Lucien Favre
- fridodeluxe
- Beiträge: 2502
- Registriert: 16.09.2003 10:54
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ja er war ja ganz brav und hat versucht diplomatisch zu fragen...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Stimmt, war auch ein bisschen angespannt, die Situation 

- Johnny Cache
- Beiträge: 8127
- Registriert: 23.08.2009 16:31
- Wohnort: Maldonado
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Favre hat trotzdem noch leicht schnippisch reagiert 

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Punkt. Das ist glaub' eines seiner neueren Lieblingswörter im Umgang mit der so beliebten im unerschöpflichen Meer des Nichtwissens dümpelnden Medienlandschaft.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
und heißt übersetzt soviel wie: Wage es bloß nicht, da nochmal nachzuharken! 

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Sky sollte einen anderen Reporter schicken. Man hatte die ganze Zeit das Gefühl, gleich platzt Favre der Kragen wieder 

Re: Cheftrainer Lucien Favre
In solchen Momenten blinzelt sie leise durch, die Diva Favre, seine alte Freundin. Er versucht sie immer wieder auf dem Altar des Understatements zu opfern, es will einfach nicht recht klappen. Naja, man kann ihm das ja auch durchgehen lassen. Hat gestern das Team wieder einmal toll eingestellt.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ihr müsst Favre vestehen, denn es geht hierbei nicht nur darum die Mannschaft zu schützen. Wenn man sich ein bisschen mit ihm auseinandersetzt, merkt man schnell das Fußball sein absolutes Leben ist und die Liebe nach dem Ball unermesslich ist. Viele Fans und vor allem Medien haben eher das Interesse an Siegen oder Niederlagen, an dem drumherum und der Zugehörigkeit. Die Liebe zum Ball und zu diesen reinen Sport ohne das drumherum haben doch in Wirklichkeit nur die allerwenigsten.
Ich kann Favre sehr gut verstehen dass es für ihn manchmal schwer erträglich ist, wenn Reporter wenig Ahnung von Fußball haben und ausschließlich Fragen zum drumherum und zu Siegen oder Niederlagen stellen.
Viele dieser Jornalisten argumentieren das sie den Zuschauer nicht überfordern wollen aber in der Realität ist es eher so, dass nur die wenigsten wirkliche Fachleute sind und tiefgehende analytische Fragen zu einer Partie stellen können.
99 von 100 dieser Interviews übersteht er aber manchmal reizt diese Oberflächlickeit eines aus
Ich kann Favre sehr gut verstehen dass es für ihn manchmal schwer erträglich ist, wenn Reporter wenig Ahnung von Fußball haben und ausschließlich Fragen zum drumherum und zu Siegen oder Niederlagen stellen.
Viele dieser Jornalisten argumentieren das sie den Zuschauer nicht überfordern wollen aber in der Realität ist es eher so, dass nur die wenigsten wirkliche Fachleute sind und tiefgehende analytische Fragen zu einer Partie stellen können.
99 von 100 dieser Interviews übersteht er aber manchmal reizt diese Oberflächlickeit eines aus

