Nationale Fussball-News
Re: Nationale Fussball-News
rettig soll auch bei den ochsen im gespräch sein.
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.4778845
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.4778845
Re: Nationale Fussball-News
Das ganze riecht wieder sehr nach Red Bull!
- Borusse 61
- Beiträge: 44601
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Nationale Fussball-News
Vermutlich ja weil sich Ralf Rangnick nach der Saison nur noch um RB Leizig kümmern will
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Nationale Fussball-News
Asien- und Afrika-Cup: Bundesliga-Bosse fordern neuen Termin
"Das ist eine Katastrophe. Wir zahlen die Gehälter, damit unsere Spieler sich dort auf den Festspielen austoben können", sagte Watzke
http://www.sportal.de/asien-und-afrika- ... 6341100000
"Das ist eine Katastrophe. Wir zahlen die Gehälter, damit unsere Spieler sich dort auf den Festspielen austoben können", sagte Watzke
http://www.sportal.de/asien-und-afrika- ... 6341100000
- Borusse 61
- Beiträge: 44601
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Nationale Fussball-News
Tja Herr Watzke damit muß man rechnen wenn man solche Spieler verpflichtet 

- Oldenburger
- Beiträge: 19193
- Registriert: 18.08.2009 21:18
Re: Nationale Fussball-News
vor einem jahr hat sich thomas hitzlsberger als homosexuell geoutet.
dieses war anlass für eine nachfrage der ard bei den 36 profivereinen.
http://www.focus.de/sport/fussball/bund ... 84913.html
also dafür, dass man 5 wochen zeit hatte 5 fragen zu beantworten ist das ergebnis relativ ernüchternd.
dieses war anlass für eine nachfrage der ard bei den 36 profivereinen.
http://www.focus.de/sport/fussball/bund ... 84913.html
also dafür, dass man 5 wochen zeit hatte 5 fragen zu beantworten ist das ergebnis relativ ernüchternd.
Re: Nationale Fussball-News
Soll der Sport oder der Boulevard im Vordergrund stehen? Ist doch sowas von völlig egal, wer mit wem wie oft in die Kiste steigt. Das ist immer noch Privatsache.
Ich finde das Hecheln nach einem schwulen, aktiven, am besten noch Nationalspieler, in einem Maße peinlich, dass es mich völlig anwidert.
Ich finde das Hecheln nach einem schwulen, aktiven, am besten noch Nationalspieler, in einem Maße peinlich, dass es mich völlig anwidert.
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Nationale Fussball-News
Talente: Kritik von Bruchhagen
Heribert Bruchhagen beklagt eine Zentralisierung der Nachwuchsspieler auf wenige finanzstarke Vereine.
"Bayern, Leverkusen, Hoffenheim und Leipzig greifen ab, sichern sich jedes Jugendtalent. Aber wo sollen die denn spielen?", sagte das DFL-Vorstandsmitglied. Er berichtete, die Eintracht habe Emre Can schon mit 16 an Bayern verloren. Zuletzt seien zwei Spieler aus der C- Jugend nach Leipzig gegangen.
"Der Vorwurf geht nicht an die Jungs oder Eltern, aber wenn es einen Berater gibt, sollte der nicht darauf achten, wo sie am meisten verdienen, sondern darauf, wo es die beste Perspektive gibt."
zdfsport.de
Heribert Bruchhagen beklagt eine Zentralisierung der Nachwuchsspieler auf wenige finanzstarke Vereine.
"Bayern, Leverkusen, Hoffenheim und Leipzig greifen ab, sichern sich jedes Jugendtalent. Aber wo sollen die denn spielen?", sagte das DFL-Vorstandsmitglied. Er berichtete, die Eintracht habe Emre Can schon mit 16 an Bayern verloren. Zuletzt seien zwei Spieler aus der C- Jugend nach Leipzig gegangen.
"Der Vorwurf geht nicht an die Jungs oder Eltern, aber wenn es einen Berater gibt, sollte der nicht darauf achten, wo sie am meisten verdienen, sondern darauf, wo es die beste Perspektive gibt."
zdfsport.de
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Nationale Fussball-News
Edith..
Re: Nationale Fussball-News
Da hat der gute heribert mal wieder Recht!
Max hat ja ähnliches angesprochen (zwar nur in Bezug auf die Bayern - aber es ist ja das selbe Thema).
