und schneller Abschluss mitbringt ).
Ich finde also, Herrmann spielt bisher seine beste Saison, trotz des Saisonbeginns auf der Ersatzbank.
Nun könnte man von Herrmann erwarten, er würde das Spiel an sich reißen, um die Offensive in Schwung zu bringen. Das hat er allerdings noch nie getan. Er ist kein Spielgestalter, sondern einer, der mit einem Lauf bei einem Tempogegenstoß den Unterschied ausmachen kann.
Kommen keine langen Bälle für ihn, hat er keinen Platz für seine Läufe, dann bleibt er immer "blass" - kommt aber diese eine Pass, dann kann Herrmann halt das Spiel entscheiden. Für solche Situationen hat er schon ein extrem fein ausgeprägtes Näschen.
Tja, und defensiv finde ich ihn in dieser Saison extrem stark. Ein richtiger Fighter!
Spielerisch (Kombinationen) ist er auch bedeutend sicherer geworden. Ebenso spielte er in der Hinrunde sehr beständig auf hohem Niveau.
Zu Saisonbeginn bekam meist Hahn den Vorzug. Das fand ich von Favre auch richtig, denn Hahn war sicher extrem motiviert und hatte gerade zu Saisonbeginn eine breite Brust. Favre nutzte diesen Schwung, den Hahn aus Augsburg mitbrachte, geschickt aus. Es war aber schon früh absehbar, dass Hahn Herrmann auf Dauer nicht verdrängen kann, weil Hahn spielerisch doch noch deutlich hinter Herrmann steht (edit: ... bzw. andere Stärken wie Robustheit im Zweikampf und schneller Abschluss mitbringt ).
Ich finde also, Herrmann spielt bisher seine beste Saison, trotz des Saisonbeginns auf der Ersatzbank.
-
- Beiträge: 17934
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Patrick Herrmann [7]
So Flacco. Jetzt bitte Vertrag verlängern, Granit hats vorgemacht 

- underworlder
- Beiträge: 7991
- Registriert: 25.08.2007 16:50
Re: Patrick Herrmann [7]


-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
Re: Patrick Herrmann [7]
LEV hat bei der dortigen Offensivbesetzung auch keinen Bedarf, ebensowenig wie WOB, und für die Bayern und ausländische Topklubs dürfte er - bei aller Wertschätzung - sowieso kein Thema sein.EinfachNurIch hat geschrieben:Hör ich irgendwie grad zu ersten Mal, dass die Pillen ein Thema sind![]()
Kann ich mir nicht vorstellen, dann doch schon eher ins Ausland...
Aber für immer Borusse hätte doch auch was!
Wenn er schlau ist wird er einsehen dass er es auf absehbare Zeit nirgends besser hat als bei uns und wird bleiben.
Zuletzt geändert von bökelratte am 03.02.2015 08:14, insgesamt 1-mal geändert.
- fridodeluxe
- Beiträge: 2502
- Registriert: 16.09.2003 10:54
Re: Patrick Herrmann [7]
Max macht das schon und es ist für Patrick doch nur legitim, dass er seinen Marktwert abchecken möchte...
- daylighter
- Beiträge: 3323
- Registriert: 27.09.2009 19:11
Re: Patrick Herrmann [7]
Man darf aber nicht vergessen, dass er möglicherweise tatsächlich bei Dortmund ein Thema werden könnte. Denn das jakub blaszczykowski sich nochmal vollständig erholt, ist auch sehr fragwürdig, unabhängig mal von seinem Alter.
Und möglicherweise könnte gerade auch ein möglicher Verbleib von Reus dafür sprechen.
Ist jetzt nur so ein Gedankenspiel von mir von einem möglichen Szenario.
Ich hoffe aber inständig, dass er bei uns verlängert, denn wir brauchen diese Konstanz von einem eingespielten Team. Und gerade Flacco ist ein ganz wichtiges Puzzlestück für die Zulunft unserer Fohlen.
So hoffe ich doch, dass er sich für uns entscheidet und es Xhaka und auch möglicherweise Hazard nachmacht.
Und möglicherweise könnte gerade auch ein möglicher Verbleib von Reus dafür sprechen.
Ist jetzt nur so ein Gedankenspiel von mir von einem möglichen Szenario.
Ich hoffe aber inständig, dass er bei uns verlängert, denn wir brauchen diese Konstanz von einem eingespielten Team. Und gerade Flacco ist ein ganz wichtiges Puzzlestück für die Zulunft unserer Fohlen.
So hoffe ich doch, dass er sich für uns entscheidet und es Xhaka und auch möglicherweise Hazard nachmacht.
Re: Patrick Herrmann [7]
Ich würde es auch klasse finden wenn er verlängert.
Allerdings sollte er tatsächlich eine AK von 20 Mio. haben und jemand bezahlt die im Sommer, dann hätten wir zumindest die Kohle um Hazard zu verpflichten.
Allerdings sollte er tatsächlich eine AK von 20 Mio. haben und jemand bezahlt die im Sommer, dann hätten wir zumindest die Kohle um Hazard zu verpflichten.
- Borusse 61
- Beiträge: 44392
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Patrick Herrmann [7]
Die Kohle haben wir auch ohne ihn zu verkaufen



