Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Fohlenecho5269 » 08.01.2015 12:18

Ach übrigens hat das schon einer hier geschrieben

Auch wenn es sich hier noch um Spekulationen handelt...
Der Transfer von Hazard soll angeblich durch sein
Vertragsdauer zwischen 4 - 5 Jahren
Ablöse 6,500 € Mio

weitere Details zum Transfer aktuell nicht bekannt
wie Weiterverkauf und / oder Rückkauf
00anton
Beiträge: 2165
Registriert: 18.12.2006 17:52
Wohnort: Ahnsbeck

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von 00anton » 08.01.2015 12:25

Fohlenecho5269 hat geschrieben: und der Kauf von Hazard reduziert sich von 8,000 € Mio wieder auf 6,500 € Mio
soviel dazu das wir kein Interesse an einer Leihe von Kramaric hatten
Oder Du hast mit deiner Supertheorie recht, das wir Kruse an Chelsea verkaufen und die beiden Transfers miteinander verrechnet werden! :roll:
Fohlenecho5269 hat geschrieben: woran die mögliche Leihe von Kramaric zu uns letzten Endes gescheitert ist, kann ich nicht beurteilen.
Am Fehlenden Interesse der Vereine Chelsea London und Borussia Mönchengladbach am Spieler Kramaric! :roll:
Fohlenecho5269 hat geschrieben: Ob Eberl hier falsch gepokert hat?
Werden wir es eines Tags erfahren?
Er wird es in den nächsten Tagen in einem RP-Interview zugeben und danach ein Rücktrittsgesuch einreichen! :roll:
Zuletzt geändert von 00anton am 08.01.2015 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von VFLmoney » 08.01.2015 13:20

Tja, ohne die Euphorie von namhaften Neuzugängen, Krachern und Granaten neigen manche offenbar schnell zu Depressionen. :animrgreen2:

Vielleicht sollte man einfach mal vonner annern Seite auf´s Pfe....ääääh Fohlen steigen.
Angefangen bei der Offensive sind wir noch in der Integrationsphase von 3 (!) Neuzugängen auf den 4 Positionen. Traore ist ein bereits erfahrener Spieler, Hahn hat sicher zuvor eine gute Saison beim FCA gespielt. Hazard steht noch am Anfang seiner Karriere und besitzt sicher noch erhebliches Potential.
Für alle 3 gilt aber, das eine weitgehende Integration in unser System nicht innerhalb von wenigen Monaten vollzogen sein kann.
So, die 4 Positionen sind im System verankert, die jeweilige Besetzung ist variabel. In der Regel ist Raffael gesetzt, Kruse ebenfalls, der Rest ist ( noch ) weitgehend flexibel.
Alle 4 müssen dabei die Fähigkeit mitbringen, jede Position zu besetzen.
Für die 3 Zugänge eine neue Situation, die in den bisherigen Clubs so nicht erforderlich war. Und deren Umsetzung schon noch den einen oder anderen Spieltag brauchen wird.
Dabei ist nicht nur Technik und Tempo gefragt, sondern ein hohes Maß an Handlungsschnelligkeit, Konzentration und Disziplin.
Offenbar war man der Meinung, das auch ein Drmic oder EMCM diese Anforderungen erfüllen kann, hat halt nicht geklappt.
Durch´s Raster fallen dabei aber sicher Spieler wie Dost, Lasogga, Joselu & Co., die passen nicht in das System.
Ich bezweifle auch, das ein Stindl oder Junuzovic zu den richtigen Kandidaten zählen. In ihren Clubs sind sie zwar etablierte und entsprechend dotierte Kräfte mit sicherem Stammplatz. Den gäbe es bei uns in unserem aktuellen System eher nicht, vom finanziellen Aspekt mal ganz abgesehen.
Und auch ein Höjbjerg wäre nicht die passende Wahl, als Back-up oder nice-to-have ohnehin zu teuer. Mag sein, das er beim FCA relativ viel Einsatzzeiten bekommt, wäre bei uns sicher nicht so der Fall.
So, die Kernproblematik der möglichst schnellen Integration in ein System wird auch nicht dadurch gelöst, indem man kurzfristig weitere, neue Spieler verpflichtet. In der Hoffnung, das es dann noch schneller und besser klappt.
Also wird die Kernaufgabe der RR sein, die Abläufe und das Zusammenspiel zu optimieren, an der ( noch besseren ) Umsetzung zu arbeiten.
Und dabei Planungssicherheit wie im Fall Hazard zu schaffen, auch die Verträge von Ritter und Sezer sind dabei ein wichtiges Signal.
Den fertigen, systemkompatiblen Offensivspieler, dessen Integrationsphase nur 3 Wochen beträgt, der materiell eher desinteressiert ist und weniger als 15 andere Clubs an den Hacken hat, die ihn ins finanzielle Paradies locken wollen, gibt´s vermutlich irgendwo.
Die Suche dauert nur eben etwas länger.Bild