Erreichen können die betroffenen Vereine nur dann etwas wenn sie gemeinsam Front gegen dieses gebaren machen.
Alleine stehst du auf verlorenem Posten.
Man muss schon massiv auf dfb/dfl einwirken um Entscheidungen gegen das "Kapital" zu erreichen.
Max hat ja ähnliches angesprochen (zwar nur in Bezug auf die Bayern - aber es ist ja das selbe Thema).
Erreichen können die betroffenen Vereine nur dann etwas wenn sie gemeinsam Front gegen dieses gebaren machen.
Alleine stehst du auf verlorenem Posten.
Man muss schon massiv auf dfb/dfl einwirken um Entscheidungen gegen das "Kapital" zu erreichen.
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Nationale Fussball-News
Okazaki & Co.: Wir sind dann mal weg
Für die Spieler ist es eine Ehre, für die Klubs ein Ärgernis: 20 Bundesliga-Spieler verpassen die Vorbereitung auf die Rückrunde, weil sie bei den Meisterschaften Asiens oder Afrikas antreten. Einige Klubs wollen das nicht länger hinnehmen und fordern von der FIFA, diese Turniere zu verlegen.
http://www.zdfsport.de/bundesliga-manag ... 64642.html
Für die Spieler ist es eine Ehre, für die Klubs ein Ärgernis: 20 Bundesliga-Spieler verpassen die Vorbereitung auf die Rückrunde, weil sie bei den Meisterschaften Asiens oder Afrikas antreten. Einige Klubs wollen das nicht länger hinnehmen und fordern von der FIFA, diese Turniere zu verlegen.
http://www.zdfsport.de/bundesliga-manag ... 64642.html
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Nationale Fussball-News
Schluss mit Pöbeln und Prügeln
Abseits des grellen Scheinwerferlichtes verzeichnet der deutsche Fußball eine Erfolgsgeschichte, die mittlerweile auf die Nachbarländer übergreift. Ausgehend von der Idee eines Vaters und Betreuers aus dem Rheinland hält die Fair-Play-Liga fast überall Einzug: Kinderfußball ohne Schiedsrichter und pöbelnde Eltern.
http://www.zdfsport.de/fair-play-liga-s ... 28888.html
Abseits des grellen Scheinwerferlichtes verzeichnet der deutsche Fußball eine Erfolgsgeschichte, die mittlerweile auf die Nachbarländer übergreift. Ausgehend von der Idee eines Vaters und Betreuers aus dem Rheinland hält die Fair-Play-Liga fast überall Einzug: Kinderfußball ohne Schiedsrichter und pöbelnde Eltern.
http://www.zdfsport.de/fair-play-liga-s ... 28888.html
- fridodeluxe
- Beiträge: 2502
- Registriert: 16.09.2003 10:54
Re: Nationale Fussball-News
Die FairPlay-Liga is bei uns schon eingeführt, also meine Mannschaft spielt danach...
Allerdings finde ich das Konzept ohne Schiri nicht besonders gut, wir haben gute Erfahrungen mit nem älteren Jugendspieler als Schiri...
Den pöbelnden Eltern ist durch die "Fan-Zonen" bisl der Wind aus den Segeln genommen, ganz raus sind sie aber nicht...
Allerdings finde ich das Konzept ohne Schiri nicht besonders gut, wir haben gute Erfahrungen mit nem älteren Jugendspieler als Schiri...
Den pöbelnden Eltern ist durch die "Fan-Zonen" bisl der Wind aus den Segeln genommen, ganz raus sind sie aber nicht...
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Nationale Fussball-News
Niersbach kritisiert Ronaldo-Wahl
DFB-Präsident Wolfgang Niersbach sieht die Wahl Cristiano Ronaldos zum Weltfußballer 2014 als Fehler an.
"Die Experten in aller Welt haben eine Riesenchance verpasst", schrieb er in einer Kolumne für den kicker über den 3.Plat z von Manuel Neuer: "Wenn überhaupt ein Torwart jemals diese Wahl gewinnen könnte, dann wäre es in der Person des herausragenden Rückhalts unserer Weltmeister mehr als berechtigt gewesen."
