VfL Bochum
- Saarlouiser
- Beiträge: 586
- Registriert: 15.08.2006 12:12
- Wohnort: Schönste Bundesland der Welt
Re: VfL Bochum
Hat Effe den Trainerschein? Ich dachte immer er würde sich eher in der Managerebene sehen. Ungefähr auf Augenhöhe mit Uli Hoeneß.
-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
Re: VfL Bochum
Ich auch nicht. Bochum und Effe passen mMn nicht zusammen.Saxonia Reloaded hat geschrieben:Ob Bochum nun das ist, was Effe sich vorstellt kann ich mir nicht so richtig vorstellen.
Re: VfL Bochum
Jop, den hat er gemacht.Saarlouiser hat geschrieben:Hat Effe den Trainerschein?
Ich fänd das durchaus interessant zu beobachten, wie sich Effenberg in Bochum macht.
Bochum hat wenig Geld zur Verfügung und den Anspruch mittelfristig wieder Bundesliga zu spielen.
Kämpft er sich da als Trainer durch, anstatt wie vor ein paar Jahren noch wie selbstverständlich von großen Aufgaben zu Beginn seiner Trainerkarriere zu träumen, würde das durchaus Respekt verdienen.
Re: VfL Bochum
Würde mich doch schwer wundern, wenn sich Effenberg mit der grauen Maus einlässt. Der hat meines Erachtens einen anderen Anspruch an sich selbst (ob gerechtfertigt oder nicht, sei dahingestellt).
- Borusse-seit-1973
- Beiträge: 3469
- Registriert: 13.11.2009 12:34
- Wohnort: Mönchengladbach-Nord
Re: VfL Bochum
na ja, Aber irgendwann muss Effe ja mal den Fuss bei nem Verein in die Tür bekommen. Anspruch hin oder her. Um direkt bei nem 1. Bundesligisten anzufangen fehlt ihm schlichtweg die Erfahrung.
Da sehe ich die Chance den ersten Trainerposten zu ergattern bei nem Zweitligisten wesentlich höher.
Da sehe ich die Chance den ersten Trainerposten zu ergattern bei nem Zweitligisten wesentlich höher.
- Saxonia Reloaded
- Beiträge: 3699
- Registriert: 22.09.2014 19:57
Re: VfL Bochum
naja Erfahrung sollte man eigentlich auch für die 2.Liga mitbringen. Viele, auch prominente Fussballer haben 3. oder 4. Liga begonnen.Borusse-seit-1973 hat geschrieben:na ja, Aber irgendwann muss Effe ja mal den Fuss bei nem Verein in die Tür bekommen. Anspruch hin oder her. Um direkt bei nem 1. Bundesligisten anzufangen fehlt ihm schlichtweg die Erfahrung.
Da sehe ich die Chance den ersten Trainerposten zu ergattern bei nem Zweitligisten wesentlich höher.
Das ist genauso so respektvoll.
Vielleicht meint ja Herr Effenberg unter 500 Tsd oder 1 Mio per Anno ist unter seiner Würde.
Re: AW: VfL Bochum
Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, daß Effenberg dort Trainer wird. Bochum braucht jetzt einen Trainer, der die Mannschaft entwickeln kann. Wimre hat Bochum einen größeren personellen Umbau hinter sich, da braucht man schon etwas Erfahrung. Herr Effenbergs Trainerlaufbahn besteht bis jetzt ausschließlich aus dem Erwerb der Lizenz - kein Assistenz, keine Erfahrung als Jugendtrainer. Wenn er ernsthaft an einer Trainerkarierre arbeiten will, müßte er bereit sein dort anzufangen.
Kurzum beim VfL Bochum werden sie nicht so blöd sein, daß Risiko einzugehen. Die 2.Liga ist sehr ausgeglichen und bei einem Fehlschlag würde man sich schnell in der 3.Liga wiederfinden.
Ich würde ihnen ehr einen anderen Ex-Borussen(trainer) empfehlen.
z.B.
Kurzum beim VfL Bochum werden sie nicht so blöd sein, daß Risiko einzugehen. Die 2.Liga ist sehr ausgeglichen und bei einem Fehlschlag würde man sich schnell in der 3.Liga wiederfinden.
Ich würde ihnen ehr einen anderen Ex-Borussen(trainer) empfehlen.

