1. FC Köln

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Volker Danner » 28.01.2015 12:35

DerRusse hat geschrieben:Wow, was ein bullshitt hier wieder geschrieben wird. Man man man!
deinen aufschlussreichen beitrag mit eingeschlossen, stimme ich dir uneingeschränkt zu..
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22360
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: 1. FC Köln

Beitrag von don pedro » 28.01.2015 12:39

Mattin hat geschrieben:So verkehrt wäre die Verpflichtung von Eduardo gar nicht. Fakt ist, dass sie mit der Zuschauerzahl höhere Umsätze hätten und somit mehr Kapital.
aber der steuerzahler müsste den wahn bezahlen.köln ist auch nicht mit geld gesegnet. :|
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Volker Danner » 28.01.2015 12:46

ist das tolle Rhein- Energie- Stadion denn schon abbezahlt? wenn ja, von wem? der große ÄffZäh ist nur mieter und nicht eigentümer, oder sehe ich das falsch?
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19256
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: 1. FC Köln

Beitrag von raute56 » 28.01.2015 15:00

Müsste der reiche FC nicht dann auch mehr Miete zahlen?
Benutzeravatar
Borusse1983
Beiträge: 4237
Registriert: 14.03.2005 11:57
Wohnort: Tübingen

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Borusse1983 » 28.01.2015 16:02

Das zahlt der FC momentan an Miete:

Der neue Vertrag, der rückwirkend vom 1. Juli 2013 bis zum 30. Juni 2024 läuft, sieht vor, dass der 1. FC Köln in der Bundesliga künftig mehr Miete als bisher, rund 7,9 statt derzeit 6,8 Millionen Euro, zahlt. In der Zweiten Liga muss der Verein dagegen nur noch 2,1 Millionen statt derzeit 3,5 Millionen Euro überweisen.
(http://www.ksta.de/koeln/koelner-rhein- ... 10728.html)

Kann man einen Ausbau/Umbau eines Mietobjekts fordern/fördern?
Benutzeravatar
LittleBilbo
Beiträge: 2328
Registriert: 28.07.2004 11:32
Wohnort: Block 13

Re: 1. FC Köln

Beitrag von LittleBilbo » 28.01.2015 18:46

Ich kann den Gedankengang der Kölner an der Stelle grundsätzlich mal nachvollziehen.

Größeres Stadion, mehr Einnahmen. Das gilt für den FC genauso wie für die Stadt.

Da das Stadion der Stadt bzw. einer Tochter der Stadt gehört, hat der FC darauf wahrscheinlich wenig Einfluss.

Sollte das Stadion ausgebaut werden, dann dürfte sich auch der Mietpreis ändern, den Kauf des Stadions durch den FC hat die Stadt ja meines Wissens abgelehnt.

Wenn ich mich nicht völlig irre dann hat der FC auch alle Vermarktungsrechte bis 2026 verkauft.
http://www.fc-koeln.de/news/club/detail ... e79af6f369

Wir werden sehen ...
höllenfürst
Beiträge: 178
Registriert: 14.09.2005 17:43
Wohnort: Köln

Re: 1. FC Köln

Beitrag von höllenfürst » 28.01.2015 21:11

Die Hauptsache ist doch, die Stadt Köln gibt noch mehr Geld aus, damit der Äff Ceeh ein größeres Stadion hat. Was Schulen, Kindergärten oder Jugentzentren angeht ist dann kein Geld mehr da. Die können dann gucken, wie sie über die Runden kommen. Armes Deutschland :wut2:
Benutzeravatar
Bam Bam
Beiträge: 2733
Registriert: 21.02.2007 19:36
Wohnort: Berlin-Grunewald

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Bam Bam » 28.01.2015 23:29

Was will ein Verein ,wie Köln mit so einem großen Stadion???Kann nur einen Grund haben,man möchte das größte Stadion der 2 Liga haben...
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44605
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Borusse 61 » 28.01.2015 23:32

....eventuell gibts da noch eine Mannschaft die ein größeres Stadion haben :floet:
Benutzeravatar
Bam Bam
Beiträge: 2733
Registriert: 21.02.2007 19:36
Wohnort: Berlin-Grunewald

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Bam Bam » 28.01.2015 23:33

Biene Maja...
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44605
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Borusse 61 » 28.01.2015 23:35

:daumenhoch:
Benutzeravatar
DerRusse
Beiträge: 60
Registriert: 12.08.2014 09:20
Wohnort: Freistaat Bayern

Re: 1. FC Köln

Beitrag von DerRusse » 29.01.2015 09:59

Bam Bam hat geschrieben:.. der 2 Liga haben...
Und das schreibt ausgerechnet ein Bremer :winker: :mrgreen:
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16381
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: 1. FC Köln

Beitrag von kurvler15 » 29.01.2015 10:54

Ich denke jeder realistische Kölner Fan würde unterstreichen, dass diese Pläne absolut unrealistisch sind.

Sicherlich haben die Kölner ein großes Zuschauerpotenzial, aber 75.000 sind doch nun wirklich krass überdimensioniert. Ihr Stadion ist mit 46.000 vielleicht tatsächlich ein bisschen zu klein, aber was würde so einen riesigen Ausbau rechtfertigen?