- EinfachNurIch
- Beiträge: 3796
- Registriert: 30.08.2014 19:43
- Wohnort: NRW
Re: Patrick Herrmann [7]
Das stimmt, aber ich fürchte da wird ihm sein Berater, der durch einen Wechsel wohin auch immer das große Geld wittert, schon was anderes einreden...bökelratte hat geschrieben:Wenn er schlau ist wird er einsehen dass er es auf absehbare Zeit nirgends besser hat als bei uns und wird bleiben.

Dieses Rumgeeier ist für mich irgendwie kein gutes Zeichen!
Aber vllt will er sich ja wirklich nur konzentrieren und sich mit dem Thema im Moment nicht befassen, um dann in ein paar Monaten bis 2020 zu verlängern

Man weiß es nicht...

- SulzfeldBorusse
- Beiträge: 4782
- Registriert: 29.08.2007 00:52
- Wohnort: Sulzfeld
Re: Patrick Herrmann [7]
Der Berater wird doch auch bei einer Verlängerung an der "signing fee" partizipieren. Ich glaube, dass PH ein wenig pokert und dass er spätestens im Sommer verlängern wird.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22327
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Patrick Herrmann [7]
Dortmund
?
Was will der gute Patrick denn in der 2. Liga?
Im Ernst: Ich hoffe, dass Max die Bezüge aufstockt und Patrick bei uns bleibt.

Was will der gute Patrick denn in der 2. Liga?

Im Ernst: Ich hoffe, dass Max die Bezüge aufstockt und Patrick bei uns bleibt.
Re: Patrick Herrmann [7]
Um das mal klarzustellen: Ein Berater verdient auch gut an Vertragsverlängerungen und zwar immerhin zwischen acht und zwölf Prozent des Bruttoeinkommens eines Spielers. Also 200.000 Euro Jahr für Jahr, wenn der Spieler beispielweise einen Zwei-Millionen-Kontrakt unterzeichnet. Es lässt sich also in dieser Branche auch seriös viel Geld verdienen, dazu muss man einmal verhandeln und einen Vertrag aufsetzen. Deshalb wird auch das Gros der Berater das beste für seinen Schützling wollen, denn der kommt auch irgendwann dahinter, wenn er für seinen Agenten lediglich ein Spekulationsobjekt ist. Deshalb sehe ich das auch nicht so schwarz wie manche hier. Natürlich hat die Branche trotzdem einen schlechten Ruf, denn wo es Geld zu verdienen gibt, tummeln sich auch immer unseriöse Geschäftemacher. Diese sollten aber eine absolute Minderheit darstellen.EinfachNurIch hat geschrieben: Das stimmt, aber ich fürchte da wird ihm sein Berater, der durch einen Wechsel wohin auch immer das große Geld wittert, schon was anderes einreden...![]()
- EinfachNurIch
- Beiträge: 3796
- Registriert: 30.08.2014 19:43
- Wohnort: NRW
Re: Patrick Herrmann [7]
Ich will da keinem Berater was Böses unterstellen, aber es kommt schon sehr oft so rüber, dass die eher ihr eigenes Wohl im Blick haben.
Und ein Wechsel z.B. auf die Insel würde sicher mehr Geld bringen als eine Vertragsverlängerung...
Aber wenn das die Ausnahme ist, und sonst das Wohl der Spieler im Mittelpunkt steht, um so besser!
Und ein Wechsel z.B. auf die Insel würde sicher mehr Geld bringen als eine Vertragsverlängerung...