z.B.
-
- Beiträge: 17939
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: VfL Bochum
Wobei man sagen muss, das Bochum jetzt nicht soooo schlecht da steht. Sie tummeln sich im Mittelfeld der Liga herum, ich weiß aber jetzt nicht was deren Ansprüche sind. Kann mich nicht erinnern, das mal was von Aufstieg erwähnt wurde.
Effe wäre natürlich ein Risiko, aber genau so könnte er auch voll einschlagen dort. Man weiß es eben nicht.
Effe wäre natürlich ein Risiko, aber genau so könnte er auch voll einschlagen dort. Man weiß es eben nicht.
Re: AW: VfL Bochum
Bochum hat als 10. der 2.Liga 5 Punkte auf den Abstiegsrelegationsplatz und 7 auf den Aufstiegsrelegationsplatz. Wenn es gut läuft könnten sie sogar noch oben angreifen, was ich nicht für wahrscheinlich halte. Mittelfristig ist der Aufstieg aber das klare Ziel.
Nach unten könnte es mMn schneller gehen, wenn sie keine konstante Leistung abrufen. Daher wär ein unerfahrener Trainer, egal ob er jetzt Effenberg oder anders heißt, sicher ein Risiko.
Um langfristig Chancen zu haben, müsste halt nachhaltig eine Mannschaft geformt werden. Ob es da ausreicht, mal erfolgreich gegen den Ball getreten zu haben und flotte Sprüche rauszuhauen...?
Ich könnte mir vorstellen, daß sie nach Neururer lieber einen ruhigeren Kandidaten suchen.
Nach unten könnte es mMn schneller gehen, wenn sie keine konstante Leistung abrufen. Daher wär ein unerfahrener Trainer, egal ob er jetzt Effenberg oder anders heißt, sicher ein Risiko.
Um langfristig Chancen zu haben, müsste halt nachhaltig eine Mannschaft geformt werden. Ob es da ausreicht, mal erfolgreich gegen den Ball getreten zu haben und flotte Sprüche rauszuhauen...?
Ich könnte mir vorstellen, daß sie nach Neururer lieber einen ruhigeren Kandidaten suchen.

Re: VfL Bochum
Es würde mich wirklich wundern wenn Bochum dieses Experiment wagen sollte.
Noch mehr würde es mich wundern wenn er auch noch Erfolg haben sollte.
Wie schon jemand schrieb: Er hat diesbezüglich Null Erfahrung.
Und auch seine aktive Zeit liegt doch schon um einiges zurück.
Noch mehr würde es mich wundern wenn er auch noch Erfolg haben sollte.
Wie schon jemand schrieb: Er hat diesbezüglich Null Erfahrung.
Und auch seine aktive Zeit liegt doch schon um einiges zurück.
Re: VfL Bochum
Hoffentlich macht er das und zeigt den Skeptikern das er das Zeug zu einem guten Trainer hat.
Ich würds ihm wünschen
Ich würds ihm wünschen
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: VfL Bochum
ich ihm ebenso, geschätzter steff 67! Dir aber auch, da mir bewusst ist was Effe Dir bedeutet..steff 67 hat geschrieben:[..]Ich würds ihm wünschen