Zur Situation der Defensiv-Abteilung folgt noch´n Text. :animrgreen:
telltor
Beiträge: 1080
Registriert: 17.01.2011 02:37
Wohnort: troisdorf

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von telltor » 08.01.2015 13:33

:daumenhoch:die unterwelt sollte sich das mal ausdrucken,und als bett lektüre unters kopfkissen legen
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von VFLmoney » 08.01.2015 13:38

Fohlenecho5269 hat geschrieben:
und der Kauf von Hazard reduziert sich von 8,000 € Mio wieder auf 6,500 € Mio

tja, der Realtime-Mode sagt, das beide Zahlen zutreffen, die Währung ist der Unterschied.

Der Insulaner an sich rechnet ja bekanntlich in Iiiiinglisch-Pounds ( aktueller Kurs 1,2802 ), Euronen sind dort weniger verbreitet.
Manche zunächst mystische anmutende Transferumstände haben oft einen banalen Hintergrund.
Hört man immer wieder.
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von fridodeluxe » 08.01.2015 14:12

Fohlenecho5269 hat geschrieben:
Stimmt die Leihe ist Perfekt!

Habt Ihr Euch einmal mit der Leihe auseinandergesetzt?
Wie lange ist die Leihe? - 6 Monate!
Wieso wurde der Vertrag von Höjbjerg nicht verlängert?
Spox.com:
Lerby: Hojbjerg "will sich durchsetzen"
...

Vertragsverlängerung bis 2018?

Hojbjergs Vertrag beim Rekordmeister läuft im Sommer 2016 aus, allerdings soll Medienberichten zufolge bis 2018 verlängert werden. "Im Mai oder Juni werden wir besprechen, wie es weitergeht", erklärt Lerby.

Es sei jedenfalls geplant, dass der 19-Jährige im Sommer zurückkehrt und sich dem großen Konkurrenzkampf erneut stellt: "Pierre-Emile will sich beim FCB durchsetzen."
So jetzt aber Schluss mit den Verschwörungstheorien... :winker:
Benutzeravatar
Haddock
Beiträge: 5103
Registriert: 18.07.2012 11:45
Wohnort: Vevey

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Haddock » 08.01.2015 15:07

Ich stelle eshier, weil es ein Thema "Shaqiri" in Transferpolitik der Borussia gab "
Geschlossen.

Shaqiri wechselt mit sofortiger Wirkung zu Inter Mailand.
Er wird dort Podolski wiederfinden.

http://www.bild.de/sport/fussball/xherd ... .bild.html
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6784
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Titus Tuborg » 08.01.2015 15:32

Haddock hat geschrieben:Ich stelle eshier, weil es ein Thema "Shaqiri" in Transferpolitik der Borussia gab "
Geschlossen.

Shaqiri wechselt mit sofortiger Wirkung zu Inter Mailand.
Er wird dort Podolski wiederfinden.

http://www.bild.de/sport/fussball/xherd ... .bild.html
Kann Shaqiri echt nicht verstehen, aber OT...
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von underworlder » 08.01.2015 16:35

Benutzeravatar
Borusse1983
Beiträge: 4307
Registriert: 14.03.2005 11:57
Wohnort: Tübingen

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Borusse1983 » 08.01.2015 16:51

Hojbjerg hat verlängert bis 2018. Was einem eine Leihe für ein halbes Jahr bringen soll weiß ich absolut nicht. Gut das wir da kein Interesse haben.

Shaqiri wechselt zu Inter. Erst Leihe und dann Kauf bis für 18 Mio €. Auch da kann ich nur sagen. Für den Preis hätten wir ihn nicht holen dürfen/können.
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 10189
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von McMax » 08.01.2015 17:48

Vlt hat man sich intern auf ne Verlängerung geeinigt wenn er genug Spielzeit kriegt.
In Augsburg wird er auch höchstwahrscheinlich mehr Spielzeit als bei Bayern kriegen.
Bin mal gespannt wie er sich in Augsburg macht, bin mir nämlich nicht sicher ob er für uns so ein geeigneter Kandidat gewesen wär.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von VFLmoney » 08.01.2015 18:09

So, nun zur Defensive und dem etwaigen Bedarf für die nächste Saison.