Aber wenn das die Ausnahme ist, und sonst das Wohl der Spieler im Mittelpunkt steht, um so besser!
Re: Patrick Herrmann [7]
Das kommt m.E. daher, dass eben nur Transfers auffallen, wo es danach riecht. Die Transferperiode ist gerade vorbei und mir fällt jetzt kein einziger Wechsel mit Bundesligabezug ein, bei dem man den Eindruck haben könnte, dass der Berater nur an sein eigenes Wohl gedacht hat.
Re: Patrick Herrmann [7]
Das vielleicht nicht, aber z.B. dieses kürzliche rühren der Werbetrommel von Kruses Berater Sander ist aus meiner Sicht ein Parade-Beispiel für unseriöses Berater-Engagement.
Und bei denen fällt allgemein schon auf, dass ihre Schützlinge nicht nur erstaunlich umtriebig in Sachen Vereinswechsel sind, sondern wie Ibisevic, Naldo, Caligiuri, Rolfes, Hanke usw. auch gerne mal bei Plastikvereinen untergebracht werden, wo das Salär und damit auch die Beteiligung bekanntlich schonmal etwas höher ausfällt.
Und bei denen fällt allgemein schon auf, dass ihre Schützlinge nicht nur erstaunlich umtriebig in Sachen Vereinswechsel sind, sondern wie Ibisevic, Naldo, Caligiuri, Rolfes, Hanke usw. auch gerne mal bei Plastikvereinen untergebracht werden, wo das Salär und damit auch die Beteiligung bekanntlich schonmal etwas höher ausfällt.

Re: Patrick Herrmann [7]
sorry Leute, aber ich sehe das genauso wie Kaste!
Es ist ganz klar, dass ein Berater mit Sicherheit auch lieber 100.000 Euro mehr verdienen würde. Eigentlich ist es ja auch legitim, denn letztlich arbeitet der Berater nicht um einem Spieler einen Gefallen zu tun, sondern er arbeitet in erster Linie natürlich dafür, Geld zu verdienen. Jeder, der das so nicht sieht, ist ohnehin weltfremd. Nun gehört es natürlich dazu, dass es im Idealfall eine Symbiose zwischen Berater und Klient geben sollte. Jeder Berater, der etwas auf sich hält und einen gewissen beruflichen Kodex hat wird sicherlich darauf achten, die persönlichen Interessen (Geld?) auch mal hintenanzustellen, um dann eben auch jahrelang einen Klienten zu betreuen oder sich eben einen guten und seriösen Ruf aufzubauen!
So und dann sollte man auch mal davon abkommen, die Berater dann zwangsläufig als die schwarzen Schaafe darzustellen. Denn wenn Berater X zu Spieler Y sagt, hey ich hab hier Angebote von Wolfsburg, Hoffenheim, Stuttgart und Gladbach und der Spieler sagt, zu Wolfsburg und Hoffenheim werde ich nicht gehen, dann wird der SPieler dort auch nicht hingehen.
Da müssten schon wahre Intrigen ablaufen, in denen der Berater bewusst die Verhandlungen mit den Wunschvereinen des Spielers manipuliert, damit eben dann doch Wolfsburg/Hoffenheim oder ein Scheichclub interessant werden, aber wenn das dann letztlich rauskommt, war er die längste Zeit Berater des Spielers.
Also in meinen Augen ist es so, dass die Spieler durchaus sagen, hey du darfst mit jedem Verein verhandeln, gib mir dann Bescheid, wenn etwas konkret wird. Bekommt der Spieler dann bei Wolfsburg mehr als in Stuttgart, dann war der Berater, so blöd es klingt, einfach auch erfolgreich. Holt er dann in Stuttgart nicht mehr heraus aus dem Gehalt, dann bleibt es immer noch die Entscheidung des Spielers, welche Variante er wählt.
Sicherlich ist auch diese Ansicht ein wenig "naiv" gefärbt, denn hinter den Kulissen werden diese Berater mit Sicherheit ihre KOntakte haben (Wittmann auf Schalke z.B) oder auch ihre Kontakte zur Presse um einen Spieler womöglich zu pushen bzw. etwaige Interessenten auf den Plan zu rufen! Aber da gehört es eben auch zum Beruf des Sportdirektors abzuwägen und zu verhandeln. Ich glaube im übrigen auch, dass ein guter Sportdirektor wie Eberls durchaus seinen Spielern im Verein relativ nahesteht und ich bin davon überzeugt, dass Eberl seinen Spielern auch glaubhaft vermitteln kann, wenn er denkt der Spieler sei schlecht beraten.