- Saxonia Reloaded
- Beiträge: 3699
- Registriert: 22.09.2014 19:57
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Das ist richtig was du schreibst und keiner hier wäre wohl in der Lage nur 5 min über Taktik mit irgendeinem Trainer eines Bundesligavereins zu diskutieren und mit Favre wohl gleich gar nicht.
Nur, Fussball ist mittlerweile auch ein gigantisches Geschäft von dem die Protagonisten (Spieler, Trainer) auch erheblich partizipieren und profitieren.
Dann halte ich es zumindest für legitim, dass sich Trainer auch den Schattenseiten stellen. Lucien ist keiner der in die Öffentlichkeit drängt. Das ist ok- jeder ist da anders. Der eine liebt Interviews, der andere, wie Lucien eher weniger.
Trotzdem würde ich mir machmal ein wenig mehr Lockerheit bei ihm wünschen.
Aber in dem Alter ändert man sich seltener.
Dann kommt er halt etwas knorriger rüber. Solange er den Verein vorwärts bringt, solls mir Recht sein. Nur dann muss er halt auch mit Kritik leben, bzw. ihm wirds relativ egal sein-auch ok.
Nur, Fussball ist mittlerweile auch ein gigantisches Geschäft von dem die Protagonisten (Spieler, Trainer) auch erheblich partizipieren und profitieren.
Dann halte ich es zumindest für legitim, dass sich Trainer auch den Schattenseiten stellen. Lucien ist keiner der in die Öffentlichkeit drängt. Das ist ok- jeder ist da anders. Der eine liebt Interviews, der andere, wie Lucien eher weniger.
Trotzdem würde ich mir machmal ein wenig mehr Lockerheit bei ihm wünschen.
Aber in dem Alter ändert man sich seltener.
Dann kommt er halt etwas knorriger rüber. Solange er den Verein vorwärts bringt, solls mir Recht sein. Nur dann muss er halt auch mit Kritik leben, bzw. ihm wirds relativ egal sein-auch ok.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Dennoch diskutiert Lulu gern Fußball mit Kameraden nicht immer sehr kennerisch.
Aber es auf seine Nerven geht, daß "Profi", Journalisten, ihm immer dieselben Fragen ohne Bedeutung stellen.
Aber es auf seine Nerven geht, daß "Profi", Journalisten, ihm immer dieselben Fragen ohne Bedeutung stellen.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Die Pressekonferenzen sind von den Sponsors gewollt. Aber fast nutzlos vor der Spiele, sehe ich sie nicht mehr an.
Der Trainer kann nichts seiner Auswahl von Spielern und von Taktik vor einem Spiel enthüllen! Dann, immer dieselben Fragen ohne Interesse.
Der Trainer kann nichts seiner Auswahl von Spielern und von Taktik vor einem Spiel enthüllen! Dann, immer dieselben Fragen ohne Interesse.

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Es ist wunderschön, dass sich die Fans von Mönchengladbach nun auch noch über das Verhalten von Favre in Interviews auslassen können. Und jeder glaubt dann auch noch zu wissen, wie genau er sich zu verhalten hat.
Ich wünsche allen eine fröhliche, friedlich und auch besinnliche Weihnacht!
Ich wünsche allen eine fröhliche, friedlich und auch besinnliche Weihnacht!
-
- Beiträge: 200
- Registriert: 31.08.2014 17:56
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Definitiv. Ich hab eh das Gefühl, dass die Qualität von Reportern bei Sky immer weiter sinkt. Vergleicht die Berichterstattungen mal mit ARD und ZDF. Sogar RTL ist besser bei Länderspielen. Sogar Sport1 toppt das noch.
Um diese inkompetenten und nichtswissenden Spaten zu sehen, soll man ernsthaft Geld bezahlen. Für Leute wie den Häuser oder TUT!!! Journalistenschule irgendwo in Honolulu mit nem Cocktail in der Hand gemacht, einzige herausragende Schulnote im Fach "dämliche nichtssagende und nervende Fragen stellen"
Dazu die Lackaffenrunde in der Pause nach US/UK-Vorbild.
Dazu bist du nach 3 Siegen Meister und nach 3 Niederlagen abgestiegen, zumindest dein Nachfolger, da du nach 2 Niederlagen erklären musst, wieso du morgen entlassen wirst. Ne ganz miese Richtung, in die die Pay-TV Berichterstattung geht. Ich kann wenigstens da umschalten bzw. hab ich Sky jetzt nur noch aufem Stream laufen. Der Favre muss da immer von A-Z durch
Da muss man ja sauer werden.
Um diese inkompetenten und nichtswissenden Spaten zu sehen, soll man ernsthaft Geld bezahlen. Für Leute wie den Häuser oder TUT!!! Journalistenschule irgendwo in Honolulu mit nem Cocktail in der Hand gemacht, einzige herausragende Schulnote im Fach "dämliche nichtssagende und nervende Fragen stellen"
Dazu die Lackaffenrunde in der Pause nach US/UK-Vorbild.