Die Personalie im Kasten dürfte unstrittig sein, Heime und Blaswich haben noch ´nen Vertrach bis 2016, somit keine wirkliche Baustelle.
Vor der Saison hätte so mancher unsere Abwehrreihe, gemessen an Name, Erfahrung und Fähigkeiten, wohl so gesehen :

Johnson--------Stranzl------Dominguez--------Wendt

Tja, da kann man maa sehen........stattdessen sieht die 1. Garde so aus :

Korb---------Stranzl-----Jantschke-------Dominguez

Nun hat Stranzl nochmals verlängert, im Fall Brouwers ist das ebenfalls denkbar.
Vermutlich endet die Ära Daems im Sommer, aufgrund der obigen Situation kam der Capitano bisher nicht zum Einsatz. Schulz hat als Youngster-Back-up in der Saisonvorbereitung gute Ansätze gezeigt, da dürfte noch weiteres Potential vorhanden sein.
Johnson hat wider Erwarten noch nicht den Sprung zum Stammspieler geschafft, meine Einschätzung zu Wendt habe ich mal im entsprechenden Thread geschrieben.
Akuten Bedarf für die RR gibt es mM nach nicht, im Sommer.....möglicherweise eine vakante Stelle.
Und die wird sicher kein überteuerter Back-up, war-grad-ablösefrei-Spieler oder sowas einnehmen. Eine tatsächliche Verstärkung, die im Rahmen der Möglichkeiten liegt, wird auch hier schwer zu finden sein.
Die ( kurzzeitige ) Diskussion um Zambrano hat ja schon gezeigt, das wir einen Spieler suchen, der öfter den Ball statt die Knochen des Gegners trifft.
Im DM gibt es bez. der Personalie Kramer auch Planungssicherheit, er ist dann halt weg.
Zudem beendet Marx seine Karriere, Brandenburger ist ( noch ) mit Fragezeichen versehen.
Xhaka hat sich dort inzwischen als Säule etabliert, Howie ist mit 24 quasi ein Routinier als Abräumer. Sicher ist die Spieleröffnung und der -aufbau nicht seine primäre Stärke, aber auf der Position ist auch die klare Kante gefragt.
Deshalb ist er auch Natispieler seines Landes und bei uns eine solide Größe.
Manche .......Experten in den berüch.....äääh....bekannten Foren würden ihn schmerzfrei verhökern und sehen z. B. Reinartz als bessere Lösung an der Stelle. Reinartz hat sich allerdings zuletzt in der Saison 12/13 durchgehend am Spielbetrieb beteiligt, warum er jetzt der Bessere sein soll, erschließt sich mir nicht so.
Mo Dahoud hatte bisher leider mit Verletzungen viel Pech, die Ansätze waren immer vielversprechend. Ich hoffe, das er nun richtig den Anschluß findet.
Sezer ist da sicher noch im Talentstatus, hat aber offenbar das Potential, daher auch der Profivertrag.
Ggf. hat unser SpoDi auch den " Kramer 2.0 " im Visier, wir werden sehen.
Auch da gibt es aktuell weder Kaufzwang noch Not.
Bei den Namen, die als etwaige Neuzugänge ab nächster Saison durchgekaut werden, sehe ich nicht wirklich eine Lösung.
Geis mag geeignet sein, dürfte aber inzwischen sehr, sehr teuer werden.
Stindl & Junuzovic werden ein etwaiges ( vermutlich unsererseits gar nicht bestehendes ) Interesse nutzen, um bei ihren jetzigen Clubs noch bessere Verträge zu erzielen.
:schildmeinung:

Bei uns gäbe es weder den jetzigen Stammplatz noch das angestrebte Salär, warum also an den Niederrhein wechseln ?
Einen wirklichen Schnitt erzielen sie nur bei einem Wechsel z. B. zu Bayer, S04 oder WOB ( Stindl ). Nach dem Hunt-Desaster dürfte zumindest für Junuzovic der Weg in die Autostadt gesperrt sein, noch so´ne Nummer bringt Allofs nicht durch.
Als Teilzeitkräfte mit einem ( geschätzten ) Jahresgehalt zwischen € 1,8 u. 2,0 Mio. brauchen wir die beiden jedenfalls nicht.
Da sind sie bei ihren jetzigen Vereinen besser aufgehoben.