Zum einen gäbe es deutliche Einschränkungen während der Umbauzeit und dadurch auch Einnahmeverluste. Die Miete würde sicherlich drastisch ansteigen, damit sich ein Ausbau für den Eigentürmer überhaupt rentieren würde.

Und kann Köln tatsächlich so eine Schüssel füllen? Ein Stadion in unserer Größenordnung sicherlich, aber nochmal 20.000 mehr? Nichts für ungut, aber das ist planerisches Harakiri.

Solche "Ideen" mit völlig überdimensionierten Stadien haben schon andere Vereine in die Versenkung befördert.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16717
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: 1. FC Köln

Beitrag von midnightsun71 » 29.01.2015 10:59

Köln hat 1000000 einwohner knapp,dortmund 580000....klar ist dortmund was anderes aber ich denke schon das in köln das stadion 75000 füllen würde.in der stadt sind die menschen fussballverückt...das hat nichts damit zu tun ob wir sie mögen oder nicht....aber ich finde bevor man träumt sollte man erstmal sich in der ersten liga etablieren...aber wenn dem so ist warum nicht....
Neusser1234
Beiträge: 43
Registriert: 29.04.2014 13:32

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Neusser1234 » 29.01.2015 12:08

Scheinen nur wieder Hirngespinste des Exzess zu sein.
Dass der Klub, wie eine Kölner Zeitung berichtet, die Kapazität für 50 Millionen Euro auf 75.000 Plätze erweitert möchte, ist laut Wehrle kein konkreter Plan. Allein: "Die Machbarkeitsstudie wurde erneuert, allerdings auch schon vor einiger Zeit", so der Geschäftsführer.
Doch akut beschäftigt dieses Thema den Klub nicht. Der Finanzfachmann erklärt angesichts von Schulden und Abstiegsgefahr: "Wir wollen uns zwei, drei Jahre stabilisieren und konsolidieren, dann kann man sich neue Ziele stecken und sich Gedanken über ein solches Großprojekt machen, aber dabei sollte man nicht mit einem Bein in der 2. Liga stehen."
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... aeten.html

Wehrle scheint ein kluger Mann zu sein und ein echter Glücksgriff für den FC.
Xhaka 2013
Beiträge: 1093
Registriert: 19.02.2013 15:38

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Xhaka 2013 » 29.01.2015 14:13

http://www.express.de/fc-koeln/1--fc-ko ... 95276.html


Sieht plötzlich nicht mehr so gut aus mit Eduardo und dem FC
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Tusler » 29.01.2015 16:24

Ich glaube schon,daß die Kölner ein 75.000 Mann Stadion füllen können,wenn Sie einigermassen konkurrenzfähig sind.Der Grund liegt einfach darin,daß die Stadt Köln eben durch Ihre Grösse viele Fans hat,die in direkter Nähe zum Stadion leben und deshalb (bei ein
igermassen Erfolg)das Stadion auch zu ungünstigeren Zeiten füllen können.Auch unsere Borussia hat zweifellos zumindest genau so viele Fans wie die Kölner,aber in einem grösseren Radius und ist deshalb,zumindest bei ungünstigen Terminen,benachteiligt.Bei normalen Samstagsterminen in der BL würde auch unsere Borussia gegen attraktive Gegner eine solche Schüssel leicht füllen,aber nicht bei Dienstagabendspielen z. B.gegen Freiburg.Das würde aber auch in Köln nicht funktionieren.
Kampfknolle
Beiträge: 18162
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Kampfknolle » 29.01.2015 18:24

Das seh ich genau so. Die Böcke könnten, genau wie wir, ein 75000 Stadion ausfüllen. Das muss man, trotz aller Rivalität, anerkennen.

Schließlich heißen Borussia und die Böcke ja nicht Hoffenheim oder Wolfsburg :winker:
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2408
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: 1. FC Köln

Beitrag von SpaceLord » 29.01.2015 19:11

Als zugezogener Kölner kann ich dem zustimmen. Die meisten Fans des Äffzeh kommen aus der näheren Region, die auch eine gute Infrastruktur zur Anreise bietet. Zudem nehmen die sich viel Zeit für Ihre Verein.
Allerdings würde ich erstmal schauen, dass der Weg der Konsolidierung in ruhige Bahnen kommt; was das für ein Prozess ist, hat man bei uns gesehen.
Ausserdem ist Köln ein unruhiges Pflaster; wenn der sportliche Erfolg ausbleibt, gehen die Zuschauerzahlen hier auch leicht runter.
Echt interessant, das Thema, aber die Stadt hat wohl angeblich laut sportal.de abgewunken zum jetzigen Zeitpunkt. Ist ja auch schwer zu erklären, warum man das Stadion einer Fahrstuhlmannschaft und zugegebenermassen guten OpenAirs aufstockt, wenn die Stadt das Geld besser in KiTas usw stecken sollte.
Benutzeravatar
PfalzBorusse79
Beiträge: 2503
Registriert: 19.05.2009 13:42
Wohnort: SüdwestPfalz

Re: 1. FC Köln

Beitrag von PfalzBorusse79 » 29.01.2015 21:06

Simon Zoller wird für ein halbes Jahr an Kaiserslautern ausgeliehen.
http://mobil.express.de/fc/ausleihe-fue ... 00300.html
Antworten