Re: VfL Bochum
Geschätzter Volker
Ich liebe dich

Ich liebe dich


Re: AW: VfL Bochum
Nach der Entlassung von Peter Neururer kursieren Namen wie Stefan Effenberg. Dieser verfügt allerdings noch über keine Erfahrung in der 2. Liga. Wahrscheinlicher wären daher Kandidaten, die das deutsche Unterhaus gut kennen. Mike Büskens, Uwe Neuhaus, oder auch Thorsten Fink könnten ein Thema sein. Bis zur Winterpause sitzt allerdings Heinemann als Interimstrainer auf der VfL-Bank
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... pause.html
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... pause.html
- Stolzer-Borusse
- Beiträge: 5989
- Registriert: 11.09.2010 16:52
- Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
- Kontaktdaten:
Re: VfL Bochum
Wenn er selber meinen würde, das er das Zeug zu nem guten Trainer hat, dann würde sich Herr Tigger-Himself mal um nen Trainerjob bemühen. Das macht er aber nicht.... Er wartet darauf, das sich jemand meldet..steff 67 hat geschrieben:Hoffentlich macht er das und zeigt den Skeptikern das er das Zeug zu einem guten Trainer hat.
Berufserfahrung = NULL...
Der soll sich am von ihm heruntergemachten Max mal ein Beispiel nehmen..
Der ist unten angefangen und hat sich verdient nach oben gearbeitet.
Würde Effe auch diesen beschwerlichen Weg gehen, hätte er meinen vollsten Respekt....
Macht er aber nicht!
Re: VfL Bochum
Wir werden es sehen
Re: VfL Bochum
@ stolzer
volle zustimmung
volle zustimmung

- Borusse-seit-1973
- Beiträge: 3469
- Registriert: 13.11.2009 12:34
- Wohnort: Mönchengladbach-Nord
Re: VfL Bochum
von mir auch.
Effe kann doch nicht ernsthaft glauben, dass irgendwann mal ein Erstligist an seine Tür klopft und ihn bittet den Trainerposten zu übernehmen
Ohne irgendwelche Erfahrung nachweisen zu können wird dat nix. Und da sollte Effe, wenn er wirklich die Ambitionen hat als Trainer und nicht als irgendein Funktionär einzusteigen mal in der 4. / 3. Liga anzufangen.
Effe kann doch nicht ernsthaft glauben, dass irgendwann mal ein Erstligist an seine Tür klopft und ihn bittet den Trainerposten zu übernehmen

Ohne irgendwelche Erfahrung nachweisen zu können wird dat nix. Und da sollte Effe, wenn er wirklich die Ambitionen hat als Trainer und nicht als irgendein Funktionär einzusteigen mal in der 4. / 3. Liga anzufangen.
Re: VfL Bochum
@ Stolzer
Eieiei
Was verstehst du unter runtermachen?
Vogts hat das öffentlich gemacht.Ok.
Aber bei Effe kann ich mich an "Runtermachen" nicht erinnern
Max hat unten angefangen und sich verdient nach oben gearbeitet??
Meines Wissens war er nicht Spodi bei kleineren Vereinen und hat sich durch gute Arbeit für Borussia interessant gemacht sondern wurde durch Königs einfach ins kalte Wasser geschmissen.Ohne Berufserfahrung vorher.
Zum Glück hat er die Chance genutzt.
Eieiei
Was verstehst du unter runtermachen?
Vogts hat das öffentlich gemacht.Ok.
Aber bei Effe kann ich mich an "Runtermachen" nicht erinnern
Max hat unten angefangen und sich verdient nach oben gearbeitet??
Meines Wissens war er nicht Spodi bei kleineren Vereinen und hat sich durch gute Arbeit für Borussia interessant gemacht sondern wurde durch Königs einfach ins kalte Wasser geschmissen.Ohne Berufserfahrung vorher.
Zum Glück hat er die Chance genutzt.
Re: VfL Bochum
dann solltest du dich aber nochmal genauer informieren ...
max hat hier erst einmal in der jugendabteilung gearbeitet, bevor er spodi wurde ...anfang 2005 war er nachwuchskoordinator und erst 2008 wurde er spodi ...
und zu effe und seiner initiative gibt es nun wahrlich genügend quellen im internet und das, was der von sich gegeben hat ....
max hat hier erst einmal in der jugendabteilung gearbeitet, bevor er spodi wurde ...anfang 2005 war er nachwuchskoordinator und erst 2008 wurde er spodi ...
und zu effe und seiner initiative gibt es nun wahrlich genügend quellen im internet und das, was der von sich gegeben hat ....