Insgesamt hat unser jetziger Kader schon die richtige Struktur, die Mischung und die Größe passt, an den Abläufen und Mechanismen muss natürlich permanent gearbeitet werden.
Dann wird´s auch eine erfolgreiche RR für uns werden.
Auch ohne spontane, spektakuläre Neuverpflichtungen. :ja:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von VFLmoney » 08.01.2015 18:28

@telltor

:winker: :mrgreen:

Ich vermute, das manche nur noch über diesen Weg hier

Bild

erreichbar sind, alles Andere perlt da einfach nur ab. :ja:
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von MG-MZStefan » 08.01.2015 18:30

Fohlenecho5269 hat geschrieben:
Einerseits finde ich es ja gut das Eberl zunächst nicht leihen wollte. Wenn Höjbjerg nicht im Winter verkauft wird, dann wird er aber spätestens im Sommer verkauft.
:lol: :lol:
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von fridodeluxe » 08.01.2015 18:56

Erledigt und Haken dran
Amannjun
Beiträge: 272
Registriert: 21.11.2008 16:04

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Amannjun » 08.01.2015 21:24

@ VfL money
Echt zwei super Beiträge, wo ich dir bei fast allen Bereichen zustimmen kann


Ich finde das mit unserer Jugend Arbeit wirklich klasse, jedoch werden die meisten der Jungs
Noch einige Zeit brauchen. Schulz und Dahoud fallen mir als erstes ein, die nächste Saison wahrscheinlich eine Rolle spielen werden.

Doch gehen wir mal davon aus wir werden diese Saison 4ter und
Haben nicht nur dadurch großen Spielraum (in unserem Verhältnis sag ich mal 20 Millionen Euro) für neue Transfers, minus den denkbaren Transfer von Hazard.
Somit bleiben uns noch etwa 12 bis 15 Millionen.
Da wir wie natürlich jeder Verein versucht uns von Jahr zu Jahr zu verbessern, sehe ich das wir dann auf jedenfall versuchen sollten den Abgang von Kramer bestmöglich zu kompensieren!
Mir würde da nur der Johannes Geis von Mainz einfallen, den ich es wirklich zutrauen würde, auch auf lange Sicht gesehen. Natürlich werden sich die meisten Spieler einzeln auch noch verbessern.
Letztes mal schrieb ich als weitern Vorschlag noch den Fabian Schär aus Basel, aber umso mehr ich überlege, benötigen wir einen weiteren guten Stamm Verteidiger gar nicht! Nordveit & Schulz reichen aus, auch wenn bei Roul nicht verlängert wird.
Desweiteren denke ich das wir dann noch einen Stürmer benötigen, entweder einen jungen talentierten mit potential oder wir leihen einen aus, wie bis dato Hazard.
Auf Anhieb fällt mir da der Joel Campell von Arsenal London ein.
Der schwirrt bei mir noch immer seit der wm im Kopf rum :).
Meiner Meinung wäre er auch polyvalent, heißt er könnte auch über außen spielen.
Alles im allem sind wir auf einem sehr guten Weg.
Benutzeravatar
Jabiru
Beiträge: 625
Registriert: 25.08.2014 22:05
Wohnort: Sankt Augustin

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Jabiru » 08.01.2015 21:50

@ VFLmoney

Sehr gute Posts!

Ich sehe zwar nach Kramers Weggang Bedarf für einen guten Ersatz im def. Mittelfeld, aber ansonsten teile ich Deine Meinung, vor allem in Bezug auf die Abwehr. Wenn Favre es schafft, Schulz an den Stamm heranzuführen und zudem Nordtveit als Alternative bereitsteht, sehe ich da auch keinen akuten Bedarf.

Mit den Posts wirst Du allerdings hier auf dem Tummelplatz der verhinderten Fußballmanager wenig Beifall bekommen :wink:
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von underworlder » 09.01.2015 09:37

die rückrunde wird alles ans licht bringen ,da bin ich mir sicher. :animrgreen2: und dem entsprechen werden wir reagieren müssen.kann schon sein das nach 3-4 spieltagen der schuh ganz woanders drückt und schwarz gesehen ,das uns spieler verlassen möchten und die angebote kommen.wer weiss das schon.man schaue sich die tabelle mal genau an,ein ritt auf messers schneide.wer da beim saisonstart verkackt steht sehr wahrscheinlich blöde da.da heist es gestern noch cl quali , morgen schon aus den el plätzen raus.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von VFLmoney » 09.01.2015 10:54

underworlder hat geschrieben:die rückrunde wird alles ans licht bringen ,da bin ich mir sicher. :animrgreen2:
Ja.

Bis dahin kannste es ja mal damit probieren, dann isses nicht mehr ganz so finster da unten.

Bild ............................................................. Bild
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von VFLmoney » 09.01.2015 12:08

Amannjun hat geschrieben: Auf Anhieb fällt mir da der Joel Campell von Arsenal London ein.
Der schwirrt bei mir noch immer seit der wm im Kopf rum :).
Tja, die Spieler von der Insel.........das Dilemma ist eben, das selbst Clubs wie Hull, QPR oder West Brom, die sportlich sicher hinter uns stehen, finanziell üppiger agieren.
Von Arsenal oder Chelsea ganz zu schweigen, da hamwer keine Chance.
Gesperrt