-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 02.07.2007 19:00
- Wohnort: Krefeld
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich finde man hat heute auch gesehen, wer hier den besseren Umschaltfussball spielt.
Wir haben spielen nach Ballgewinn am Anfang, den Ball 3-4 mal über kurze Distanzen oder lassen den Ball prallen, was zwar ganz hübsch ausschaut, aber kaum Raum bringt und das ist bei einem Konter verheerend,weil es dem Gegner Zeit gibt wieder hinter den Ball zu kommen.
Augsburg kam dagegen immer wieder gut durch, weil sie einfacher spielen.Der 6er holt den Ball dreht sich und legt den Ball einmal quer und dann kommt ein Diagonalball und schon rennen sie wie die Heuschrecken.
Diesen Wunsch immer dem Ball entgegen zu gehen und bisl klein klein zu spielen,dass kreide ich auch Favre etwas an.
Wir haben spielen nach Ballgewinn am Anfang, den Ball 3-4 mal über kurze Distanzen oder lassen den Ball prallen, was zwar ganz hübsch ausschaut, aber kaum Raum bringt und das ist bei einem Konter verheerend,weil es dem Gegner Zeit gibt wieder hinter den Ball zu kommen.
Augsburg kam dagegen immer wieder gut durch, weil sie einfacher spielen.Der 6er holt den Ball dreht sich und legt den Ball einmal quer und dann kommt ein Diagonalball und schon rennen sie wie die Heuschrecken.
Diesen Wunsch immer dem Ball entgegen zu gehen und bisl klein klein zu spielen,dass kreide ich auch Favre etwas an.
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5425
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer Lucien Favre
eigentlich muss man so ein Spiel gewinnen, von den Chancen her. Die Verwertung der Chanchen war heute leider nur schlecht. Augsburger hat aus weniger mehr Tore gemacht.
Dazu kamen aber auch in der Defensive untypische Lücken und Fehler im Aufbauspiel.
naja. Mag an der Erschöpfung liegen. Ist ja trotz heute punktetechnisch eine gute Buli-Saison für uns, trotz der Mehrfachbelastung. Augsburg wirkte viel spritziger im Pressing (das können wir aber eh nicht gut) und im Kontern.
Diese Saison wirkt die Liga ohnehin richtig spannend und ausgeglichen. Nur 10 Punkte von der CL Quali bis zur Relegation. Abhängig davon wie Hoffenheim und Hannover noch spielen, haben wir wenigstens 1-4 Punkte Vorsprung auf Platz 7.
Dazu kamen aber auch in der Defensive untypische Lücken und Fehler im Aufbauspiel.
naja. Mag an der Erschöpfung liegen. Ist ja trotz heute punktetechnisch eine gute Buli-Saison für uns, trotz der Mehrfachbelastung. Augsburg wirkte viel spritziger im Pressing (das können wir aber eh nicht gut) und im Kontern.
Diese Saison wirkt die Liga ohnehin richtig spannend und ausgeglichen. Nur 10 Punkte von der CL Quali bis zur Relegation. Abhängig davon wie Hoffenheim und Hannover noch spielen, haben wir wenigstens 1-4 Punkte Vorsprung auf Platz 7.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Gute Saison bis hierhin, aber eine Spitzenmannschaft sind wir noch nicht, das konnte man heute gut sehen. Vom sicheren Passpiel der Augsburger können wir noch lernen, aber warum Hrgota in der Startelf stand, habe ich mal wieder nicht verstanden. Schade hätte heute ein krönender Abschluß werden können, der ist es aber nicht geworden.
- Saxonia Reloaded
- Beiträge: 3699
- Registriert: 22.09.2014 19:57
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Vor dem Spiel haben ja viele gesagt, dass die Mannschaft breit ist, Eberl in der HZ beim Spiel gegen Bremen ja auch. Augsburg war heute giftiger, spritziger und aktiver.