Es ist ganz klar, dass ein Berater mit Sicherheit auch lieber 100.000 Euro mehr verdienen würde. Eigentlich ist es ja auch legitim, denn letztlich arbeitet der Berater nicht um einem Spieler einen Gefallen zu tun, sondern er arbeitet in erster Linie natürlich dafür, Geld zu verdienen. Jeder, der das so nicht sieht, ist ohnehin weltfremd. Nun gehört es natürlich dazu, dass es im Idealfall eine Symbiose zwischen Berater und Klient geben sollte. Jeder Berater, der etwas auf sich hält und einen gewissen beruflichen Kodex hat wird sicherlich darauf achten, die persönlichen Interessen (Geld?) auch mal hintenanzustellen, um dann eben auch jahrelang einen Klienten zu betreuen oder sich eben einen guten und seriösen Ruf aufzubauen!
So und dann sollte man auch mal davon abkommen, die Berater dann zwangsläufig als die schwarzen Schaafe darzustellen. Denn wenn Berater X zu Spieler Y sagt, hey ich hab hier Angebote von Wolfsburg, Hoffenheim, Stuttgart und Gladbach und der Spieler sagt, zu Wolfsburg und Hoffenheim werde ich nicht gehen, dann wird der SPieler dort auch nicht hingehen.
Da müssten schon wahre Intrigen ablaufen, in denen der Berater bewusst die Verhandlungen mit den Wunschvereinen des Spielers manipuliert, damit eben dann doch Wolfsburg/Hoffenheim oder ein Scheichclub interessant werden, aber wenn das dann letztlich rauskommt, war er die längste Zeit Berater des Spielers.
Also in meinen Augen ist es so, dass die Spieler durchaus sagen, hey du darfst mit jedem Verein verhandeln, gib mir dann Bescheid, wenn etwas konkret wird. Bekommt der Spieler dann bei Wolfsburg mehr als in Stuttgart, dann war der Berater, so blöd es klingt, einfach auch erfolgreich. Holt er dann in Stuttgart nicht mehr heraus aus dem Gehalt, dann bleibt es immer noch die Entscheidung des Spielers, welche Variante er wählt.
Sicherlich ist auch diese Ansicht ein wenig "naiv" gefärbt, denn hinter den Kulissen werden diese Berater mit Sicherheit ihre KOntakte haben (Wittmann auf Schalke z.B) oder auch ihre Kontakte zur Presse um einen Spieler womöglich zu pushen bzw. etwaige Interessenten auf den Plan zu rufen! Aber da gehört es eben auch zum Beruf des Sportdirektors abzuwägen und zu verhandeln. Ich glaube im übrigen auch, dass ein guter Sportdirektor wie Eberls durchaus seinen Spielern im Verein relativ nahesteht und ich bin davon überzeugt, dass Eberl seinen Spielern auch glaubhaft vermitteln kann, wenn er denkt der Spieler sei schlecht beraten.
Re: Patrick Herrmann [7]
Warum jubelt Flaco so verhalten?
Re: Patrick Herrmann [7]
Er trifft und genau das müssen Stürmer machen...... 

- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Re: Patrick Herrmann [7]
Erneut der Matchwinner
... auch wenn seine Leistung (wie auch in Stuttgart) noch recht ausbaufähig ist.


- EinfachNurIch
- Beiträge: 3796
- Registriert: 30.08.2014 19:43
- Wohnort: NRW
Re: Patrick Herrmann [7]
Im Moment wie es aussieht unser einziger Torschießer!