Der DFB-Boss kam zu der Erkenntnis, dass Neuer gegen die Weltmarken Ronaldo (Real Madrid) und Lionel Messi (FC Barcelona) letztlich chancenlos gewesen sei.
zdfsport.de
DFB-Präsident Wolfgang Niersbach sieht die Wahl Cristiano Ronaldos zum Weltfußballer 2014 als Fehler an.
"Die Experten in aller Welt haben eine Riesenchance verpasst", schrieb er in einer Kolumne für den kicker über den 3.Plat z von Manuel Neuer: "Wenn überhaupt ein Torwart jemals diese Wahl gewinnen könnte, dann wäre es in der Person des herausragenden Rückhalts unserer Weltmeister mehr als berechtigt gewesen."
Der DFB-Boss kam zu der Erkenntnis, dass Neuer gegen die Weltmarken Ronaldo (Real Madrid) und Lionel Messi (FC Barcelona) letztlich chancenlos gewesen sei.
zdfsport.de
-
- Beiträge: 2908
- Registriert: 06.02.2011 10:20
- Wohnort: Dortmund
Re: Nationale Fussball-News
Man, diese blöde Rumheulerei. Die Neuer-Befürworter tun ja so, als ob die Wahl Ronaldos völlig ungerechtfertigt wäre. Neuer selbst geht mit seinem 3. Platz viel souveräner um
Re: Nationale Fussball-News
Eine gute Nachricht für den Fußball.
- fridodeluxe
- Beiträge: 2502
- Registriert: 16.09.2003 10:54
Re: Nationale Fussball-News
Vor allem für die gegnerischen Stürmer... 

- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Nationale Fussball-News
Völler und Schmadtke: Keine Vorbehalte gegen Retortenklubs
Die Sportchefs der beiden rheinischen Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen und 1. FC Köln haben eine Lanze für sogenannte Retortenklubs gebrochen.
Die Sportchefs der beiden rheinischen Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen und 1. FC Köln haben eine Lanze für sogenannte Retortenklubs gebrochen. "Tradition ist ja kein Gütesiegel. Man muss trotzdem gut arbeiten. Entscheidend ist für mich nur, was mit dem Geld gemacht wird", sagte Kölns Sport-Geschäftsführer Jörg Schmadtke (50) im Bild-Interview während des Trainingslagers des Aufsteigers in Orlando/Florida.
Auch Leverkusens Sportchef Rudi Völler (54) sieht in einem Verein wie dem aufstrebenden Zweitligisten RB Leipzig keine Gefahr für die Traditionsvereine: "Entscheidend ist, was jeder aus seinen Möglichkeiten macht." Der frühere DFB-Torjäger gab zu bedenken: "Ist es denn ein Verdienst, in einer Millionen-Stadt angesiedelt zu sein und dann automatisch 60.000, 70.000 oder 80.000 Zuschauer zu haben? Das ist doch ein Standortvorteil, den man auf dem Silbertablett serviert bekommen hat."
Sport Informations Dienst
Die Sportchefs der beiden rheinischen Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen und 1. FC Köln haben eine Lanze für sogenannte Retortenklubs gebrochen.
Die Sportchefs der beiden rheinischen Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen und 1. FC Köln haben eine Lanze für sogenannte Retortenklubs gebrochen. "Tradition ist ja kein Gütesiegel. Man muss trotzdem gut arbeiten. Entscheidend ist für mich nur, was mit dem Geld gemacht wird", sagte Kölns Sport-Geschäftsführer Jörg Schmadtke (50) im Bild-Interview während des Trainingslagers des Aufsteigers in Orlando/Florida.
Auch Leverkusens Sportchef Rudi Völler (54) sieht in einem Verein wie dem aufstrebenden Zweitligisten RB Leipzig keine Gefahr für die Traditionsvereine: "Entscheidend ist, was jeder aus seinen Möglichkeiten macht." Der frühere DFB-Torjäger gab zu bedenken: "Ist es denn ein Verdienst, in einer Millionen-Stadt angesiedelt zu sein und dann automatisch 60.000, 70.000 oder 80.000 Zuschauer zu haben? Das ist doch ein Standortvorteil, den man auf dem Silbertablett serviert bekommen hat."
Sport Informations Dienst
- Oldenburger
- Beiträge: 19193
- Registriert: 18.08.2009 21:18
Re: Nationale Fussball-News
der beginn einer wunderbaren freundschaft 