Woran liegt das? Richtig ist, wir haben 3fach Belastung, richtig ist Borussia hat die meisten Spiele absolviert.
Kann das der Grund alleine sein? Nein.
Ich hab mir mal angesehen wie viele Spieler die Vereine so eingesetzt haben.
Und-ihr werdet es ahnen- wir haben mit Abstand die wenigsten eingesetzt.
BMG 18
Hoffenheim 20
Wob 21
Bayern, Lev, FCA
Paderb., VfB 22
alle anderen noch mehr (kicker.de)
Die Belastung war also für unsere Spieler wesentlich höher als für die anderer Vereine.
Ich hatte mir vor der Saison gewünscht, dass auch mal ein Nachwuchsspieler
zum Zuge kommt. Nichts, keine Minute. Johnson hat in der 2. Hälfte der Hinrunde
fast gar nicht mehr gespielt.
Viele andere Trainer holen mal überraschend einen jungen hoch, manchmal auch aus der Not. Bei uns passiert dies leider nicht.
Woran liegt das? Richtig ist, wir haben 3fach Belastung, richtig ist Borussia hat die meisten Spiele absolviert.
Kann das der Grund alleine sein? Nein.
Ich hab mir mal angesehen wie viele Spieler die Vereine so eingesetzt haben.
Und-ihr werdet es ahnen- wir haben mit Abstand die wenigsten eingesetzt.
BMG 18
Hoffenheim 20
Wob 21
Bayern, Lev, FCA
Paderb., VfB 22
alle anderen noch mehr (kicker.de)
Die Belastung war also für unsere Spieler wesentlich höher als für die anderer Vereine.
Ich hatte mir vor der Saison gewünscht, dass auch mal ein Nachwuchsspieler
zum Zuge kommt. Nichts, keine Minute. Johnson hat in der 2. Hälfte der Hinrunde
fast gar nicht mehr gespielt.
Viele andere Trainer holen mal überraschend einen jungen hoch, manchmal auch aus der Not. Bei uns passiert dies leider nicht.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Das erklärt aber trotzdem nicht warum solche Spieler wie Traore,Hrgota,Hahn,Johnsen,Wendt und auch Patrick die ja alle viel weniger Spielzeit haben genauso wenig spritzig und aggressiv spielen wie unsere Dauerbrenner.
Für mich hat das was mit unserem Spielstil zu tun,wir glauben das wir alles spielerisch und technisch lösen können,dafür haben wir aber noch zu viele unfertige Spieler auf dem Platz.
In Sachen Nachwuchs gebe ich dir Recht,ich hätte mir auch mal einen Dahoud oder Schulz gewünscht.
Für mich hat das was mit unserem Spielstil zu tun,wir glauben das wir alles spielerisch und technisch lösen können,dafür haben wir aber noch zu viele unfertige Spieler auf dem Platz.
In Sachen Nachwuchs gebe ich dir Recht,ich hätte mir auch mal einen Dahoud oder Schulz gewünscht.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Einfache Spielzüge können wir jedenfalls nicht. Wir wollen immer den Ball ins Tor tragen.
Dann steht mal einer frei und vergibt kläglich. Das wir nur Hrgota als Alternative im Sturm haben, ist bezeichnend.
Bitte die Haltung bezüglich eines Stürmers mit Max Eberl gründlich überdenken.
Mehr als Platz 5,6 kann dieser Kader realistischerweise nicht erreichen.
Dann steht mal einer frei und vergibt kläglich. Das wir nur Hrgota als Alternative im Sturm haben, ist bezeichnend.
Bitte die Haltung bezüglich eines Stürmers mit Max Eberl gründlich überdenken.
Mehr als Platz 5,6 kann dieser Kader realistischerweise nicht erreichen.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
dir ist aber schon bewusst, dass dahoud jetzt verletzt ist und anfang der saison schon einmal verletzt war, oder?quincy hat geschrieben: In Sachen Nachwuchs gebe ich dir Recht,ich hätte mir auch mal einen Dahoud oder Schulz gewünscht.
und auch johnson war eine zeitlang verletzt